• Pflanzen direkt aus der Baumschule

    Pflanzen direkt aus der Baumschule

  • Telefonische Beratung und Bestellannahme

    04488 529 74 80

  • 30 Tage Rückgaberecht

    30 Tage Rückgaberecht

  • Pflanzengerechter Versand

    Pflanzengerechter Versand

Terrassenquitte 'Apfelquitte'

Cydonia oblonga 'Apfelquitte'
Terrassenquitte Apfelquitte
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!
13,95 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Derzeit nicht lieferbar

Größe:

Fragen zum Produkt
  • AG10218.2
"Terrassenquitte 'Apfelquitte'"

Das süß-säuerliche Extra zum Nachtisch

Die Cydonia oblonga 'Apfelquitte' schmückt sich ab Oktober mit goldgelben Früchten und gehört dann zu den herbstlichen Highlights im Garten. Dieser Obstbaum trägt diesen Namen nicht ohne Grund, denn die süß-säuerlichen, filzigen Früchte ähneln optisch einem etwas zu klein geratenen Apfel. Ab Mai leuchtet die 'Apfelquitte' mit weißen Blüten, die einen leicht rosafarbenen Schimmer besitzen. Das dunkelgrüne Sommerlaub steht in einem tollen Kontrast zu den gelb-leuchtenden Quitten, die von Oktober bis November in großer Zahl an der Pflanze erscheinen und für ein farbenfrohes Spektakel im Garten sorgen. Für den Direktverzehr sind die Früchte der 'Apfelquitte' allerdings ungeeignet. Zum einen sind sie sehr hart und zum anderen entfaltet sich das köstliche Aroma erst bei der Verarbeitung. Aber in der Küche lässt sich das gelbliche Fruchtfleisch vielseitig verwenden. Die mittelgroßen Früchte der 'Apfelquitte' können auch hervorragend für die Tischdekoration verwendet werden, wo sie nicht nur toll aussehen, sondern auch einen herrlichen Duft verbreiten. Nicht zuletzt ist dieser Obstbaum eine ausgezeichnete Nahrungsquelle für Insekten.

Auch für Kleingärten geeignet

Die 'Apfelquitte' legt in der Höhe pro Jahr etwa 25 bis 50 Zentimeter zu und erreicht eine Höhe von 4 bis 4,5 Metern. Dank des kompakten Wuchses ist sie auch für Kleingärten geeignet, junge Pflanzen lassen sich sogar problemlos im Kübel halten. Durch einen Rückschnitt im Februar/ März ist die 'Apfelquitte' in der Größe gut kontrollierbar. Die Krone des Obstbaumes sollte hin und wieder ausgelichtet werden, damit die Quitten viel Sonnenlicht bekommen und ihr leckeres Aroma entwickeln können. Die 'Apfelquitte' ist ein selbstfruchtender Obstbaum und braucht keinen extra Befruchter. Sie ist robust und widerstandsfähig, winterhart bis etwa -30° Celsius und benötigt nur wenig Pflege. Da sie ihre Wurzeln bis weit in den Boden hinein streckt, kommt sie sogar mit längeren Trockenphasen zurecht. Empfindlich reagiert sie allerdings auf Staunässe, der Boden sollte deshalb unbedingt gut durchlässig sein.

Warmen und geschützten Standort wählen

An den Standort stellt die 'Apfelquitte' kaum Ansprüche. Ein sandig-lehmiger, nährstoffreicher Boden bietet schon mal beste Voraussetzungen. Gegebenenfalls sollte hier mit einem Dünger nachgeholfen werden um fehlende Nährstoffe zu ergänzen. Die 'Apfelquitte' liebt das Sonnenlicht und steht gerne warm und etwas geschützt, da sie starken Wind nicht verträgt. Kalkhaltige Böden sind unproblematisch.

Das Warten lohnt sich

Wenn die Apfelquitten ihren Flaum abwerfen und sich langsam goldgelb färben, ist der perfekte Zeitpunkt für die Ernte gekommen. Eingemachte Quitten sind eine klassische Beilage in Norddeutschland, als Mus oder Kompott ist die 'Apfelquitte' ein echter Hauptgewinn für die Geschmacksnerven. Verarbeitet zu Saft, Likör und Marmelade sind Apfelquitten ein köstlicher Gaumenschmaus für die ganze Familie. Bis zur ersten Ernte kann es zwar ein paar Jahre dauern, aber das Warten lohnt sich.

