inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Wir machen Winterpause – Vorbestellungen sind ab dem 15.02.2023 möglich!

- Artikel-Nr.: 33581.1
- Freitextfeld 1: 001320072150210
- Freitextfeld 2: 100317
Deutzie 'Strawberry Fields' mit lieblichem Erdbeerduft
- Rosafarbene Blüten, die nach Erdbeeren duften
- Malerische Wuchsform
- Insektenmagnet
- Als Kübelpflanze geeignet
- Kaum Bodenansprüche
- Winterhart
Die Deutzie 'Strawberry Fields’ verwöhnt seine Betrachter mit wunderschönen Blüten, die zudem einen lieblichen Erdbeerduft verbreiten und so eine magische Anziehungskraft auf Insekten haben. Diese Tatsache hat dem Sternchenstrauch auch seinen Beinamen Erdbeerduft Deutzie eingebracht. Die schöne Gartenpflanze entwickelt eine malerische Wuchsform mit überhängenden Zweigen und passt mit seinen kompakten Maßen auch hervorragend in kleinere Gärten. Der Sternchenstrauch ist tolerant bezüglich der Bodenbeschaffenheit und zeigt sich auch sonst pflegeleicht. Eine tolle und vielseitig einsetzbare Pflanze, die Garten, Terrasse und Balkon um sehr schöne Farben bereichert. Der botanische Name der Pflanze lautet Deutzia hybrida 'Strawberry Fields'.
Wuchs
Der Sternchenstrauch 'Strawberry Fields’ entwickelt eine breit aufrechte Wuchsform mit starker und dichter Verzweigung, traumhaft schön, wie aus dem Bilderbuch. Er erreicht ungefähr 1,5 Meter in der Höhe, in der Breite werden es gewöhnlich nur einige Zentimeter weniger. Jedes Jahr legt er zwischen 10 und 30 Zentimeter in Höhe und Breite zu.
Blüte
Die märchenhaft romantischen Blüten sind wie kleine Sternchen geformt. Sie stehen in Rispen zusammen und strahlen dort um die Wette. An warmen Tagen versprühen sie einen leichten Erdbeerduft, der die Vorfreude auf den Sommer schürt. Die filigranen Blütenblätter leuchten in einem sehr schönen Rosa und sind weiß umrandet.
Blätter
Die Blätter des Sternchenstrauchs 'Strawberry Fields’ sind grün mit einem leichten Blaustich. Sie sind lanzettlich geformt und haben einen gesägten Rand. Mit ihrer matten Oberfläche halten sie sich, im wahrsten Sinne des Wortes, im Hintergrund und verstärkt die Leuchtkraft der Blüten.
Standort und Boden
Diese Gartenpflanze steht gern sonnig und blüht hier am üppigsten, mit Halbschatten gibt sie sich ebenfalls zufrieden. Ratsam ist ein Standort, an dem sie vor Wind geschützt ist. An den Boden stellt sie kaum Ansprüche, leichte bis schwere, sandige bis lehmige, saure bis alkalische Böden werden angenommen.
Pflanzzeit
Wie liefern den Sternchenstrauch 'Strawberry Fields’ im Container, so kannst Du ihn an allen frostfreien Tagen einpflanzen. Nur bei sommerlicher Hitze über 30° Celsius solltest lieber noch etwas warten.
Frosthärte
Der Sternchenstrauch ist gut frosthart, erst ab bitterkalten -18° Celsius beginnt der kritische Bereich. Sollte es bei Dir noch kälter werden kannst Du den Strauch schützen, indem Du Reisig um den Strauch herum verteilst und etwas aufstapelst. Bis zu einer gewissen Größe kannst Du zudem ein Schutzvlies über die Pflanze stülpen. Kübelpflanzen sollten idealerweise an einem frostfreien Ort überwintern.
Wasserbedarf
'Strawberry Fields’ mag einen gleichmäßig frischen Boden, an heißen Tagen und anhaltender Trockenheit ist regelmäßiges Gießen unerlässlich.
