Apfelbaum 'Roter Boskoop'

Apfelbaum Roter Boskoop
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!
45,95 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Derzeit nicht lieferbar

Größe:

Fragen zum Produkt
  • 59881.4
  • 007053830502048
"Apfelbaum 'Roter Boskoop'"

Leckeres Apfelmus aus eigenen Früchten

Durch eine Knospenmutation der bekannten Sorte 'Boskoop' entstand in den 1920er Jahren im Rheinland der heute beliebte Winterapfel 'Roter Boskoop'. Wie der Name bereits erahnen lässt, ist für Äpfel dieser Sorte eine dunkelrote Schale charakteristisch. Ihr süßsäuerliches Aroma lässt sich ab Mitte Oktober genießen, wer allerdings den vollen Geschmack dieser Äpfel erleben möchte, sollte die Früchte an einem kühlen Ort bis Mitte Dezember ruhen lassen. Einmal abgebissen entfaltet sich dann der frische Geschmack mit einer milden, säuerlichen Note und erobert Zunge und Gaumen. Besonders gut eignen sich die großen Äpfel des Malus domestica 'Roter Boskoop' für die Herstellung von Apfelmus oder als fruchtiges Topping für süße Nachspeisen, das süß-säuerliche Aroma verhilft aber auch herzhaften Gerichten zur Perfektion.

Breiter Wuchs

Der Apfelbaum 'Roter Boskoop' entwickelt einen breiten und ausladenden Wuchs mit einer Höhe von bis zu viereinhalb Metern und einer Breite zwischen zweieinhalb und dreieinhalb Metern. Ein geeignetes Zuhause findet er in feuchter und nährstoffreicher Erde an sonnigen bis halbschattigen Standorten. Hier ist der größte Ernteertrag zu erwarten. Ein zumindest teilweise geschütztes Plätzchen ist ratsam, da der 'Rote Boskoop' nur flache Wurzeln entwickelt und sonst bei extremen Windgeschwindigkeiten in die Horizontale geht. Durch einen auslichtenden Schnitt der Krone im Frühjahr kann der Ertrag noch weiter erhöht werden. Dieser sollte erfolgen, bevor der Apfelbaum neue Blätter entwickelt. Die bündig zum Stamm abgeschnittenen Zweige eignen sich zusammen mit ein paar Deko-Eiern in einer schönen Vase für die Osterdekoration.

Typischer Winterapfel

Die Äpfel der Sorte 'Roter Boskoop' sind anfangs gelb und entwickeln ihre dunkelrote Farbe mit der marmorierten Berostung erst zum Erntezeitpunkt. Einige Äpfel erreichen ein stolzes Gewicht jenseits der 200 Gramm, ein reichhaltiger Ernteertrag ist somit vorprogrammiert. Als typischer Winterapfel entwickelt 'Roter Boskoop' sein volles Aroma erst während der Lagerung. Nach der Ernte im September und Oktober sollte er deshalb bis mindestens Ende November an einem geeigneten Ort aufbewahrt werden. An einem kühlen Ort gelagert lassen sich die Äpfel bis in den April genießen.

Geeigneten Befruchter wählen

Damit der Apfelbaum ‘Roter Boskoop‘ Früchte trägt, benötigt er einen Befruchter. Hierfür eignen sich beispielsweise die Apfelsorten 'Alkmene', 'James Grieve', 'Retina' oder 'Florina' optimal.

Bienenfreundlich: ✔ Bienenfreundlich
Blattfarbe: Grün
Blütenfarbe: Weiß
Blütezeit: 04 April, 05 Mai
Bodenfeuchte: Frisch
Erntezeit: 10 Oktober
Früchte: Essbare Früchte
Fruchtfarbe: Rot
Gartenstil: Bauerngarten, Urban Gardening
Immergrün: ✘ Sommergrün
Kalkverträglich: ✔ Kalkverträglich
Lebensdauer: Mehrjährig
Max. Wuchshöhe: Bis 6 Meter
Standort: Halbschatten, Sonne
Unterlage: M111, mittelstarker Wuchs
Verwendung: Garten, Urban Gardening
Winterhärte: Winterhart
Produktinformationen: Apfelbaum 'Roter Boskoop'

