
- Artikel-Nr.: 28159.4
- Freitextfeld 1: 001834705773662
Zwerg-Duftflieder 'Josee' mit herrlich duftenden Blüten
- Kompakter, dicht verzweigter Wuchs
- Winterhart und pflegeleicht
- Für Pflanzgefäße geeignet
- Sonniger Standort optimal
- Schnittverträglich
Der Zwerg-Duftflieder 'Josee' ist eine blühwillige und kompakt wachsende Pflanze, die sich mit herrlich duftenden Blüten inszeniert. Sie bleibt mit einer maximalen Wuchshöhe von 1,5 Meter recht klein und kann deshalb auch im Kübel auf dem Balkon oder der Terrasse gehalten werden. Der botanische Name dieser Pflanze lautet Syringa meyeri 'Josee'.
Wuchs
Der Zwerg-Duftflieder 'Josee' entwickelt eine dichte Verzweigung und eine rundliche Wuchsform. Er ist nach 10 Jahren 1 bis 1,5 Meter hoch und ungefähr 80 Zentimeter breit. Pro Jahr legt er, abhängig von Standort und Witterung, 10 bis 20 Zentimeter zu.
Blüte
Die lila- und rosafarbenen Blüten stehen in kelchförmigen Rispen zusammen und zeigen sich von Mai bis Juni. Sie sehen nicht nur toll aus, sondern versprühen zudem einen herrlich süßen Duft, der dich den Sommer mit allen Sinnen genießen lässt.
Blätter
Die gegenständig angeordneten und mit 2 bis 4 Zentimeter verhältnismäßig kleinen Blätter haben eine grüne Farbe und sind oval geformt. Im Herbst wirft die Pflanze ihre Blätter ab.
Standort und Boden
Der Zwerg-Duftflieder 'Josee' steht bevorzugt an sonnigen Standorten mit nährstoffreichem, durchlässigem und neutralen Gartenboden.
Wasserbedarf
Optimal sind gleichbleibend frische Böden, die weder austrocknen sollten noch Staunässe bilden. In trockenen Sommern muss der Flieder deshalb regelmäßig gegossen werden.
Winterhärte
Der Zwerg-Duftflieder 'Josee' verträgt Temperaturen bis zu -23° Celsius und müssen deshalb nicht speziell geschützt werden. Nur bei Kübelpflanzen sind winterliche Schutzmaßnahmen empfehlenswert. Diese sollten entweder an einem frostfreien Ort überwintern, oder der Kübel muss dick eingepackt werden, damit der Wurzelballen nicht durchfriert.
Pflanzzeit
Die Pflanze kommt im Container und kann ganzjährig gepflanzt werden.
Rückschnitt
Nach der Blüte solltest du die verblühten Rispen mit einer sauberen und scharfen Schere abschneiden. Das erhöht die Chance auf eine zweite Blüte. Zu groß gewordene Pflanzen können problemlos wieder in Form geschnitten werden. Achte darauf, nur frische Triebe zu entfernen, denn der Flieder blüht am zweijährigen Holz. Bei radikalen Schnitten musst du im Folgejahr leider auf die Blüten verzichten.
Verwendung
Dank ihrer kompakten Größe eignet sich der Zwerg-Duftflieder 'Josee' hervorragend für eine Haltung im Kübel. Mit seiner intensiven Blütenfarbe ist er ein toller Blickfang im Beet. Nicht zuletzt macht er auch in freiwachsenden Hecken eine gute Figur.
Bedarf pro Heckenmeter: | 2 Pflanzen, 3 Pflanzen |
Bienenfreundlich: | ✔ Bienenfreundlich |
Blattfarbe: | Grün |
Blütenfarbe: | Rosa, Violett |
Blütezeit: | 05 Mai, 06 Juni |
Bodenfeuchte: | Feucht, Frisch |
Duft: | ✔ Duftend |
Gartenstil: | Bauerngarten, Japangarten, Steingarten |
Immergrün: | ✘ Sommergrün |
Kalkverträglich: | ✔ Kalkverträglich |
Kletterpflanze: | ✘ Keine Kletterpflanze |
Lebensdauer: | Mehrjährig |
Max. Wuchshöhe: | Bis 1,5 Meter |
Standort: | Sonne |
Verwendung: | Garten, Heckenpflanze, Terrasse / Balkon |
Winterhärte: | Winterhart |
Zwerg-Duftflieder 'Josee' mit herrlich duftenden Blüten
- Kompakter, dicht verzweigter Wuchs
- Winterhart und pflegeleicht
- Für Pflanzgefäße geeignet
- Sonniger Standort optimal
- Schnittverträglich
Der Zwerg-Duftflieder 'Josee' ist eine blühwillige und kompakt wachsende Pflanze, die sich mit herrlich duftenden Blüten inszeniert. Sie bleibt mit einer maximalen Wuchshöhe von 1,5 Meter recht klein und kann deshalb auch im Kübel auf dem Balkon oder der Terrasse gehalten werden. Der botanische Name dieser Pflanze lautet Syringa meyeri 'Josee'.
