
- Artikel-Nr.: 35944.1
Bevor die Äste unter der üppigen Menge an Beeren verschwinden, stehen im Frühjahr die Blüten im Vordergrund. Denn diese bilden sich bei dem weiblichen Sanddorn 'Leikora' noch vor dem Laubaustrieb aus, was den Strauch zu einer kleinen Besonderheit macht. Auch wenn die kugelförmigen Blüten durch ihre gelblich-grüne Farbe nicht sofort in das Blickfeld geraten, sind sie einer der wichtigsten Bestandteile der Fruchtausbildung. Der andere Teil definiert sich durch einen männlichen Sanddorn, wie z.B. 'Pollmix', welcher für eine optimale Befruchtung in unmittelbarer Nähe zu 'Leikora' gepflanzt werden sollte. Ab Mitte September lassen sich dann die orangenen, großen Beeren blicken, welche zusammen mit dem schmalen, silbrigen Laub die Optik einer Sanddornpflanze vervollständigen. Um die saftigen Vitaminbomben zu Säften und Gelees verarbeiten zu können, muss man allerdings an den langen Dornen des Hippophae rhamnoides 'Leikora' vorbei, denn so einfach rückt der Strauch seine Beeren nicht raus.
Für das Vogelnährgehölz bietet sich die Einzelstellung im Garten an, denn die drei Meter in der Breite und knapp vier Meter in der Höhe brauchen ihren Platz. Ein sandiger und durchlässiger Untergrund bietet die besten Voraussetzungen für ein optimales Wachstum. Ein hoher Kalk- und Salzgehalt sind ebenfalls problemlos, daher ist letzteres auch der Grund für die beliebte Wahl von Straßenrändern als neuen Standort für den sonnenliebenden 'Leikora'.
Bienenfreundlich: | ✔ Bienenfreundlich |
Blattfarbe: | Grün, Silber |
Blütenfarbe: | Braun, Grün |
Blütezeit: | 03 März, 04 April |
Bodenfeuchte: | Frisch, Trocken |
Erntezeit: | 09 September, 10 Oktober |
Früchte: | Essbare Früchte |
Fruchtfarbe: | Orange |
Gartenstil: | Bauerngarten, Mediterraner Garten, Steingarten, Urban Gardening |
Herbstfärbung: | ✘ Dezente bis keine Herbstfärbung |
Immergrün: | ✘ Sommergrün |
Kalkverträglich: | ✔ Kalkverträglich |
Lebensdauer: | Mehrjährig |
Max. Wuchshöhe: | Bis 4 Meter |
Standort: | Halbschatten, Sonne |
Verwendung: | Garten, Urban Gardening |
Winterhärte: | Winterhart |
Bevor die Äste unter der üppigen Menge an Beeren verschwinden, stehen im Frühjahr die Blüten im Vordergrund. Denn diese bilden sich bei dem weiblichen Sanddorn 'Leikora' noch vor dem Laubaustrieb aus, was den Strauch zu einer kleinen Besonderheit macht. Auch wenn die kugelförmigen Blüten durch ihre gelblich-grüne Farbe nicht sofort in das Blickfeld geraten, sind sie einer der wichtigsten Bestandteile der Fruchtausbildung. Der andere Teil definiert sich durch einen männlichen Sanddorn, wie z.B. 'Pollmix', welcher für eine optimale Befruchtung in unmittelbarer Nähe zu 'Leikora' gepflanzt werden sollte. Ab Mitte September lassen sich dann die orangenen, großen Beeren blicken, welche zusammen mit dem schmalen, silbrigen Laub die Optik einer Sanddornpflanze vervollständigen. Um die saftigen Vitaminbomben zu Säften und Gelees verarbeiten zu können, muss man allerdings an den langen Dornen des Hippophae rhamnoides 'Leikora' vorbei, denn so einfach rückt der Strauch seine Beeren nicht raus.
Für das Vogelnährgehölz bietet sich die Einzelstellung im Garten an, denn die drei Meter in der Breite und knapp vier Meter in der Höhe brauchen ihren Platz. Ein sandiger und durchlässiger Untergrund bietet die besten Voraussetzungen für ein optimales Wachstum. Ein hoher Kalk- und Salzgehalt sind ebenfalls problemlos, daher ist letzteres auch der Grund für die beliebte Wahl von Straßenrändern als neuen Standort für den sonnenliebenden 'Leikora'.
Bienenfreundlich: | ✔ Bienenfreundlich |
Blattfarbe: | Grün, Silber |
Blütenfarbe: | Braun, Grün |
Blütezeit: | 03 März, 04 April |
Bodenfeuchte: | Frisch, Trocken |
Erntezeit: | 09 September, 10 Oktober |
Früchte: | Essbare Früchte |
Fruchtfarbe: | Orange |
Gartenstil: | Bauerngarten, Mediterraner Garten, Steingarten, Urban Gardening |
Herbstfärbung: | ✘ Dezente bis keine Herbstfärbung |
Immergrün: | ✘ Sommergrün |
Kalkverträglich: | ✔ Kalkverträglich |
Lebensdauer: | Mehrjährig |
Max. Wuchshöhe: | Bis 4 Meter |
Standort: | Halbschatten, Sonne |
Verwendung: | Garten, Urban Gardening |
Winterhärte: | Winterhart |