inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Wir machen Winterpause – Vorbestellungen sind ab dem 15.02.2023 möglich!

- Artikel-Nr.: 17670.3
- Freitextfeld 1: 008838678643320
Hemlocktanne für große Gärten und Parkanlagen
Die kanadische Hemlocktanne ist ein mittelgroßer Baum, der eine Höhe von 20 Metern erreicht, weshalb er sich nur für große Gärten und Parkanlagen eignet. Angesichts des geringen Jahreszuwachses von ca. 30 Zentimetern dauert es allerdings seine Zeit, bis er in diese majestätische Höhe vordringt. Er besitzt dunkelgrün glänzende, abgerundete Nadeln, der Stamm ist in der Regel bis zum Boden beastet. Tsuga canadensis bildet eiförmige, etwa zwei Zentimeter lange, hängende Zapfen aus. Der frostharte Baum ist schnittverträglich und kann so in Größe und Form beeinflusst werden. Für ein optimales Wachstum benötigt die Hemlocktanne nährstoffreichen, humosen, sandig bis lehmigen und feuchten Boden.
Malerischer Wuchs
Bereits in jungen Jahren hängen die Zweige der kanadischen Hemlocktanne elegant herunter und erwecken den Eindruck, als müssten sie eine tonnenschwere Last tragen. Diesen malerischen Wuchs behält die Hemlocktanne glücklicherweise auch im Alter bei. Die Nadeln glänzen auf der Oberseite dunkelgrün und schmücken sich auf der Unterseite mit zwei weißen Streifen. Mit Beginn der Blütezeit im Mai zeigen sich gelbe Blüten, die aber eher unscheinbar sind. Die braunen, länglich eiförmigen Zapfen sind hingegen äußerst dekorativ. Pro Jahr legt sie ungefähr 20 bis 30 Zentimeter zu und kommt so im Alter auf eine stattliche Höhe von 15 bis 20 Meter. In der Breite erreicht sie mit sechs bis acht Metern ebenfalls ein imposantes Maß.
Nichts für den Vorgarten
Nichts für den Vorgarten also, in großen Gärten und Parks ist die kanadische Hemlocktanne deutlich besser aufgehoben. Dank ihrer hervorragenden Schnittverträglichkeit kann sie als Formgehölz oder Heckenpflanze verwendet werden. In Einzelstellung sticht der expressive Wuchs besonders hervor, aber auch in Gruppen geben Hemlocktannen ein geradezu märchenhaftes Bild ab. An den Erhalt dieses Bildes ist bei diesem Nadelgehölz allerdings die eine oder andere Bedingung geknüpft.
Toleriert auch schattige Standorte
So verträgt die kanadische Hemlocktanne Wind nur sehr schlecht und quittiert windige Standorte auch prompt mit Nadelverlust und kümmerlichem Wuchs. Die gleichen Symptome treten an zu trockenen und heißen Standorten auf. Empfindlich zeigt sie sich auch bei Luftverschmutzung, so lange Dein Garten aber nicht direkt an der Autobahn oder inmitten eines Industriegebietes liegt, dürfte das kein Problem sein. Dafür ist die Hemlocktanne frosthart, sehr gut schnittverträglich und toleriert auch schattige Standorte. Rückschnitte werden idealerweise im Frühjahr oder im Sommer vorgenommen.
