- Artikel-Nr.: AG10198
Johannisbeere mit hellroten Früchten
Die 'Red Lake' ist eine rote Johannisbeere mit mittelgroßen, hellroten Früchten, die durch ihr mildes Aroma überzeugen. Die Pflanze wird ca. anderthalb Meter hoch und genauso breit. Durch ihren kompakten Wuchs kann Ribes rubrum 'Red Lake' besonders gut in Form geschnitten werden. Altes Holz sollte regelmäßig entfernt werden. Die Beeren sind ab Ende Juni reif und eignen sich besonders gut für Säfte und Gelees, aber auch frisch vom Strauch sind diese Johannisbeeren köstlich.
Bei der Standortwahl solltest Du auf viel Sonnenlicht mit schattigen Perioden achten. Wie für alle Johannisbeersorten ist auch für die 'Red Lake' ein feuchter, durchlässiger und neutraler Boden ideal.
Frühreife Leckereien
Hellrot sind die Johannisbeeren der 'Red Lake', welche sich durch ein sehr leckeres, mild-säuerliches Aroma auszeichnen. Bereits früh im Sommer können die Beeren Anfang Juni genussreif von dem aufrecht wachsenden Strauch geerntet und sofort vernascht werden. Auch in der Küche erweisen sich die Früchte der Johannisbeere 'Red Lake' als nützlich, wie wäre es z.B. mit einer frischen Johannisbeer-Marmelade zum Frühstück? Zu Torten und anderen Süßspeisen eignen sich die Johannisbeeren als säuerliches Topping, das dem Ganzen eine frische Note verpasst. In Kombination mit dem sommergrünen Laub der 'Red Lake' schaffen die Früchte einen knalligen Kontrast, der den Johannisbeerstrauch zum Hingucker im (Bauern-)Garten macht.
Altes Holz entfernen
Der aufrechte, strauchartige Wuchs der Johannisbeere 'Red Lake' breitet sich in einer kompakten Größe von anderthalb Metern in Höhe und Breite aus. Somit ist das Obstgehölz ein großartiger Solitär in kleinen Gärten und Vorgärten, fühlt sich allerdings auch im Kübel auf der Terrasse sehr wohl. Johannisbeeren sind grundsätzlich sehr genügsam und robust, daher genügt ein gut durchlässiger, nährstoffreicher Gartenboden für eine optimale Fruchtausbildung. Die Sonne findet Ribes rubrum 'Red Lake' nur dann gut, wenn zwischenzeitlich etwas Schatten die warmen Strahlen unterbricht. Staunässe wird von dem Strauch gar nicht vertragen. Ihre kompakte Form erlaubt es, die Johannisbeere in Form zu bringen und auch zurückzuschneiden. Dieser Schnitt ist einmal im Jahr besonders wichtig, damit das tote Holz der 'Red Lake' entfernt wird und die neuen Triebe im Frühjahr genug Platz zum wachsen haben.
Das Wichtigste in Kürze:
- Hellrote Beeren mit säuerlichem Aroma
- Frühe Ernte ab Anfang Juni
- Frischverzehr oder als Marmelade sehr schmackhaft
- Hervorragend als Solitär oder Kübelpflanze
- Ideal für den Bauerngarten
- Rückschnit im Winter, neuer Platz für Jungtriebe
- Verträgt keine Staunässe
Bienenfreundlich: | ✔ Bienenfreundlich |
Blattfarbe: | Grün |
Blütenfarbe: | Gelb, Weiß |
Blütezeit: | 04 April, 05 Mai |
Bodenfeuchte: | Feucht, Frisch |
Duft: | ✔ Duftend |
Erntezeit: | 06 Juni |
Früchte: | Essbare Früchte |
Fruchtfarbe: | Rot |
Gartenstil: | Bauerngarten, Urban Gardening |
Immergrün: | ✘ Sommergrün |
Kalkverträglich: | ✔ Kalkverträglich |
Lebensdauer: | Mehrjährig |
Max. Wuchshöhe: | Bis 1,5 Meter |
Standort: | Halbschatten, Sonne |
Verwendung: | Garten, Heckenpflanze, Terrasse / Balkon, Urban Gardening |
Winterhärte: | Winterhart |
Johannisbeere mit hellroten Früchten
Die 'Red Lake' ist eine rote Johannisbeere mit mittelgroßen, hellroten Früchten, die durch ihr mildes Aroma überzeugen. Die Pflanze wird ca. anderthalb Meter hoch und genauso breit. Durch ihren kompakten Wuchs kann Ribes rubrum 'Red Lake' besonders gut in Form geschnitten werden. Altes Holz sollte regelmäßig entfernt werden. Die Beeren sind ab Ende Juni reif und eignen sich besonders gut für Säfte und Gelees, aber auch frisch vom Strauch sind diese Johannisbeeren köstlich.
