- Artikel-Nr.: AG10731
Der Landgefühl® Mönchspfeffer 'Heilblau' ist ein Halbstrauch aus der Familie der Eisenkrautgewächse, der in unseren Gärten selten zu sehen ist. Sein natürliches Verbreitungsgebiet liegt im Mittelmeerraum sowie in Westasien. Vielen ist die Pflanze besser bekannt unter dem Namen Keuschbaum, da die Früchte des Mönchspfeffers Mönchen und Nonnen früher geholfen haben soll, ihr Keuschheitsgelübte einzuhalten. Bei den Früchten handelt es sich um Steinbeeren. Sie erinnern stark an Pfefferkörner, sind leicht giftig und sollten daher nicht in größeren Mengen verzehrt werden.
In unserem mitteleuropäischen Klima erreicht der Mönchspfeffer eine Höhe von ca. 2 Metern, in der Breite sind bis zu 3 Meter drin. Seine blauen, einfachen, nicht zuletzt bei Insekten äußerst beliebten Blüten zeigt er von August bis Oktober.
Der optimale Standort für den Landgefühl® Mönchspfeffer 'Heilblau' liegt sonnig bis halbschattig und gut geschützt, da er keinen Wind verträgt. In kalten und langen Wintern ist ein Winterschutz obligatorisch. Der Mönchspfeffer bevorzugt frische, durchlässige Gartenböden. Sollte der Regen mal länger auf sich warten lassen ist das unproblematisch, mit Trockenheit kommt er gut zurecht.
Bienenfreundlich: | ✔ Bienenfreundlich |
Blattfarbe: | Grün |
Blütenfarbe: | Blau |
Blütezeit: | 08 August, 09 September, 10 Oktober |
Bodenfeuchte: | Frisch, Trocken |
Duft: | ✔ Duftend |
Erntezeit: | 10 Oktober |
Früchte: | Essbare Früchte |
Fruchtfarbe: | Rot, Schwarz |
Gartenstil: | Bauerngarten, Mediterraner Garten |
Herbstfärbung: | ✔ Herbstfärbung |
Immergrün: | ✘ Sommergrün |
Kalkverträglich: | ✔ Kalkverträglich |
Kletterpflanze: | ✘ Keine Kletterpflanze |
Lebensdauer: | Mehrjährig |
Max. Wuchshöhe: | Bis 2 Meter |
Standort: | Halbschatten, Sonne |
Verwendung: | Garten |
Warnhinweis: | Giftige Pflanzenteile |
Winterhärte: | Winterhart |
Der Landgefühl® Mönchspfeffer 'Heilblau' ist ein Halbstrauch aus der Familie der Eisenkrautgewächse, der in unseren Gärten selten zu sehen ist. Sein natürliches Verbreitungsgebiet liegt im Mittelmeerraum sowie in Westasien. Vielen ist die Pflanze besser bekannt unter dem Namen Keuschbaum, da die Früchte des Mönchspfeffers Mönchen und Nonnen früher geholfen haben soll, ihr Keuschheitsgelübte einzuhalten. Bei den Früchten handelt es sich um Steinbeeren. Sie erinnern stark an Pfefferkörner, sind leicht giftig und sollten daher nicht in größeren Mengen verzehrt werden.
In unserem mitteleuropäischen Klima erreicht der Mönchspfeffer eine Höhe von ca. 2 Metern, in der Breite sind bis zu 3 Meter drin. Seine blauen, einfachen, nicht zuletzt bei Insekten äußerst beliebten Blüten zeigt er von August bis Oktober.
Der optimale Standort für den Landgefühl® Mönchspfeffer 'Heilblau' liegt sonnig bis halbschattig und gut geschützt, da er keinen Wind verträgt. In kalten und langen Wintern ist ein Winterschutz obligatorisch. Der Mönchspfeffer bevorzugt frische, durchlässige Gartenböden. Sollte der Regen mal länger auf sich warten lassen ist das unproblematisch, mit Trockenheit kommt er gut zurecht.
Bienenfreundlich: | ✔ Bienenfreundlich |
Blattfarbe: | Grün |
Blütenfarbe: | Blau |
Blütezeit: | 08 August, 09 September, 10 Oktober |
Bodenfeuchte: | Frisch, Trocken |
Duft: | ✔ Duftend |
Erntezeit: | 10 Oktober |
Früchte: | Essbare Früchte |
Fruchtfarbe: | Rot, Schwarz |
Gartenstil: | Bauerngarten, Mediterraner Garten |
Herbstfärbung: | ✔ Herbstfärbung |
Immergrün: | ✘ Sommergrün |
Kalkverträglich: | ✔ Kalkverträglich |
Kletterpflanze: | ✘ Keine Kletterpflanze |
Lebensdauer: | Mehrjährig |
Max. Wuchshöhe: | Bis 2 Meter |
Standort: | Halbschatten, Sonne |
Verwendung: | Garten |
Warnhinweis: | Giftige Pflanzenteile |
Winterhärte: | Winterhart |