- Artikel-Nr.: AG10350
- Freitextfeld 2: 105063
Bereits ab August können die gelben Weintrauben der Sorte 'Muskateller' geerntet werden, die einen süß-säuerlichen Geschmack besitzen. Diese Weinrebe ist altbekannt und wird schon seit vielen Jahren angebaut. Sollten noch nicht alle Trauben zur Ernte den Weg in die hungrigen Münder gefunden haben, können aus den Beeren leckere Säfte oder Marmeladen hergestellt werden. Die herzförmigen, dunkelgrünen Blätter der Vitis vinifera 'Muskateller' sind leicht gezähnt und färben die Weinrebe im Herbst in wunderschöne Orange- und Rottöne. Die bis zu drei Meter langen Ranken eignen sich hervorragend für die Begrünung von Fassaden und Pergolen und finden im Bauerngarten einen idealen Platz.
'Muskateller' ist nicht nur besonders frosthart, sondern auch sehr anspruchslos. Gewöhnliche Erde und ein schöner sonniger bis halbschattiger Platz genügen der Rebe. Um die Pflanze bei ihrer Fruchtausbildung zu unterstützen, kann gerne zu einem Beerendünger gegriffen werden. Für einen gut verzweigten Wuchs sollte 'Muskateller' im März zurückgeschnitten werden.
Bienenfreundlich: | ✔ Bienenfreundlich |
Blattfarbe: | Grün |
Blütenfarbe: | Gelb, Grün |
Blütezeit: | 06 Juni |
Bodenfeuchte: | Frisch |
Erntezeit: | 08 August, 09 September |
Früchte: | Essbare Früchte |
Fruchtfarbe: | Gelb |
Gartenstil: | Bauerngarten, Mediterraner Garten, Urban Gardening |
Herbstfärbung: | ✔ Herbstfärbung |
Immergrün: | ✘ Sommergrün |
Kalkverträglich: | ✔ Kalkverträglich |
Kletterpflanze: | ✔ Kletterpflanze |
Lebensdauer: | Mehrjährig |
Max. Wuchshöhe: | Bis 3 Meter |
Standort: | Halbschatten, Sonne |
Verwendung: | Garten, Urban Gardening |
Winterhärte: | Winterhart |
Bereits ab August können die gelben Weintrauben der Sorte 'Muskateller' geerntet werden, die einen süß-säuerlichen Geschmack besitzen. Diese Weinrebe ist altbekannt und wird schon seit vielen Jahren angebaut. Sollten noch nicht alle Trauben zur Ernte den Weg in die hungrigen Münder gefunden haben, können aus den Beeren leckere Säfte oder Marmeladen hergestellt werden. Die herzförmigen, dunkelgrünen Blätter der Vitis vinifera 'Muskateller' sind leicht gezähnt und färben die Weinrebe im Herbst in wunderschöne Orange- und Rottöne. Die bis zu drei Meter langen Ranken eignen sich hervorragend für die Begrünung von Fassaden und Pergolen und finden im Bauerngarten einen idealen Platz.
'Muskateller' ist nicht nur besonders frosthart, sondern auch sehr anspruchslos. Gewöhnliche Erde und ein schöner sonniger bis halbschattiger Platz genügen der Rebe. Um die Pflanze bei ihrer Fruchtausbildung zu unterstützen, kann gerne zu einem Beerendünger gegriffen werden. Für einen gut verzweigten Wuchs sollte 'Muskateller' im März zurückgeschnitten werden.
Bienenfreundlich: | ✔ Bienenfreundlich |
Blattfarbe: | Grün |
Blütenfarbe: | Gelb, Grün |
Blütezeit: | 06 Juni |
Bodenfeuchte: | Frisch |
Erntezeit: | 08 August, 09 September |
Früchte: | Essbare Früchte |
Fruchtfarbe: | Gelb |
Gartenstil: | Bauerngarten, Mediterraner Garten, Urban Gardening |
Herbstfärbung: | ✔ Herbstfärbung |
Immergrün: | ✘ Sommergrün |
Kalkverträglich: | ✔ Kalkverträglich |
Kletterpflanze: | ✔ Kletterpflanze |
Lebensdauer: | Mehrjährig |
Max. Wuchshöhe: | Bis 3 Meter |
Standort: | Halbschatten, Sonne |
Verwendung: | Garten, Urban Gardening |
Winterhärte: | Winterhart |