inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Wir machen Winterpause – Vorbestellungen sind ab dem 15.02.2023 möglich!

- Artikel-Nr.: 30214.1
- Freitextfeld 1: 007434700070631
Edelflieder mit reinweißen Blüten
- Intensiver Blütenduft
- Frosthart und pflegeleicht
- Blüht etwas später als andere Edelflieder
- Wertvolle Bienenweide
Wenn sich Ende Mai die rosafarbenen Knospen des Flieders 'Agnes Smith' zu reinweißen Blüten öffnen, bleibt kein Auge trocken. Aber nicht nur das Auge wird verwöhnt, auch die Nase wird mit einem fruchtigen Sommerduft umschmeichelt. Eigenschaften, die auch Insekten zu schätzen wissen und diese Pflanze gerne als Futterquelle aufsuchen. Die Blütezeit beginnt etwas später als bei anderen Fliedersorten, so bietet diese Pflanze auch dann noch viel Farbe, wenn andere Pflanzen bereits verblüht sind. Der botanische Name dieser Pflanze lautet Syringa josiflexa 'Agnes Smith'.
Wuchs
Der Flieder 'Agnes Smith' wächst aufrecht bis zu einer Höhe und Breite von bis zu 4 Meter und entwickelt dabei eine breite, eher lockere Wuchsform. Bitte beachte: Bei Stämmchen wächst nur die Krone weiter, der Stamm nimmt nicht an Höhe zu!
Blüte
Die rosafarbenen Knospen öffnen sich ab Ende Mai zu strahlend weißen Blüten und ziehen den Betrachter in ihren Bann. Sie versprühen einen intensiven Duft, der auch Insekten magisch anzieht, weshalb dieser Flieder eine wertvolle Bienenweide ist.
Blätter
Die, im Austrieb rötlichen, später dunkelgrünen Blätter sind länglich oval geformt und rücken das strahlende Weiß der Blüten sehr schön in den Vordergrund. Im Winter wirft diese Pflanze ihr Laub ab.
Standort und Boden
An sonnigen Standorten fühlt sich 'Agnes Smith' besonders wohl, auch leichter Halbschatten kommt infrage. Der optimale Boden ist locker und durchlässig sowie humos und nährstoffreich.
Wasserbedarf
Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf, steht aber lieber feucht als trocken. Bei ausbleibendem Regen musst du daher ab und zu mit der Gießkanne anrücken.
Winterhärte
Der Flieder 'Agnes Smith' ist sehr frosthart, selbst eisige Temperaturen unter -30° Celsius sind unproblematisch, ein Winterschutz ist somit nicht erforderlich.
Pflanzzeit
Dieser Flieder ist im Container gewachsen und wird auch so ausgeliefert, deshalb kannst du sie ganzjährig einpflanzen. Nur bei Frost oder Hitze über 30° Celsius solltest du mit dem Einpflanzen noch etwas warten.
Rückschnitt
Flieder ist gut schnittverträglich, sollten also Größenanpassungen erforderlich sein, kannst du diese Pflanze beliebig zurückschneiden. Die verblühten Rispen entfernst du am besten direkt nach der Blüte mit einer scharfen und sauberen Schere.
Verwendung
Mit seiner weißen Blütenpracht ist der Flieder 'Agnes Smith' ein toller Solitär im Beet oder auf dem Rasen. Freiwachsende Hecken werden durch diese Pflanze um eine Attraktion reicher. Zudem ist der Flieder unverzichtbar für die Bienenweide. Und auch in Gruppen mit anderen Blütensträuchern kann er sich behaupten.
