Bartblumen, botanisch Caryopteris genannt, sind sehr beliebte Zierpflanzen in unseren Gärten. Die sommergrünen Pflanzen werden oft fälschlicherweise für Stauden gehalten, tatsächlich gehören sie aber zu den Halbsträuchern. Bei der Pflanzung von Bartblumen solltest Du unbedingt auf einen geeigneten Standort acht geben. Zum einen sind sie frostempfindlich, zum anderen kommen sie mit sehr feuchten Böden nur schlecht zurecht. Ein warmer, vor Wind geschützter Standort mit reichlich Sonnenlicht erweist sich als ideal, beispielsweise an einer nach Süden gerichteten Hauswand. Auf lockeren und durchlässigen, schwach sauren Böden fühlen sich Bartblumen am wohlsten, hier erreichen sie schnell ihre maximale Wuchshöhe von etwa einem Meter.

Bartblumen, botanisch Caryopteris genannt, sind sehr beliebte Zierpflanzen in unseren Gärten. Die sommergrünen Pflanzen werden oft fälschlicherweise für Stauden gehalten, tatsächlich gehören sie aber zu den Halbsträuchern. Bei der Pflanzung von Bartblumen solltest Du unbedingt auf einen geeigneten Standort acht geben. Zum einen sind sie frostempfindlich, zum anderen kommen sie mit sehr feuchten Böden nur schlecht zurecht. Ein warmer, vor Wind geschützter Standort mit reichlich Sonnenlicht erweist sich als ideal, beispielsweise an einer nach Süden gerichteten Hauswand. Auf lockeren und durchlässigen, schwach sauren Böden fühlen sich Bartblumen am wohlsten, hier erreichen sie schnell ihre maximale Wuchshöhe von etwa einem Meter.