Wuchs
Der Zwerg-Duftflieder 'Josee' entwickelt eine dichte Verzweigung und eine rundliche Wuchsform. Er ist nach 10 Jahren 1 bis 1,5 Meter hoch und ungefähr 80 Zentimeter breit. Pro Jahr legt er, abhängig von Standort und Witterung, 10 bis 20 Zentimeter zu.
Blüte
Die lila- und rosafarbenen Blüten stehen in kelchförmigen Rispen zusammen und zeigen sich von Mai bis Juni. Sie sehen nicht nur toll aus, sondern versprühen zudem einen herrlich süßen Duft, der dich den Sommer mit allen Sinnen genießen lässt.
Blätter
Die gegenständig angeordneten und mit 2 bis 4 Zentimeter verhältnismäßig kleinen Blätter haben eine grüne Farbe und sind oval geformt. Im Herbst wirft die Pflanze ihre Blätter ab.
Standort und Boden
Der Zwerg-Duftflieder 'Josee' steht bevorzugt an sonnigen Standorten mit nährstoffreichem, durchlässigem und neutralen Gartenboden.
Wasserbedarf
Optimal sind gleichbleibend frische Böden, die weder austrocknen sollten noch Staunässe bilden. In trockenen Sommern muss der Flieder deshalb regelmäßig gegossen werden.
Winterhärte
Der Zwerg-Duftflieder 'Josee' verträgt Temperaturen bis zu -23° Celsius und müssen deshalb nicht speziell geschützt werden. Nur bei Kübelpflanzen sind winterliche Schutzmaßnahmen empfehlenswert. Diese sollten entweder an einem frostfreien Ort überwintern, oder der Kübel muss dick eingepackt werden, damit der Wurzelballen nicht durchfriert.
Pflanzzeit
Die Pflanze kommt im Container und kann ganzjährig gepflanzt werden.
Rückschnitt
Nach der Blüte solltest du die verblühten Rispen mit einer sauberen und scharfen Schere abschneiden. Das erhöht die Chance auf eine zweite Blüte. Zu groß gewordene Pflanzen können problemlos wieder in Form geschnitten werden. Achte darauf, nur frische Triebe zu entfernen, denn der Flieder blüht am zweijährigen Holz. Bei radikalen Schnitten musst du im Folgejahr leider auf die Blüten verzichten.
Verwendung
Dank ihrer kompakten Größe eignet sich der Zwerg-Duftflieder 'Josee' hervorragend für eine Haltung im Kübel. Mit seiner intensiven Blütenfarbe ist er ein toller Blickfang im Beet. Nicht zuletzt macht er auch in freiwachsenden Hecken eine gute Figur.
Bedarf pro Heckenmeter: | 2 Pflanzen, 3 Pflanzen |
Bienenfreundlich: | ✔ Bienenfreundlich |
Blattfarbe: | Grün |
Blütenfarbe: | Rosa, Violett |
Blütezeit: | 05 Mai, 06 Juni |
Bodenfeuchte: | Feucht, Frisch |
Duft: | ✔ Duftend |
Gartenstil: | Bauerngarten, Japangarten, Steingarten |
Immergrün: | ✘ Sommergrün |
Kalkverträglich: | ✔ Kalkverträglich |
Kletterpflanze: | ✘ Keine Kletterpflanze |
Lebensdauer: | Mehrjährig |
Max. Wuchshöhe: | Bis 1,5 Meter |
Standort: | Sonne |
Verwendung: | Garten, Heckenpflanze, Terrasse / Balkon |
Winterhärte: | Winterhart |