- Artikel-Nr.: AG11073.1
Eine absolute Neuheit im Heidegarten ist die irische Glockenheide 'Ramona'. Mit ihren außergewöhnlich dunkelvioletten Blüten schmückt sie sich von Juli bis in den September hinein und sorgt für tolle Farbakzente in Arrangements im Garten sowie auch im Pflanzgefäß. Doch nicht nur optisch ist der Strauch ein Hingucker, die zahlreichen Blüten dienen Hummeln, Bienen und Schwebfliegen als gute Nahrungsquelle. Und mit einer Wuchshöhe von etwa 50 cm lassen sich mit 'Ramona' sowohl einzelne Lücken schließen als auch größere Flächen bedecken.
Die Standortbedingungen sind allerdings an jedem Platz gleich: Möglichst viel Sonne und ein ausreichend feuchter, durchlässiger und saurer Boden bieten optimale Voraussetzungen. Um ein Zurückfrieren der Heide zu verhindern, sollten die Sträucher bei besonders starken Frösten mit einem Vlies abgedeckt werden. Der botanische Name der Pflanze lautet Daboecia cantabrica 'Ramona'.
Eine absolute Neuheit im Heidegarten ist die irische Glockenheide 'Ramona'. Mit ihren außergewöhnlich dunkelvioletten Blüten schmückt sie sich von Juli bis in den September hinein und sorgt für tolle Farbakzente in Arrangements im Garten sowie auch im Pflanzgefäß. Doch nicht nur optisch ist der Strauch ein Hingucker, die zahlreichen Blüten dienen Hummeln, Bienen und Schwebfliegen als gute Nahrungsquelle. Und mit einer Wuchshöhe von etwa 50 cm lassen sich mit 'Ramona' sowohl einzelne Lücken schließen als auch größere Flächen bedecken.
Die Standortbedingungen sind allerdings an jedem Platz gleich: Möglichst viel Sonne und ein ausreichend feuchter, durchlässiger und saurer Boden bieten optimale Voraussetzungen. Um ein Zurückfrieren der Heide zu verhindern, sollten die Sträucher bei besonders starken Frösten mit einem Vlies abgedeckt werden. Der botanische Name der Pflanze lautet Daboecia cantabrica 'Ramona'.