- Artikel-Nr.: 66005
Tolerant gegenüber Hitze, Kälte und Stadtklima
Ohne großen Aufwand begrünt die Kriechmispel 'Cochleatus' große Flächen in kurzer Zeit. Anders als Rasen verschönert diese Zwergmispel die Flächen zusätzlich mit schlichten weißen Blüten aus denen auffällige rote Beeren entstehen. Die dunkelgrünen, kleinen Blätter mit der weiß behaarten Unterseite begleiten Dich das ganze Jahr über. Besonders geschätzt wird die Zwergmispel 'Cochleatus' für ihre Toleranz gegenüber Hitze, Kälte und Stadtklima. Die bodendeckende Variante ist längst nicht die einzige Verwendungsmöglichkeit der Zwergmispel 'Cochleatus', auch wenn die Kriechmispel als Bodendecker wie geschaffen ist. Eine Kübelhaltung betont den wunderschönen kriechenden und bogigen Wuchs. Cotoneaster microphyllus 'Cochleatus' ermöglicht auch Hobbygärtnern mit wenig Zeit ihr eigenes Gartenparadies zu erschaffen, ohne viel Arbeit in das Unkrautjäten und die Pflanzenpflege zu investieren.
Bienenfreundlich: | ✔ Bienenfreundlich |
Blattfarbe: | Grün |
Blütenfarbe: | Weiß |
Blütezeit: | 05 Mai, 06 Juni |
Bodenfeuchte: | Frisch |
Duft: | ✘ Duft-neutral |
Früchte: | Nicht essbare Früchte |
Fruchtfarbe: | Rot |
Gartenstil: | Bauerngarten, Steingarten |
Herbstfärbung: | ✘ Dezente bis keine Herbstfärbung |
Immergrün: | ✔ Immergrün |
Kalkverträglich: | ✔ Kalkverträglich |
Kletterpflanze: | ✘ Keine Kletterpflanze |
Lebensdauer: | Mehrjährig |
Max. Wuchshöhe: | Bis 0,5 Meter |
Standort: | Halbschatten, Sonne |
Verwendung: | Bodendecker, Garten |
Warnhinweis: | Früchte nicht für den Verzehr geeignet |
Winterhärte: | Winterhart |
Tolerant gegenüber Hitze, Kälte und Stadtklima
Ohne großen Aufwand begrünt die Kriechmispel 'Cochleatus' große Flächen in kurzer Zeit. Anders als Rasen verschönert diese Zwergmispel die Flächen zusätzlich mit schlichten weißen Blüten aus denen auffällige rote Beeren entstehen. Die dunkelgrünen, kleinen Blätter mit der weiß behaarten Unterseite begleiten Dich das ganze Jahr über. Besonders geschätzt wird die Zwergmispel 'Cochleatus' für ihre Toleranz gegenüber Hitze, Kälte und Stadtklima. Die bodendeckende Variante ist längst nicht die einzige Verwendungsmöglichkeit der Zwergmispel 'Cochleatus', auch wenn die Kriechmispel als Bodendecker wie geschaffen ist. Eine Kübelhaltung betont den wunderschönen kriechenden und bogigen Wuchs. Cotoneaster microphyllus 'Cochleatus' ermöglicht auch Hobbygärtnern mit wenig Zeit ihr eigenes Gartenparadies zu erschaffen, ohne viel Arbeit in das Unkrautjäten und die Pflanzenpflege zu investieren.
Bienenfreundlich: | ✔ Bienenfreundlich |
Blattfarbe: | Grün |
Blütenfarbe: | Weiß |
Blütezeit: | 05 Mai, 06 Juni |
Bodenfeuchte: | Frisch |
Duft: | ✘ Duft-neutral |
Früchte: | Nicht essbare Früchte |
Fruchtfarbe: | Rot |
Gartenstil: | Bauerngarten, Steingarten |
Herbstfärbung: | ✘ Dezente bis keine Herbstfärbung |
Immergrün: | ✔ Immergrün |
Kalkverträglich: | ✔ Kalkverträglich |
Kletterpflanze: | ✘ Keine Kletterpflanze |
Lebensdauer: | Mehrjährig |
Max. Wuchshöhe: | Bis 0,5 Meter |
Standort: | Halbschatten, Sonne |
Verwendung: | Bodendecker, Garten |
Warnhinweis: | Früchte nicht für den Verzehr geeignet |
Winterhärte: | Winterhart |