Bienenfreundliche Pflanzen

1 von 43
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
TIPP
Rhododendron Bloombux® pink
Rhododendron 'Bloombux'® pink
Rhododendron micranthum 'Bloombux'® pink
Rhododendron 'Bloombux'® - Tolle Alternative zum Buchsbaum Eine neue, wunderschöne Alternative zum anfälligen Buchsbaum ist da: der Buchs-Rhododendron Rhododendron micranthum 'Bloombux'® pink vereint die Eigenschaften eines vielseitigen und schnittfesten Formgehölzes mit der Blütenpracht eines Rhododendrons. Dieser „blühende Buchsbaum“ zeigt sich im Mai und Juni mit seinen...
ab 17,95 € *
Rispenhortensie Switch
Rispenhortensie 'Switch'®
Hydrangea paniculata 'Switch'®
Rispenhortensie 'Switch' - 150 Tage dauernde Blütenpracht Lange Blütezeit Wechselt die Blütenfarbe Winterhart und schnittverträglich Kompakter Wuchs Für Pflanzgefäße geeignet Bienenfreundlich Die Rispenhortensie 'Switch' blüht unter günstigen Bedingungen satte 150 Tage, und das Jahr für Jahr. Doch damit nicht genug: Ihren Namen verdankt diese Rispenhortensie der Tatsache,...
ab 33,95 € *
Bodendeckerrose Miniatura frei
Bodendeckerrose 'Miniatura'®
Rosa 'Miniatura'®
Bodendeckerrose 'Miniatura'® für draußen und drinnen 'Miniatura'® ist eine bodendeckende Zwergrose mit zierlichem Blütenflor aber großer Ausstrahlung. Nicht nur Garten, Terrasse und Balkon können mit dieser Pflanze verschönert werden, sie kann auch prima für romantische Tischdekoration in Innenräumen verwendet werden. Die Blüten zeigen sich ab Juni in einem tiefen Rosa mit...
ab 19,95 € *
Indische Azalee Star Style Lila Ambiente 01
Indische Azalee 'Star Style'® Lila
Rhododendron obtusum 'Star Style'® Lila
A new Star (Style) is born! Brandneu aus der Baumschule! Bei dieser Pflanze kann man tatsächlich von Style sprechen, denn stylisch ist sie allemal. Die Indischen Azaleen der Star Style® Serie (botanisch Rhododendron obtusum) verwöhnen dich mit unzähligen, Sternblüten in Lila, Pink oder Weiß. Auch die Blätter der kleinen Wuschelköpfe fallen mit ihrer sehr schmalen Form und...
ab 9,95 € *
Zwerg-Rhododendron Scarlet Wonder
Zwerg-Rhododendron 'Scarlet Wonder'
Rhododendron repens 'Scarlet Wonder'
Reichblühende Sorte für kleine Gärten Der Zwerg-Rhododendron 'Scarlet Wonder', botanisch Rhododendron repens 'Scarlet Wonder', ist eine wunderschöne, reichblühende Sorte für kleine Gärten, Heide- und Steingärten oder auch die Pflanzung im Kübel. Die leuchtend roten Blüten erscheinen im Mai und sind trichterförmig mit leicht gewelltem Blütensaum. Die knallig-rote Farbe setzt...
ab 14,95 € *
Japanische Azalee Pink Spider
Japanische Azalee 'Pink Spider'®
Rhododendron obtusum 'Pink Spider'®
Japanische Azalee mit einzigartigen Blüten Einzigartige Blütenpracht Zweifarbige Blütenblätter Wintergrün Frosthart Für Pflanzgefäße geeignet Die Japanische Azalee 'Pink Spider'® macht mit besonders eindrucksvollen Blüten auf sich aufmerksam. Die blütenbesetzte Pflanze sieht mit den länglichen, scheinbar willkürlich in alle Richtungen zeigenden, Blütenblättern aus wie ein...
28,95 € *
