- Artikel-Nr.: 88210.1
- Freitextfeld 1: bks15745002
Die japanische Fruchtskimmie Skimmia reevesiana ist eine wirkliche Bereicherung für jeden Garten! Der kleine, immergrüne Strauch mit kompaktem, gut verzweigtem Wuchs ist zu jeder Zeit ein schöner Hingucker. Seine jungen Blätter sind frischgrün, ältere Blätter verfärben sich gelblich-grün. Im Mai schmückt sich die japanische Fruchtskimmie mit üppigen weißen Blütenrispen, die auch verblüht noch sehr dekorativ sind und lieblich duften. Sie werden im Herbst durch leuchtend rote, kugelrunde Beeren ersetzt, die bis ins Frühjahr hinein an der Pflanze anhaften und so Farbe und Leuchtkraft in den herbstlichen und winterlichen Garten bringen. Die japanische Fruchtskimmie wird nur etwa 60 Zentimeter hoch und ist überaus robust und winterhart.
Die japanische Fruchtskimmie möchte am liebsten ein halbschattiges bis schattiges Plätzchen auf humosem, gut durchlässigem Gartenboden aus. Als Farbtupfer im Beet, als Unterpflanzung unter Bäumen oder als pflegeleichte Zierde im Kübel auf dem Balkon oder der Terrasse - mit der japanische Fruchtskimmie hat man in jedem Fall eine gute Wahl getroffen.
Bedarf pro Heckenmeter: | 3 Pflanzen |
Bienenfreundlich: | ✔ Bienenfreundlich |
Blattfarbe: | Grün |
Blütenfarbe: | Weiß |
Blütezeit: | 05 Mai |
Bodenfeuchte: | Feucht, Frisch |
Duft: | ✔ Duftend |
Früchte: | Nicht essbare Früchte |
Fruchtfarbe: | Rot |
Gartenstil: | Heidegarten, Japangarten |
Herbstfärbung: | ✘ Dezente bis keine Herbstfärbung |
Immergrün: | ✔ Immergrün |
Kalkverträglich: | ✘ Kalkempfindlich |
Kletterpflanze: | ✘ Keine Kletterpflanze |
Lebensdauer: | Mehrjährig |
Max. Wuchshöhe: | Bis 1,5 Meter |
Standort: | Halbschatten, Sonne |
Verwendung: | Garten, Heckenpflanze, Terrasse / Balkon |
Warnhinweis: | Früchte nicht für den Verzehr geeignet |
Winterhärte: | Winterhart |
Die japanische Fruchtskimmie Skimmia reevesiana ist eine wirkliche Bereicherung für jeden Garten! Der kleine, immergrüne Strauch mit kompaktem, gut verzweigtem Wuchs ist zu jeder Zeit ein schöner Hingucker. Seine jungen Blätter sind frischgrün, ältere Blätter verfärben sich gelblich-grün. Im Mai schmückt sich die japanische Fruchtskimmie mit üppigen weißen Blütenrispen, die auch verblüht noch sehr dekorativ sind und lieblich duften. Sie werden im Herbst durch leuchtend rote, kugelrunde Beeren ersetzt, die bis ins Frühjahr hinein an der Pflanze anhaften und so Farbe und Leuchtkraft in den herbstlichen und winterlichen Garten bringen. Die japanische Fruchtskimmie wird nur etwa 60 Zentimeter hoch und ist überaus robust und winterhart.
Die japanische Fruchtskimmie möchte am liebsten ein halbschattiges bis schattiges Plätzchen auf humosem, gut durchlässigem Gartenboden aus. Als Farbtupfer im Beet, als Unterpflanzung unter Bäumen oder als pflegeleichte Zierde im Kübel auf dem Balkon oder der Terrasse - mit der japanische Fruchtskimmie hat man in jedem Fall eine gute Wahl getroffen.
Bedarf pro Heckenmeter: | 3 Pflanzen |
Bienenfreundlich: | ✔ Bienenfreundlich |
Blattfarbe: | Grün |
Blütenfarbe: | Weiß |
Blütezeit: | 05 Mai |
Bodenfeuchte: | Feucht, Frisch |
Duft: | ✔ Duftend |
Früchte: | Nicht essbare Früchte |
Fruchtfarbe: | Rot |
Gartenstil: | Heidegarten, Japangarten |
Herbstfärbung: | ✘ Dezente bis keine Herbstfärbung |
Immergrün: | ✔ Immergrün |
Kalkverträglich: | ✘ Kalkempfindlich |
Kletterpflanze: | ✘ Keine Kletterpflanze |
Lebensdauer: | Mehrjährig |
Max. Wuchshöhe: | Bis 1,5 Meter |
Standort: | Halbschatten, Sonne |
Verwendung: | Garten, Heckenpflanze, Terrasse / Balkon |
Warnhinweis: | Früchte nicht für den Verzehr geeignet |
Winterhärte: | Winterhart |