• Pflanzen direkt aus der Baumschule

    Pflanzen direkt aus der Baumschule

  • Telefonische Beratung und Bestellannahme

    04488 529 74 80

  • 30 Tage Rückgaberecht

    30 Tage Rückgaberecht

  • Pflanzengerechter Versand

    Pflanzengerechter Versand

Blaubeere / Heidelbeere 'Putte'

Vaccinium corymbosum 'Putte'
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!
21,95 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Derzeit nicht lieferbar

Größe:

Fragen zum Produkt
  • AG10166.1
"Blaubeere / Heidelbeere 'Putte'"
  • Eine der leckersten Kulturheidelbeeren
  • Kompakter Wuchs
  • Für Pflanzgefäße geeignet
  • Früchte reich an Vitaminen
  • Eher für erfahrene Gärtner geeignet

Die 'Natur-Heidelbeere' unter den Kulturheidelbeeren

Die Heidelbeere 'Putte' mit dem Beinamen Natur-Heidelbeere besitzt zwar eher kleine Früchte, die aber haben es in sich, denn dieser Heidelbeerstrauch bietet sozusagen besten Geschmack auf kleinstem Raum. Die Verwendung als Naschobst drängt sich hier geradezu auf, aber natürlich können die Beeren von Vaccinium corymbosum 'Putte' auch sehr gut zu Saft oder Gelee verarbeitet werden. Ab Juli ist es soweit, dann können die ersten Beeren vom Strauch gepflückt werden. Dieser Heidelbeerstrauch besitzt einen sehr kompakten Wuchs und wird nur etwa 60 bis 80 Zentimeter hoch, dadurch ist er wie geschaffen für die Haltung im Pflanzkübel. 

Wuchs

Die Heidelbeere 'Putte' wächst als kleiner, kompakter und gut verzweigter Strauch bis zu einer Höhe von ca. 60 bis 80 Zentimeter heran. Pro Jahr legt sie ca. 10 bis 20 Zentimeter zu.

Blüte

Ab Juni zeigen sich weiße, äußerst dekorative Blüten an der Pflanze, an denen sich nicht nur der Mensch erfreut: Auch Insekten tummeln sich in großer Zahl an den Blüten.

Blüten der Heidelbeere Putte im Detail

Früchte

Die kleinen Beeren der Heidelbeere 'Putte' überraschen nicht nur mit ihrem besonders aromatischen Geschmack, sondern entpuppen sich auch als richtige Vitaminbomben. Neben den Vitaminen B1, C und D sind mit Kalzium, Kalium und Eisen auch wichtige Mineralstoffe in den Früchten enthalten. Kalzium ist besonders für Kinder wichtig für den Knochenaufbau und die naschen mit Freude die süßen Leckerbissen direkt vom Strauch. Doch nicht nur als kleiner Snack zwischendurch sind die Früchte der Heidelbeere 'Putte' der Renner. Egal ob Kuchen, Torten, Säfte oder Marmeladen - bei Süßspeisen ist die Heidelbeere schon ein Klassiker. Auch in herzhaften Gerichten werden sie immer beliebter. Die Erntezeit der leckeren Beeren beginnt im Juli und dauert bis ca. Mitte August an.

Tipp: Heidelbeeren sind ein äußerst vielseitiges Produkt. Sie lassen sich hervorragend für Soßen und Dips verwenden und sind als Bestandteil von Kartoffel- und Käsegerichten eine erfrischende Abwechslung auf dem Speiseplan. 


Blätter

Die Blätter besitzen eine glänzende und ledrige Oberfläche. Sie zeigen im Austrieb einen rosaroten Stich und färben sich dann zu einem dunklen Grün. Im Herbst holen diese Pflanzen nochmal alles aus sich heraus, denn dann beginnt die Herbstfärbung und die Blätter färben sich in unheimlich intensive und tiefe Gelb-, Orange- und Rottöne. Die Heidelbeere 'Putte' ist sommergrün und wirft ihre Blätter im Winter ab.

Blätter der Heidelbeere Putte mit Herbstfärbung

Standort und Boden

Da die Vaccinium corymbosum 'Putte' zu den Moorbeetpflanzen gehört, benötigt sie einen frischen bis feuchten, torfigen und durchlässigen Boden mit niedrigem pH-Wert. Optimal ist ein sonniger bis halbschattiger Standort, damit sich das Aroma der Heidelbeeren gut ausbilden kann. Bei Pflanzung im Kübel am besten hochwertige Rhododendronerde verwenden und auf eine gute Drainage achten, wie es in unserem Garten-Blog-Artikel Pflanzgefäße bepflanzen - So geht's! beschrieben ist. 

