Farbe und Struktur im Garten
Immergrüne Pflanzen erfüllen im Garten viele Aufgaben. Und diese sind nicht immer nur optischer Natur. Wenn sich Stauden, Gräser und Laubgehölze im Herbst von ihren Blättern und Blüten trennen, sorgen immergrüne Pflanzen für Farbe und Leben in Deinem Garten. Darüber hinaus erhalten immergrüne Pflanzen aber auch die Struktur des Gartens und fungieren als Eyecatcher. Das betrifft zum Beispiel Hecken, denn eine Hecke kann ohne Laub ihre Funktion als Sichtschutz nicht mehr erfüllen. Nicht zuletzt bieten immergrüne Pflanzen unseren gefiederten Freunden im Winter Schutz- und Rückzugsgebiete, denn schließlich ziehen nicht alle Vögel im Winter gen Süden. In dicht gewachsenen Hecken zum Beispiel fühlen sich Vögel besonders wohl und bauen gerne ihr Nest in einem solchen Schutzgehölz.

Große Auswahl an Nadel- und Laubgehölzen
Unsere Auswahl an immergrünen Pflanzen beschränkt sich längst nicht nur auf die klassischen Nadelgehölze wie Fichte, Kiefer und Eibe. Du kannst bei uns auch viele winterharte Laubgehölze bestellen, die ihr Laub im Winter behalten. Die japanische Lavendelheide Pieris Japonica beispielsweise ist nicht nur winterhart und immergrün, sondern verzaubert seine Betrachter auch noch mit wunderschönem, teils zweifarbigem Laub. Im Austrieb leuchten die Blätter dieser Sträucher zudem in tollen Rot- und Orangetönen und bereichern Deinen Garten mit intensiven Farben. Weitere immergrüne Sträucher sind Ilex, auch bekannt als Stechpalme, Rhododendron, Kirschlorbeer oder auch Kriechspindel. Es müssen übrigens nicht unbedingt echte immergrüne Sträucher sein, halbimmergrüne und wintergrüne Pflanzen kannst Du bei uns ebenfalls bestellen und kaufen. Wo liegen die Unterschiede?
- Immergrün: Bei immergrünen Pflanzen erfolgt der Laubwechsel das ganze Jahr hindurch, unabhängig von Jahreszeit und Witterung. So sind immer nur wenige Blätter zur gleichen Zeit betroffen, was aufgrund der großen Anzahl an Blättern und Nadeln nicht auffällt.
- Halbimmergrün: Halbimmergrüne Pflanzen verlieren nur einen Teil ihres Laubes im Winter, ein großer Teil verbleibt an der Pflanze und wird erst mit dem Neuaustrieb im Frühjahr abgeworfen.
- Wintergrün: Wintergrüne Pflanzen behalten im Winter sämtliches Laub und werfen es dann mit dem Neuaustrieb im Frühling ab.
Egal, ob Du Dich für immergrüne, halbimmergrüne oder wintergrüne Sträucher entscheidest, alle Pflanzen stehen im Winter nicht völlig nackt da. Ob Du die Anlage einer immergrünen Hecke planst, du Sträucher als Ergänzung für das Staudenbeet suchst oder Du deinen Garten ganzjährig mit Farbe versorgen willst: Sieh Dich in unserem Sortiment an immergrünen Pflanzen um, Du kannst bei uns Pflanzen für jeden Zweck bequem online bestellen und kaufen.
Übrigens: Der Begriff winterharte Pflanze bedeutet nicht, dass die Pflanze im Winter ihr Laub behält, sondern besagt lediglich, dass die Pflanze den kalten Winter übersteht ohne Schaden zu nehmen!
Farbe und Struktur im Garten
Immergrüne Pflanzen erfüllen im Garten viele Aufgaben. Und diese sind nicht immer nur optischer Natur. Wenn sich Stauden, Gräser und Laubgehölze im Herbst von ihren Blättern und Blüten trennen, sorgen immergrüne Pflanzen für Farbe und Leben in Deinem Garten. Darüber hinaus erhalten immergrüne Pflanzen aber auch die Struktur des Gartens und fungieren als Eyecatcher. Das betrifft zum Beispiel Hecken, denn eine Hecke kann ohne Laub ihre Funktion als Sichtschutz nicht mehr erfüllen. Nicht zuletzt bieten immergrüne Pflanzen unseren gefiederten Freunden im Winter Schutz- und Rückzugsgebiete, denn schließlich ziehen nicht alle Vögel im Winter gen Süden. In dicht gewachsenen Hecken zum Beispiel fühlen sich Vögel besonders wohl und bauen gerne ihr Nest in einem solchen Schutzgehölz.

Große Auswahl an Nadel- und Laubgehölzen
Unsere Auswahl an immergrünen Pflanzen beschränkt sich längst nicht nur auf die klassischen Nadelgehölze wie Fichte, Kiefer und Eibe. Du kannst bei uns auch viele winterharte Laubgehölze bestellen, die ihr Laub im Winter behalten. Die japanische Lavendelheide Pieris Japonica beispielsweise ist nicht nur winterhart und immergrün, sondern verzaubert seine Betrachter auch noch mit wunderschönem, teils zweifarbigem Laub. Im Austrieb leuchten die Blätter dieser Sträucher zudem in tollen Rot- und Orangetönen und bereichern Deinen Garten mit intensiven Farben. Weitere immergrüne Sträucher sind Ilex, auch bekannt als Stechpalme, Rhododendron, Kirschlorbeer oder auch Kriechspindel. Es müssen übrigens nicht unbedingt echte immergrüne Sträucher sein, halbimmergrüne und wintergrüne Pflanzen kannst Du bei uns ebenfalls bestellen und kaufen. Wo liegen die Unterschiede?
- Immergrün: Bei immergrünen Pflanzen erfolgt der Laubwechsel das ganze Jahr hindurch, unabhängig von Jahreszeit und Witterung. So sind immer nur wenige Blätter zur gleichen Zeit betroffen, was aufgrund der großen Anzahl an Blättern und Nadeln nicht auffällt.
- Halbimmergrün: Halbimmergrüne Pflanzen verlieren nur einen Teil ihres Laubes im Winter, ein großer Teil verbleibt an der Pflanze und wird erst mit dem Neuaustrieb im Frühjahr abgeworfen.
- Wintergrün: Wintergrüne Pflanzen behalten im Winter sämtliches Laub und werfen es dann mit dem Neuaustrieb im Frühling ab.
Egal, ob Du Dich für immergrüne, halbimmergrüne oder wintergrüne Sträucher entscheidest, alle Pflanzen stehen im Winter nicht völlig nackt da. Ob Du die Anlage einer immergrünen Hecke planst, du Sträucher als Ergänzung für das Staudenbeet suchst oder Du deinen Garten ganzjährig mit Farbe versorgen willst: Sieh Dich in unserem Sortiment an immergrünen Pflanzen um, Du kannst bei uns Pflanzen für jeden Zweck bequem online bestellen und kaufen.
Übrigens: Der Begriff winterharte Pflanze bedeutet nicht, dass die Pflanze im Winter ihr Laub behält, sondern besagt lediglich, dass die Pflanze den kalten Winter übersteht ohne Schaden zu nehmen!