- Artikel-Nr.: AG10165
Einen treffenderen Namen hätten sich die Züchter dieser Heidelbeere nicht aussuchen können, denn die Lowberry® 'Little Blue Wonder' gehört zwar zu den kleinsten Heidelbeersorten, ist gemessen an ihrer Größe aber auch eine der ertragsreichsten. Die extrem frostharte Heidelbeere wird nur etwa 50 cm hoch und wächst mehr in die Breite als in die Höhe. Deshalb eignet sie sich bestens für Gruppenbepflanzungen oder zur Unterbepflanzung anderer Heidelbeersorten. Kennzeichnend für die 'Little Blue Wonder' ist eine sehr lange Blütezeit, beginnend im Mai erstreckt sie sich bis in den Juni hinein. Ab August sind die kleinen aber feinen, hellblauen Früchte bereit zur Ernte. Das Aroma ähnelt dem von Wildheidelbeeren, das sich am besten auf Kuchen, in Gelees und Marmeladen entfalten kann.
Heidelbeeren brauchen leicht sauren, gut durchlässigen und kalkfreien Boden, achte zudem auf einen sonnigen bis halbschattigen Standort, dann erlebt auch Dein Garten blad sein eigenes kleines blaues Wunder.
Bienenfreundlich: | ✔ |
Blattfarbe: | Grün |
Blütenfarbe: | Rosa, Weiß |
Blütezeit: | 05 Mai, 06 Juni |
Bodenfeuchte: | Feucht, Normal |
Erntezeit: | August, Oktober, September |
Früchte: | Essbare Früchte |
Fruchtfarbe: | Blau |
Gartenstil: | Bauerngarten, Heidegarten, Urban Gardening |
Herbstfärbung: | ✔ |
Immergrün: | ✘ |
Kalkverträglich: | ✘ |
Lebensdauer: | Mehrjährig |
Max. Wuchshöhe: | Bis 0,5 Meter |
Standort: | Halbschatten, Sonne |
Verwendung: | Garten, Heckenpflanze, Terrasse / Balkon, Urban Gardening |
Winterhärte: | Winterhart |
- Fragen zum Artikel?
- Heidelbeeren pflanzen, pflegen und schneiden
- Beerensträucher schneiden
- Beerenobst im Backofen trocknen
- Weitere Artikel von Annas Garten