- Artikel-Nr.: 220076
Durch seinen Namen hat der Baumwürger kein leichtes Spiel in der Gartenwelt und muss sich erst einmal behaupten. Während die grüngelben Blüten im Juni eher unauffällig an der Kletterpflanze blühen, präsentiert Celastrus orbiculatus im Herbst sein Laub in einem wunderschön sonnigen Gelb. Somit hat der Schlinger auch während kälterer Temperaturen etwas zu bieten und bildet neben den auffälligen, rundlichen Blättern farblich passenden gelbe Früchte aus, die allerdings nur zur Zierde an der Pflanze wachsen. Mit der Zeit platzen die runden Kugeln des Baumwürgers auf und leuchten knallrot an den winterlich kahlen Zweigen.
Die Schlingpflanze ist ein echtes Wachstumswunder und legt mit anderthalb Metern pro Jahr einen ordentlichen Schub zu. So kommt es, dass Celastrus orbiculatus im Laufe der Jahre gut zwölf Meter in der Höhe bzw. Länge erreicht. Diese langen, windenden Zweige eignen sich somit hervorragend für die Begrünung von Hauswänden oder Zäunen und umranken auch gerne die eine oder andere Pergola. Wie der Name bereits vermuten lässt, klettert der Baumwürger auch gerne an Baumstämmen empor, besonders alte und tote Bäume bekommen durch ihn ein neues, farbenprächtiges Äußeres. Für ein optimales Wachstum benötigt die Kletterpflanze lediglich einen sonnigen bis halbschattigen Standort, denn bei der Beschaffenheit des Bodens ist der Kletterer besonders anspruchslos.
Bienenfreundlich: | ✔ Bienenfreundlich |
Blattfarbe: | Grün |
Blütenfarbe: | Gelb, Grün |
Blütezeit: | 06 Juni |
Bodenfeuchte: | Frisch |
Duft: | ✘ Duft-neutral |
Früchte: | Nicht essbare Früchte |
Fruchtfarbe: | Gelb, Rot |
Gartenstil: | Bauerngarten |
Herbstfärbung: | ✔ Herbstfärbung |
Immergrün: | ✘ Sommergrün |
Kalkverträglich: | ✔ Kalkverträglich |
Kletterpflanze: | ✔ Kletterpflanze |
Lebensdauer: | Mehrjährig |
Max. Wuchshöhe: | Über 4 Meter |
Standort: | Halbschatten, Sonne |
Verwendung: | Garten |
Winterhärte: | Winterhart |
Durch seinen Namen hat der Baumwürger kein leichtes Spiel in der Gartenwelt und muss sich erst einmal behaupten. Während die grüngelben Blüten im Juni eher unauffällig an der Kletterpflanze blühen, präsentiert Celastrus orbiculatus im Herbst sein Laub in einem wunderschön sonnigen Gelb. Somit hat der Schlinger auch während kälterer Temperaturen etwas zu bieten und bildet neben den auffälligen, rundlichen Blättern farblich passenden gelbe Früchte aus, die allerdings nur zur Zierde an der Pflanze wachsen. Mit der Zeit platzen die runden Kugeln des Baumwürgers auf und leuchten knallrot an den winterlich kahlen Zweigen.
Die Schlingpflanze ist ein echtes Wachstumswunder und legt mit anderthalb Metern pro Jahr einen ordentlichen Schub zu. So kommt es, dass Celastrus orbiculatus im Laufe der Jahre gut zwölf Meter in der Höhe bzw. Länge erreicht. Diese langen, windenden Zweige eignen sich somit hervorragend für die Begrünung von Hauswänden oder Zäunen und umranken auch gerne die eine oder andere Pergola. Wie der Name bereits vermuten lässt, klettert der Baumwürger auch gerne an Baumstämmen empor, besonders alte und tote Bäume bekommen durch ihn ein neues, farbenprächtiges Äußeres. Für ein optimales Wachstum benötigt die Kletterpflanze lediglich einen sonnigen bis halbschattigen Standort, denn bei der Beschaffenheit des Bodens ist der Kletterer besonders anspruchslos.
Bienenfreundlich: | ✔ Bienenfreundlich |
Blattfarbe: | Grün |
Blütenfarbe: | Gelb, Grün |
Blütezeit: | 06 Juni |
Bodenfeuchte: | Frisch |
Duft: | ✘ Duft-neutral |
Früchte: | Nicht essbare Früchte |
Fruchtfarbe: | Gelb, Rot |
Gartenstil: | Bauerngarten |
Herbstfärbung: | ✔ Herbstfärbung |
Immergrün: | ✘ Sommergrün |
Kalkverträglich: | ✔ Kalkverträglich |
Kletterpflanze: | ✔ Kletterpflanze |
Lebensdauer: | Mehrjährig |
Max. Wuchshöhe: | Über 4 Meter |
Standort: | Halbschatten, Sonne |
Verwendung: | Garten |
Winterhärte: | Winterhart |