- Artikel-Nr.: AG10217
Eiskalte Schönheit
Als eiskalte Schönheit könnte man die Honigbeere 'Kalinka'® bezeichnen, denn sie verwöhnt das Auge des Betrachters bereits sehr früh im Jahr mit einer weiß-gelben Blütenpracht und wenig später mit tiefblauen Beeren, die nicht nur sehr lecker schmecken, sondern zudem auch einen hohen Zierwert besitzen. Die extrem frostharte Pflanze hat ihren Ursprung im kalten Sibirien und verträgt daher auch Temperaturen bis unter -40° Celsius.
Delikate, gesunde Früchte
Als eine der ersten Pflanzen bildet die Lonicera kamtschatica 'Kalinka'® Blüten aus und eröffnet damit die Gartensaison. Da zu diesem Zeitpunkt auch schon Bienen, Hummeln und andere Insekten in den Startlöchern stehen, ist sie eine willkommene Nahrungsquelle für die kleinen Helferlein. Aber auch der Mensch erfreut sich an der Honigbeere, denn aus den delikaten und gesunden Früchten lassen sich allerhand Leckereien herstellen. Angefangen bei Gelees undMarmeladen über Sirups und Säfte bis hin zu Fruchtmus und Kompott sind die Möglichkeiten vielfältig und der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Der Strauch wird etwa einen bis zwei Meter hoch und bevorzugt sonnige und halbschattige Standorte mit feuchten, nährstoffreichen Böden.
Bienenfreundlich: | ✔ Bienenfreundlich |
Blattfarbe: | Grün |
Blütenfarbe: | Gelb, Weiß |
Blütezeit: | 03 März, 04 April, 05 Mai, 06 Juni |
Bodenfeuchte: | Feucht, Frisch |
Duft: | ✔ Duftend |
Erntezeit: | 05 Mai, 06 Juni |
Früchte: | Essbare Früchte |
Fruchtfarbe: | Blau |
Gartenstil: | Bauerngarten, Urban Gardening |
Herbstfärbung: | ✘ Dezente bis keine Herbstfärbung |
Immergrün: | ✘ Sommergrün |
Kalkverträglich: | ✔ Kalkverträglich |
Lebensdauer: | Mehrjährig |
Max. Wuchshöhe: | Bis 1,5 Meter |
Standort: | Halbschatten, Sonne |
Verwendung: | Garten, Heckenpflanze, Urban Gardening |
Winterhärte: | Winterhart |
Eiskalte Schönheit
Als eiskalte Schönheit könnte man die Honigbeere 'Kalinka'® bezeichnen, denn sie verwöhnt das Auge des Betrachters bereits sehr früh im Jahr mit einer weiß-gelben Blütenpracht und wenig später mit tiefblauen Beeren, die nicht nur sehr lecker schmecken, sondern zudem auch einen hohen Zierwert besitzen. Die extrem frostharte Pflanze hat ihren Ursprung im kalten Sibirien und verträgt daher auch Temperaturen bis unter -40° Celsius.
Delikate, gesunde Früchte
Als eine der ersten Pflanzen bildet die Lonicera kamtschatica 'Kalinka'® Blüten aus und eröffnet damit die Gartensaison. Da zu diesem Zeitpunkt auch schon Bienen, Hummeln und andere Insekten in den Startlöchern stehen, ist sie eine willkommene Nahrungsquelle für die kleinen Helferlein. Aber auch der Mensch erfreut sich an der Honigbeere, denn aus den delikaten und gesunden Früchten lassen sich allerhand Leckereien herstellen. Angefangen bei Gelees undMarmeladen über Sirups und Säfte bis hin zu Fruchtmus und Kompott sind die Möglichkeiten vielfältig und der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Der Strauch wird etwa einen bis zwei Meter hoch und bevorzugt sonnige und halbschattige Standorte mit feuchten, nährstoffreichen Böden.
Bienenfreundlich: | ✔ Bienenfreundlich |
Blattfarbe: | Grün |
Blütenfarbe: | Gelb, Weiß |
Blütezeit: | 03 März, 04 April, 05 Mai, 06 Juni |
Bodenfeuchte: | Feucht, Frisch |
Duft: | ✔ Duftend |
Erntezeit: | 05 Mai, 06 Juni |
Früchte: | Essbare Früchte |
Fruchtfarbe: | Blau |
Gartenstil: | Bauerngarten, Urban Gardening |
Herbstfärbung: | ✘ Dezente bis keine Herbstfärbung |
Immergrün: | ✘ Sommergrün |
Kalkverträglich: | ✔ Kalkverträglich |
Lebensdauer: | Mehrjährig |
Max. Wuchshöhe: | Bis 1,5 Meter |
Standort: | Halbschatten, Sonne |
Verwendung: | Garten, Heckenpflanze, Urban Gardening |
Winterhärte: | Winterhart |