• Pflanzen direkt aus der Baumschule

    Pflanzen direkt aus der Baumschule

  • Telefonische Beratung und Bestellannahme

    04488 529 74 80

  • 30 Tage Rückgaberecht

    30 Tage Rückgaberecht

  • Pflanzengerechter Versand

    Pflanzengerechter Versand

Lowberry® Heidelbeere 'Little Blue Wonder'

Vaccinium corymbosum 'Little Blue Wonder'
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!
20,95 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Derzeit nicht lieferbar

Größe:

Fragen zum Produkt
  • AG10165
"Lowberry® Heidelbeere 'Little Blue Wonder'"

Zwergige Heidelbeere mit leckeren Früchten

  • Zwergiger Wuchs bis max. 60 cm Höhe
  • Leckere, aromatische Früchte
  • Für Pflanzgefäße geeignet
  • Früh blühende Sorte
  • Schnittverträglich und winterhart

Einen treffenderen Namen hätten sich die Züchter dieser Heidelbeere nicht aussuchen können, denn die Lowberry® 'Little Blue Wonder' gehört zwar zu den kleinsten Heidelbeersorten, ist gemessen an ihrer Größe aber auch eine der ertragsreichsten. Die extrem frostharte Heidelbeere wird nur etwa einen halben Meter hoch und wächst mehr in die Breite als in die Höhe. Deshalb eignet sie sich bestens für Gruppenbepflanzungen oder zur Unterbepflanzung anderer Heidelbeersorten. Kennzeichnend für die 'Little Blue Wonder' ist eine sehr lange Blütezeit, beginnend im Mai erstreckt sie sich bis in den Juni hinein. Ab August sind die kleinen aber feinen, hellblauen Früchte bereit zur Ernte. Das Aroma ähnelt dem von Wildheidelbeeren, das sich am besten auf Kuchen, in Gelees und Marmeladen entfalten kann. Heidelbeeren brauchen leicht sauren, gut durchlässigen und kalkfreien Boden, achte zudem auf einen sonnigen bis halbschattigen Standort, dann erlebt auch Dein Garten bald sein eigenes kleines blaues Wunder.

Wuchs

Die Heidelbeere Lowberry® 'Little Blue Wonder' wächst sehr kompakt mit einer Wuchsgeschwindigkeit von ca. 10 bis 20 Zentimetern im Jahr. Auch im Alter wird sie nicht höher als 60 Zentimeter, dafür geht sie etwas mehr in die Breite.

Blüten

Schon verhältnismäßig früh im Jahr, nämlich ab Mai, zeigt die Heidelbeere Lowberry® 'Little Blue Wonder' ihre weißen bis blass rosafarbenen, glockenförmigen Blüten, an denen sich auch Insekten gerne laben. Bis in den Juni dauert die Blütezeit an.

Früchte

Die Früchte sind zwar klein, aber sie haben es in sich. Sie besitzen ein eher festes Fruchtfleisch und verwöhnen den Gaumen mit einem süß-säuerlichen Aroma. Ab Juli sind die ersten Heidelbeeren bereit für die Ernte, bis zum Oktober sind die blauen Beeren an der Pflanze zu finden.

Bedenke bitte: Auch Vögel wissen die leckeren Heidelbeeren zu schätzen, um deine Ernte zu schützen solltest du daher ein Netz über die noch unreifen Früchte spannen.

Blätter

Die grünen Blätter sind sozusagen der Wolf im Schafspelz, denn ihr gewöhnliches Grün färbt sich zum Herbst in so schöne, fast schon diabolische Rottöne, da bleibt selbst manch erfahrenem Gärtner die Spucke weg. Die Heidelbeere Lowberry® 'Little Blue Wonder' ist sommergrün und wirft ihre Blätter im Winter ab.

Standort und Boden

Für eine ertragreiche Ernte sollte der Standort sorgfältig gewählt werden. Dieser ist idealerweise gut geschützt und bietet viel Sonnenlicht, halbschattige Standorte kommen ebenfalls infrage. Der optimale Boden ist kalkarm, durchlässig, humos und nährstoffreich.