Leckeres Apfelmus aus eigenen Früchten

Durch eine Knospenmutation der bekannten Sorte 'Boskoop' entstand in den 1920er Jahren im Rheinland der heute beliebte Winterapfel 'Roter Boskoop'. Wie der Name bereits erahnen lässt, ist für Äpfel dieser Sorte eine dunkelrote Schale charakteristisch. Ihr süßsäuerliches Aroma lässt sich ab Mitte Oktober genießen, wer allerdings den vollen Geschmack dieser Äpfel erleben möchte, sollte die Früchte an einem kühlen Ort bis Mitte Dezember ruhen lassen. Einmal abgebissen entfaltet sich dann der frische Geschmack mit einer milden, säuerlichen Note und erobert Zunge und Gaumen. Besonders gut eignen sich die großen Äpfel des Malus domestica 'Roter Boskoop' für die Herstellung von Apfelmus oder als fruchtiges Topping für süße Nachspeisen, das süß-säuerliche Aroma verhilft aber auch herzhaften Gerichten zur Perfektion.

Breiter Wuchs

Der Apfelbaum 'Roter Boskoop' entwickelt einen breiten und ausladenden Wuchs mit einer Höhe von bis zu viereinhalb Metern und einer Breite zwischen zweieinhalb und dreieinhalb Metern. Ein geeignetes Zuhause findet er in feuchter und nährstoffreicher Erde an sonnigen bis halbschattigen Standorten. Hier ist der größte Ernteertrag zu erwarten. Ein zumindest teilweise geschütztes Plätzchen ist ratsam, da der 'Rote Boskoop' nur flache Wurzeln entwickelt und sonst bei extremen Windgeschwindigkeiten in die Horizontale geht. Durch einen auslichtenden Schnitt der Krone im Frühjahr kann der Ertrag noch weiter erhöht werden. Dieser sollte erfolgen, bevor der Apfelbaum neue Blätter entwickelt. Die bündig zum Stamm abgeschnittenen Zweige eignen sich zusammen mit ein paar Deko-Eiern in einer schönen Vase für die Osterdekoration.

Typischer Winterapfel

Die Äpfel der Sorte 'Roter Boskoop' sind anfangs gelb und entwickeln ihre dunkelrote Farbe mit der marmorierten Berostung erst zum Erntezeitpunkt. Einige Äpfel erreichen ein stolzes Gewicht jenseits der 200 Gramm, ein reichhaltiger Ernteertrag ist somit vorprogrammiert. Als typischer Winterapfel entwickelt 'Roter Boskoop' sein volles Aroma erst während der Lagerung. Nach der Ernte im September und Oktober sollte er deshalb bis mindestens Ende November an einem geeigneten Ort aufbewahrt werden. An einem kühlen Ort gelagert lassen sich die Äpfel bis in den April genießen.

Geeigneten Befruchter wählen

Damit der Apfelbaum ‘Roter Boskoop‘ Früchte trägt, benötigt er einen Befruchter. Hierfür eignen sich beispielsweise die Apfelsorten 'Alkmene', 'James Grieve', 'Retina' oder 'Florina' optimal.

