- Artikel-Nr.: AG10183
Fruchtig süße und dornenfreie Himbeerpflanze
'Glen Fyne' ist eine aufrecht wachsende Sommerhimbeere, die ca. anderthalb Meter in der Höhe erreicht. Sie benötigt gleichmäßig feuchten aber gut durchlässigen, sandigen und lehmigen Boden. Staunässe solltest Du unbedingt vermeiden, das mag Rubus idaeus 'Glen Fyne' überhaupt nicht. Ideal ist ein Standort mit voller Sonneneinstrahlung. Zur Unterstützung der Ruten ist ein Spalier sinnvoll. Die Ruten der Pflanze sind übrigens dornenfrei, so lassen sich die Himbeeren im Juni/ Juli einfach und unkompliziert ernten.
Die dunkelroten Früchte besitzen einen äußerst aromatischen und süßen Geschmack. Außerdem sind sie perfekt zur Herstellung von fruchtigen Gelees und Säften geeignet und ein echter Renner als Topping für Eis und andere Süßspeisen.
Dunkelrote Versuchung
'Glen Fyne' hat im Gegesatz zu manch anderer Himbeersorte dunkelrote, fast violette Früchte, die ihr saftig-süßes Aroma bereits im Juni entfalten. Als Sommerhimbeere trägt diese Sorte ihre weißen, zarten Blüten bereits ab Mai, die ihren besonderen, bienenanlockenden Duft im ganzen Garten verbreiten. Zwei Monate später beginnt dann direkt die Erntezeit, die aufgrund der dornenlosen Ruten besonders angenehm für Groß und Klein ist. Auch wenn es noch so verführerisch ist, sollten nicht gleich alle Himbeeren der Rubus idaeus 'Glen Fyne' im Juli vernascht werden. Ansonsten bleiben schließlich keine Beeren mehr für einen leckeren Saft oder als fruchtiger Zusatz zu einer leckeren Eis übrig, das sollte sich allerdings keiner entgehen lassen.
Sonnenliebende Himbeere
Dass 'Glen Fyne' eine Vorliebe für sonnige Standorte besitzt, lässt sich aus der Bezeichnung als Sommerhimbeere herleiten. Zusätzlich benötigt die Pflanze einen durchlässigen, sandigen und gleichmäßig feuchten Boden, um optimal zu wachsen. Zu feucht darf der Boden allerdings nicht sein, denn das würde der Himbeere gar nicht gefallen. Um die Ruten bei der Fruchtreife zu unterstützen, damit sie unter der Last nicht zu stark herunterhängen, sollte die Himbeere an ein Spalier gebunden werden. So wird auch die Ernte der saftigen Beeren an dem anderthalb Meter hohen Strauch um einiges einfacher.
Das Wichtigste in Kürze:
- Erntezeit im Sommer
- Außergewöhnlich dunkelrote Beeren
- Süßer Geschmack
- Als Eistopping unschlagbar
- Liebt die pralle Sonne
- Auf Staunässe unbedingt verzichten
Bienenfreundlich: | ✔ Bienenfreundlich |
Blattfarbe: | Grün |
Blütenfarbe: | Weiß |
Blütezeit: | 05 Mai |
Bodenfeuchte: | Frisch |
Duft: | ✔ Duftend |
Erntezeit: | 06 Juni, 07 Juli |
Früchte: | Essbare Früchte |
Fruchtfarbe: | Rot |
Gartenstil: | Bauerngarten, Urban Gardening |
Herbstfärbung: | ✔ Herbstfärbung |
Immergrün: | ✘ Sommergrün |
Kalkverträglich: | ✔ Kalkverträglich |
Lebensdauer: | Mehrjährig |
Max. Wuchshöhe: | Bis 1,5 Meter |
Standort: | Halbschatten, Sonne |
Verwendung: | Garten, Urban Gardening |
Winterhärte: | Winterhart |
Fruchtig süße und dornenfreie Himbeerpflanze
'Glen Fyne' ist eine aufrecht wachsende Sommerhimbeere, die ca. anderthalb Meter in der Höhe erreicht. Sie benötigt gleichmäßig feuchten aber gut durchlässigen, sandigen und lehmigen Boden. Staunässe solltest Du unbedingt vermeiden, das mag Rubus idaeus 'Glen Fyne' überhaupt nicht. Ideal ist ein Standort mit voller Sonneneinstrahlung. Zur Unterstützung der Ruten ist ein Spalier sinnvoll. Die Ruten der Pflanze sind übrigens dornenfrei, so lassen sich die Himbeeren im Juni/ Juli einfach und unkompliziert ernten.
Die dunkelroten Früchte besitzen einen äußerst aromatischen und süßen Geschmack. Außerdem sind sie perfekt zur Herstellung von fruchtigen Gelees und Säften geeignet und ein echter Renner als Topping für Eis und andere Süßspeisen.
Dunkelrote Versuchung
'Glen Fyne' hat im Gegesatz zu manch anderer Himbeersorte dunkelrote, fast violette Früchte, die ihr saftig-süßes Aroma bereits im Juni entfalten. Als Sommerhimbeere trägt diese Sorte ihre weißen, zarten Blüten bereits ab Mai, die ihren besonderen, bienenanlockenden Duft im ganzen Garten verbreiten. Zwei Monate später beginnt dann direkt die Erntezeit, die aufgrund der dornenlosen Ruten besonders angenehm für Groß und Klein ist. Auch wenn es noch so verführerisch ist, sollten nicht gleich alle Himbeeren der Rubus idaeus 'Glen Fyne' im Juli vernascht werden. Ansonsten bleiben schließlich keine Beeren mehr für einen leckeren Saft oder als fruchtiger Zusatz zu einer leckeren Eis übrig, das sollte sich allerdings keiner entgehen lassen.
Sonnenliebende Himbeere
Dass 'Glen Fyne' eine Vorliebe für sonnige Standorte besitzt, lässt sich aus der Bezeichnung als Sommerhimbeere herleiten. Zusätzlich benötigt die Pflanze einen durchlässigen, sandigen und gleichmäßig feuchten Boden, um optimal zu wachsen. Zu feucht darf der Boden allerdings nicht sein, denn das würde der Himbeere gar nicht gefallen. Um die Ruten bei der Fruchtreife zu unterstützen, damit sie unter der Last nicht zu stark herunterhängen, sollte die Himbeere an ein Spalier gebunden werden. So wird auch die Ernte der saftigen Beeren an dem anderthalb Meter hohen Strauch um einiges einfacher.
Das Wichtigste in Kürze:
- Erntezeit im Sommer
- Außergewöhnlich dunkelrote Beeren
- Süßer Geschmack
- Als Eistopping unschlagbar
- Liebt die pralle Sonne
- Auf Staunässe unbedingt verzichten
Bienenfreundlich: | ✔ Bienenfreundlich |
Blattfarbe: | Grün |
Blütenfarbe: | Weiß |
Blütezeit: | 05 Mai |
Bodenfeuchte: | Frisch |
Duft: | ✔ Duftend |
Erntezeit: | 06 Juni, 07 Juli |
Früchte: | Essbare Früchte |
Fruchtfarbe: | Rot |
Gartenstil: | Bauerngarten, Urban Gardening |
Herbstfärbung: | ✔ Herbstfärbung |
Immergrün: | ✘ Sommergrün |
Kalkverträglich: | ✔ Kalkverträglich |
Lebensdauer: | Mehrjährig |
Max. Wuchshöhe: | Bis 1,5 Meter |
Standort: | Halbschatten, Sonne |
Verwendung: | Garten, Urban Gardening |
Winterhärte: | Winterhart |