
- Artikel-Nr.: AG10205.2
Saftig süße Birnenernte
'Rote Williams Christ' bildet riesige Birnen aus, die anfangs gelblich und in der Reife in ein kräftiges Rot gefärbt am Baum wachsen. Sie bilden einen schönen Kontrast zu den länglichen, saftig grünen Blättern. Von August bis September sind die Birnen mit ihrem süßen Aroma ernte- und sofort genussreif. Die Sorte benötigt genauso wie ihre Schwester 'Williams Christ' eine geeignete Befruchtersorte für eine reichhaltige Birnenernte, wie z.B. 'Clapps Liebling', 'Gellerts Butterbirne' und 'Köstliche von Charneux'. Nach der Ernte der Pyrus communis 'Rote Williams Christ' sollte der aufrechte, breit-buschige Baum einen Rückschnitt erhalten, der sowohl die Höhe kontrolliert als auch den neuen Birnen ihre wohlverdiente Sonne wiedergibt.
Die Birne 'Rote Williams Christ' gehört zu den Sorten, die bei Hobbygärtnern aufgrund ihrer Anspruchslosigkeit sehr gefragt ist. Es genügt lediglich ein nährstoffreicher, lockerer und regelmäßig durchfeuchteter Boden, der sich an einem sonnigen bis halbschattigen Standort befindet. Zusätzliche Wassergaben benötigt die sommergrüne Birne nur in trockenen Hitzephasen.
Bienenfreundlich: | ✔ Bienenfreundlich |
Blattfarbe: | Grün |
Blütenfarbe: | Weiß |
Blütezeit: | 05 Mai |
Bodenfeuchte: | Frisch |
Erntezeit: | 08 August, 09 September |
Früchte: | Essbare Früchte |
Fruchtfarbe: | Rot |
Gartenstil: | Bauerngarten, Urban Gardening |
Herbstfärbung: | ✔ Herbstfärbung |
Immergrün: | ✘ Sommergrün |
Kalkverträglich: | ✔ Kalkverträglich |
Kletterpflanze: | ✘ Keine Kletterpflanze |
Lebensdauer: | Mehrjährig |
Max. Wuchshöhe: | Bis 4 Meter |
Standort: | Halbschatten, Sonne |
Verwendung: | Garten |
Winterhärte: | Winterhart |
Saftig süße Birnenernte
'Rote Williams Christ' bildet riesige Birnen aus, die anfangs gelblich und in der Reife in ein kräftiges Rot gefärbt am Baum wachsen. Sie bilden einen schönen Kontrast zu den länglichen, saftig grünen Blättern. Von August bis September sind die Birnen mit ihrem süßen Aroma ernte- und sofort genussreif. Die Sorte benötigt genauso wie ihre Schwester 'Williams Christ' eine geeignete Befruchtersorte für eine reichhaltige Birnenernte, wie z.B. 'Clapps Liebling', 'Gellerts Butterbirne' und 'Köstliche von Charneux'. Nach der Ernte der Pyrus communis 'Rote Williams Christ' sollte der aufrechte, breit-buschige Baum einen Rückschnitt erhalten, der sowohl die Höhe kontrolliert als auch den neuen Birnen ihre wohlverdiente Sonne wiedergibt.
Die Birne 'Rote Williams Christ' gehört zu den Sorten, die bei Hobbygärtnern aufgrund ihrer Anspruchslosigkeit sehr gefragt ist. Es genügt lediglich ein nährstoffreicher, lockerer und regelmäßig durchfeuchteter Boden, der sich an einem sonnigen bis halbschattigen Standort befindet. Zusätzliche Wassergaben benötigt die sommergrüne Birne nur in trockenen Hitzephasen.
Bienenfreundlich: | ✔ Bienenfreundlich |
Blattfarbe: | Grün |
Blütenfarbe: | Weiß |
Blütezeit: | 05 Mai |
Bodenfeuchte: | Frisch |
Erntezeit: | 08 August, 09 September |
Früchte: | Essbare Früchte |
Fruchtfarbe: | Rot |
Gartenstil: | Bauerngarten, Urban Gardening |
Herbstfärbung: | ✔ Herbstfärbung |
Immergrün: | ✘ Sommergrün |
Kalkverträglich: | ✔ Kalkverträglich |
Kletterpflanze: | ✘ Keine Kletterpflanze |
Lebensdauer: | Mehrjährig |
Max. Wuchshöhe: | Bis 4 Meter |
Standort: | Halbschatten, Sonne |
Verwendung: | Garten |
Winterhärte: | Winterhart |