Wasserbedarf

Wird der Strauch im Frühjahr gepflanzt, muss besonders auf die Bewässerung geachtet werden, da der Boden nicht zu trocken werden darf. Hartes Wasser mag der Heidelbeerstrauch gar nicht, hier empfiehlt es sich Regenwasser zu nehmen, da Kalk den Heidelbeeren nicht gut bekommt. Nach ein paar Jahren benötigt 'Putte' nur noch bei langanhaltenden Trockenperioden zusätzliches Wasser.

Winterhärte

Die Heidelbeere 'Putte' ist gut winterhart, ein Winterschutz ist nur bei Kübelpflanzen erforderlich. Hierfür stellst du den Kübel entweder an einen frostfreien und hellen Ort oder du packst ihn mit Luftpolsterfolie ein und stellst die Pflanze nahe an eine Hauswand.

Pflanzzeit

Die Pflanze kommt im Container zu Dir, deshalb kann sie das ganze Jahr über eingepflanzt werden, außer bei Frost oder Sommerhitze über 30° Celsius.

Rückschnitt

Regelmäßige Schnittmaßnahmen erhalten die Blühfreude und sichern somit viele Jahre hohe Erträge. Die Pflanze sollte gelegentlich ausgelichtet werden, damit die Sonne auch ins Innere der Pflanze kommt und die Früchte genug Platz haben um sich zu entwickeln. Ungefähr alle 3 bis 4 Jahre ist ein Verjüngungsschnitt nötig. Hierfür entfernst du die ältesten Triebe nah über dem Boden und lässt nur 5 bis 6 kräftige Jungtriebe stehen.

Verwendung

Nicht nur die Menschen erfreuen sich an der üppigen Ernte der Heidelbeere 'Putte', auch die Tierwelt freut sich über den Strauch der Art Vaccinium corymbosum. Besonders Vögel nutzen den dicht verzweigten Wuchs der Pflanzen als Schutz- und Nährgehölz. Die wohlduftenden Heidelbeeren ziehen zudem allerhand Insekten an, z.B. Hummeln oder auch kleine Käfer. Letztere sind ein wahrer Genuss für Vögel.

Tipp: Der Ertrag erhöht sich, wenn mehrere Sorten zusammengepflanzt werden. Eine ähnliche Größe erreicht zum Beispiel die Immergrüne Heidelbeere 'Sunshine Blue'.

 

Aber warum denn nun 'Natur-Heidelbeere'?

Die Heidelbeere 'Putte' hat den Beinamen Natur-Heidelbeere erhalten, weil das Aroma der Früchte dem von Waldheidelbeeren sehr ähnlich ist. Der Geschmack der Kulturheidelbeere Vaccinium corymbosum 'Putte' ist aber intensiver als der einer echten Natur-Heidelbeere und hatte beim internen Geschmacksvergleich die Nase vorn! :)

Neugierig geworden? Dann ab in den Warenkorb mit der Natur-Heidelbeere! Wir holen Deine Bestellung frisch von der Produktionsfläche unserer Baumschulen, checken und wässern die Pflanzen und versenden sie pflanzengerecht und gut verpackt. Ab 100,-€ Bestellwert ist der Versand übrigens kostenlos!

Bienenfreundlich: ✔ Bienenfreundlich
Blattfarbe: Grün
Blütenfarbe: Rosa, Weiß
Blütezeit: 05 Mai, 06 Juni
Bodenfeuchte: Feucht, Frisch
Erntezeit: 07 Juli, 08 August
Früchte: Essbare Früchte
Fruchtfarbe: Blau
Gartenstil: Bauerngarten, Heidegarten, Urban Gardening
Herbstfärbung: ✔ Herbstfärbung
Immergrün: ✘ Sommergrün
Kalkverträglich: ✘ Kalkempfindlich
Lebensdauer: Mehrjährig
Max. Wuchshöhe: Bis 1 Meter
Standort: Halbschatten, Sonne
Verwendung: Garten, Heckenpflanze, Terrasse / Balkon, Urban Gardening
Winterhärte: Winterhart
Produktinformationen: Blaubeere / Heidelbeere 'Putte'
  • Eine der leckersten Kulturheidelbeeren
  • Kompakter Wuchs
  • Für Pflanzgefäße geeignet
  • Früchte reich an Vitaminen
  • Eher für erfahrene Gärtner geeignet

