- Artikel-Nr.: AG10354
- Freitextfeld 2: 105067
Wie? Weintrauben, die nach Datteln schmecken? Im Gegensatz zur 'Erdbeertraube' ist hier nicht der Geschmack ausschlaggebend für den Namen, sondern die Form. Ab Mitte September können die blau-roten Früchte der Vitis vinifera 'Datteltraube'® bestaunt werden, die vor allem durch ihre längliche Form auffallen. Zudem schmecken sie unglaublich süß und finden sowohl in Wein- als auch in Backrezepten ihren Platz. Ihr starker Wuchs verhilft der 'Datteltraube'® zu einer Höhe von drei Metern, die sie gerne an Holzzäune oder Pergolen ausbreitet.
Neben der sehr guten Frosthärte ist die 'Datteltraube'® auch krankheitsresistent, z.B. gegen Pilzinfektionen. Der Tiefwurzler verträgt keine Staunässe und sollte daher auf einem gut durchlässigen, humosen Boden seinen Platz finden. Die Trauben reifen am besten an einem sonnigen bis halbschattigen Standort und benötigen viel Licht, welches sie durch einen jährlichen Rückschnitt der Weinrebe bekommen.
Bienenfreundlich: | ✔ Bienenfreundlich |
Blattfarbe: | Grün |
Blütenfarbe: | Gelb |
Blütezeit: | 07 Juli, 06 Juni |
Bodenfeuchte: | Frisch |
Erntezeit: | 09 September |
Früchte: | Essbare Früchte |
Fruchtfarbe: | Blau, Rot |
Gartenstil: | Bauerngarten, Mediterraner Garten, Urban Gardening |
Herbstfärbung: | ✔ Herbstfärbung |
Immergrün: | ✘ Sommergrün |
Kalkverträglich: | ✔ Kalkverträglich |
Kletterpflanze: | ✔ Kletterpflanze |
Lebensdauer: | Mehrjährig |
Max. Wuchshöhe: | Bis 3 Meter |
Standort: | Halbschatten, Sonne |
Verwendung: | Garten, Urban Gardening |
Winterhärte: | Winterhart |
Wie? Weintrauben, die nach Datteln schmecken? Im Gegensatz zur 'Erdbeertraube' ist hier nicht der Geschmack ausschlaggebend für den Namen, sondern die Form. Ab Mitte September können die blau-roten Früchte der Vitis vinifera 'Datteltraube'® bestaunt werden, die vor allem durch ihre längliche Form auffallen. Zudem schmecken sie unglaublich süß und finden sowohl in Wein- als auch in Backrezepten ihren Platz. Ihr starker Wuchs verhilft der 'Datteltraube'® zu einer Höhe von drei Metern, die sie gerne an Holzzäune oder Pergolen ausbreitet.
Neben der sehr guten Frosthärte ist die 'Datteltraube'® auch krankheitsresistent, z.B. gegen Pilzinfektionen. Der Tiefwurzler verträgt keine Staunässe und sollte daher auf einem gut durchlässigen, humosen Boden seinen Platz finden. Die Trauben reifen am besten an einem sonnigen bis halbschattigen Standort und benötigen viel Licht, welches sie durch einen jährlichen Rückschnitt der Weinrebe bekommen.
Bienenfreundlich: | ✔ Bienenfreundlich |
Blattfarbe: | Grün |
Blütenfarbe: | Gelb |
Blütezeit: | 07 Juli, 06 Juni |
Bodenfeuchte: | Frisch |
Erntezeit: | 09 September |
Früchte: | Essbare Früchte |
Fruchtfarbe: | Blau, Rot |
Gartenstil: | Bauerngarten, Mediterraner Garten, Urban Gardening |
Herbstfärbung: | ✔ Herbstfärbung |
Immergrün: | ✘ Sommergrün |
Kalkverträglich: | ✔ Kalkverträglich |
Kletterpflanze: | ✔ Kletterpflanze |
Lebensdauer: | Mehrjährig |
Max. Wuchshöhe: | Bis 3 Meter |
Standort: | Halbschatten, Sonne |
Verwendung: | Garten, Urban Gardening |
Winterhärte: | Winterhart |