Wasserbedarf

Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf und steht bevorzugt auf frischen bis feuchten Böden. Trockenheit mag sie gar nicht, achte darauf, dass der Boden nie ganz austrocknet. In Regionen mit hartem Trinkwasser bitte auf Regenwasser zum Gießen zurückgreifen.

Winterhärte

Die Heidelbeere Lowberry® 'Little Blue Wonder'ist gut winterhart, ein Winterschutz ist nur bei Kübelpflanzen erforderlich. Hierfür stellst du den Kübel entweder an einen frostfreien und hellen Ort oder du packst den Kübel mit Luftpolsterfolie ein und stellst die Pflanze nahe an eine Hauswand.

Pflanzzeit

Als Containerpflanze kann die Heidelbeere ganzjährig eingepflanzt werden, außer bei Frost oder Sommerhitze über 30° Celsius.

Rückschnitt

Regelmäßige Schnittmaßnahmen erhalten die Blühfreude und sichern somit viele Jahre hohe Erträge. Deshalb muss die Pflanze gelegentlich ausgelichtet werden, damit die Sonne auch ins Innere der Pflanze kommt und die Früchte genug Platz haben um sich zu entwickeln. Ungefähr alle 3 bis 4 Jahre ist ein Verjüngungsschnitt nötig. Hierfür entfernst du die ältesten Triebe nah über dem Boden und lässt nur 5 bis 6 kräftige Jungtriebe stehen.

Verwendung

Dank ihrer kompakten Maße lässt sich die Heidelbeere Lowberry® 'Little Blue Wonder' selbst in kleinen Gärten problemlos unterbringen. In einem schönen Steinkübel sehen Heidelbeeren eigentlich immer umwerfend aus. Um diese Pflanze im Obstgarten zu verstecken ist sie fast zu schade. 

Bienenfreundlich: ✔ Bienenfreundlich
Blattfarbe: Grün
Blütenfarbe: Rosa, Weiß
Blütezeit: 05 Mai, 06 Juni
Bodenfeuchte: Feucht, Frisch
Erntezeit: 08 August, 09 September, 10 Oktober
Früchte: Essbare Früchte
Fruchtfarbe: Blau
Gartenstil: Bauerngarten, Heidegarten, Urban Gardening
Herbstfärbung: ✔ Herbstfärbung
Immergrün: ✘ Sommergrün
Kalkverträglich: ✘ Kalkempfindlich
Lebensdauer: Mehrjährig
Max. Wuchshöhe: Bis 0,5 Meter
Standort: Halbschatten, Sonne
Verwendung: Garten, Heckenpflanze, Terrasse / Balkon, Urban Gardening
Winterhärte: Winterhart
Produktinformationen: Lowberry® Heidelbeere 'Little Blue Wonder'

Zwergige Heidelbeere mit leckeren Früchten

  • Zwergiger Wuchs bis max. 60 cm Höhe
  • Leckere, aromatische Früchte
  • Für Pflanzgefäße geeignet
  • Früh blühende Sorte
  • Schnittverträglich und winterhart

Einen treffenderen Namen hätten sich die Züchter dieser Heidelbeere nicht aussuchen können, denn die Lowberry® 'Little Blue Wonder' gehört zwar zu den kleinsten Heidelbeersorten, ist gemessen an ihrer Größe aber auch eine der ertragsreichsten. Die extrem frostharte Heidelbeere wird nur etwa einen halben Meter hoch und wächst mehr in die Breite als in die Höhe. Deshalb eignet sie sich bestens für Gruppenbepflanzungen oder zur Unterbepflanzung anderer Heidelbeersorten. Kennzeichnend für die 'Little Blue Wonder' ist eine sehr lange Blütezeit, beginnend im Mai erstreckt sie sich bis in den Juni hinein. Ab August sind die kleinen aber feinen, hellblauen Früchte bereit zur Ernte. Das Aroma ähnelt dem von Wildheidelbeeren, das sich am besten auf Kuchen, in Gelees und Marmeladen entfalten kann. Heidelbeeren brauchen leicht sauren, gut durchlässigen und kalkfreien Boden, achte zudem auf einen sonnigen bis halbschattigen Standort, dann erlebt auch Dein Garten bald sein eigenes kleines blaues Wunder.