Die 'Natur-Heidelbeere' unter den Kulturheidelbeeren

Die Heidelbeere 'Putte' mit dem Beinamen Natur-Heidelbeere besitzt zwar eher kleine Früchte, die aber haben es in sich, denn dieser Heidelbeerstrauch bietet sozusagen besten Geschmack auf kleinstem Raum. Die Verwendung als Naschobst drängt sich hier geradezu auf, aber natürlich können die Beeren von Vaccinium corymbosum 'Putte' auch sehr gut zu Saft oder Gelee verarbeitet werden. Ab Juli ist es soweit, dann können die ersten Beeren vom Strauch gepflückt werden. Dieser Heidelbeerstrauch besitzt einen sehr kompakten Wuchs und wird nur etwa 60 bis 80 Zentimeter hoch, dadurch ist er wie geschaffen für die Haltung im Pflanzkübel. 

Wuchs

Die Heidelbeere 'Putte' wächst als kleiner, kompakter und gut verzweigter Strauch bis zu einer Höhe von ca. 60 bis 80 Zentimeter heran. Pro Jahr legt sie ca. 10 bis 20 Zentimeter zu.

Blüte

Ab Juni zeigen sich weiße, äußerst dekorative Blüten an der Pflanze, an denen sich nicht nur der Mensch erfreut: Auch Insekten tummeln sich in großer Zahl an den Blüten.

Blüten der Heidelbeere Putte im Detail

Früchte

Die kleinen Beeren der Heidelbeere 'Putte' überraschen nicht nur mit ihrem besonders aromatischen Geschmack, sondern entpuppen sich auch als richtige Vitaminbomben. Neben den Vitaminen B1, C und D sind mit Kalzium, Kalium und Eisen auch wichtige Mineralstoffe in den Früchten enthalten. Kalzium ist besonders für Kinder wichtig für den Knochenaufbau und die naschen mit Freude die süßen Leckerbissen direkt vom Strauch. Doch nicht nur als kleiner Snack zwischendurch sind die Früchte der Heidelbeere 'Putte' der Renner. Egal ob Kuchen, Torten, Säfte oder Marmeladen - bei Süßspeisen ist die Heidelbeere schon ein Klassiker. Auch in herzhaften Gerichten werden sie immer beliebter. Die Erntezeit der leckeren Beeren beginnt im Juli und dauert bis ca. Mitte August an.

Tipp: Heidelbeeren sind ein äußerst vielseitiges Produkt. Sie lassen sich hervorragend für Soßen und Dips verwenden und sind als Bestandteil von Kartoffel- und Käsegerichten eine erfrischende Abwechslung auf dem Speiseplan. 


Blätter

Die Blätter besitzen eine glänzende und ledrige Oberfläche. Sie zeigen im Austrieb einen rosaroten Stich und färben sich dann zu einem dunklen Grün. Im Herbst holen diese Pflanzen nochmal alles aus sich heraus, denn dann beginnt die Herbstfärbung und die Blätter färben sich in unheimlich intensive und tiefe Gelb-, Orange- und Rottöne. Die Heidelbeere 'Putte' ist sommergrün und wirft ihre Blätter im Winter ab.

Blätter der Heidelbeere Putte mit Herbstfärbung

Standort und Boden

Da die Vaccinium corymbosum 'Putte' zu den Moorbeetpflanzen gehört, benötigt sie einen frischen bis feuchten, torfigen und durchlässigen Boden mit niedrigem pH-Wert. Optimal ist ein sonniger bis halbschattiger Standort, damit sich das Aroma der Heidelbeeren gut ausbilden kann. Bei Pflanzung im Kübel am besten hochwertige Rhododendronerde verwenden und auf eine gute Drainage achten, wie es in unserem Garten-Blog-Artikel Pflanzgefäße bepflanzen - So geht's! beschrieben ist. 

Wasserbedarf

Wird der Strauch im Frühjahr gepflanzt, muss besonders auf die Bewässerung geachtet werden, da der Boden nicht zu trocken werden darf. Hartes Wasser mag der Heidelbeerstrauch gar nicht, hier empfiehlt es sich Regenwasser zu nehmen, da Kalk den Heidelbeeren nicht gut bekommt. Nach ein paar Jahren benötigt 'Putte' nur noch bei langanhaltenden Trockenperioden zusätzliches Wasser.

