
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Wir machen Winterpause – Vorbestellungen sind ab dem 15.02.2023 möglich!

- Artikel-Nr.: AG10224.2
Königliche Pflaumen mit einem beliebten, süßen Aroma
Einer Hoheit gebührend, stammt die 'Königin Viktoria' aus dem adeligen Sussex in England und wurde um 1844 verbreitet. Sie trägt nicht ohne Grund diesen Adelstitel, denn ab August zeigen sich die großen, saftig süßen Pflaumen, welche eine sonnengelbe Schale besitzen, die sich wiederum auf der Sonnenseite leicht violett bis blaurot verfärbt. Die Früchte der Pflaume 'Königin Viktoria' sind durch ihr weiches Fruchtfleisch, welches auf der Zunge zergeht, äußerst beliebt für den Direktverzehr. Um bei den hohen Erträgen den Pflaumen gleichmäßig Sonne zu liefern, damit sich das Aroma noch intensiver ausbildet, kann der Busch ideal an ein Spalier gebunden werden. Durch den Spalierwuchs fällt auch der Rückschnitt nach der Ernte einfacher, der das starke Wachstum der 'Königin Viktoria' im Zaum hält, sodass die Pflaume problemlos im Kübel gehalten werden kann.
Prunus domestica 'Königin Viktoria' ist außerdem selbstfruchtbar, und benötigt somit keine weitere Pflanze für die Fruchtbildung. Ein herkömmlicher Gartenboden reicht vollkommen aus, damit die Pflaume ihre regelmäßig hohen Erträge liefert. Ein Platz in der Sonne ist außerdem für eine geschmacksintensive Ernte vorteilhaft.
Bienenfreundlich: | ✔ Bienenfreundlich |
Blattfarbe: | Grün |
Blütenfarbe: | Weiß |
Blütezeit: | 05 Mai |
Bodenfeuchte: | Feucht, Frisch |
Erntezeit: | August, September |
Früchte: | Essbare Früchte |
Fruchtfarbe: | Gelb, Violett |
Gartenstil: | Bauerngarten, Urban Gardening |
Herbstfärbung: | ✔ Herbstfärbung |
Immergrün: | ✘ Sommergrün |
Kalkverträglich: | ✔ Kalkverträglich |
Lebensdauer: | Mehrjährig |
Max. Wuchshöhe: | Bis 5 Meter |
Standort: | Halbschatten, Sonne |
Unterlage: | Brompton, starker Wuchs |
Verwendung: | Garten, Urban Gardening |
Winterhärte: | Winterhart |
Königliche Pflaumen mit einem beliebten, süßen Aroma
Einer Hoheit gebührend, stammt die 'Königin Viktoria' aus dem adeligen Sussex in England und wurde um 1844 verbreitet. Sie trägt nicht ohne Grund diesen Adelstitel, denn ab August zeigen sich die großen, saftig süßen Pflaumen, welche eine sonnengelbe Schale besitzen, die sich wiederum auf der Sonnenseite leicht violett bis blaurot verfärbt. Die Früchte der Pflaume 'Königin Viktoria' sind durch ihr weiches Fruchtfleisch, welches auf der Zunge zergeht, äußerst beliebt für den Direktverzehr. Um bei den hohen Erträgen den Pflaumen gleichmäßig Sonne zu liefern, damit sich das Aroma noch intensiver ausbildet, kann der Busch ideal an ein Spalier gebunden werden. Durch den Spalierwuchs fällt auch der Rückschnitt nach der Ernte einfacher, der das starke Wachstum der 'Königin Viktoria' im Zaum hält, sodass die Pflaume problemlos im Kübel gehalten werden kann.
Prunus domestica 'Königin Viktoria' ist außerdem selbstfruchtbar, und benötigt somit keine weitere Pflanze für die Fruchtbildung. Ein herkömmlicher Gartenboden reicht vollkommen aus, damit die Pflaume ihre regelmäßig hohen Erträge liefert. Ein Platz in der Sonne ist außerdem für eine geschmacksintensive Ernte vorteilhaft.
Bienenfreundlich: | ✔ Bienenfreundlich |
Blattfarbe: | Grün |
Blütenfarbe: | Weiß |
Blütezeit: | 05 Mai |
Bodenfeuchte: | Feucht, Frisch |
Erntezeit: | August, September |
Früchte: | Essbare Früchte |
Fruchtfarbe: | Gelb, Violett |
Gartenstil: | Bauerngarten, Urban Gardening |
Herbstfärbung: | ✔ Herbstfärbung |
Immergrün: | ✘ Sommergrün |
Kalkverträglich: | ✔ Kalkverträglich |
Lebensdauer: | Mehrjährig |
Max. Wuchshöhe: | Bis 5 Meter |
Standort: | Halbschatten, Sonne |
Unterlage: | Brompton, starker Wuchs |
Verwendung: | Garten, Urban Gardening |
Winterhärte: | Winterhart |
- Fragen zum Artikel?
- Veredelungsunterlagen - Die Basis für Deinen Obstbaum
- Weitere Artikel von Annas Garten