- Artikel-Nr.: 33479.2.4
- Freitextfeld 1: 000202584265413
Fächer-Ahorn 'Butterfly' mit farbenfrohem Laub und malerischer Wuchsform
- Eine der schönsten buntlaubigen Sorten
- Farbenfrohes Laub
- Malerische Wuchsform
- Kompakte Größe, perfekt für kleine Gärten und Pflanzkübel
- Sehr frosthart
- Standorttolerant
Der Fächer-Ahorn 'Butterfly', auch Japanischer Schmetterlings-Ahorn genannt, ist eine der schönsten buntlaubigen Ahorn-Sorten. Acer palmatum 'Butterfly', so der botanische Name dieser Gartenpflanze, präsentiert sehr schönes und farbenfrohes Laub und entwickelt eine malerische Wuchsform. Der Ahorn eignet sich mit seiner kompakten Größe hervorragend für kleine Gärten oder Pflanzgefäße auf Balkon und Terrasse. Die beste Wirkung erzielt er in Einzelstellung.
Wuchs
Der Ahorn 'Butterfly' ist ein kleiner Zierstrauch, der im Alter bis zu drei Meter hoch und zwei Meter breit werden kann. Die Wuchsgeschwindigkeit ist mit maximal 10 Zentimetern pro Jahr eher gemächlich. Er wächst mehrstämmig mit feiner Verzweigung und bildet durch die leicht überhängenden Zweige eine schirmartige Krone. Ein Strauch wie aus dem Bilderbuch.
Belaubung
Die Blätter dieses Ahorns sind ein echter Augenschmaus: klein und tief geschlitzt erscheinen sie im Austrieb rosafarben und vergrünen im Laufe des Sommers nur in der Blattmitte. Die Blattränder bleiben creme-weiß bis rosa und verfärben sich im Herbst magentarot – ein wirklich eindrucksvoller Anblick!
Blüte
Die Blüten von 'Butterfly' sind eher unscheinbar. Sie stehen ab Mai in purpurfarbenen Trauben an der Pflanze.
Standort und Boden
Ahornbäume mögen keinen Wind, deshalb ist etwas geschützter Standort in der Sonne oder im Halbschatten ratsam. Die heiße Mittagssonne ist dabei nach Möglichkeit zu vermeiden. Bezüglich des Bodens zeigt sich der Ahorn 'Butterfly' tolerant und anpassungsfähig. Besonders leicht macht man es ihm auf gut durchlässigen, leicht sauren und sandigen Gartenböden mit hohem Humusanteil.
Winterhärte
Der Ahorn ist unseren Breiten komplett winterhart. Temperaturen jenseits der -20° Celsius werden vertragen. Nur bei Pflanzung im Kübel muss diese Pflanze einen Winterschutz bekommen.
Wasserbedarf
Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.
Rückschnitt
Schnitte sind bei dieser Pflanze nicht notwendig. Lediglich totes Holz sollte bei Bedarf regelmäßig entfernt werden.
Pflanzzeit
Dieser Ahorn wird im Container angeboten und kann grundsätzlich ganzjährig gepflanzt werden. Nur bei Frost oder sommerlicher Hitze über 30° Celsius sollte auf eine Pflanzung verzichtet werden.
Verwendung
Da es sich bei 'Butterfly' um eine sehr kompakt wachsende Sorte handelt, eignet sich dieser Ahorn sehr gut für kleine Gärten und Vorgärten. Er bringt eine große Portion Farbe in triste Gartenbereiche und kann sehr gut in Pflanzkübeln gehalten werden. Er wirkt am besten, wenn er alleine steht und nicht von anderen Gehölzen bedrängt wird. Stilistisch passt er gut mit Bambus und Zierobstbäumen zusammen. Ein toller Ahorn für Japangärten oder für den Uferbereich des Gartenteichs.