Winterhärte

Die Heidelbeere 'Putte' ist gut winterhart, ein Winterschutz ist nur bei Kübelpflanzen erforderlich. Hierfür stellst du den Kübel entweder an einen frostfreien und hellen Ort oder du packst ihn mit Luftpolsterfolie ein und stellst die Pflanze nahe an eine Hauswand.

Pflanzzeit

Die Pflanze kommt im Container zu Dir, deshalb kann sie das ganze Jahr über eingepflanzt werden, außer bei Frost oder Sommerhitze über 30° Celsius.

Rückschnitt

Regelmäßige Schnittmaßnahmen erhalten die Blühfreude und sichern somit viele Jahre hohe Erträge. Die Pflanze sollte gelegentlich ausgelichtet werden, damit die Sonne auch ins Innere der Pflanze kommt und die Früchte genug Platz haben um sich zu entwickeln. Ungefähr alle 3 bis 4 Jahre ist ein Verjüngungsschnitt nötig. Hierfür entfernst du die ältesten Triebe nah über dem Boden und lässt nur 5 bis 6 kräftige Jungtriebe stehen.

Verwendung

Nicht nur die Menschen erfreuen sich an der üppigen Ernte der Heidelbeere 'Putte', auch die Tierwelt freut sich über den Strauch der Art Vaccinium corymbosum. Besonders Vögel nutzen den dicht verzweigten Wuchs der Pflanzen als Schutz- und Nährgehölz. Die wohlduftenden Heidelbeeren ziehen zudem allerhand Insekten an, z.B. Hummeln oder auch kleine Käfer. Letztere sind ein wahrer Genuss für Vögel.

Tipp: Der Ertrag erhöht sich, wenn mehrere Sorten zusammengepflanzt werden. Eine ähnliche Größe erreicht zum Beispiel die Immergrüne Heidelbeere 'Sunshine Blue'.

 

Aber warum denn nun 'Natur-Heidelbeere'?

Die Heidelbeere 'Putte' hat den Beinamen Natur-Heidelbeere erhalten, weil das Aroma der Früchte dem von Waldheidelbeeren sehr ähnlich ist. Der Geschmack der Kulturheidelbeere Vaccinium corymbosum 'Putte' ist aber intensiver als der einer echten Natur-Heidelbeere und hatte beim internen Geschmacksvergleich die Nase vorn! :)

Neugierig geworden? Dann ab in den Warenkorb mit der Natur-Heidelbeere! Wir holen Deine Bestellung frisch von der Produktionsfläche unserer Baumschulen, checken und wässern die Pflanzen und versenden sie pflanzengerecht und gut verpackt. Ab 100,-€ Bestellwert ist der Versand übrigens kostenlos!