Rückschnitt
Um viele Jahre in den Genuss der schönen Blüten zu kommen, solltest Du den Sternchenstrauch alle zwei bis drei Jahre verjüngen. Hierfür werden die ältesten Triebe bodennah abgeschnitten. Beim Schneiden bitte stets sauberes und scharfes Werkzeug verwenden um Krankheiten oder Pilzbefall zu vermeiden.
Verwendung
Der Sternchenstrauch 'Strawberry Fields’ ist eine tolle Gartenpflanze für die Einzelstellung. In gemischten Blütenhecken sowie in Gruppen mit anderen Sträuchern oder Deutzia-Sorten macht er sich ebenfalls hervorragend. Dank der kompakten Größe kann er auch als Kübelpflanze Terrasse oder Balkon verschönern. Als Pflanzpartner bieten sich farbenfrohe Stauden und Gräser an, zusammen mit den schönen und ebenfalls duftenden Blüten des Pfeifenstrauchs bildet er ein unschlagbares Team. Nicht zuletzt ist er eine wertvolle Bienenpflanze.
Bedarf pro Heckenmeter: | 2 Pflanzen |
Bienenfreundlich: | ✔ Bienenfreundlich |
Blattfarbe: | Grün |
Blütenfarbe: | Rosa |
Blütezeit: | 04 April, 05 Mai |
Bodenfeuchte: | Frisch |
Duft: | ✔ Duftend |
Früchte: | Keine Früchte |
Gartenstil: | Bauerngarten, Japangarten |
Immergrün: | ✘ Sommergrün |
Kalkverträglich: | ✔ Kalkverträglich |
Kletterpflanze: | ✘ Keine Kletterpflanze |
Lebensdauer: | Mehrjährig |
Max. Wuchshöhe: | Bis 1,5 Meter |
Standort: | Halbschatten, Sonne |
Verwendung: | Garten, Heckenpflanze, Terrasse / Balkon |
Winterhärte: | Winterhart |
Deutzie 'Strawberry Fields' mit lieblichem Erdbeerduft
- Rosafarbene Blüten, die nach Erdbeeren duften
- Malerische Wuchsform
- Insektenmagnet
- Als Kübelpflanze geeignet
- Kaum Bodenansprüche
- Winterhart
Die Deutzie 'Strawberry Fields’ verwöhnt seine Betrachter mit wunderschönen Blüten, die zudem einen lieblichen Erdbeerduft verbreiten und so eine magische Anziehungskraft auf Insekten haben. Diese Tatsache hat dem Sternchenstrauch auch seinen Beinamen Erdbeerduft Deutzie eingebracht. Die schöne Gartenpflanze entwickelt eine malerische Wuchsform mit überhängenden Zweigen und passt mit seinen kompakten Maßen auch hervorragend in kleinere Gärten. Der Sternchenstrauch ist tolerant bezüglich der Bodenbeschaffenheit und zeigt sich auch sonst pflegeleicht. Eine tolle und vielseitig einsetzbare Pflanze, die Garten, Terrasse und Balkon um sehr schöne Farben bereichert. Der botanische Name der Pflanze lautet Deutzia hybrida 'Strawberry Fields'.
Wuchs
Der Sternchenstrauch 'Strawberry Fields’ entwickelt eine breit aufrechte Wuchsform mit starker und dichter Verzweigung, traumhaft schön, wie aus dem Bilderbuch. Er erreicht ungefähr 1,5 Meter in der Höhe, in der Breite werden es gewöhnlich nur einige Zentimeter weniger. Jedes Jahr legt er zwischen 10 und 30 Zentimeter in Höhe und Breite zu.
Blüte
Die märchenhaft romantischen Blüten sind wie kleine Sternchen geformt. Sie stehen in Rispen zusammen und strahlen dort um die Wette. An warmen Tagen versprühen sie einen leichten Erdbeerduft, der die Vorfreude auf den Sommer schürt. Die filigranen Blütenblätter leuchten in einem sehr schönen Rosa und sind weiß umrandet.
