
- Artikel-Nr.: AG10954
Die härteste Zimmerpflanze der Welt
- Sehr robuste und widerstandsfähige Zimmerpflanze
- Perfekte Büropflanze
- Dunkelgrüne, glänzende Blätter
- Wächst auch im Schatten
Die Glücksfeder, botanischer Name Zamioculcas zamiifolia, gilt als die härteste Zimmerpflanze der Welt und ist daher auch für extrem ungeschickte Nicht-Gärtner geeignet. Selbst mit starkem Willen ist diese Pflanze nur schwer kleinzukriegen, denn sie verzeiht so allerhand. Zu wenig Licht? Kein Problem. Zu wenig gegossen? Auch nicht wirklich schlimm. Trockene Heizungsluft? Quatschegal. Allerdings: Staunässe und Kälte mag die Glücksfeder überhaut nicht! Deshalb nicht im Treppenhaus überwintern lassen und lieber vorsichtig gießen sowie ein Substrat verwenden, das Wasser gut speichern kann. Hier eignet sich eine Mischung aus herkömmlicher Pflanzerde und Tongranulat.
Standort ohne direkte Sonneneinstrahlung
Das bedeutet jetzt natürlich nicht, dass die Glücksfeder so behandelt werden MUSS. Wenn Du es der Pflanze leicht machen willst, sorge für einen Standort ohne direkte Sonneneinstrahlung, eine Umgebung mit Zimmertemperatur und regelmäßig für etwas Gießwasser, dann wächst die Glücksfeder auch schneller.
Blütenfarbe: | Weiß |
Immergrün: | ✔ Immergrün |
Kletterpflanze: | ✘ Keine Kletterpflanze |
Lebensdauer: | Mehrjährig |
Max. Wuchshöhe: | Bis 0,5 Meter |
Standort: | Halbschatten, Schatten |
Blattfarbe: | Grün |
Verwendung: | Zimmerpflanze |
Die härteste Zimmerpflanze der Welt
- Sehr robuste und widerstandsfähige Zimmerpflanze
- Perfekte Büropflanze
- Dunkelgrüne, glänzende Blätter
- Wächst auch im Schatten
Die Glücksfeder, botanischer Name Zamioculcas zamiifolia, gilt als die härteste Zimmerpflanze der Welt und ist daher auch für extrem ungeschickte Nicht-Gärtner geeignet. Selbst mit starkem Willen ist diese Pflanze nur schwer kleinzukriegen, denn sie verzeiht so allerhand. Zu wenig Licht? Kein Problem. Zu wenig gegossen? Auch nicht wirklich schlimm. Trockene Heizungsluft? Quatschegal. Allerdings: Staunässe und Kälte mag die Glücksfeder überhaut nicht! Deshalb nicht im Treppenhaus überwintern lassen und lieber vorsichtig gießen sowie ein Substrat verwenden, das Wasser gut speichern kann. Hier eignet sich eine Mischung aus herkömmlicher Pflanzerde und Tongranulat.
Standort ohne direkte Sonneneinstrahlung
Das bedeutet jetzt natürlich nicht, dass die Glücksfeder so behandelt werden MUSS. Wenn Du es der Pflanze leicht machen willst, sorge für einen Standort ohne direkte Sonneneinstrahlung, eine Umgebung mit Zimmertemperatur und regelmäßig für etwas Gießwasser, dann wächst die Glücksfeder auch schneller.
Blütenfarbe: | Weiß |
Immergrün: | ✔ Immergrün |
Kletterpflanze: | ✘ Keine Kletterpflanze |
Lebensdauer: | Mehrjährig |
Max. Wuchshöhe: | Bis 0,5 Meter |
Standort: | Halbschatten, Schatten |
Blattfarbe: | Grün |
Verwendung: | Zimmerpflanze |