Bienenfreundlich: ✔ Bienenfreundlich
Blattfarbe: Grün
Blütenfarbe: Rosa, Weiß
Blütezeit: 05 Mai, 06 Juni
Bodenfeuchte: Feucht, Frisch
Erntezeit: 07 Juli, 08 August
Früchte: Essbare Früchte
Fruchtfarbe: Blau
Gartenstil: Bauerngarten, Heidegarten, Urban Gardening
Herbstfärbung: ✔ Herbstfärbung
Immergrün: ✘ Sommergrün
Kalkverträglich: ✘ Kalkempfindlich
Lebensdauer: Mehrjährig
Max. Wuchshöhe: Bis 1 Meter
Standort: Halbschatten, Sonne
Verwendung: Garten, Heckenpflanze, Terrasse / Balkon, Urban Gardening
Winterhärte: Winterhart
Weiterführende Links zu Blaubeere / Heidelbeere 'Putte'
Verfügbare Downloads:
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Blaubeere / Heidelbeere 'Putte'"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Heidelbeere Patriot Heidelbeere 'Patriot'
Vaccinium corymbosum 'Patriot'
ab 11,95 € *
Heidelbeere Pink Berry Heidelbeere 'Pink Berry'®
Vaccinium corymbosum 'Pink Berry'®
28,95 € *
Heidelbeere Lucky Berry 4-Monats-Heidelbeere 'Lucky Berry'®
Vaccinium 'Lucky Berry'®
28,95 € *
Heidelbeere Jorma Heidelbeere 'Jorma'®
Vaccinium corymbosum 'Jorma'®
ab 14,95 € *
Lowberry Heidelbeere Little Blue Wonder Lowberry® Heidelbeere 'Little Blue Wonder'
Vaccinium corymbosum 'Little Blue...
20,95 € *
Blaubeere / Heidelbeere Toro Stämmchen Blaubeere / Heidelbeere 'Toro'
Vaccinium corymbosum 'Toro'
14,95 € *
Heidelbeere Hortblue Petite Heidelbeere 'Hortblue Petite'®
Vaccinium corymbosum 'Hortblue Petite'®
14,95 € *
Heidelbeere Hortblue Poppins Heidelbeere 'Hortblue Poppins'®
Vaccinium corymbosum 'Hortblue Poppins'®
14,95 € *
Himbeerbaum Raspbeary Himbeere / Himbeerbaum 'Raspbeary'®
Rubus idaeus x 'Hararasp'
31,95 € *
%
Immergrüne Heidelbeere Sunshine Blue Immergrüne Heidelbeere 'Sunshine Blue'®
Vaccinium corymbosum 'Sunshine Blue'®
ab 19,95 € * 21,95 € *
Heidelbeere Hortblue Petite Heidelbeere 'Hortblue Petite'®
Vaccinium corymbosum 'Hortblue Petite'®
14,95 € *
Heidelbeere Sierra Heidelbeere 'Sierra'
Vaccinium corymbosum 'Sierra'
14,95 € *
Heidelbeere Meader Heidelbeere 'Meader'
Vaccinium corymbosum 'Meader'
14,95 € *
Blaubeere / Heidelbeere Bonus Blaubeere / Heidelbeere 'Bonus'
Vaccinium corymbosum 'Bonus'
ab 14,95 € *
Blaubeere / Heidelbeere Aino Blaubeere / Heidelbeere 'Aino'®
Vaccinium corymbosum 'Aino'®
21,95 € *
Heidelbeere Lucky Berry 4-Monats-Heidelbeere 'Lucky Berry'®
Vaccinium 'Lucky Berry'®
28,95 € *
Himbeere Malling Promise Himbeere 'Malling Promise'
Rubus idaeus 'Malling Promise'
15,95 € *
Heidelbeere Brigitta Heidelbeere 'Brigitta'
Vaccinium corymbosum 'Brigitta'
ab 14,95 € *
Heidelbeere Duke Blaubeere / Heidelbeere 'Duke'
Vaccinium corymbosum 'Duke'
ab 14,95 € *
Heidelbeere Chandler Heidelbeere 'Chandler'
Vaccinium corymbosum 'Chandler'
ab 14,95 € *
Heidelbeere Bluejay Heidelbeere 'Bluejay'
Vaccinium corymbosum 'Bluejay'
ab 14,95 € *
Heidelbeere Bluegold Heidelbeere 'Bluegold'
Vaccinium corymbosum 'Bluegold'
ab 14,95 € *
Heidelbeere Meader Heidelbeere 'Meader'
Vaccinium corymbosum 'Meader'
14,95 € *
Blaubeere / Heidelbeere Bonus Blaubeere / Heidelbeere 'Bonus'
Vaccinium corymbosum 'Bonus'
ab 14,95 € *
Blaubeere / Heidelbeere Toro Stämmchen Blaubeere / Heidelbeere 'Toro'
Vaccinium corymbosum 'Toro'
14,95 € *
Lowberry Heidelbeere Little Blue Wonder Lowberry® Heidelbeere 'Little Blue Wonder'