Bienenfreundlich: ✔ Bienenfreundlich
Blattfarbe: Grün
Blütenfarbe: Weiß
Blütezeit: 05 Mai, 06 Juni
Bodenfeuchte: Frisch
Erntezeit: 10 Oktober, 11 November
Früchte: Essbare Früchte
Fruchtfarbe: Gelb
Gartenstil: Bauerngarten, Japangarten, Urban Gardening
Immergrün: ✘ Sommergrün
Kalkverträglich: ✔ Kalkverträglich
Lebensdauer: Mehrjährig
Max. Wuchshöhe: Über 4 Meter
Standort: Halbschatten, Sonne
Unterlage: Brompton, starker Wuchs
Verwendung: Garten, Urban Gardening
Winterhärte: Winterhart
Produktinformationen: Terrassenquitte 'Apfelquitte'

Das süß-säuerliche Extra zum Nachtisch

Die Cydonia oblonga 'Apfelquitte' schmückt sich ab Oktober mit goldgelben Früchten und gehört dann zu den herbstlichen Highlights im Garten. Dieser Obstbaum trägt diesen Namen nicht ohne Grund, denn die süß-säuerlichen, filzigen Früchte ähneln optisch einem etwas zu klein geratenen Apfel. Ab Mai leuchtet die 'Apfelquitte' mit weißen Blüten, die einen leicht rosafarbenen Schimmer besitzen. Das dunkelgrüne Sommerlaub steht in einem tollen Kontrast zu den gelb-leuchtenden Quitten, die von Oktober bis November in großer Zahl an der Pflanze erscheinen und für ein farbenfrohes Spektakel im Garten sorgen. Für den Direktverzehr sind die Früchte der 'Apfelquitte' allerdings ungeeignet. Zum einen sind sie sehr hart und zum anderen entfaltet sich das köstliche Aroma erst bei der Verarbeitung. Aber in der Küche lässt sich das gelbliche Fruchtfleisch vielseitig verwenden. Die mittelgroßen Früchte der 'Apfelquitte' können auch hervorragend für die Tischdekoration verwendet werden, wo sie nicht nur toll aussehen, sondern auch einen herrlichen Duft verbreiten. Nicht zuletzt ist dieser Obstbaum eine ausgezeichnete Nahrungsquelle für Insekten.

Auch für Kleingärten geeignet

Die 'Apfelquitte' legt in der Höhe pro Jahr etwa 25 bis 50 Zentimeter zu und erreicht eine Höhe von 4 bis 4,5 Metern. Dank des kompakten Wuchses ist sie auch für Kleingärten geeignet, junge Pflanzen lassen sich sogar problemlos im Kübel halten. Durch einen Rückschnitt im Februar/ März ist die 'Apfelquitte' in der Größe gut kontrollierbar. Die Krone des Obstbaumes sollte hin und wieder ausgelichtet werden, damit die Quitten viel Sonnenlicht bekommen und ihr leckeres Aroma entwickeln können. Die 'Apfelquitte' ist ein selbstfruchtender Obstbaum und braucht keinen extra Befruchter. Sie ist robust und widerstandsfähig, winterhart bis etwa -30° Celsius und benötigt nur wenig Pflege. Da sie ihre Wurzeln bis weit in den Boden hinein streckt, kommt sie sogar mit längeren Trockenphasen zurecht. Empfindlich reagiert sie allerdings auf Staunässe, der Boden sollte deshalb unbedingt gut durchlässig sein.

Warmen und geschützten Standort wählen

An den Standort stellt die 'Apfelquitte' kaum Ansprüche. Ein sandig-lehmiger, nährstoffreicher Boden bietet schon mal beste Voraussetzungen. Gegebenenfalls sollte hier mit einem Dünger nachgeholfen werden um fehlende Nährstoffe zu ergänzen. Die 'Apfelquitte' liebt das Sonnenlicht und steht gerne warm und etwas geschützt, da sie starken Wind nicht verträgt. Kalkhaltige Böden sind unproblematisch.

