
- Artikel-Nr.: 135801.2
- Freitextfeld 1: 006158121441305
Diese Blauregenpracht sieht man bei uns eher selten als Gartenbewohner, dabei gibt es diesen violett- bis rosafarbenen Blütenreichtum gleich zweimal im Jahr zu bewundern. Wer Glück hat, kann nach der Hauptblütezeit im Juni mit einer Nachblüte des Wisteria brachybotrys 'Okayama' zum Herbst rechnen. Die Blütentrauben sind nicht nur optisch ein Blickfang, ihr starker Duft und das zeitgleich auftretende Gebrumme der Hummeln macht sie zu einem Highlight für (fast) alle Sinne. Die im Austrieb kupferfarbenen, sommergrünen Blätter runden das exotische Gesamtbild des Blauregens 'Okayama' ab und weisen einige Monate später ihre typisch gelbe Herbstfärbung auf. Ein Rückschnitt nach der Blüte ist definitiv ratsam, denn so wird die Blütenpracht auf für das nächste Jahr gefördert. Einen optimalen Standort findet Okayama mit seinem Ausmaß von bis zu sechs Metern in Höhe und Breit an einem Rankgerüst in der Sonne und nährstoffreicher, durchlässiger Gartenerde.
Diese Blauregenpracht sieht man bei uns eher selten als Gartenbewohner, dabei gibt es diesen violett- bis rosafarbenen Blütenreichtum gleich zweimal im Jahr zu bewundern. Wer Glück hat, kann nach der Hauptblütezeit im Juni mit einer Nachblüte des Wisteria brachybotrys 'Okayama' zum Herbst rechnen. Die Blütentrauben sind nicht nur optisch ein Blickfang, ihr starker Duft und das zeitgleich auftretende Gebrumme der Hummeln macht sie zu einem Highlight für (fast) alle Sinne. Die im Austrieb kupferfarbenen, sommergrünen Blätter runden das exotische Gesamtbild des Blauregens 'Okayama' ab und weisen einige Monate später ihre typisch gelbe Herbstfärbung auf. Ein Rückschnitt nach der Blüte ist definitiv ratsam, denn so wird die Blütenpracht auf für das nächste Jahr gefördert. Einen optimalen Standort findet Okayama mit seinem Ausmaß von bis zu sechs Metern in Höhe und Breit an einem Rankgerüst in der Sonne und nährstoffreicher, durchlässiger Gartenerde.