Bedarf pro Heckenmeter: | 2 Pflanzen |
Bienenfreundlich: | ✔ Bienenfreundlich |
Blattfarbe: | Grün |
Blütenfarbe: | Weiß |
Blütezeit: | 05 Mai, 06 Juni |
Bodenfeuchte: | Feucht, Frisch |
Duft: | ✔ Duftend |
Gartenstil: | Bauerngarten, Japangarten |
Immergrün: | ✘ Sommergrün |
Kalkverträglich: | ✔ Kalkverträglich |
Kletterpflanze: | ✘ Keine Kletterpflanze |
Lebensdauer: | Mehrjährig |
Max. Wuchshöhe: | Bis 4 Meter |
Standort: | Sonne |
Verwendung: | Garten, Heckenpflanze, Terrasse / Balkon |
Winterhärte: | Winterhart |
Edelflieder mit reinweißen Blüten
- Intensiver Blütenduft
- Frosthart und pflegeleicht
- Blüht etwas später als andere Edelflieder
- Wertvolle Bienenweide
Wenn sich Ende Mai die rosafarbenen Knospen des Flieders 'Agnes Smith' zu reinweißen Blüten öffnen, bleibt kein Auge trocken. Aber nicht nur das Auge wird verwöhnt, auch die Nase wird mit einem fruchtigen Sommerduft umschmeichelt. Eigenschaften, die auch Insekten zu schätzen wissen und diese Pflanze gerne als Futterquelle aufsuchen. Die Blütezeit beginnt etwas später als bei anderen Fliedersorten, so bietet diese Pflanze auch dann noch viel Farbe, wenn andere Pflanzen bereits verblüht sind. Der botanische Name dieser Pflanze lautet Syringa josiflexa 'Agnes Smith'.
Wuchs
Der Flieder 'Agnes Smith' wächst aufrecht bis zu einer Höhe und Breite von bis zu 4 Meter und entwickelt dabei eine breite, eher lockere Wuchsform. Bitte beachte: Bei Stämmchen wächst nur die Krone weiter, der Stamm nimmt nicht an Höhe zu!
Blüte
Die rosafarbenen Knospen öffnen sich ab Ende Mai zu strahlend weißen Blüten und ziehen den Betrachter in ihren Bann. Sie versprühen einen intensiven Duft, der auch Insekten magisch anzieht, weshalb dieser Flieder eine wertvolle Bienenweide ist.
Blätter
Die, im Austrieb rötlichen, später dunkelgrünen Blätter sind länglich oval geformt und rücken das strahlende Weiß der Blüten sehr schön in den Vordergrund. Im Winter wirft diese Pflanze ihr Laub ab.
Standort und Boden
An sonnigen Standorten fühlt sich 'Agnes Smith' besonders wohl, auch leichter Halbschatten kommt infrage. Der optimale Boden ist locker und durchlässig sowie humos und nährstoffreich.
Wasserbedarf
Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf, steht aber lieber feucht als trocken. Bei ausbleibendem Regen musst du daher ab und zu mit der Gießkanne anrücken.
Winterhärte
Der Flieder 'Agnes Smith' ist sehr frosthart, selbst eisige Temperaturen unter -30° Celsius sind unproblematisch, ein Winterschutz ist somit nicht erforderlich.
Pflanzzeit
Dieser Flieder ist im Container gewachsen und wird auch so ausgeliefert, deshalb kannst du sie ganzjährig einpflanzen. Nur bei Frost oder Hitze über 30° Celsius solltest du mit dem Einpflanzen noch etwas warten.
Rückschnitt
Flieder ist gut schnittverträglich, sollten also Größenanpassungen erforderlich sein, kannst du diese Pflanze beliebig zurückschneiden. Die verblühten Rispen entfernst du am besten direkt nach der Blüte mit einer scharfen und sauberen Schere.
Verwendung
Mit seiner weißen Blütenpracht ist der Flieder 'Agnes Smith' ein toller Solitär im Beet oder auf dem Rasen. Freiwachsende Hecken werden durch diese Pflanze um eine Attraktion reicher. Zudem ist der Flieder unverzichtbar für die Bienenweide. Und auch in Gruppen mit anderen Blütensträuchern kann er sich behaupten.
Bedarf pro Heckenmeter: | 2 Pflanzen |
Bienenfreundlich: | ✔ Bienenfreundlich |
Blattfarbe: | Grün |
Blütenfarbe: | Weiß |
Blütezeit: | 05 Mai, 06 Juni |
Bodenfeuchte: | Feucht, Frisch |
Duft: | ✔ Duftend |
Gartenstil: | Bauerngarten, Japangarten |
Immergrün: | ✘ Sommergrün |
Kalkverträglich: | ✔ Kalkverträglich |
Kletterpflanze: | ✘ Keine Kletterpflanze |
Lebensdauer: | Mehrjährig |
Max. Wuchshöhe: | Bis 4 Meter |
Standort: | Sonne |
Verwendung: | Garten, Heckenpflanze, Terrasse / Balkon |
Winterhärte: | Winterhart |