Bienenfreundlich: | ✔ Bienenfreundlich |
Blattfarbe: | Creme, Grün, Mehrfarbig, Rosa |
Blütenfarbe: | Rot |
Blütezeit: | 05 Mai |
Bodenfeuchte: | Feucht, Frisch |
Duft: | ✘ Duft-neutral |
Früchte: | Nicht essbare Früchte |
Fruchtfarbe: | Braun, Rot |
Gartenstil: | Japangarten |
Herbstfärbung: | ✔ Herbstfärbung |
Immergrün: | ✘ Sommergrün |
Kalkverträglich: | ✔ Kalkverträglich |
Kletterpflanze: | ✘ Keine Kletterpflanze |
Lebensdauer: | Mehrjährig |
Max. Wuchshöhe: | Bis 3 Meter |
Standort: | Halbschatten, Sonne |
Verwendung: | Garten, Terrasse / Balkon |
Winterhärte: | Winterhart |
Fächer-Ahorn 'Butterfly' mit farbenfrohem Laub und malerischer Wuchsform
- Eine der schönsten buntlaubigen Sorten
- Farbenfrohes Laub
- Malerische Wuchsform
- Kompakte Größe, perfekt für kleine Gärten und Pflanzkübel
- Sehr frosthart
- Standorttolerant
Der Fächer-Ahorn 'Butterfly', auch Japanischer Schmetterlings-Ahorn genannt, ist eine der schönsten buntlaubigen Ahorn-Sorten. Acer palmatum 'Butterfly', so der botanische Name dieser Gartenpflanze, präsentiert sehr schönes und farbenfrohes Laub und entwickelt eine malerische Wuchsform. Der Ahorn eignet sich mit seiner kompakten Größe hervorragend für kleine Gärten oder Pflanzgefäße auf Balkon und Terrasse. Die beste Wirkung erzielt er in Einzelstellung.
Wuchs
Der Ahorn 'Butterfly' ist ein kleiner Zierstrauch, der im Alter bis zu drei Meter hoch und zwei Meter breit werden kann. Die Wuchsgeschwindigkeit ist mit maximal 10 Zentimetern pro Jahr eher gemächlich. Er wächst mehrstämmig mit feiner Verzweigung und bildet durch die leicht überhängenden Zweige eine schirmartige Krone. Ein Strauch wie aus dem Bilderbuch.
Belaubung
Die Blätter dieses Ahorns sind ein echter Augenschmaus: klein und tief geschlitzt erscheinen sie im Austrieb rosafarben und vergrünen im Laufe des Sommers nur in der Blattmitte. Die Blattränder bleiben creme-weiß bis rosa und verfärben sich im Herbst magentarot – ein wirklich eindrucksvoller Anblick!
Blüte
Die Blüten von 'Butterfly' sind eher unscheinbar. Sie stehen ab Mai in purpurfarbenen Trauben an der Pflanze.
Standort und Boden
Ahornbäume mögen keinen Wind, deshalb ist etwas geschützter Standort in der Sonne oder im Halbschatten ratsam. Die heiße Mittagssonne ist dabei nach Möglichkeit zu vermeiden. Bezüglich des Bodens zeigt sich der Ahorn 'Butterfly' tolerant und anpassungsfähig. Besonders leicht macht man es ihm auf gut durchlässigen, leicht sauren und sandigen Gartenböden mit hohem Humusanteil.
Winterhärte
Der Ahorn ist unseren Breiten komplett winterhart. Temperaturen jenseits der -20° Celsius werden vertragen. Nur bei Pflanzung im Kübel muss diese Pflanze einen Winterschutz bekommen.
Wasserbedarf
Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.
Rückschnitt
Schnitte sind bei dieser Pflanze nicht notwendig. Lediglich totes Holz sollte bei Bedarf regelmäßig entfernt werden.
Pflanzzeit
Dieser Ahorn wird im Container angeboten und kann grundsätzlich ganzjährig gepflanzt werden. Nur bei Frost oder sommerlicher Hitze über 30° Celsius sollte auf eine Pflanzung verzichtet werden.
Verwendung
Da es sich bei 'Butterfly' um eine sehr kompakt wachsende Sorte handelt, eignet sich dieser Ahorn sehr gut für kleine Gärten und Vorgärten. Er bringt eine große Portion Farbe in triste Gartenbereiche und kann sehr gut in Pflanzkübeln gehalten werden. Er wirkt am besten, wenn er alleine steht und nicht von anderen Gehölzen bedrängt wird. Stilistisch passt er gut mit Bambus und Zierobstbäumen zusammen. Ein toller Ahorn für Japangärten oder für den Uferbereich des Gartenteichs.
Bienenfreundlich: | ✔ Bienenfreundlich |
Blattfarbe: | Creme, Grün, Mehrfarbig, Rosa |
Blütenfarbe: | Rot |
Blütezeit: | 05 Mai |
Bodenfeuchte: | Feucht, Frisch |
Duft: | ✘ Duft-neutral |
Früchte: | Nicht essbare Früchte |
Fruchtfarbe: | Braun, Rot |
Gartenstil: | Japangarten |
Herbstfärbung: | ✔ Herbstfärbung |
Immergrün: | ✘ Sommergrün |
Kalkverträglich: | ✔ Kalkverträglich |
Kletterpflanze: | ✘ Keine Kletterpflanze |
Lebensdauer: | Mehrjährig |
Max. Wuchshöhe: | Bis 3 Meter |
Standort: | Halbschatten, Sonne |
Verwendung: | Garten, Terrasse / Balkon |
Winterhärte: | Winterhart |
Top!