Bei der Standortwahl solltest Du auf viel Sonnenlicht mit schattigen Perioden achten. Wie für alle Johannisbeersorten ist auch für die 'Red Lake' ein feuchter, durchlässiger und neutraler Boden ideal.
Frühreife Leckereien
Hellrot sind die Johannisbeeren der 'Red Lake', welche sich durch ein sehr leckeres, mild-säuerliches Aroma auszeichnen. Bereits früh im Sommer können die Beeren Anfang Juni genussreif von dem aufrecht wachsenden Strauch geerntet und sofort vernascht werden. Auch in der Küche erweisen sich die Früchte der Johannisbeere 'Red Lake' als nützlich, wie wäre es z.B. mit einer frischen Johannisbeer-Marmelade zum Frühstück? Zu Torten und anderen Süßspeisen eignen sich die Johannisbeeren als säuerliches Topping, das dem Ganzen eine frische Note verpasst. In Kombination mit dem sommergrünen Laub der 'Red Lake' schaffen die Früchte einen knalligen Kontrast, der den Johannisbeerstrauch zum Hingucker im (Bauern-)Garten macht.
Altes Holz entfernen
Der aufrechte, strauchartige Wuchs der Johannisbeere 'Red Lake' breitet sich in einer kompakten Größe von anderthalb Metern in Höhe und Breite aus. Somit ist das Obstgehölz ein großartiger Solitär in kleinen Gärten und Vorgärten, fühlt sich allerdings auch im Kübel auf der Terrasse sehr wohl. Johannisbeeren sind grundsätzlich sehr genügsam und robust, daher genügt ein gut durchlässiger, nährstoffreicher Gartenboden für eine optimale Fruchtausbildung. Die Sonne findet Ribes rubrum 'Red Lake' nur dann gut, wenn zwischenzeitlich etwas Schatten die warmen Strahlen unterbricht. Staunässe wird von dem Strauch gar nicht vertragen. Ihre kompakte Form erlaubt es, die Johannisbeere in Form zu bringen und auch zurückzuschneiden. Dieser Schnitt ist einmal im Jahr besonders wichtig, damit das tote Holz der 'Red Lake' entfernt wird und die neuen Triebe im Frühjahr genug Platz zum wachsen haben.
Das Wichtigste in Kürze:
- Hellrote Beeren mit säuerlichem Aroma
- Frühe Ernte ab Anfang Juni
- Frischverzehr oder als Marmelade sehr schmackhaft
- Hervorragend als Solitär oder Kübelpflanze
- Ideal für den Bauerngarten
- Rückschnit im Winter, neuer Platz für Jungtriebe
- Verträgt keine Staunässe
Bienenfreundlich: | ✔ Bienenfreundlich |
Blattfarbe: | Grün |
Blütenfarbe: | Gelb, Weiß |
Blütezeit: | 04 April, 05 Mai |
Bodenfeuchte: | Feucht, Frisch |
Duft: | ✔ Duftend |
Erntezeit: | 06 Juni |
Früchte: | Essbare Früchte |
Fruchtfarbe: | Rot |
Gartenstil: | Bauerngarten, Urban Gardening |
Immergrün: | ✘ Sommergrün |
Kalkverträglich: | ✔ Kalkverträglich |
Lebensdauer: | Mehrjährig |
Max. Wuchshöhe: | Bis 1,5 Meter |
Standort: | Halbschatten, Sonne |
Verwendung: | Garten, Heckenpflanze, Terrasse / Balkon, Urban Gardening |
Winterhärte: | Winterhart |