Wuchs

Die Heidelbeere Lowberry® 'Little Blue Wonder' wächst sehr kompakt mit einer Wuchsgeschwindigkeit von ca. 10 bis 20 Zentimetern im Jahr. Auch im Alter wird sie nicht höher als 60 Zentimeter, dafür geht sie etwas mehr in die Breite.

Blüten

Schon verhältnismäßig früh im Jahr, nämlich ab Mai, zeigt die Heidelbeere Lowberry® 'Little Blue Wonder' ihre weißen bis blass rosafarbenen, glockenförmigen Blüten, an denen sich auch Insekten gerne laben. Bis in den Juni dauert die Blütezeit an.

Früchte

Die Früchte sind zwar klein, aber sie haben es in sich. Sie besitzen ein eher festes Fruchtfleisch und verwöhnen den Gaumen mit einem süß-säuerlichen Aroma. Ab Juli sind die ersten Heidelbeeren bereit für die Ernte, bis zum Oktober sind die blauen Beeren an der Pflanze zu finden.

Bedenke bitte: Auch Vögel wissen die leckeren Heidelbeeren zu schätzen, um deine Ernte zu schützen solltest du daher ein Netz über die noch unreifen Früchte spannen.

Blätter

Die grünen Blätter sind sozusagen der Wolf im Schafspelz, denn ihr gewöhnliches Grün färbt sich zum Herbst in so schöne, fast schon diabolische Rottöne, da bleibt selbst manch erfahrenem Gärtner die Spucke weg. Die Heidelbeere Lowberry® 'Little Blue Wonder' ist sommergrün und wirft ihre Blätter im Winter ab.

Standort und Boden

Für eine ertragreiche Ernte sollte der Standort sorgfältig gewählt werden. Dieser ist idealerweise gut geschützt und bietet viel Sonnenlicht, halbschattige Standorte kommen ebenfalls infrage. Der optimale Boden ist kalkarm, durchlässig, humos und nährstoffreich.

Wasserbedarf

Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf und steht bevorzugt auf frischen bis feuchten Böden. Trockenheit mag sie gar nicht, achte darauf, dass der Boden nie ganz austrocknet. In Regionen mit hartem Trinkwasser bitte auf Regenwasser zum Gießen zurückgreifen.

Winterhärte

Die Heidelbeere Lowberry® 'Little Blue Wonder'ist gut winterhart, ein Winterschutz ist nur bei Kübelpflanzen erforderlich. Hierfür stellst du den Kübel entweder an einen frostfreien und hellen Ort oder du packst den Kübel mit Luftpolsterfolie ein und stellst die Pflanze nahe an eine Hauswand.

Pflanzzeit

Als Containerpflanze kann die Heidelbeere ganzjährig eingepflanzt werden, außer bei Frost oder Sommerhitze über 30° Celsius.

Rückschnitt

Regelmäßige Schnittmaßnahmen erhalten die Blühfreude und sichern somit viele Jahre hohe Erträge. Deshalb muss die Pflanze gelegentlich ausgelichtet werden, damit die Sonne auch ins Innere der Pflanze kommt und die Früchte genug Platz haben um sich zu entwickeln. Ungefähr alle 3 bis 4 Jahre ist ein Verjüngungsschnitt nötig. Hierfür entfernst du die ältesten Triebe nah über dem Boden und lässt nur 5 bis 6 kräftige Jungtriebe stehen.

Verwendung

Dank ihrer kompakten Maße lässt sich die Heidelbeere Lowberry® 'Little Blue Wonder' selbst in kleinen Gärten problemlos unterbringen. In einem schönen Steinkübel sehen Heidelbeeren eigentlich immer umwerfend aus. Um diese Pflanze im Obstgarten zu verstecken ist sie fast zu schade. 