Beetrose Rosy Boom Mini
Strauchrose 'Rosy Boom® Mini'
Rosa 'Rosy Boom® Mini'
Die Strauchrose 'Rosy Boom® Mini' ist eine dauerblühende Zwergrose mit unzähligen, zierlichen Blüten. Ihr zerbrechliches Äußeres täuscht, denn sie ist sehr robust und widerstandsfähig sowie winterhart und pflegeleicht. Sie steht gern in der Sonne, lichte, halbschattige Standorte toleriert sie ebenfalls. Auf nährstoffreichen, durchlässigen Gartenböden findet sie alles, was...
ab 29,95 € *
Beetrose Rosy Boom Colour Change
Strauchrose 'Rosy Boom® Colour Change'
Rosa 'Rosy Boom® Colour Change'
Die Strauchrose 'Rosy Boom® Colour Change' verzaubert ihre Betrachter gleich mehrmals im Jahr mit unterschiedlichen Blütenfarben. Die einfachen, zunächst roten Blütenblätter wechseln im Laufe des Sommer über Pink bis hin zu einem intensiv leuchtenden Violett, da steht selbst so mach einer erfahrenen Gärtner*in der Mund offen. Von Juni bis September blüht sie unablässig und...
29,95 € *
TIPP
Rhododendron Bloombux magenta
Rhododendron 'Bloombux'® magenta
Rhododendron micranthum 'Bloombux'®...
Rhododendron 'Bloombux'® - Tolle Alternative zum Buchsbaum Eine neue, wunderschöne Alternative zum anfälligen Buchsbaum ist da: der Buchs-Rhododendron Rhododendron micranthum 'Bloombux'® magenta vereint die Eigenschaften eines vielseitigen und schnittfesten Formgehölzes mit der Blütenpracht eines Rhododendrons. Dieser „blühende Buchsbaum“ zeigt sich im Mai und Juni mit...
ab 19,95 € *
Azalee Fairy Dreams Three Sisters
Azalee 'Fairy Dreams® Three Sisters'
Rhododendron obtusum 'Fairy Dreams® Three...
Die japanischen Azaleen (botanisch Rhododendron obtusum) aus der 'Fairy Dreams® Three Sisters' Reihe sind schon etwas ganz besonderes, gleich drei Farben finden sich hier in einem Topf wieder. Dadurch entsteht ein farbenfrohes Blütenbündel, das seinesgleichen sucht und eher einem Blumenstrauß gleicht als einer Gartenpflanze. Das farbige Spektakel beginnt mit der Blütezeit im...
33,95 € *
Indische Azalee Star Style Pink Ambiente 01
Indische Azalee 'Star Style'® Pink
Rhododendron obtusum 'Star Style'® Pink
Brandneu! Die Indischen Azaleen der Star Style® Serie verwöhnen dich mit unzähligen, Sternblüten in Lila, Pink oder Weiß. Auch die Blätter der kleinen Wuschelköpfe fallen mit ihrer sehr schmalen Form und der frisch grünen Farbe sofort ins Auge und stellen die Blütenfarbe wunderbar in den Vordergrund. Star Style® Azaleen für drinnen und draußen Eine echte Besonderheit der...
ab 27,95 € *
TIPP
Rhododendron Nugget by Bloombux Pink 5er Set Blüten
Rhododendron 'Nugget by Bloombux'® pink
Rhododendron micranthum 'Bloombux'® pink
Liefergröße: ca. 15 - 20 cm hohe Pflanze im 10cm-Topf Als einzelne Pflanze oder im praktischen 5er-Set! Immergrünes Laub Schnittverträglich Formbar Winterhart Pflegeleicht Nugget by Bloombux - Mehr als nur ein Buchsbaumersatz Eine neue, wunderschöne Alternative zum anfälligen Buchsbaum ist da: Der Rhododendron 'Nugget by Bloombux'® vereint die Eigenschaften eines...
Inhalt 1 Stück
ab 9,95 € *
1 von 43

