- Artikel-Nr.: AG10154.1
Finnische Züchtung mit guter Frosthärte
Heidelbeere 'Aino'® kann mit sehr aromatischen, tiefblauen und ovalen Früchten überzeugen. Die finnische Züchtung weist eine sehr gute Frosthärte auf und beginnt bereits im Mai mit der Blüte. Reife Früchte sind etwa ab Juli zu erwarten. Die vitaminreichen, saftigen Früchte lassen sich hervorragend zu Gelees und Sirups verarbeiten, schmecken aber auch frisch vom Strauch oder als Topping für Süßspeisen.
Die unter dem botanischen Namen Vaccinium corymbosum 'Aino'® verbreitete Heidelbeere wird ca. anderthalb Meter hoch und benötigt wie alle Heidelbeeren einen sauren, kalkfreien und gut durchlässigen Boden, damit keine Staunässe entstehen kann.
Neue, vielversprechende Sorte
Mit einer Höhe von anderthalb Metern bietet die Heidelbeere 'Aino'® eine perfekte Höhe, um die Ernte ohne großen Aufwand möglich zu machen. Die aus Finnland stammende Sorte ist relativ neu auf dem Markt, doch überzeugt bereits jetzt durch ihre reichhaltige Fruchtbildung im Juli. Die saftigen, kleinen Beeren der 'Aino'® können direkt von der Pflanze genascht werden, oder in der Küche zu Gelees und Obstkuchen weiterverarbeitet werden. Durch ihren hohen Vitamingehalt sind Heidelbeeren schon lange als das neue Superfood bekannt, denn sie enthalten Anthocyane, die für die Blaufärbung der Beeren verantwortlich sind und u.a. den Alterungsprozess der Haut vorzeit ausbremsen können.
Nur mit Regenwasser gießen
Heidelbeeren sind bezüglich des Bodens etwas pflegeintensiver als andere Pflanzen. Auch die Sorte Vaccinium corymbosum 'Aino'® verzichtet gerne auf einen kalkhaltigen Boden, denn den verträgt das Obstgehölz überhaupt nicht. Ein durchlässiger, saurer Boden ist optimal für eine zuverlässige und reichhaltige Ernte. Gießen bitte ausschließlich nur mit Regenwasser, damit die Heidelbeere 'Aino'® durch das Kalk im Leitungswasser nicht zu sehr beansprucht wird. Lieber seltener und dafür gründlicher gießen, so verringert sich die Gefahr von Staunässe, die unbedingt vermieden werden sollte. Wenn der Platz nun noch über viel Sonne verfügt, ist der winterharte Strauch mehr als zufrieden und das zeigt er im Sommer auch mit einer besonders ertragreichen Ausbeute.
Das Wichtigste in Kürze:
- Neue Sorte aus Finnland
- Kompakter Strauch für einfache Ernte
- Vitaminreiche, kleine Heidelbeeren
- Kalkfreier Boden notwendig
- Nur mit Regenwasser gießen
Bienenfreundlich: | ✔ Bienenfreundlich |
Blattfarbe: | Grün |
Blütenfarbe: | Weiß |
Blütezeit: | 05 Mai, 06 Juni |
Bodenfeuchte: | Feucht, Frisch |
Erntezeit: | 07 Juli |
Früchte: | Essbare Früchte |
Fruchtfarbe: | Blau |
Gartenstil: | Bauerngarten, Heidegarten, Urban Gardening |
Herbstfärbung: | ✔ Herbstfärbung |
Immergrün: | ✘ Sommergrün |
Kalkverträglich: | ✘ Kalkempfindlich |
Lebensdauer: | Mehrjährig |
Max. Wuchshöhe: | Bis 1,5 Meter |
Standort: | Halbschatten, Sonne |
Verwendung: | Garten, Heckenpflanze, Terrasse / Balkon, Urban Gardening |
Winterhärte: | Winterhart |
Finnische Züchtung mit guter Frosthärte
Heidelbeere 'Aino'® kann mit sehr aromatischen, tiefblauen und ovalen Früchten überzeugen. Die finnische Züchtung weist eine sehr gute Frosthärte auf und beginnt bereits im Mai mit der Blüte. Reife Früchte sind etwa ab Juli zu erwarten. Die vitaminreichen, saftigen Früchte lassen sich hervorragend zu Gelees und Sirups verarbeiten, schmecken aber auch frisch vom Strauch oder als Topping für Süßspeisen.