Bienenfreundlich: ✔ Bienenfreundlich
Blattfarbe: Grün
Blütenfarbe: Rosa, Weiß
Blütezeit: 05 Mai, 06 Juni
Bodenfeuchte: Feucht, Frisch
Erntezeit: 08 August, 09 September, 10 Oktober
Früchte: Essbare Früchte
Fruchtfarbe: Blau
Gartenstil: Bauerngarten, Heidegarten, Urban Gardening
Herbstfärbung: ✔ Herbstfärbung
Immergrün: ✘ Sommergrün
Kalkverträglich: ✘ Kalkempfindlich
Lebensdauer: Mehrjährig
Max. Wuchshöhe: Bis 0,5 Meter
Standort: Halbschatten, Sonne
Verwendung: Garten, Heckenpflanze, Terrasse / Balkon, Urban Gardening
Winterhärte: Winterhart
Weiterführende Links zu Lowberry® Heidelbeere 'Little Blue Wonder'
Verfügbare Downloads:
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Lowberry® Heidelbeere 'Little Blue Wonder'"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Heidelbeere Bluecrop Heidelbeere 'Bluecrop'
Vaccinium corymbosum 'Bluecrop'
ab 14,95 € *
Heidelbeere Pink Berry Heidelbeere 'Pink Berry'®
Vaccinium corymbosum 'Pink Berry'®
28,95 € *
Heidelbeere Lucky Berry 4-Monats-Heidelbeere 'Lucky Berry'®
Vaccinium 'Lucky Berry'®
28,95 € *
Heidelbeere Bluejay Heidelbeere 'Bluejay'
Vaccinium corymbosum 'Bluejay'
ab 14,95 € *
Heidelbeere Bluegold Heidelbeere 'Bluegold'
Vaccinium corymbosum 'Bluegold'
ab 14,95 € *
Heidelbeere Meader Heidelbeere 'Meader'
Vaccinium corymbosum 'Meader'
14,95 € *
Heidelbeere Hortblue Petite Heidelbeere 'Hortblue Petite'®
Vaccinium corymbosum 'Hortblue Petite'®
14,95 € *
Heidelbeere Hortblue Poppins Heidelbeere 'Hortblue Poppins'®
Vaccinium corymbosum 'Hortblue Poppins'®
14,95 € *
Heidelbeere Nelson Heidelbeere 'Nelson'
Vaccinium corymbosum 'Nelson'
10,95 € *
Heidelbeere North Country Heidelbeere 'North Country'
Vaccinium corymbosum 'North Country'
10,95 € *
Heidelbeere Blaubeere Arto Blaubeere / Heidelbeere 'Arto'®
Vaccinium corymbosum 'Arto'®
8,95 € *
Heidelbeere Alvar Heidelbeere 'Alvar'®
Vaccinium corymbosum 'Alvar'®
ab 8,95 € *
Heidelbeere Putte Blaubeere / Heidelbeere 'Putte'
Vaccinium corymbosum 'Putte'
21,95 € *
Heidelbeere Elizabeth Heidelbeere 'Elizabeth'
Vaccinium corymbosum 'Elizabeth'
24,95 € *
Goldene Strauch-Eibe Semperaurea Goldene Strauch-Eibe 'Semperaurea'
Taxus baccata 'Semperaurea'
ab 14,95 € *
Blaubeere / Heidelbeere Aino Blaubeere / Heidelbeere 'Aino'®
Vaccinium corymbosum 'Aino'®
21,95 € *
Kegel-Eibe Overeynderi Kegel-Eibe 'Overeynderi'
Taxus baccata 'Overeynderi'
ab 14,95 € *
Heidelbeere Meader Heidelbeere 'Meader'
Vaccinium corymbosum 'Meader'
14,95 € *
Heidelbeere Sierra Heidelbeere 'Sierra'
Vaccinium corymbosum 'Sierra'
14,95 € *
Himbeere Cascade Delight Himbeere 'Cascade Delight'®
Rubus idaeus 'Cascade Delight'®
ab 10,95 € *
Zierjohannisbeere King Edward VII Zierjohannisbeere 'King Edward VII'
