
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Wir machen Winterpause – Vorbestellungen sind ab dem 15.02.2023 möglich!

- Artikel-Nr.: 21868.4
- Freitextfeld 1: 000233881681083
Attraktiver Fruchtbesatz
Schlanke, grüngelbe Birnen bildet die Sorte 'Conference', die in der Reifezeit eine leicht bräunliche Berostung aufweisen. Ab September kann das saftig süße Aroma direkt vom Strauch genascht werden, denn für die Lagerung sind Birnen aufgrund ihrer druckempfindlichen Schale sehr ungeeignet. Natürlich lässt sich auch das ein oder andere Kompott mit den Früchten realisieren, nur sollte dies möglichst zeitnah hergestellt werden. Ihre hohen Erträge lassen die Pyrus communis 'Conference' auf jeden Fall nicht zu schnell kahl dastehen. Diese ergeben sich allerdings nur bei der richtigen Wahl der Befruchtersorte, wie z.B. 'Gute Luise', 'Williams Christ', 'Vereins Dechantsbirne' oder 'Frühe von Trevoux'.
Auf einem nährstoffreichen Boden entwickelt sich der buschige Wuchs der Birne 'Conference' am effektivsten. Durch einen jährlichen Rückschnitt im Herbst kann der Birnbaum auf eine komfortable Höhe von zwei Metern gehalten werden, um auch den Obstliebhabern ohne Garten diese schmackhaften Früchte nicht vorzuenthalten. Vorteilhaft wäre zusätzlich ein warmer Standort, um das Aroma der Birnen besser ausreifen zu können. 'Conference' benötigt besondere Aufmerksamkeit beim Rückschnitt, damit die Birnen sich auch im nächsten Jahr so zahlreich ernten lassen.
Bienenfreundlich: | ✔ Bienenfreundlich |
Blattfarbe: | Grün |
Blütenfarbe: | Weiß |
Blütezeit: | 04 April, 05 Mai |
Bodenfeuchte: | Frisch |
Erntezeit: | September |
Früchte: | Essbare Früchte |
Fruchtfarbe: | Gelb, Grün |
Gartenstil: | Bauerngarten, Urban Gardening |
Immergrün: | ✘ Sommergrün |
Kalkverträglich: | ✔ Kalkverträglich |
Lebensdauer: | Mehrjährig |
Max. Wuchshöhe: | Bis 4 Meter |
Standort: | Halbschatten, Sonne |
Unterlage: | Kirchensaller, starker Wuchs |
Verwendung: | Garten, Urban Gardening |
Winterhärte: | Winterhart |
Attraktiver Fruchtbesatz
Schlanke, grüngelbe Birnen bildet die Sorte 'Conference', die in der Reifezeit eine leicht bräunliche Berostung aufweisen. Ab September kann das saftig süße Aroma direkt vom Strauch genascht werden, denn für die Lagerung sind Birnen aufgrund ihrer druckempfindlichen Schale sehr ungeeignet. Natürlich lässt sich auch das ein oder andere Kompott mit den Früchten realisieren, nur sollte dies möglichst zeitnah hergestellt werden. Ihre hohen Erträge lassen die Pyrus communis 'Conference' auf jeden Fall nicht zu schnell kahl dastehen. Diese ergeben sich allerdings nur bei der richtigen Wahl der Befruchtersorte, wie z.B. 'Gute Luise', 'Williams Christ', 'Vereins Dechantsbirne' oder 'Frühe von Trevoux'.
Auf einem nährstoffreichen Boden entwickelt sich der buschige Wuchs der Birne 'Conference' am effektivsten. Durch einen jährlichen Rückschnitt im Herbst kann der Birnbaum auf eine komfortable Höhe von zwei Metern gehalten werden, um auch den Obstliebhabern ohne Garten diese schmackhaften Früchte nicht vorzuenthalten. Vorteilhaft wäre zusätzlich ein warmer Standort, um das Aroma der Birnen besser ausreifen zu können. 'Conference' benötigt besondere Aufmerksamkeit beim Rückschnitt, damit die Birnen sich auch im nächsten Jahr so zahlreich ernten lassen.
Bienenfreundlich: | ✔ Bienenfreundlich |
Blattfarbe: | Grün |
Blütenfarbe: | Weiß |
Blütezeit: | 04 April, 05 Mai |
Bodenfeuchte: | Frisch |
Erntezeit: | September |
Früchte: | Essbare Früchte |
Fruchtfarbe: | Gelb, Grün |
Gartenstil: | Bauerngarten, Urban Gardening |
Immergrün: | ✘ Sommergrün |
Kalkverträglich: | ✔ Kalkverträglich |
Lebensdauer: | Mehrjährig |
Max. Wuchshöhe: | Bis 4 Meter |
Standort: | Halbschatten, Sonne |
Unterlage: | Kirchensaller, starker Wuchs |
Verwendung: | Garten, Urban Gardening |
Winterhärte: | Winterhart |