- Artikel-Nr.: 28051.1
- Freitextfeld 1: 005840660162385
Außergewöhnlicher Laubschmuck und toller Duft
- Gelb-grüne Blätter, im Austrieb rot
- Stark duftende Blüten
- Standorttolerant
- Schattenverträglich
- Winterschutz ratsam
Die Blüten der Duftblüte 'Tricolor' sind zwar relativ unscheinbar, aber das macht die Pflanze mit ihrem außergewöhnlichen Laubschmuck wieder wett. Die gelb-grün panaschierten, stacheligen Blätter verbleiben ganzjährig an der Pflanze und sorgen so auch im Winter für farbenfrohe Akzente im Garten. Aber Moment mal, 'Tricolor'? Da fehlt doch eine Farbe? Richtig, frische Triebe zeigen eine rötliche Farbe, womit der Name 'Tricolor' dann auch gerechtfertigt ist. Aber damit nicht genug. Nicht nur die Augen, auch die Nase weiß diese Pflanze zu umschmeicheln, wenn die Blüten ab September einen tollen Duft versprühen. Als Standort solltest Du einen halbschattigen Platz wählen, denn zu viel Sonne setzt der Pflanze zu. Da die Duftblüte nur bedingt winterhart ist, sollte sie in der kalten Jahreszeit mit einem Schutz versehen werden. Am besten ist eine Haltung im Kübel, dann kannst Du die Duftblüte ganz einfach an einem geschützten Standort überwintern lassen. Der botanische Name der Duftblüte lautet Osmanthus heterophyllus 'Tricolor'.
Wuchs
Die Duftblüte 'Tricolor' wächst langsam aber sicher bis zu einer Höhe von ca. 1 bis 1,2 Meter und einer Breite von 0,6 bis 1 Meter heran. Pro Jahr legt sie ca. 10 bis 15 Zentimeter zu.
Blätter
Die immergrünen, stacheligen Blätter der Duftblüte 'Tricolor' erinnern stark an das Laubkleid des Ilex, Verwechslungen dieser beiden Pflanzen sind nicht selten. Ab April treibt die Pflanze in zarten Rottönen aus. Später zeigen die Blätter eine grün-gelbe Panaschierung. Die Pflanze ist immergrün und sorgt auch im Winter für viel Farbe und ein lebhaftes Gartenbild.
Blüten
Im Gegensatz zum Ilex tut sich die Duftblüte mit stark duftenden, weißen Blüten hervor, die von September bis Oktober an der Pflanze stehen und einen angenehmen Duft erzeugen, der im ganzen Garten wahrnehmbar ist.
Standort und Boden
Die Duftblüte 'Tricolor' ist sehr standorttolerant und kommt auch mit schattigen Standorten zurecht. Im Sommer werden schattige Plätze sogar bevorzugt, da die Duftblüte Trockenheit nur sehr schlecht verträgt. Die optimale Bodenbeschaffenheit besitzt Waldbodencharakter. Humose, nährstoffreiche, durchlässige und saure bis neutrale Böden sorgen für eine gesunde Entwicklung der Duftblüte.
Wasserbedarf
Auch im Winter ist auf eine gleichmäßige Feuchtigkeit zu achten. Zwar verzeiht die Duftblüte kurze Trockenphasen, wirklich wohl fühlt sie sich aber nur auf feuchten Böden.
Winterhärte
Grundsätzlich zeigt sich die Duftblüte 'Tricolor' frosthart, ein Winterschutz ist dennoch ratsam, denn wirklich winterhart ist sie nur in sehr warmen Regionen. Wenn es im Winter bei dir sehr kalt wird, solltest du die Duftblüte lieber im Kübel pflanzen. Bei Pflanzung im Kübel ist ein Winterschutz obligatorisch.
Pflanzzeit
Als Containerpflanze kann die Duftblüte 'Tricolor' ganzjährig eingepflanzt werden, außer bei Frost oder sommerlicher Hitze über 30° Celsius.
Rückschnitt
Die Pflanze verträgt Schnitte sehr gut, bei Bedarf kannst du sie zu Beginn des Frühlings in Form bringen.
Verwendung
Die Duftblüte 'Tricolor' bildet besonders schöne Farbkontraste, wenn man sie mit immergrünen Nadelgehölzen kombiniert. Aber auch in Einzelstellung oder im Kübel verfehlt sie ihre Wirkung nicht. Aufgrund der guten Schattenverträglichkeit ist sie auch eine prima Waldbegrenzung und hält zudem ungebetene Gäste wie Rotwild fern. Da die Duftblüte nur bedingt frosthart ist, empfiehlt sich für die meisten Regionen eine Pflanzung im Kübel.
