inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Wir machen Winterpause – Vorbestellungen sind ab dem 15.02.2023 möglich!

- Artikel-Nr.: 1104300.3.1
- Freitextfeld 1: 001323250230076
- Freitextfeld 2: 100308
Der Chinesische Blumen-Hartriegel 'Teutonia' prahlt mit einem Meer aus wunderbar großen Blüten. Ab Mai kannst du das Spektakel drei Monate lang genießen und dabei die, aus vier Kronblättern zusammengesetzten und bis zu 13,5 cm großen Hochblätter bewundern. Die dunkel-grün-gelblich gefärbten Stempel stechen hervor und verursachen einen modernen hell-dunkel Kontrast. Blattunter- und Oberseite unterscheiden sich ebenfalls. Während der obere Teil des Blattes in einem schönen dunkelgrün erscheint, mischt sich an der Blattunterseite ein Hauch von blau unter das Grün. Weitere farbliche Abwechslung schaffen die orangenen bis roten erdbeerartigen Früchte und das scharlachrote Laub passend zum Herbst.
Bis zu 4 Meter kann 'Teutonia' hoch werden, deshalb bietet eine Einzelstellung dem schnellwüchsigen, großen Strauch genügend Freiraum um sich optimal zu entfalten. Besonders gerne mag das Blütenwunder einen leicht sauren Boden, der dazu locker und humos sein sollte. In der Sonne oder im Halbschatten kann dieser Hartriegel sein volles Potenzial ausschöpfen. Frostige Temperaturen können dem Prachtexemplar nichts anhaben. Der botanische Name dieser Pflanze lautet Cornus kousa chinensis 'Teutonia'.
Blattfarbe: | Grün |
Blütenfarbe: | Weiß |
Blütezeit: | 05 Mai, 06 Juni |
Bodenfeuchte: | Frisch |
Früchte: | Essbare Früchte |
Fruchtfarbe: | Rot |
Gartenstil: | Japangarten |
Herbstfärbung: | ✔ Herbstfärbung |
Immergrün: | ✘ Sommergrün |
Kalkverträglich: | ✘ Kalkempfindlich |
Kletterpflanze: | ✘ Keine Kletterpflanze |
Lebensdauer: | Mehrjährig |
Max. Wuchshöhe: | Bis 3 Meter |
Standort: | Halbschatten, Sonne |
Verwendung: | Garten |
Winterhärte: | Winterhart |
Der Chinesische Blumen-Hartriegel 'Teutonia' prahlt mit einem Meer aus wunderbar großen Blüten. Ab Mai kannst du das Spektakel drei Monate lang genießen und dabei die, aus vier Kronblättern zusammengesetzten und bis zu 13,5 cm großen Hochblätter bewundern. Die dunkel-grün-gelblich gefärbten Stempel stechen hervor und verursachen einen modernen hell-dunkel Kontrast. Blattunter- und Oberseite unterscheiden sich ebenfalls. Während der obere Teil des Blattes in einem schönen dunkelgrün erscheint, mischt sich an der Blattunterseite ein Hauch von blau unter das Grün. Weitere farbliche Abwechslung schaffen die orangenen bis roten erdbeerartigen Früchte und das scharlachrote Laub passend zum Herbst.
Bis zu 4 Meter kann 'Teutonia' hoch werden, deshalb bietet eine Einzelstellung dem schnellwüchsigen, großen Strauch genügend Freiraum um sich optimal zu entfalten. Besonders gerne mag das Blütenwunder einen leicht sauren Boden, der dazu locker und humos sein sollte. In der Sonne oder im Halbschatten kann dieser Hartriegel sein volles Potenzial ausschöpfen. Frostige Temperaturen können dem Prachtexemplar nichts anhaben. Der botanische Name dieser Pflanze lautet Cornus kousa chinensis 'Teutonia'.
Blattfarbe: | Grün |
Blütenfarbe: | Weiß |
Blütezeit: | 05 Mai, 06 Juni |
Bodenfeuchte: | Frisch |
Früchte: | Essbare Früchte |
Fruchtfarbe: | Rot |
Gartenstil: | Japangarten |
Herbstfärbung: | ✔ Herbstfärbung |
Immergrün: | ✘ Sommergrün |
Kalkverträglich: | ✘ Kalkempfindlich |
Kletterpflanze: | ✘ Keine Kletterpflanze |
Lebensdauer: | Mehrjährig |
Max. Wuchshöhe: | Bis 3 Meter |
Standort: | Halbschatten, Sonne |
Verwendung: | Garten |
Winterhärte: | Winterhart |