Vaccinium corymbosum 'Little Blue...
20,95 € *
Heidelbeere Jorma Heidelbeere 'Jorma'®
Vaccinium corymbosum 'Jorma'®
ab 14,95 € *
Goldene Strauch-Eibe Semperaurea Goldene Strauch-Eibe 'Semperaurea'
Taxus baccata 'Semperaurea'
ab 14,95 € *
Heidelbeere Elizabeth Heidelbeere 'Elizabeth'
Vaccinium corymbosum 'Elizabeth'
24,95 € *
Heidelbeere Sierra Heidelbeere 'Sierra'
Vaccinium corymbosum 'Sierra'
14,95 € *
Heidelbeere North Country Heidelbeere 'North Country'
Vaccinium corymbosum 'North Country'
10,95 € *
Heidelbeere Blaubeere Arto Blaubeere / Heidelbeere 'Arto'®
Vaccinium corymbosum 'Arto'®
8,95 € *
Kegel-Eibe Overeynderi Kegel-Eibe 'Overeynderi'
Taxus baccata 'Overeynderi'
ab 14,95 € *
Heidelbeere Alvar Heidelbeere 'Alvar'®
Vaccinium corymbosum 'Alvar'®
ab 8,95 € *
Gelbe Säulen-Eibe David frei Gelbe Säulen-Eibe 'David'
Taxus baccata 'David'
ab 14,95 € *
Grüne Säulen-Eibe Fastigiata Robusta Grüne Säulen-Eibe 'Fastigiata Robusta'
Taxus baccata 'Fastigiata Robusta'
ab 14,95 € *
Heidelbeere Nelson Heidelbeere 'Nelson'
Vaccinium corymbosum 'Nelson'
10,95 € *
Heidelbeere Bluecrop Heidelbeere 'Bluecrop'
Vaccinium corymbosum 'Bluecrop'
ab 14,95 € *
Heidelbeere Pink Lemonade Heidelbeere 'Pink Lemonade'®
Vaccinium corymbosum 'Pink Lemonade'®
ab 28,95 € *
Gänsekresse Old Gold Gänsekresse 'Old Gold'
Arabis ferdinandi-coburgii 'Old Gold'
Inhalt 3 Stück (4,32 € * / 1 Stück)
12,95 € *
Heidelbeere Lucky Berry 4-Monats-Heidelbeere 'Lucky Berry'®
Vaccinium 'Lucky Berry'®
28,95 € *
%
Immergrüne Heidelbeere Sunshine Blue Immergrüne Heidelbeere 'Sunshine Blue'®
Vaccinium corymbosum 'Sunshine Blue'®
ab 19,95 € * 21,95 € *
Zwerg-Streichelkiefer Nana Compacta Zwerg-Streichelkiefer 'Nana Compacta'
Pinus strobus 'Nana Compacta'
ab 28,95 € *
Heidelbeere Hortblue Petite Heidelbeere 'Hortblue Petite'®
Vaccinium corymbosum 'Hortblue Petite'®
14,95 € *
Blaubeere / Heidelbeere Aino Blaubeere / Heidelbeere 'Aino'®
Vaccinium corymbosum 'Aino'®
21,95 € *
Heidelbeere Pink Berry Heidelbeere 'Pink Berry'®
Vaccinium corymbosum 'Pink Berry'®
28,95 € *
Elfenblume Frohnleiten Elfenblume 'Frohnleiten'
Epimedium perralchicum 'Frohnleiten'
Inhalt 3 Stück (4,98 € * / 1 Stück)
14,95 € *
Sonnenröschen Hartswood Ruby Sonnenröschen 'Hartswood Ruby'®
Helianthemum cultorum 'Hartswood Ruby'®
Inhalt 3 Stück (4,65 € * / 1 Stück)
13,95 € *
Zwergpfirsich Bonanza Zwergpfirsich 'Bonanza'
Prunus persica 'Bonanza'
64,95 € *
Weißbunte Japan-Segge Ice Dance Weißbunte Japan-Segge 'Ice Dance'
Carex morrowii 'Ice Dance'
14,95 € *
Berberitze Golden Dream Berberitze 'Golden Dream'®
Berberis thunbergii 'Golden Dream'®
14,95 € *
Japanische Eibe Green Mountain Japanische Eibe 'Green Mountain'
Taxus media 'Green Mountain'
26,95 € *
Storchschnabel Album Storchschnabel 'Album'
Geranium sanguineum 'Album'
Inhalt 3 Stück (4,32 € * / 1 Stück)
12,95 € *
Japanische Strauch-Eibe Farmen Japanische Strauch-Eibe 'Farmen'
Taxus media 'Farmen'
ab 23,95 € *
Zapfenfichte Acrocona Zapfenfichte 'Acrocona'
Picea abies 'Acrocona'
42,95 € *
Säulen-Scheinzypresse White Spot Säulen-Scheinzypresse 'White Spot'
Chamaecyparis lawsoniana 'White Spot'
ab 9,95 € *
Steppen-Salbei Caradonna Steppen-Salbei 'Caradonna'
Salvia nemorosa 'Caradonna'
Inhalt 3 Stück (4,98 € * / 1 Stück)
14,95 € *
Zuletzt angesehen