- Artikel-Nr.: 24185.6.1
- Freitextfeld 2: 103272
Ein Fest der cremefarbenen Töne feiert der Rhododendron 'Flava' von Ende Mai bis Anfang Juni, dabei enthüllen die Blüten ein zartes cremerosa kurz nach dem Aufblühen. Perfekte Teamarbeit leisten die später cremegelben Blüten zusammen mit den roten Staubblättern und der roten Blütenmitte, welche der Blüte die verdiente Präsenz geben. Harmonisch abgerundet wird das Ganze durch das dunkelgrüne Laub mit einem leichten Glanz. Das überaus reiche Blütenmeer kann sich in der nicht zu prallen Sonne und im Halbschatten am besten entwickeln. Bei diesen Vorrausetzungen wächst der Rhododendron 'Flava' auchotimal und gesund an, im allerbesten Fall darfst Du eine Höhe von 1,2 und eine Breite von 1,8 Metern genießen. Die große Bühne bietest Du 'Flava' in einer Einzel- oder Gruppenbepflanzung.
Langjährige Freude wirst Du mit dem Rhododendron yakushimanum 'Flava' haben, wenn Du auf den richtigen Bodentypen achtest. Der perfekte Boden sollte sauer, feucht und gut durchlässig sein.
Da Du diese Rhododendron-Sorte bei uns auch als kalktolerante INKARHO®-Pflanze erhalten kannst, ist ein saurer Torfboden nicht unbedingt von Nöten, ein normaler, leichter Gartenboden tut es auch!
Ist Deine Wunsch-Pflanze gerade nicht lieferbar? Sprich uns am besten direkt an: Wir können Dir sagen, wann der Artikel wieder lieferbar ist oder Dir vielleicht eine Alternative empfehlen
Bienenfreundlich: | ✔ Bienenfreundlich |
Blattfarbe: | Grün |
Blütenfarbe: | Gelb |
Blütezeit: | 05 Mai, 06 Juni |
Bodenfeuchte: | Feucht, Frisch |
Duft: | ✘ Duft-neutral |
Früchte: | Keine Früchte |
Gartenstil: | Bauerngarten, Heidegarten, Japangarten |
Herbstfärbung: | ✘ Dezente bis keine Herbstfärbung |
Immergrün: | ✔ Immergrün |
Kalkverträglich: | ✘ Kalkempfindlich |
Kletterpflanze: | ✘ Keine Kletterpflanze |
Lebensdauer: | Mehrjährig |
Max. Wuchshöhe: | Bis 1 Meter |
Standort: | Halbschatten, Sonne |
Verwendung: | Garten, Terrasse / Balkon |
Warnhinweis: | Giftige Pflanzenteile |
Winterhärte: | Winterhart |
Ein Fest der cremefarbenen Töne feiert der Rhododendron 'Flava' von Ende Mai bis Anfang Juni, dabei enthüllen die Blüten ein zartes cremerosa kurz nach dem Aufblühen. Perfekte Teamarbeit leisten die später cremegelben Blüten zusammen mit den roten Staubblättern und der roten Blütenmitte, welche der Blüte die verdiente Präsenz geben. Harmonisch abgerundet wird das Ganze durch das dunkelgrüne Laub mit einem leichten Glanz. Das überaus reiche Blütenmeer kann sich in der nicht zu prallen Sonne und im Halbschatten am besten entwickeln. Bei diesen Vorrausetzungen wächst der Rhododendron 'Flava' auchotimal und gesund an, im allerbesten Fall darfst Du eine Höhe von 1,2 und eine Breite von 1,8 Metern genießen. Die große Bühne bietest Du 'Flava' in einer Einzel- oder Gruppenbepflanzung.
Langjährige Freude wirst Du mit dem Rhododendron yakushimanum 'Flava' haben, wenn Du auf den richtigen Bodentypen achtest. Der perfekte Boden sollte sauer, feucht und gut durchlässig sein.
Da Du diese Rhododendron-Sorte bei uns auch als kalktolerante INKARHO®-Pflanze erhalten kannst, ist ein saurer Torfboden nicht unbedingt von Nöten, ein normaler, leichter Gartenboden tut es auch!
Ist Deine Wunsch-Pflanze gerade nicht lieferbar? Sprich uns am besten direkt an: Wir können Dir sagen, wann der Artikel wieder lieferbar ist oder Dir vielleicht eine Alternative empfehlen
Bienenfreundlich: | ✔ Bienenfreundlich |
Blattfarbe: | Grün |
Blütenfarbe: | Gelb |
Blütezeit: | 05 Mai, 06 Juni |
Bodenfeuchte: | Feucht, Frisch |
Duft: | ✘ Duft-neutral |
Früchte: | Keine Früchte |
Gartenstil: | Bauerngarten, Heidegarten, Japangarten |
Herbstfärbung: | ✘ Dezente bis keine Herbstfärbung |
Immergrün: | ✔ Immergrün |
Kalkverträglich: | ✘ Kalkempfindlich |
Kletterpflanze: | ✘ Keine Kletterpflanze |
Lebensdauer: | Mehrjährig |
Max. Wuchshöhe: | Bis 1 Meter |
Standort: | Halbschatten, Sonne |
Verwendung: | Garten, Terrasse / Balkon |
Warnhinweis: | Giftige Pflanzenteile |
Winterhärte: | Winterhart |
- Fragen zum Artikel?
- Rhododendron – Standort, Pflege und Krankheiten
- Was fehlt meinem Rhododendron?
- Immergrün, halb-immergrün, sommergrün, wintergrün, … hä?
- Weitere Artikel von Annas Garten