
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Wir machen Winterpause – Vorbestellungen sind ab dem 15.02.2023 möglich!

- Artikel-Nr.: 59928.5
Die Früchte des Apfelbaums 'Cox Orange' besitzen eine grüngelbe Schale, die sich auf der, der Sonne zugewandten Seite leicht karminrot verfärbt. Ihr Fruchtfleisch ist sehr saftig und knackig und besitzt ein süßes Aroma. Von September bis Oktober reicht die Reifezeit der Äpfel des Malus domestica 'Cox Orange', die ab Oktober direkt vom Baum oder durch ihre lange Lagerfähigkeit bis in den März genossen werden können, solange bis dahin noch welche übrig sind. Denn die süßen Äpfel eignen sich hervorragend zur Weiterverarbeitung zu Kompott oder als Topping für Kuchen, aber auch leckere Obstsalate lassen sich kreieren.
Der Apfel 'Cox Orange' zählt mit seinem reichhaltigen Blütenstaub zu den beliebtesten Befruchtern, wie z.B. für 'Elstar', 'Roter Berlepsch', 'James Grieve' oder 'Klarapfel'. Das heißt nun, dass eine der Sorten im näheren Umfeld des 'Cox Orange' gepflanzt werden sollte, um eine reichhaltige Ernte zu garantieren. Ein idealer Platz wäre hier der Garten des Nachbarn, da der Abstand die 200 Meter nicht überschreiten sollte. Seine Standortansprüche sind sehr gering, 'Cox Orange' genügt ein herkömmlicher Gartenboden an einem sonnigen bis halbschattigen Platz und ist somit ideal für Hobbygärtner geeignet. An diesem Platz kann er problemlos bis zu vier Meter erreichen, dieses Wachstum kann allerdings durch den notwendigen Rückschnitt im Frühjahr reguliert werden.
Bienenfreundlich: | ✔ Bienenfreundlich |
Blattfarbe: | Grün |
Blütenfarbe: | Rosa, Weiß |
Blütezeit: | 04 April, 05 Mai |
Bodenfeuchte: | Frisch |
Erntezeit: | Oktober, September |
Früchte: | Essbare Früchte |
Fruchtfarbe: | Gelb, Rot |
Gartenstil: | Bauerngarten, Urban Gardening |
Immergrün: | ✘ Sommergrün |
Kalkverträglich: | ✔ Kalkverträglich |
Lebensdauer: | Mehrjährig |
Max. Wuchshöhe: | Bis 4 Meter |
Standort: | Halbschatten, Sonne |
Unterlage: | M111, mittelstarker Wuchs |
Verwendung: | Garten, Urban Gardening |
Winterhärte: | Winterhart |
Die Früchte des Apfelbaums 'Cox Orange' besitzen eine grüngelbe Schale, die sich auf der, der Sonne zugewandten Seite leicht karminrot verfärbt. Ihr Fruchtfleisch ist sehr saftig und knackig und besitzt ein süßes Aroma. Von September bis Oktober reicht die Reifezeit der Äpfel des Malus domestica 'Cox Orange', die ab Oktober direkt vom Baum oder durch ihre lange Lagerfähigkeit bis in den März genossen werden können, solange bis dahin noch welche übrig sind. Denn die süßen Äpfel eignen sich hervorragend zur Weiterverarbeitung zu Kompott oder als Topping für Kuchen, aber auch leckere Obstsalate lassen sich kreieren.
Der Apfel 'Cox Orange' zählt mit seinem reichhaltigen Blütenstaub zu den beliebtesten Befruchtern, wie z.B. für 'Elstar', 'Roter Berlepsch', 'James Grieve' oder 'Klarapfel'. Das heißt nun, dass eine der Sorten im näheren Umfeld des 'Cox Orange' gepflanzt werden sollte, um eine reichhaltige Ernte zu garantieren. Ein idealer Platz wäre hier der Garten des Nachbarn, da der Abstand die 200 Meter nicht überschreiten sollte. Seine Standortansprüche sind sehr gering, 'Cox Orange' genügt ein herkömmlicher Gartenboden an einem sonnigen bis halbschattigen Platz und ist somit ideal für Hobbygärtner geeignet. An diesem Platz kann er problemlos bis zu vier Meter erreichen, dieses Wachstum kann allerdings durch den notwendigen Rückschnitt im Frühjahr reguliert werden.
Bienenfreundlich: | ✔ Bienenfreundlich |
Blattfarbe: | Grün |
Blütenfarbe: | Rosa, Weiß |
Blütezeit: | 04 April, 05 Mai |
Bodenfeuchte: | Frisch |
Erntezeit: | Oktober, September |
Früchte: | Essbare Früchte |
Fruchtfarbe: | Gelb, Rot |
Gartenstil: | Bauerngarten, Urban Gardening |
Immergrün: | ✘ Sommergrün |
Kalkverträglich: | ✔ Kalkverträglich |
Lebensdauer: | Mehrjährig |
Max. Wuchshöhe: | Bis 4 Meter |
Standort: | Halbschatten, Sonne |
Unterlage: | M111, mittelstarker Wuchs |
Verwendung: | Garten, Urban Gardening |
Winterhärte: | Winterhart |