- Artikel-Nr.: AG10322
Eisenholzbaum mit atemberaubenden Farben
- Ungewöhnlich farbenfrohe Pflanze
- Anpassungsfähig und pflegeleicht
- Winterhart
- Tolle Säulenform
- Geeignet für sonnige und halbschattige Standorte
Der Eisenholzbaum 'Persian Spire'® ist eine wunderschöne Gartenpflanze, die mit einem schlanken Wuchs und - vor allem - mit toll gefärbtem Laub die Aufmerksamkeit auf sich zieht. Das dekorative Gehölz überrascht dich mit immer wieder neuen Farben, mit einem Eisenholzbaum im Garten ist immer was los. Seine Pflegeleichtigkeit und Winterhärte machen ihn zudem zu einem unkomplizierten Blickfang im Garten, an dem du dich viele Jahre erfreuen kannst. Der botanische Name dieser Pflanze lautet Parrotia persica 'Persian Spire'®.
Wuchs
Der Eisenholzbaum 'Persian Spire'® wächst mehrtriebig und relativ langsam zu einer schlanken Säule heran. Nach 10 Jahren hat er ungefähr 2 bis 2,5 Meter in der Höhe sowie einen knappen Meter in der Breite erreicht. Im Alter kann er es aber durchaus auf stolze 7 Meter Höhe sowie 3 Meter Breite schaffen. Pro Jahr wächst 'Persian Spire'® ca, 10 bis 20 Zentimeter.
Blätter
Die Blätter zeigen im Austrieb ein dezentes Violett, im Sommer ist es dunkelgrün mit rotem Rand. Im Herbst schließlich erwartet dich eine einzigartige Herbstfärbung mit tollen Gelb-, Orange- und Rottönen. Im Winter wirft der Eisenholzbaum seine Blätter ab.
Blüten
Neben den farbgewaltigen Blättern haben es die Blüten schwer, doch auch diese geizen nicht mit optischen Reizen. Die gelben Einzelblüten stehen im März in Büscheln zusammen und besitzen rote Staubgefäße.
Standort und Boden
Der Eisenholzbaum 'Persian Spire'® wächst bevorzugt an sonnigen bis halbschattigen Standorten. Bezüglich des Bodens zeigt er sich anpassungsfähig und tolerant, optimal ist ein humusreicher und durchlässiger Boden.
Wasserbedarf
Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf und bevorzugt frische bis feuchte Böden.
Winterhärte
Winterliche Temperaturen machen ihm nichts aus, bis zu -30° erträgt der Eisenholzbaum ohne Weiteres.
Pflanzzeit
Der Eisenholzbaum 'Persian Spire'® kommt im Container zu dir, er kann daher ganzjährig eingepflanzt werden. Nur bei Frost oder Sommerhitze über 30° Celsius solltest du auf eine Pflanzung verzichten.
Rückschnitt
Du kannst die Schere wieder weglegen, ein Rückschnitt ist nicht erforderlich. Ungeschnitten entwickelt diese Pflanze ihre schönste Form.
Verwendung
Der Eisenholzbaum 'Persian Spire'® ist ein toller Baum für die Einzelstellung, denn es wäre schade, ihn zwischen anderen Pflanzen zu verstecken.
Wusstest du ...
... dass viele verschiedene Baumarten den Namen Eisenholz tragen? Es handelt sich in den meisten Fällen um Tropenhölzer, die aufgrund ihrer Dichte besonders schwer und hart sind.
