- Artikel-Nr.: AG10157
Heidelbeere mit sehr guter Frosthärte
Die Heidelbeere 'Arto'® besticht mit ihrer sehr guten Frosthärte. Sie bildet relativ kleine, ovale Früchte aus, die mit ihrem süßen Geschmack punkten können und einen bleibenden Eindruck auf deiner Zunge hinterlassen. Mit der Blüte beginnt Vaccinium corymbosum 'Arto'® bereits im Mai, im Juli lassen sich dann die ersten reifen Früchte vom Strauch pflücken.
Der Heidelbeerstrauch wächst aufrecht bis zu einer Höhe von anderthalb Metern heran, in der Breite erreicht 'Arto'® etwa einen bis anderthalb Meter. Wähle einen Standort in der Sonne aus, denn hier entwickeln Heidelbeeren das beste Aroma. Achte zudem auf saures, kalkfreies und gut durchlässiges Substrat, damit keine Staunässe entstehen kann.
Kleine Beeren mit großem Geschmack
Die Heidelbeere 'Arto'® ist ein sehr aufrecht wachsender Strauch, der eine kompakte Größe von anderthalb Metern in der Höhe sowie in der Breit erreichen kann. Nach den reinweißen Blüten im Mai kommen die kleinen, blauen Heidelbeeren zum Vorschein, die durch ihren intensiv süßen Geschmack punkten. Besonders bei der Weiterverarbeitung in Süßspeisen oder zu Marmeladen ist die Heidelbeere 'Arto'® sehr beliebt. Außerdem verfügen Heidelbeeren über eine große Menge an Vitaminen, so sind sie nicht nur sehr lecker, sondern auch sehr gesund für uns Menschen.
Staunässe vermeiden
Auch Vaccinium corymbosum 'Arto'® gehört nicht zu den klakliebenden Pflanzen, ganz im Gegenteil. Beim Gießen der Pflanze sollte daher auf Regenwasser zurückgegriffen werden, welches von Natur aus kalkfrei ist. Um Staunässe zu vermeiden, die die Heidelbeere gar nicht verträgt, sollte der Boden sauer und gut durchlässig sein, damit das Wasser gut abfließen kann. Die Früchte der Heidelbeere 'Arto'® entwickeln ihr einzigartiges Aroma am besten an einem vollsonnigen Standort. Wie alle Heidelbeeren ist auch diese Sorte frosthart und wirft ihre Blätter zum Winter ab.
Das Wichtigste in Kürze:
- Pikant süßer Geschmack
- Kleine, ovale Früchte ab Ende Juli
- Sonne für intensives Aroma
- Durchlässiger, kalkfreier Boden gewünscht
- Auf Staunässe achten
Bienenfreundlich: | ✔ Bienenfreundlich |
Blattfarbe: | Grün |
Blütenfarbe: | Weiß |
Blütezeit: | 05 Mai |
Bodenfeuchte: | Feucht, Frisch |
Erntezeit: | 07 Juli |
Früchte: | Essbare Früchte |
Fruchtfarbe: | Blau |
Gartenstil: | Bauerngarten, Heidegarten, Urban Gardening |
Herbstfärbung: | ✔ Herbstfärbung |
Immergrün: | ✘ Sommergrün |
Kalkverträglich: | ✘ Kalkempfindlich |
Lebensdauer: | Mehrjährig |
Max. Wuchshöhe: | Bis 1,5 Meter |
Standort: | Halbschatten, Sonne |
Verwendung: | Garten, Heckenpflanze, Terrasse / Balkon, Urban Gardening |
Winterhärte: | Winterhart |
Heidelbeere mit sehr guter Frosthärte
Die Heidelbeere 'Arto'® besticht mit ihrer sehr guten Frosthärte. Sie bildet relativ kleine, ovale Früchte aus, die mit ihrem süßen Geschmack punkten können und einen bleibenden Eindruck auf deiner Zunge hinterlassen. Mit der Blüte beginnt Vaccinium corymbosum 'Arto'® bereits im Mai, im Juli lassen sich dann die ersten reifen Früchte vom Strauch pflücken.
Der Heidelbeerstrauch wächst aufrecht bis zu einer Höhe von anderthalb Metern heran, in der Breite erreicht 'Arto'® etwa einen bis anderthalb Meter. Wähle einen Standort in der Sonne aus, denn hier entwickeln Heidelbeeren das beste Aroma. Achte zudem auf saures, kalkfreies und gut durchlässiges Substrat, damit keine Staunässe entstehen kann.
Kleine Beeren mit großem Geschmack
Die Heidelbeere 'Arto'® ist ein sehr aufrecht wachsender Strauch, der eine kompakte Größe von anderthalb Metern in der Höhe sowie in der Breit erreichen kann. Nach den reinweißen Blüten im Mai kommen die kleinen, blauen Heidelbeeren zum Vorschein, die durch ihren intensiv süßen Geschmack punkten. Besonders bei der Weiterverarbeitung in Süßspeisen oder zu Marmeladen ist die Heidelbeere 'Arto'® sehr beliebt. Außerdem verfügen Heidelbeeren über eine große Menge an Vitaminen, so sind sie nicht nur sehr lecker, sondern auch sehr gesund für uns Menschen.
Staunässe vermeiden
Auch Vaccinium corymbosum 'Arto'® gehört nicht zu den klakliebenden Pflanzen, ganz im Gegenteil. Beim Gießen der Pflanze sollte daher auf Regenwasser zurückgegriffen werden, welches von Natur aus kalkfrei ist. Um Staunässe zu vermeiden, die die Heidelbeere gar nicht verträgt, sollte der Boden sauer und gut durchlässig sein, damit das Wasser gut abfließen kann. Die Früchte der Heidelbeere 'Arto'® entwickeln ihr einzigartiges Aroma am besten an einem vollsonnigen Standort. Wie alle Heidelbeeren ist auch diese Sorte frosthart und wirft ihre Blätter zum Winter ab.
Das Wichtigste in Kürze:
- Pikant süßer Geschmack
- Kleine, ovale Früchte ab Ende Juli
- Sonne für intensives Aroma
- Durchlässiger, kalkfreier Boden gewünscht
- Auf Staunässe achten
Bienenfreundlich: | ✔ Bienenfreundlich |
Blattfarbe: | Grün |
Blütenfarbe: | Weiß |
Blütezeit: | 05 Mai |
Bodenfeuchte: | Feucht, Frisch |
Erntezeit: | 07 Juli |
Früchte: | Essbare Früchte |
Fruchtfarbe: | Blau |
Gartenstil: | Bauerngarten, Heidegarten, Urban Gardening |
Herbstfärbung: | ✔ Herbstfärbung |
Immergrün: | ✘ Sommergrün |
Kalkverträglich: | ✘ Kalkempfindlich |
Lebensdauer: | Mehrjährig |
Max. Wuchshöhe: | Bis 1,5 Meter |
Standort: | Halbschatten, Sonne |
Verwendung: | Garten, Heckenpflanze, Terrasse / Balkon, Urban Gardening |
Winterhärte: | Winterhart |
- Fragen zum Artikel?
- Heidelbeeren pflanzen, pflegen und schneiden
- Beerensträucher schneiden
- Beerenobst im Backofen trocknen
- Weitere Artikel von Annas Garten