Das Wichtigste in Kürze:
- Benötigt Platz, daher nur für große Gärten geeignet
- Malerischer Wuchs mit überhängenden Zweigen
- Dekorative Zapfen
- Schnittverträglich
- Geschützter Standort erforderlich
Bodenfeuchte: | Feucht, Frisch |
Gartenstil: | Heidegarten, Steingarten |
Immergrün: | ✔ Immergrün |
Kalkverträglich: | ✔ Kalkverträglich |
Kletterpflanze: | ✘ Keine Kletterpflanze |
Lebensdauer: | Mehrjährig |
Nadelfarbe: | Grün |
Standort: | Halbschatten, Sonne |
Verwendung: | Garten |
Winterhärte: | Winterhart |
Max. Wuchshöhe: | Über 10 Meter |
Hemlocktanne für große Gärten und Parkanlagen
Die kanadische Hemlocktanne ist ein mittelgroßer Baum, der eine Höhe von 20 Metern erreicht, weshalb er sich nur für große Gärten und Parkanlagen eignet. Angesichts des geringen Jahreszuwachses von ca. 30 Zentimetern dauert es allerdings seine Zeit, bis er in diese majestätische Höhe vordringt. Er besitzt dunkelgrün glänzende, abgerundete Nadeln, der Stamm ist in der Regel bis zum Boden beastet. Tsuga canadensis bildet eiförmige, etwa zwei Zentimeter lange, hängende Zapfen aus. Der frostharte Baum ist schnittverträglich und kann so in Größe und Form beeinflusst werden. Für ein optimales Wachstum benötigt die Hemlocktanne nährstoffreichen, humosen, sandig bis lehmigen und feuchten Boden.
Malerischer Wuchs
Bereits in jungen Jahren hängen die Zweige der kanadischen Hemlocktanne elegant herunter und erwecken den Eindruck, als müssten sie eine tonnenschwere Last tragen. Diesen malerischen Wuchs behält die Hemlocktanne glücklicherweise auch im Alter bei. Die Nadeln glänzen auf der Oberseite dunkelgrün und schmücken sich auf der Unterseite mit zwei weißen Streifen. Mit Beginn der Blütezeit im Mai zeigen sich gelbe Blüten, die aber eher unscheinbar sind. Die braunen, länglich eiförmigen Zapfen sind hingegen äußerst dekorativ. Pro Jahr legt sie ungefähr 20 bis 30 Zentimeter zu und kommt so im Alter auf eine stattliche Höhe von 15 bis 20 Meter. In der Breite erreicht sie mit sechs bis acht Metern ebenfalls ein imposantes Maß.
Nichts für den Vorgarten
Nichts für den Vorgarten also, in großen Gärten und Parks ist die kanadische Hemlocktanne deutlich besser aufgehoben. Dank ihrer hervorragenden Schnittverträglichkeit kann sie als Formgehölz oder Heckenpflanze verwendet werden. In Einzelstellung sticht der expressive Wuchs besonders hervor, aber auch in Gruppen geben Hemlocktannen ein geradezu märchenhaftes Bild ab. An den Erhalt dieses Bildes ist bei diesem Nadelgehölz allerdings die eine oder andere Bedingung geknüpft.
Toleriert auch schattige Standorte
So verträgt die kanadische Hemlocktanne Wind nur sehr schlecht und quittiert windige Standorte auch prompt mit Nadelverlust und kümmerlichem Wuchs. Die gleichen Symptome treten an zu trockenen und heißen Standorten auf. Empfindlich zeigt sie sich auch bei Luftverschmutzung, so lange Dein Garten aber nicht direkt an der Autobahn oder inmitten eines Industriegebietes liegt, dürfte das kein Problem sein. Dafür ist die Hemlocktanne frosthart, sehr gut schnittverträglich und toleriert auch schattige Standorte. Rückschnitte werden idealerweise im Frühjahr oder im Sommer vorgenommen.
Das Wichtigste in Kürze:
- Benötigt Platz, daher nur für große Gärten geeignet
- Malerischer Wuchs mit überhängenden Zweigen
- Dekorative Zapfen
- Schnittverträglich
- Geschützter Standort erforderlich
Bodenfeuchte: | Feucht, Frisch |
Gartenstil: | Heidegarten, Steingarten |
Immergrün: | ✔ Immergrün |
Kalkverträglich: | ✔ Kalkverträglich |
Kletterpflanze: | ✘ Keine Kletterpflanze |
Lebensdauer: | Mehrjährig |
Nadelfarbe: | Grün |
Standort: | Halbschatten, Sonne |
Verwendung: | Garten |
Winterhärte: | Winterhart |
Max. Wuchshöhe: | Über 10 Meter |