Bienenfreundlich: ✔ Bienenfreundlich
Blattfarbe: Grün
Blütenfarbe: Weiß
Blütezeit: 04 April, 05 Mai
Bodenfeuchte: Frisch
Erntezeit: 10 Oktober
Früchte: Essbare Früchte
Fruchtfarbe: Rot
Gartenstil: Bauerngarten, Urban Gardening
Immergrün: ✘ Sommergrün
Kalkverträglich: ✔ Kalkverträglich
Lebensdauer: Mehrjährig
Max. Wuchshöhe: Bis 6 Meter
Standort: Halbschatten, Sonne
Unterlage: M111, mittelstarker Wuchs
Verwendung: Garten, Urban Gardening
Winterhärte: Winterhart
Weiterführende Links zu Apfelbaum 'Roter Boskoop'
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Apfelbaum 'Roter Boskoop'"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zwetschgenbaum Hauszwetsche Zwetschgenbaum 'Hauszwetsche'
Prunus domestica 'Hauszwetsche'
ab 13,95 € *
Kirschbaum Große Schwarze Knorpelkirsche Kirschbaum 'Große Schwarze Knorpelkirsche'
Prunus avium 'Große Schwarze...
ab 13,95 € *
Kirsche-Prunus-avium-Burlat-01 Süßkirsche / Kirschbaum 'Burlat'
Prunus avium 'Burlat'
ab 13,95 € *
Birnbaum Williams Christ Birnbaum 'Williams Christbirne'
Pyrus communis 'Williams Christ'
45,95 € *
Birnbaum Köstliche von Charneux Birnbaum 'Köstliche von Charneux'
Pyrus communis 'Köstliche von Charneux'
ab 14,95 € *
Birnbaum Clapps Liebling Birnbaum 'Clapps Liebling'
Pyrus communis 'Clapps Liebling'
ab 14,95 € *
Apfelbaum Jonagold Apfelbaum 'Jonagold'
Malus domestica 'Jonagold'
ab 14,95 € *
Mirabelle Von Nancy Mirabelle 'Von Nancy'
Prunus armeniaca 'Von Nancy'
ab 13,95 € *
Apfelbaum Jonagold Apfelbaum 'Jonagold'
Malus domestica 'Jonagold'
ab 14,95 € *
Birnbaum Köstliche von Charneux Birnbaum 'Köstliche von Charneux'
Pyrus communis 'Köstliche von Charneux'
ab 14,95 € *
Apfelbaum Cox Orange Apfelbaum 'Cox Orange'
Malus 'Cox Orange'
14,95 € *
Goldene Strauch-Eibe Semperaurea Goldene Strauch-Eibe 'Semperaurea'
Taxus baccata 'Semperaurea'
ab 14,95 € *
Winterapfel / Apfelbaum Topaz Winterapfel / Apfelbaum 'Topaz'
Malus domestica 'Topaz'
45,95 € *
Blaukissen Dr. Mules Variegated Blaukissen 'Dr. Mules Variegated'
Aubrieta cultorum 'Dr. Mules Variegated'
Inhalt 3 Stück (4,32 € * / 1 Stück)
12,95 € *
Steppen-Salbei Ostfriesland 01 Steppen-Salbei 'Ostfriesland'
Salvia nemorosa 'Ostfriesland'
Inhalt 3 Stück (4,98 € * / 1 Stück)
14,95 € *
Apfelbaum Gloster Winterapfel / Apfelbaum 'Gloster'
Malus domestica 'Gloster'
13,95 € *
Herbstapfel Grahams Jubiläumsapfel Herbstapfel 'Grahams Jubiläumsapfel'
Malus domestica 'Grahams Jubiläumsapfel'
13,95 € *
Heidelbeere Blaubeere Arto Blaubeere / Heidelbeere 'Arto'®
Vaccinium corymbosum 'Arto'®
8,95 € *
Gelbe Weintraube Himrod Gelbe Weintraube 'Himrod'
Vitis vinifera 'Himrod'
24,95 € *
Johannisbeere Weiße Versailler Johannisbeere 'Weiße Versailler'
Ribes sativum 'Weiße Versailler'
14,95 € *
Kegel-Eibe Overeynderi Kegel-Eibe 'Overeynderi'
Taxus baccata 'Overeynderi'
ab 14,95 € *
Gänsekresse Old Gold Gänsekresse 'Old Gold'
Arabis ferdinandi-coburgii 'Old Gold'