Bienenfreundlich: | ✔ Bienenfreundlich |
Blattfarbe: | Gelb, Grün |
Blütenfarbe: | Weiß |
Blütezeit: | 04 April, 05 Mai |
Bodenfeuchte: | Feucht, Frisch |
Duft: | ✔ Duftend |
Früchte: | Keine Früchte |
Gartenstil: | Japangarten, Mediterraner Garten |
Herbstfärbung: | ✘ Dezente bis keine Herbstfärbung |
Immergrün: | ✔ Immergrün |
Kalkverträglich: | ✘ Kalkempfindlich |
Kletterpflanze: | ✘ Keine Kletterpflanze |
Lebensdauer: | Mehrjährig |
Max. Wuchshöhe: | Bis 1,5 Meter |
Standort: | Halbschatten, Schatten |
Verwendung: | Garten, Terrasse / Balkon |
Winterhärte: | Winterhart mit leichtem Schutz |
Außergewöhnlicher Laubschmuck und toller Duft
- Gelb-grüne Blätter, im Austrieb rot
- Stark duftende Blüten
- Standorttolerant
- Schattenverträglich
- Winterschutz ratsam
Die Blüten der Duftblüte 'Tricolor' sind zwar relativ unscheinbar, aber das macht die Pflanze mit ihrem außergewöhnlichen Laubschmuck wieder wett. Die gelb-grün panaschierten, stacheligen Blätter verbleiben ganzjährig an der Pflanze und sorgen so auch im Winter für farbenfrohe Akzente im Garten. Aber Moment mal, 'Tricolor'? Da fehlt doch eine Farbe? Richtig, frische Triebe zeigen eine rötliche Farbe, womit der Name 'Tricolor' dann auch gerechtfertigt ist. Aber damit nicht genug. Nicht nur die Augen, auch die Nase weiß diese Pflanze zu umschmeicheln, wenn die Blüten ab September einen tollen Duft versprühen. Als Standort solltest Du einen halbschattigen Platz wählen, denn zu viel Sonne setzt der Pflanze zu. Da die Duftblüte nur bedingt winterhart ist, sollte sie in der kalten Jahreszeit mit einem Schutz versehen werden. Am besten ist eine Haltung im Kübel, dann kannst Du die Duftblüte ganz einfach an einem geschützten Standort überwintern lassen. Der botanische Name der Duftblüte lautet Osmanthus heterophyllus 'Tricolor'.
Wuchs
Die Duftblüte 'Tricolor' wächst langsam aber sicher bis zu einer Höhe von ca. 1 bis 1,2 Meter und einer Breite von 0,6 bis 1 Meter heran. Pro Jahr legt sie ca. 10 bis 15 Zentimeter zu.
Blätter
Die immergrünen, stacheligen Blätter der Duftblüte 'Tricolor' erinnern stark an das Laubkleid des Ilex, Verwechslungen dieser beiden Pflanzen sind nicht selten. Ab April treibt die Pflanze in zarten Rottönen aus. Später zeigen die Blätter eine grün-gelbe Panaschierung. Die Pflanze ist immergrün und sorgt auch im Winter für viel Farbe und ein lebhaftes Gartenbild.
Blüten
Im Gegensatz zum Ilex tut sich die Duftblüte mit stark duftenden, weißen Blüten hervor, die von September bis Oktober an der Pflanze stehen und einen angenehmen Duft erzeugen, der im ganzen Garten wahrnehmbar ist.
Standort und Boden
Die Duftblüte 'Tricolor' ist sehr standorttolerant und kommt auch mit schattigen Standorten zurecht. Im Sommer werden schattige Plätze sogar bevorzugt, da die Duftblüte Trockenheit nur sehr schlecht verträgt. Die optimale Bodenbeschaffenheit besitzt Waldbodencharakter. Humose, nährstoffreiche, durchlässige und saure bis neutrale Böden sorgen für eine gesunde Entwicklung der Duftblüte.
Wasserbedarf
Auch im Winter ist auf eine gleichmäßige Feuchtigkeit zu achten. Zwar verzeiht die Duftblüte kurze Trockenphasen, wirklich wohl fühlt sie sich aber nur auf feuchten Böden.
Winterhärte
Grundsätzlich zeigt sich die Duftblüte 'Tricolor' frosthart, ein Winterschutz ist dennoch ratsam, denn wirklich winterhart ist sie nur in sehr warmen Regionen. Wenn es im Winter bei dir sehr kalt wird, solltest du die Duftblüte lieber im Kübel pflanzen. Bei Pflanzung im Kübel ist ein Winterschutz obligatorisch.
Pflanzzeit
Als Containerpflanze kann die Duftblüte 'Tricolor' ganzjährig eingepflanzt werden, außer bei Frost oder sommerlicher Hitze über 30° Celsius.
Rückschnitt
Die Pflanze verträgt Schnitte sehr gut, bei Bedarf kannst du sie zu Beginn des Frühlings in Form bringen.
Verwendung
Die Duftblüte 'Tricolor' bildet besonders schöne Farbkontraste, wenn man sie mit immergrünen Nadelgehölzen kombiniert. Aber auch in Einzelstellung oder im Kübel verfehlt sie ihre Wirkung nicht. Aufgrund der guten Schattenverträglichkeit ist sie auch eine prima Waldbegrenzung und hält zudem ungebetene Gäste wie Rotwild fern. Da die Duftblüte nur bedingt frosthart ist, empfiehlt sich für die meisten Regionen eine Pflanzung im Kübel.
Bienenfreundlich: | ✔ Bienenfreundlich |
Blattfarbe: | Gelb, Grün |
Blütenfarbe: | Weiß |
Blütezeit: | 04 April, 05 Mai |
Bodenfeuchte: | Feucht, Frisch |
Duft: | ✔ Duftend |
Früchte: | Keine Früchte |
Gartenstil: | Japangarten, Mediterraner Garten |
Herbstfärbung: | ✘ Dezente bis keine Herbstfärbung |
Immergrün: | ✔ Immergrün |
Kalkverträglich: | ✘ Kalkempfindlich |
Kletterpflanze: | ✘ Keine Kletterpflanze |
Lebensdauer: | Mehrjährig |
Max. Wuchshöhe: | Bis 1,5 Meter |
Standort: | Halbschatten, Schatten |
Verwendung: | Garten, Terrasse / Balkon |
Winterhärte: | Winterhart mit leichtem Schutz |