Die unter dem botanischen Namen Vaccinium corymbosum 'Aino'® verbreitete Heidelbeere wird ca. anderthalb Meter hoch und benötigt wie alle Heidelbeeren einen sauren, kalkfreien und gut durchlässigen Boden, damit keine Staunässe entstehen kann.
Neue, vielversprechende Sorte
Mit einer Höhe von anderthalb Metern bietet die Heidelbeere 'Aino'® eine perfekte Höhe, um die Ernte ohne großen Aufwand möglich zu machen. Die aus Finnland stammende Sorte ist relativ neu auf dem Markt, doch überzeugt bereits jetzt durch ihre reichhaltige Fruchtbildung im Juli. Die saftigen, kleinen Beeren der 'Aino'® können direkt von der Pflanze genascht werden, oder in der Küche zu Gelees und Obstkuchen weiterverarbeitet werden. Durch ihren hohen Vitamingehalt sind Heidelbeeren schon lange als das neue Superfood bekannt, denn sie enthalten Anthocyane, die für die Blaufärbung der Beeren verantwortlich sind und u.a. den Alterungsprozess der Haut vorzeit ausbremsen können.
Nur mit Regenwasser gießen
Heidelbeeren sind bezüglich des Bodens etwas pflegeintensiver als andere Pflanzen. Auch die Sorte Vaccinium corymbosum 'Aino'® verzichtet gerne auf einen kalkhaltigen Boden, denn den verträgt das Obstgehölz überhaupt nicht. Ein durchlässiger, saurer Boden ist optimal für eine zuverlässige und reichhaltige Ernte. Gießen bitte ausschließlich nur mit Regenwasser, damit die Heidelbeere 'Aino'® durch das Kalk im Leitungswasser nicht zu sehr beansprucht wird. Lieber seltener und dafür gründlicher gießen, so verringert sich die Gefahr von Staunässe, die unbedingt vermieden werden sollte. Wenn der Platz nun noch über viel Sonne verfügt, ist der winterharte Strauch mehr als zufrieden und das zeigt er im Sommer auch mit einer besonders ertragreichen Ausbeute.
Das Wichtigste in Kürze:
- Neue Sorte aus Finnland
- Kompakter Strauch für einfache Ernte
- Vitaminreiche, kleine Heidelbeeren
- Kalkfreier Boden notwendig
- Nur mit Regenwasser gießen
Bienenfreundlich: | ✔ Bienenfreundlich |
Blattfarbe: | Grün |
Blütenfarbe: | Weiß |
Blütezeit: | 05 Mai, 06 Juni |
Bodenfeuchte: | Feucht, Frisch |
Erntezeit: | 07 Juli |
Früchte: | Essbare Früchte |
Fruchtfarbe: | Blau |
Gartenstil: | Bauerngarten, Heidegarten, Urban Gardening |
Herbstfärbung: | ✔ Herbstfärbung |
Immergrün: | ✘ Sommergrün |
Kalkverträglich: | ✘ Kalkempfindlich |
Lebensdauer: | Mehrjährig |
Max. Wuchshöhe: | Bis 1,5 Meter |
Standort: | Halbschatten, Sonne |
Verwendung: | Garten, Heckenpflanze, Terrasse / Balkon, Urban Gardening |
Winterhärte: | Winterhart |
- Fragen zum Artikel?
- Heidelbeeren pflanzen, pflegen und schneiden
- Beerensträucher schneiden
- Beerenobst im Backofen trocknen
- Weitere Artikel von Annas Garten