- Artikel-Nr.: AG10197
'Junifer' ist eine spät blühende, rote Johannisbeere, im April zeigen sich die ersten Blüten, reife Beeren hängen dann ab Juli in großer Zahl an langen Rispen. Diese Sorte erfreut sich aufgrund ihrer besonders leckeren Früchte sowohl bei Profis als auch bei Hobby-Gärtnern größter Beliebtheit.
Auch fürs Auge hat diese Johannisbeere was zu bieten, denn im Herbst nimmt das grüne Laub eine sehr schöne Färbung an. Achte bei der Pflanzung auf ein ausreichendes Platzangebot, denn 'Junifer' wird bis zu anderthalb Meter hoch und mit 1,2 Metern fast genauso breit. Ribes rubrum 'Junifer' bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte mit humosen, sandigen und durchlässigen Böden.
Reiches Naschvergnügen
Erst Ende April zeigen sich die grüngelben Blütenrispen der Johannisbeere 'Junifer', die auch von Bienen und Hummeln nicht übersehen werden. Zum Beginn des Sommermonats Juli leuchten die ersten prallen, knallroten Beeren an dem Strauch, die sofort zum Naschen einladen. Besonders bei Kindern sind die kleinen Johannisbeeren mit ihrem hohen Vitamin-C Gehalt beliebt. Aber auch für leckere Säfte, Marmeladen oder Kuchen sind die Früchte der Ribes rubrum 'Junifer' ein echtes Highlight. Bei dem hohen Ertrag wird mit Sicherheit die eine oder andere Hand voller Beeren ihren Weg in die Küche finden.
Auch nach der Ernte ein Hingucker
Wer denkt, Johannisbeersträucher sind nur während der Blüte- und Erntezeit schön anzusehen, der irrt sich. Denn auch die Blätter des Obstgehölzes haben einiges zu bieten. Während sie im Frühjahr noch saftig-grün einen tollen Kontrast zu den frischen Früchten bieten, strahlen sie im Herbst in verschiedenen Orange- und Gelbtönen. Somit ist 'Junifer' auch bei kalten Temperaturen ein toller Hingucker im Garten oder Terrassenkübel. Als sommergrüne Pflanze wirft die Johannisbeere ihr Laub im Winter dann schließlich ab.
Humose, sandige Böden erforderlich
Rote Johannisbeeren gehören zu den pflegeleichteren Obstgehölzen, wodurch sie auch für Hobbygärtner geeignet sind. Als optimaler Standort erweist sich ein sandiger und humoser Boden, der ein sonniges Plätzchen mit schattigen Phasen aufweist.Mit einer maximalen Höhe von anderthalb Metern findet Ribes rubrum 'Junifer' neben dem Obstgarten auch einen schönes Platz im Kübel auf dem Balkon. Ist die Pflanze zu einem stattlichen Strauch herangewachsen, sollte sie im Frühjahr oder nach der Ernte im Herbst zurückgeschnitten werden, um hohe Erträge zu garantieren.
Das Wichtigste in Kürze:
- Reichhaltige Ernte im Sommer
- Leuchtend rote, vitaminreiche Johannisbeeren
- Zum Direktverzehr oder für Marmeladen und Kuchen
- Pflegeleichtes Obstgehölz
- Obst im Kübel oder Garten
- Jährlicher Rückschnitt ratsam
- Sandig-humoser Untergrund gewünscht
Bienenfreundlich: | ✔ Bienenfreundlich |
Blattfarbe: | Grün |
Blütenfarbe: | Gelb, Grün |
Blütezeit: | 04 April |
Bodenfeuchte: | Feucht, Frisch |
Duft: | ✔ Duftend |
Erntezeit: | 07 Juli, 08 August |
Früchte: | Essbare Früchte |
Fruchtfarbe: | Rot |
Gartenstil: | Bauerngarten, Urban Gardening |
Herbstfärbung: | ✔ Herbstfärbung |
Immergrün: | ✘ Sommergrün |
Kalkverträglich: | ✔ Kalkverträglich |
Lebensdauer: | Mehrjährig |
Max. Wuchshöhe: | Bis 1,5 Meter |
Standort: | Halbschatten, Sonne |
Verwendung: | Garten, Heckenpflanze, Terrasse / Balkon, Urban Gardening |
Winterhärte: | Winterhart |
'Junifer' ist eine spät blühende, rote Johannisbeere, im April zeigen sich die ersten Blüten, reife Beeren hängen dann ab Juli in großer Zahl an langen Rispen. Diese Sorte erfreut sich aufgrund ihrer besonders leckeren Früchte sowohl bei Profis als auch bei Hobby-Gärtnern größter Beliebtheit.