Das Warten lohnt sich

Wenn die Apfelquitten ihren Flaum abwerfen und sich langsam goldgelb färben, ist der perfekte Zeitpunkt für die Ernte gekommen. Eingemachte Quitten sind eine klassische Beilage in Norddeutschland, als Mus oder Kompott ist die 'Apfelquitte' ein echter Hauptgewinn für die Geschmacksnerven. Verarbeitet zu Saft, Likör und Marmelade sind Apfelquitten ein köstlicher Gaumenschmaus für die ganze Familie. Bis zur ersten Ernte kann es zwar ein paar Jahre dauern, aber das Warten lohnt sich.

Bienenfreundlich: ✔ Bienenfreundlich
Blattfarbe: Grün
Blütenfarbe: Weiß
Blütezeit: 05 Mai, 06 Juni
Bodenfeuchte: Frisch
Erntezeit: 10 Oktober, 11 November
Früchte: Essbare Früchte
Fruchtfarbe: Gelb
Gartenstil: Bauerngarten, Japangarten, Urban Gardening
Immergrün: ✘ Sommergrün
Kalkverträglich: ✔ Kalkverträglich
Lebensdauer: Mehrjährig
Max. Wuchshöhe: Über 4 Meter
Standort: Halbschatten, Sonne
Unterlage: Brompton, starker Wuchs
Verwendung: Garten, Urban Gardening
Winterhärte: Winterhart
Weiterführende Links zu Terrassenquitte 'Apfelquitte'
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Terrassenquitte 'Apfelquitte'"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Nordische Zitrone / Zierquitte Cido Nordische Zitrone / Zierquitte 'Cido'
Chaenomeles 'Cido'
22,95 € *
Mirabelle Von Nancy Mirabelle 'Von Nancy'
Prunus armeniaca 'Von Nancy'
ab 13,95 € *
Kirschbaum Große Schwarze Knorpelkirsche Kirschbaum 'Große Schwarze Knorpelkirsche'
Prunus avium 'Große Schwarze...
ab 13,95 € *
Fleischbeere Winter Gem Fleischbeere 'Winter Gem'
Sarcococca humilis 'Winter Gem'
ab 19,95 € *
Rhododendron Lavendula Rhododendron 'Lavendula'
Rhododendron saluenense 'Lavendula'
ab 14,95 € *
Waldrebe Vilhelmina Waldrebe 'Vilhelmina'
Clematis 'Vilhelmina'
19,95 € *
Mirabelle Von Nancy Mirabelle 'Von Nancy'
Prunus armeniaca 'Von Nancy'
ab 13,95 € *
Zwetschgenbaum Hauszwetsche Zwetschgenbaum 'Hauszwetsche'
Prunus domestica 'Hauszwetsche'
ab 13,95 € *
Apfelbaum Cox Orange Apfelbaum 'Cox Orange'
Malus 'Cox Orange'
14,95 € *
Birnbaum Conference Birnbaum 'Conference'
Pyrus communis 'Conference'
ab 14,95 € *
Bayern-Kiwi Weiki Bayern-Kiwi 'Weiki'®
Actinidia arguta 'Weiki'®
15,95 € *
Grüne Heckenberberitze Grüne Heckenberberitze
Berberis thunbergii
16,95 € *
Birnbaum Clapps Liebling Birnbaum 'Clapps Liebling'
Pyrus communis 'Clapps Liebling'
ab 14,95 € *
Apfelbaum Gloster Winterapfel / Apfelbaum 'Gloster'
Malus domestica 'Gloster'
13,95 € *
Selbstfruchtende Kiwi Solo Selbstfruchtende Kiwi 'Solo'
Actinidia chinensis 'Solo'
15,95 € *
Weibliche Kiwi Hayward Weibliche Kiwi 'Hayward'
Actinidia chinensis 'Hayward'
19,95 € *
Goldene Strauch-Eibe Semperaurea Goldene Strauch-Eibe 'Semperaurea'
Taxus baccata 'Semperaurea'
ab 14,95 € *
Pflaumenbaum Königin Viktoria Pflaumenbaum 'Königin Viktoria'
Prunus domestica 'Königin Viktoria'
ab 13,95 € *
Mittagsblume Album Mittagsblume 'Album'
Delosperma congestum 'Album'