Inhalt 3 Stück (4,32 € * / 1 Stück)
12,95 € *
Terrassenquitte Apfelquitte Terrassenquitte 'Apfelquitte'
Cydonia oblonga 'Apfelquitte'
13,95 € *
Schwarze Johannisbeere Ben Sarek Schwarze Johannisbeere 'Ben Sarek'
Ribes nigrum 'Ben Sarek'
14,95 € *
Gelbe Weintraube Millenium Gelbe Weintraube 'Millenium'
Vitis vinifera 'Millenium'
24,95 € *
Sonnenröschen Hartswood Ruby Sonnenröschen 'Hartswood Ruby'®
Helianthemum cultorum 'Hartswood Ruby'®
Inhalt 3 Stück (4,65 € * / 1 Stück)
13,95 € *
Sonnenröschen Golden Queen Sonnenröschen 'Golden Queen'
Helianthemum cultorum 'Golden Queen'
Inhalt 3 Stück (4,32 € * / 1 Stück)
12,95 € *
Heidelbeere Alvar Heidelbeere 'Alvar'®
Vaccinium corymbosum 'Alvar'®
ab 8,95 € *
Bayern-Kiwi Weiki Bayern-Kiwi 'Weiki'®
Actinidia arguta 'Weiki'®
15,95 € *
Zwerg-Scheinzypresse Minima Glauca Zwerg-Scheinzypresse 'Minima Glauca'
Chamaecyparis lawsoniana 'Minima Glauca'
ab 14,95 € *
Blaukissen Florado Rose Red Blaukissen 'Florado Rose Red'
Aubrieta cultorum 'Florado Rose Red'
Inhalt 3 Stück (4,32 € * / 1 Stück)
12,95 € *
Birnbaum Clapps Liebling Birnbaum 'Clapps Liebling'
Pyrus communis 'Clapps Liebling'
ab 14,95 € *
Weiblicher Sanddorn Leikora Weiblicher Sanddorn 'Leikora'
Hippophae rhamnoides 'Leikora'
13,95 € *
Japanische Strauch-Eibe Farmen Japanische Strauch-Eibe 'Farmen'
Taxus media 'Farmen'
ab 23,95 € *
Weiße Johannisbeere Blanka Weiße Johannisbeere 'Blanka'
Ribes sativa 'Blanka'
28,95 € *
Erlenblättrige Felsenbirne Greatberry Farm Erlenblättrige Felsenbirne 'Greatberry® Farm'
Amelanchier alnifolia 'Greatberry® Farm'
27,95 € *
Pinus-nigra-Pierrick-Bregeon-02 Kugel-Schwarzkiefer 'Pierrick Bregeon'®
Pinus nigra 'Pierrick Bregeon'®
64,95 € *
Grünblättrige Segge Irish Green Grünblättrige Segge 'Irish Green'
Carex foliosissima 'Irish Green'
24,95 € *
Loganbeere / Loganberry Loganbeere / Loganberry
Rubus x loganobaccus
15,95 € *
Mittagsblume Tiffendell KG Mittagsblume 'Tiffendell KG'
Delosperma congestum 'Tiffendell KG'
Inhalt 3 Stück (4,98 € * / 1 Stück)
14,95 € *
Katzenminze Walkers Low Katzenminze 'Walkers Low'
Nepeta faassenii 'Walkers Low'
Inhalt 3 Stück (4,98 € * / 1 Stück)
14,95 € *
Grüne Säulen-Eibe Fastigiata Robusta Grüne Säulen-Eibe 'Fastigiata Robusta'
Taxus baccata 'Fastigiata Robusta'
ab 14,95 € *
Grüne Stachelbeere Tatjana Grüne Stachelbeere 'Tatjana'
Ribes uva-crispa 'Tatjana'
19,95 € *
Grüne Heckenberberitze Grüne Heckenberberitze
Berberis thunbergii
16,95 € *
Gelbe Adlerschwingen-Eibe Dovastoniana Aurea Gelbe Adlerschwingen-Eibe 'Dovastoniana Aurea'
Taxus baccata 'Dovastoniana Aurea'
37,95 € *
Heidelbeere Putte Blaubeere / Heidelbeere 'Putte'
Vaccinium corymbosum 'Putte'
21,95 € *
Blaubeere / Heidelbeere Bonus Blaubeere / Heidelbeere 'Bonus'
Vaccinium corymbosum 'Bonus'
ab 14,95 € *
Weibliche Kiwi Hayward Weibliche Kiwi 'Hayward'
Actinidia chinensis 'Hayward'
19,95 € *
Zuletzt angesehen