Auch fürs Auge hat diese Johannisbeere was zu bieten, denn im Herbst nimmt das grüne Laub eine sehr schöne Färbung an. Achte bei der Pflanzung auf ein ausreichendes Platzangebot, denn 'Junifer' wird bis zu anderthalb Meter hoch und mit 1,2 Metern fast genauso breit. Ribes rubrum 'Junifer' bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte mit humosen, sandigen und durchlässigen Böden.
Reiches Naschvergnügen
Erst Ende April zeigen sich die grüngelben Blütenrispen der Johannisbeere 'Junifer', die auch von Bienen und Hummeln nicht übersehen werden. Zum Beginn des Sommermonats Juli leuchten die ersten prallen, knallroten Beeren an dem Strauch, die sofort zum Naschen einladen. Besonders bei Kindern sind die kleinen Johannisbeeren mit ihrem hohen Vitamin-C Gehalt beliebt. Aber auch für leckere Säfte, Marmeladen oder Kuchen sind die Früchte der Ribes rubrum 'Junifer' ein echtes Highlight. Bei dem hohen Ertrag wird mit Sicherheit die eine oder andere Hand voller Beeren ihren Weg in die Küche finden.
Auch nach der Ernte ein Hingucker
Wer denkt, Johannisbeersträucher sind nur während der Blüte- und Erntezeit schön anzusehen, der irrt sich. Denn auch die Blätter des Obstgehölzes haben einiges zu bieten. Während sie im Frühjahr noch saftig-grün einen tollen Kontrast zu den frischen Früchten bieten, strahlen sie im Herbst in verschiedenen Orange- und Gelbtönen. Somit ist 'Junifer' auch bei kalten Temperaturen ein toller Hingucker im Garten oder Terrassenkübel. Als sommergrüne Pflanze wirft die Johannisbeere ihr Laub im Winter dann schließlich ab.
Humose, sandige Böden erforderlich
Rote Johannisbeeren gehören zu den pflegeleichteren Obstgehölzen, wodurch sie auch für Hobbygärtner geeignet sind. Als optimaler Standort erweist sich ein sandiger und humoser Boden, der ein sonniges Plätzchen mit schattigen Phasen aufweist.Mit einer maximalen Höhe von anderthalb Metern findet Ribes rubrum 'Junifer' neben dem Obstgarten auch einen schönes Platz im Kübel auf dem Balkon. Ist die Pflanze zu einem stattlichen Strauch herangewachsen, sollte sie im Frühjahr oder nach der Ernte im Herbst zurückgeschnitten werden, um hohe Erträge zu garantieren.
Das Wichtigste in Kürze:
- Reichhaltige Ernte im Sommer
- Leuchtend rote, vitaminreiche Johannisbeeren
- Zum Direktverzehr oder für Marmeladen und Kuchen
- Pflegeleichtes Obstgehölz
- Obst im Kübel oder Garten
- Jährlicher Rückschnitt ratsam
- Sandig-humoser Untergrund gewünscht
Bienenfreundlich: | ✔ Bienenfreundlich |
Blattfarbe: | Grün |
Blütenfarbe: | Gelb, Grün |
Blütezeit: | 04 April |
Bodenfeuchte: | Feucht, Frisch |
Duft: | ✔ Duftend |
Erntezeit: | 07 Juli, 08 August |
Früchte: | Essbare Früchte |
Fruchtfarbe: | Rot |
Gartenstil: | Bauerngarten, Urban Gardening |
Herbstfärbung: | ✔ Herbstfärbung |
Immergrün: | ✘ Sommergrün |
Kalkverträglich: | ✔ Kalkverträglich |
Lebensdauer: | Mehrjährig |
Max. Wuchshöhe: | Bis 1,5 Meter |
Standort: | Halbschatten, Sonne |
Verwendung: | Garten, Heckenpflanze, Terrasse / Balkon, Urban Gardening |
Winterhärte: | Winterhart |