
- Artikel-Nr.: AG10173.3
Bei der winterlichen Sorte 'Gloster' handelt es sich um eine Züchtung aus dem 'Glockenapfel' und 'Richard Delicious', die seit 1969 auch im Handel erworben werden kann. Der Apfelbaum schmückt sich mit einer aufrechten und dicht verzweigten Krone, an der im Oktober die köstlichen, rot bereiften Äpfel des Malus domestica 'Gloster' gedeihen. Je weiter sie reifen, desto röter färben sich die Äpfel, die im pflückreifen Zustand eine purpurrote Farbe annehmen. Ihr aromatisch säuerlicher Geschmack lässt sich bis in den Februar genießen, bei optimaler Lagerung sogar bis in den Mai, wo sie dann zu Apfelmus hergestellt oder als Kuchenbelag verwendet werden können.
Die Äpfel und mittelgrünen Blätter der Sorte 'Gloster' lieben das Sonnenlicht und für ein optimales Wachstum genügt ihnen ein herkömmlicher, lockerer Gartenboden. Im Frühjahr sollte die Krone des Baumes zurückgeschnitten werden, damit er seine Kraft auf die wundervollen Früchte konzentrieren kann und um das starke Wachstum des Baumes kontrollieren zu können. Die abgeschnittenen Zweige bieten in einer Vase mit ein paar Dekoeiern und etwas Moos eine wunderbare Osterdekoration. Als gute Befruchtersorten für den sommergrünen Baum gelten z.B. 'Elstar', 'Gala', 'Ingrid Marie' und 'Cox Orange'.
Bienenfreundlich: | ✔ Bienenfreundlich |
Blattfarbe: | Grün |
Blütenfarbe: | Weiß |
Blütezeit: | 04 April, 05 Mai |
Bodenfeuchte: | Frisch |
Erntezeit: | 10 Oktober |
Früchte: | Essbare Früchte |
Fruchtfarbe: | Gelb, Rot |
Gartenstil: | Bauerngarten, Urban Gardening |
Immergrün: | ✘ Sommergrün |
Kalkverträglich: | ✔ Kalkverträglich |
Lebensdauer: | Mehrjährig |
Max. Wuchshöhe: | Bis 6 Meter |
Standort: | Halbschatten, Sonne |
Unterlage: | M111, mittelstarker Wuchs |
Verwendung: | Garten, Urban Gardening |
Winterhärte: | Winterhart |
Bei der winterlichen Sorte 'Gloster' handelt es sich um eine Züchtung aus dem 'Glockenapfel' und 'Richard Delicious', die seit 1969 auch im Handel erworben werden kann. Der Apfelbaum schmückt sich mit einer aufrechten und dicht verzweigten Krone, an der im Oktober die köstlichen, rot bereiften Äpfel des Malus domestica 'Gloster' gedeihen. Je weiter sie reifen, desto röter färben sich die Äpfel, die im pflückreifen Zustand eine purpurrote Farbe annehmen. Ihr aromatisch säuerlicher Geschmack lässt sich bis in den Februar genießen, bei optimaler Lagerung sogar bis in den Mai, wo sie dann zu Apfelmus hergestellt oder als Kuchenbelag verwendet werden können.
Die Äpfel und mittelgrünen Blätter der Sorte 'Gloster' lieben das Sonnenlicht und für ein optimales Wachstum genügt ihnen ein herkömmlicher, lockerer Gartenboden. Im Frühjahr sollte die Krone des Baumes zurückgeschnitten werden, damit er seine Kraft auf die wundervollen Früchte konzentrieren kann und um das starke Wachstum des Baumes kontrollieren zu können. Die abgeschnittenen Zweige bieten in einer Vase mit ein paar Dekoeiern und etwas Moos eine wunderbare Osterdekoration. Als gute Befruchtersorten für den sommergrünen Baum gelten z.B. 'Elstar', 'Gala', 'Ingrid Marie' und 'Cox Orange'.
Bienenfreundlich: | ✔ Bienenfreundlich |
Blattfarbe: | Grün |
Blütenfarbe: | Weiß |
Blütezeit: | 04 April, 05 Mai |
Bodenfeuchte: | Frisch |
Erntezeit: | 10 Oktober |
Früchte: | Essbare Früchte |
Fruchtfarbe: | Gelb, Rot |
Gartenstil: | Bauerngarten, Urban Gardening |
Immergrün: | ✘ Sommergrün |
Kalkverträglich: | ✔ Kalkverträglich |
Lebensdauer: | Mehrjährig |
Max. Wuchshöhe: | Bis 6 Meter |
Standort: | Halbschatten, Sonne |
Unterlage: | M111, mittelstarker Wuchs |
Verwendung: | Garten, Urban Gardening |
Winterhärte: | Winterhart |