Bienenfreundlich: | ✘ Nicht bienenfreundlich |
Blattfarbe: | Grün, Violett |
Blütenfarbe: | Gelb, Rot |
Blütezeit: | 03 März |
Bodenfeuchte: | Feucht, Frisch |
Duft: | ✘ Duft-neutral |
Früchte: | Nicht essbare Früchte |
Fruchtfarbe: | Braun |
Gartenstil: | Bauerngarten, Japangarten |
Herbstfärbung: | ✔ Herbstfärbung |
Immergrün: | ✘ Sommergrün |
Kalkverträglich: | ✔ Kalkverträglich |
Lebensdauer: | Mehrjährig |
Max. Wuchshöhe: | Bis 8 Meter |
Standort: | Halbschatten, Sonne |
Verwendung: | Garten |
Winterhärte: | Winterhart |
Eisenholzbaum mit atemberaubenden Farben
- Ungewöhnlich farbenfrohe Pflanze
- Anpassungsfähig und pflegeleicht
- Winterhart
- Tolle Säulenform
- Geeignet für sonnige und halbschattige Standorte
Der Eisenholzbaum 'Persian Spire'® ist eine wunderschöne Gartenpflanze, die mit einem schlanken Wuchs und - vor allem - mit toll gefärbtem Laub die Aufmerksamkeit auf sich zieht. Das dekorative Gehölz überrascht dich mit immer wieder neuen Farben, mit einem Eisenholzbaum im Garten ist immer was los. Seine Pflegeleichtigkeit und Winterhärte machen ihn zudem zu einem unkomplizierten Blickfang im Garten, an dem du dich viele Jahre erfreuen kannst. Der botanische Name dieser Pflanze lautet Parrotia persica 'Persian Spire'®.
Wuchs
Der Eisenholzbaum 'Persian Spire'® wächst mehrtriebig und relativ langsam zu einer schlanken Säule heran. Nach 10 Jahren hat er ungefähr 2 bis 2,5 Meter in der Höhe sowie einen knappen Meter in der Breite erreicht. Im Alter kann er es aber durchaus auf stolze 7 Meter Höhe sowie 3 Meter Breite schaffen. Pro Jahr wächst 'Persian Spire'® ca, 10 bis 20 Zentimeter.
Blätter
Die Blätter zeigen im Austrieb ein dezentes Violett, im Sommer ist es dunkelgrün mit rotem Rand. Im Herbst schließlich erwartet dich eine einzigartige Herbstfärbung mit tollen Gelb-, Orange- und Rottönen. Im Winter wirft der Eisenholzbaum seine Blätter ab.
Blüten
Neben den farbgewaltigen Blättern haben es die Blüten schwer, doch auch diese geizen nicht mit optischen Reizen. Die gelben Einzelblüten stehen im März in Büscheln zusammen und besitzen rote Staubgefäße.
Standort und Boden
Der Eisenholzbaum 'Persian Spire'® wächst bevorzugt an sonnigen bis halbschattigen Standorten. Bezüglich des Bodens zeigt er sich anpassungsfähig und tolerant, optimal ist ein humusreicher und durchlässiger Boden.
Wasserbedarf
Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf und bevorzugt frische bis feuchte Böden.
Winterhärte
Winterliche Temperaturen machen ihm nichts aus, bis zu -30° erträgt der Eisenholzbaum ohne Weiteres.
Pflanzzeit
Der Eisenholzbaum 'Persian Spire'® kommt im Container zu dir, er kann daher ganzjährig eingepflanzt werden. Nur bei Frost oder Sommerhitze über 30° Celsius solltest du auf eine Pflanzung verzichten.
Rückschnitt
Du kannst die Schere wieder weglegen, ein Rückschnitt ist nicht erforderlich. Ungeschnitten entwickelt diese Pflanze ihre schönste Form.
Verwendung
Der Eisenholzbaum 'Persian Spire'® ist ein toller Baum für die Einzelstellung, denn es wäre schade, ihn zwischen anderen Pflanzen zu verstecken.
Wusstest du ...
... dass viele verschiedene Baumarten den Namen Eisenholz tragen? Es handelt sich in den meisten Fällen um Tropenhölzer, die aufgrund ihrer Dichte besonders schwer und hart sind.
Bienenfreundlich: | ✘ Nicht bienenfreundlich |
Blattfarbe: | Grün, Violett |
Blütenfarbe: | Gelb, Rot |
Blütezeit: | 03 März |
Bodenfeuchte: | Feucht, Frisch |
Duft: | ✘ Duft-neutral |
Früchte: | Nicht essbare Früchte |
Fruchtfarbe: | Braun |
Gartenstil: | Bauerngarten, Japangarten |
Herbstfärbung: | ✔ Herbstfärbung |
Immergrün: | ✘ Sommergrün |
Kalkverträglich: | ✔ Kalkverträglich |
Lebensdauer: | Mehrjährig |
Max. Wuchshöhe: | Bis 8 Meter |
Standort: | Halbschatten, Sonne |
Verwendung: | Garten |
Winterhärte: | Winterhart |