
- Artikel-Nr.: AG10952
Ficus mit riesigen Blättern
- Sehr dekorative Zimmerpflanze
- Für helle Standorte geeignet
- Luftreinigend
- Schnittverträglich
Der Geigenficus, auch als Geigenfeige bekannt, ist eine beliebte Zimmerpflanze, die dank ihrer riesigen Blätter eine sehr dekorative Wirkung entfaltet. Das lebhafte Grün der Pflanze bringt Leben in jeden Raum und trägt zu Luftreinigung bei. Er bevorzugt einen festen Standort, an dem er seine Ruhe hat. Der botanische Name dieser Pflanze lautet Ficus lyrata.
Wuchsform beeinflussbar
Der Geigenficus kann als Kübelpflanze an Standorten mit ausreichend Platz gut und gerne 4 Meter hoch werden. Häufig strebt die Pflanze mit nur einem Trieb nach oben, durch Schnittmaßnahmen kann die Form aber beeinflusst werden, sodass man einen buschigeren Wuchs erhält. Der Trieb der Pflanze verholzt mit der Zeit. Blüten zeigen sich nur äußerst selten an der Pflanze. Die Blätter des Geigenficus erreichen eine Länge von knapp einem halben Meter. Sie besitzen eine ledrige und glänzende Oberfläche, auf der Unterseite sind sie deutlich heller und zeigen die stark ausgeprägten Blattnerven.
Heller und warmer Standort optimal
Der optimale Standort ist hell und warm, aber nicht heiß. Auch im Winter sollte die Zimmertemperatur nicht unter 18° Celsius fallen. Optimal sind Morgen- und Abendsonne, in der Mittagshitze kann es dem Geigenficus schon mal zu warm werden. Zudem ist zu beachten, dass diese Pflanze auch zu den Seiten etwas Platz braucht, um eine schöne Wuchsform zu erhalten. Standortwechsel mag die Pflanze gar nicht, schon leichtes Drehen des Geigenficus kann zum Blattabfall führen. Das ideale Substrat ist locker und durchlässig sowie humusreich und liegt im pH-neutralen bis leicht sauren Bereich. Die großen Blätter sollten regelmäßig von Staub befreit werden.
Bodenfeuchte: | Feucht, Frisch |
Immergrün: | ✔ Immergrün |
Kletterpflanze: | ✘ Keine Kletterpflanze |
Lebensdauer: | Mehrjährig |
Max. Wuchshöhe: | Bis 4 Meter |
Standort: | Sonne |
Blattfarbe: | Grün |
Verwendung: | Zimmerpflanze |
Ficus mit riesigen Blättern
- Sehr dekorative Zimmerpflanze
- Für helle Standorte geeignet
- Luftreinigend
- Schnittverträglich
Der Geigenficus, auch als Geigenfeige bekannt, ist eine beliebte Zimmerpflanze, die dank ihrer riesigen Blätter eine sehr dekorative Wirkung entfaltet. Das lebhafte Grün der Pflanze bringt Leben in jeden Raum und trägt zu Luftreinigung bei. Er bevorzugt einen festen Standort, an dem er seine Ruhe hat. Der botanische Name dieser Pflanze lautet Ficus lyrata.
Wuchsform beeinflussbar
Der Geigenficus kann als Kübelpflanze an Standorten mit ausreichend Platz gut und gerne 4 Meter hoch werden. Häufig strebt die Pflanze mit nur einem Trieb nach oben, durch Schnittmaßnahmen kann die Form aber beeinflusst werden, sodass man einen buschigeren Wuchs erhält. Der Trieb der Pflanze verholzt mit der Zeit. Blüten zeigen sich nur äußerst selten an der Pflanze. Die Blätter des Geigenficus erreichen eine Länge von knapp einem halben Meter. Sie besitzen eine ledrige und glänzende Oberfläche, auf der Unterseite sind sie deutlich heller und zeigen die stark ausgeprägten Blattnerven.
Heller und warmer Standort optimal
Der optimale Standort ist hell und warm, aber nicht heiß. Auch im Winter sollte die Zimmertemperatur nicht unter 18° Celsius fallen. Optimal sind Morgen- und Abendsonne, in der Mittagshitze kann es dem Geigenficus schon mal zu warm werden. Zudem ist zu beachten, dass diese Pflanze auch zu den Seiten etwas Platz braucht, um eine schöne Wuchsform zu erhalten. Standortwechsel mag die Pflanze gar nicht, schon leichtes Drehen des Geigenficus kann zum Blattabfall führen. Das ideale Substrat ist locker und durchlässig sowie humusreich und liegt im pH-neutralen bis leicht sauren Bereich. Die großen Blätter sollten regelmäßig von Staub befreit werden.
Bodenfeuchte: | Feucht, Frisch |
Immergrün: | ✔ Immergrün |
Kletterpflanze: | ✘ Keine Kletterpflanze |
Lebensdauer: | Mehrjährig |
Max. Wuchshöhe: | Bis 4 Meter |
Standort: | Sonne |
Blattfarbe: | Grün |
Verwendung: | Zimmerpflanze |