Blätter
Die Blätter des Sternchenstrauchs 'Strawberry Fields’ sind grün mit einem leichten Blaustich. Sie sind lanzettlich geformt und haben einen gesägten Rand. Mit ihrer matten Oberfläche halten sie sich, im wahrsten Sinne des Wortes, im Hintergrund und verstärkt die Leuchtkraft der Blüten.
Standort und Boden
Diese Gartenpflanze steht gern sonnig und blüht hier am üppigsten, mit Halbschatten gibt sie sich ebenfalls zufrieden. Ratsam ist ein Standort, an dem sie vor Wind geschützt ist. An den Boden stellt sie kaum Ansprüche, leichte bis schwere, sandige bis lehmige, saure bis alkalische Böden werden angenommen.
Pflanzzeit
Wie liefern den Sternchenstrauch 'Strawberry Fields’ im Container, so kannst Du ihn an allen frostfreien Tagen einpflanzen. Nur bei sommerlicher Hitze über 30° Celsius solltest lieber noch etwas warten.
Frosthärte
Der Sternchenstrauch ist gut frosthart, erst ab bitterkalten -18° Celsius beginnt der kritische Bereich. Sollte es bei Dir noch kälter werden kannst Du den Strauch schützen, indem Du Reisig um den Strauch herum verteilst und etwas aufstapelst. Bis zu einer gewissen Größe kannst Du zudem ein Schutzvlies über die Pflanze stülpen. Kübelpflanzen sollten idealerweise an einem frostfreien Ort überwintern.
Wasserbedarf
'Strawberry Fields’ mag einen gleichmäßig frischen Boden, an heißen Tagen und anhaltender Trockenheit ist regelmäßiges Gießen unerlässlich.
Rückschnitt
Um viele Jahre in den Genuss der schönen Blüten zu kommen, solltest Du den Sternchenstrauch alle zwei bis drei Jahre verjüngen. Hierfür werden die ältesten Triebe bodennah abgeschnitten. Beim Schneiden bitte stets sauberes und scharfes Werkzeug verwenden um Krankheiten oder Pilzbefall zu vermeiden.
Verwendung
Der Sternchenstrauch 'Strawberry Fields’ ist eine tolle Gartenpflanze für die Einzelstellung. In gemischten Blütenhecken sowie in Gruppen mit anderen Sträuchern oder Deutzia-Sorten macht er sich ebenfalls hervorragend. Dank der kompakten Größe kann er auch als Kübelpflanze Terrasse oder Balkon verschönern. Als Pflanzpartner bieten sich farbenfrohe Stauden und Gräser an, zusammen mit den schönen und ebenfalls duftenden Blüten des Pfeifenstrauchs bildet er ein unschlagbares Team. Nicht zuletzt ist er eine wertvolle Bienenpflanze.
Bedarf pro Heckenmeter: | 2 Pflanzen |
Bienenfreundlich: | ✔ Bienenfreundlich |
Blattfarbe: | Grün |
Blütenfarbe: | Rosa |
Blütezeit: | 04 April, 05 Mai |
Bodenfeuchte: | Frisch |
Duft: | ✔ Duftend |
Früchte: | Keine Früchte |
Gartenstil: | Bauerngarten, Japangarten |
Immergrün: | ✘ Sommergrün |
Kalkverträglich: | ✔ Kalkverträglich |
Kletterpflanze: | ✘ Keine Kletterpflanze |
Lebensdauer: | Mehrjährig |
Max. Wuchshöhe: | Bis 1,5 Meter |
Standort: | Halbschatten, Sonne |
Verwendung: | Garten, Heckenpflanze, Terrasse / Balkon |
Winterhärte: | Winterhart |
- Fragen zum Artikel?
- Blog-Artikel Deutzien pflanzen, pflegen und schneiden
- Weitere Artikel von Annas Garten