Ribes sanguineum 'King Edward VII'
17,95 € *
Heidelbeere Chandler Heidelbeere 'Chandler'
Vaccinium corymbosum 'Chandler'
ab 14,95 € *
Japanische Strauch-Eibe Farmen Japanische Strauch-Eibe 'Farmen'
Taxus media 'Farmen'
ab 23,95 € *
Grüne Stachelbeere Tatjana Grüne Stachelbeere 'Tatjana'
Ribes uva-crispa 'Tatjana'
19,95 € *
Grüne Heckenberberitze Grüne Heckenberberitze
Berberis thunbergii
16,95 € *
Johannisbeere Weiße Versailler Johannisbeere 'Weiße Versailler'
Ribes sativum 'Weiße Versailler'
14,95 € *
Heidelbeere Brigitta Heidelbeere 'Brigitta'
Vaccinium corymbosum 'Brigitta'
ab 14,95 € *
Bayern-Kiwi Weiki Bayern-Kiwi 'Weiki'®
Actinidia arguta 'Weiki'®
15,95 € *
Grünblättrige Segge Irish Green Grünblättrige Segge 'Irish Green'
Carex foliosissima 'Irish Green'
24,95 € *
Heidelbeere Jorma Heidelbeere 'Jorma'®
Vaccinium corymbosum 'Jorma'®
ab 14,95 € *
Zwergpfirsich Bonanza Zwergpfirsich 'Bonanza'
Prunus persica 'Bonanza'
64,95 € *
Zwerg-Scheinzypresse Minima Glauca Zwerg-Scheinzypresse 'Minima Glauca'
Chamaecyparis lawsoniana 'Minima Glauca'
ab 14,95 € *
Grüne Stachelbeere Karlin Grüne Stachelbeere 'Karlin'
Ribes uva-crispa 'Karlin'
28,95 € *
Grüne Stachelbeere Rixanta Grüne Stachelbeere 'Rixanta'
Ribes uva-crispa 'Rixanta'
19,95 € *
Weiße Johannisbeere Weiße aus Jüterbog Weiße Johannisbeere 'Weiße aus Jüterbog'
Ribes sativa 'Weiße aus Jüterbog'
19,95 € *
Weiblicher Sanddorn Leikora Weiblicher Sanddorn 'Leikora'
Hippophae rhamnoides 'Leikora'
13,95 € *
Heidelbeere Bluejay Heidelbeere 'Bluejay'
Vaccinium corymbosum 'Bluejay'
ab 14,95 € *
Kleines Pfeifengras Heidezwerg Kleines Pfeifengras 'Heidezwerg'®
Molinia caerulea 'Heidezwerg'®
24,95 € *
Heidelbeere Hortblue Petite Heidelbeere 'Hortblue Petite'®
Vaccinium corymbosum 'Hortblue Petite'®
14,95 € *
Gelbe Säulen-Eibe David frei Gelbe Säulen-Eibe 'David'
Taxus baccata 'David'
ab 14,95 € *
Heidelbeere Bluegold Heidelbeere 'Bluegold'
Vaccinium corymbosum 'Bluegold'
ab 14,95 € *
Erlenblättrige Felsenbirne Greatberry Fruity Erlenblättrige Felsenbirne 'Greatberry® Fruity'
Amelanchier alnifolia 'Greatberry®...
27,95 € *
Heidelbeere Pink Berry Heidelbeere 'Pink Berry'®
Vaccinium corymbosum 'Pink Berry'®
28,95 € *
Rote Johannisbeere Junifer Rote Johannisbeere 'Junifer'
Ribes rubrum 'Junifer'
19,95 € *
Brombeere Asterina Brombeere 'Asterina'®
Rubus fruticosus 'Asterina'®
19,95 € *
Grüne Stachelbeere Mucurines Grüne Stachelbeere 'Mucurines'
Ribes uva-crispa 'Mucurines'
9,95 € *
Garten-Ruten-Hirse Prairie Sky Garten-Ruten-Hirse 'Prairie Sky'
Panicum virgatum 'Prairie Sky'
29,95 € *
Blaue Weintraube Erdbeertraube Blaue Weintraube 'Erdbeertraube'
Vitis vinifera 'Erdbeertraube'
24,95 € *
Zuletzt angesehen