Inhalt 3 Stück (4,98 € * / 1 Stück)
14,95 € *
Heidelbeere Elizabeth Heidelbeere 'Elizabeth'
Vaccinium corymbosum 'Elizabeth'
24,95 € *
Nordische Zitrone / Zierquitte Cido Nordische Zitrone / Zierquitte 'Cido'
Chaenomeles 'Cido'
22,95 € *
Zwerg-Scheinzypresse Minima Glauca Zwerg-Scheinzypresse 'Minima Glauca'
Chamaecyparis lawsoniana 'Minima Glauca'
ab 14,95 € *
Zwergpfirsich Bonanza Zwergpfirsich 'Bonanza'
Prunus persica 'Bonanza'
64,95 € *
Selbstfruchtende Kiwi Jenny Selbstfruchtende Kiwi 'Jenny'
Actinidia chinensis 'Jenny'
24,95 € *
Storchschnabel Album Storchschnabel 'Album'
Geranium sanguineum 'Album'
Inhalt 3 Stück (4,32 € * / 1 Stück)
12,95 € *
Heidelbeere Sierra Heidelbeere 'Sierra'
Vaccinium corymbosum 'Sierra'
14,95 € *
Japanische Strauch-Eibe Farmen Japanische Strauch-Eibe 'Farmen'
Taxus media 'Farmen'
ab 23,95 € *
Johannisbeere Weiße Versailler Johannisbeere 'Weiße Versailler'
Ribes sativum 'Weiße Versailler'
14,95 € *
Grünblättrige Segge Irish Green Grünblättrige Segge 'Irish Green'
Carex foliosissima 'Irish Green'
24,95 € *
Herbstapfel / Apfelbaum Gala Herbstapfel / Apfelbaum 'Gala'
Malus domestica 'Gala'
ab 13,95 € *
Gelbe Weintraube Muskateller Gelbe Weintraube 'Muskateller'
Vitis vinifera 'Muskateller'
17,95 € *
Katzenminze Walkers Low Katzenminze 'Walkers Low'
Nepeta faassenii 'Walkers Low'
Inhalt 3 Stück (4,98 € * / 1 Stück)
14,95 € *
Heidelbeere Chandler Heidelbeere 'Chandler'
Vaccinium corymbosum 'Chandler'
ab 14,95 € *
Blaubeere / Heidelbeere Bonus Blaubeere / Heidelbeere 'Bonus'
Vaccinium corymbosum 'Bonus'
ab 14,95 € *
Blaue Weintraube Nero Blaue Weintraube 'Nero'
Vitis vinifera 'Nero'
24,95 € *
Alpen-Aster Dunkle Schöne Alpen-Aster 'Dunkle Schöne'
Aster alpinus 'Dunkle Schöne'
Inhalt 3 Stück (4,32 € * / 1 Stück)
12,95 € *
Steinsame Heavenly Blue Steinsame 'Heavenly Blue'
Lithodora diffusa 'Heavenly Blue'
Inhalt 3 Stück (4,65 € * / 1 Stück)
13,95 € *
Grüne Säulen-Eibe Fastigiata Robusta Grüne Säulen-Eibe 'Fastigiata Robusta'
Taxus baccata 'Fastigiata Robusta'
ab 14,95 € *
Zierjohannisbeere King Edward VII Zierjohannisbeere 'King Edward VII'
Ribes sanguineum 'King Edward VII'
17,95 € *
Kegel-Eibe Overeynderi Kegel-Eibe 'Overeynderi'
Taxus baccata 'Overeynderi'
ab 14,95 € *
Himbeere Autumn Bliss Himbeere 'Autumn Bliss'®
Rubus idaeus 'Autumn Bliss'®
15,95 € *
Birnbaum Köstliche von Charneux Birnbaum 'Köstliche von Charneux'
Pyrus communis 'Köstliche von Charneux'
ab 14,95 € *
Weiblicher Sanddorn Leikora Weiblicher Sanddorn 'Leikora'
Hippophae rhamnoides 'Leikora'
13,95 € *
TIPP
Apfelbaum Elstar Herbstapfel / Apfelbaum 'Elstar'
Malus 'Elstar'
ab 13,95 € *
Heidelbeere Brigitta Heidelbeere 'Brigitta'
Vaccinium corymbosum 'Brigitta'
ab 14,95 € *
Erlenblättrige Felsenbirne Greatberry Fruity Erlenblättrige Felsenbirne 'Greatberry® Fruity'
Amelanchier alnifolia 'Greatberry®...
27,95 € *
Blaue Weintraube Regent Blaue Weintraube 'Regent'
Vitis vinifera 'Regent'
24,95 € *
Zuletzt angesehen