Bienenweide im Garten oder auf dem Balkon

Kaum ein Gartenthema ist momentan so in aller Munde wie das Thema Bienenweide. Viele Menschen versuchen, Bienen und anderen Insekten unter die Arme zu greifen, indem sie eine Bienenweide im Garten oder auf dem Balkon anlegen, bienenfreundliche Pflanzen sind daher gefragt wie nie. Die meisten Menschen denken beim Thema Bienen wohl an die Honigbiene. Dabei ist sie nur eine von über 500 Arten der Wildbienen, die die Pflanzen, Sträucher und Bäume auf den Feldern und im Garten bestäuben. Durch ein fehlendes Nahrungsangebot und Krankheiten sind Bienen, Wildbienen & Co. in ihrer Existenz bedroht, in erster Linie bedingt durch Monokulturen und den sorglosen Einsatz von Pestiziden. Die Wichtigkeit der Bienen und anderer Insekten für die Natur und damit letztlich auch für den Menschen ist in den letzten Jahren glücklicherweise in das allgemeine Bewusstsein vorgedrungen. Auch wir wollen mit der eigens zu diesem Thema eingerichteten Kategorie Bienenpflanzen dazu beitragen, damit Wildbienen von Frühling bis Herbst mit allem Nötigen versorgt sind.

Bienenfreundliche Pflanzen vor weißem Grund

Welche Pflanzen sind bienenfreundlich?

Ausschlaggebend für die Qualität einer Bienenweide ist vor allem die Pflanzenvielfalt (Biodiversität), denn nur durch ein stetiges, abwechslungsreiches und besonders reichhaltiges Angebot an Nahrung wie Pollen und Nektar sind Bienenvölker überlebensfähig. Auch die Blütezeiten sind wichtig, denn schließlich brauchen Insekten nicht nur im Sommer, sondern im Frühling, Sommer und Herbst geeignete Futterquellen. Zu den bienenfreundlichen Pflanzen für den Garten gehören neben Stauden auch blühende Bäume, winterharte Gehölze, Zwiebelblumen sowie viele Balkonpflanzen, bodendeckende Pflanzen und Kletterpflanzen. Aber: Längst nicht jede Pflanze bietet Nahrung und ist für Insekten geeignet. Gerade moderne Züchtungen besitzen oft gefüllte oder sogar mehrfach gefüllte Blüten, die zwar sehr schön anzusehen, aber leider nicht bienenfreundlich sind, da sie zum einen nur noch wenig oder gar keinen Nektar produzieren und zum anderen die Blütenblätter den Weg zu Pollen und Nektar versperren. Solche Pflanzen sind für Bienen leider völlig wertlos. In unserem Blogartikel zum Thema gefüllte und ungefüllte Blüten haben wir Dir die wesentlichen Unterschiede zusammengetragen.
Mit der richtigen Auswahl an Bienentrachtpflanzen und Bienenweiden (so nennt man besonders bienenfreundliche Pflanzen) im Garten stellst Du sicher, dass Insekten wie Bienen, Hummeln, Wildbienen und auch Wespen von Frühling bis Herbst von blühenden, bienenfreundlichen Pflanzen umgeben sind. Denn die ersten Bestäuber sind bereits vor dem Frühling (ab Februar) unterwegs und verrichten bis in den folgenden Winter hinein ihre wichtige Aufgabe an der Pflanze. Es kommt letztendlich also auf die Kombination an. Oder kurz gesagt: Der Fokus liegt auf Vielfalt im Garten. Für eine gut besuchte Bienenweide braucht es möglichst viele verschiedene blühende Pflanzen mit unterschiedlichen Blütezeiten im Garten. Mit einer Auswahl an Honig- und Johannisbeeren, Berberitzen, Holunder, Himbeeren, Rispenhortensien und Heidepflanzen zum Beispiel hast Du schon mal den Großteil der Gartensaison abgedeckt. Ergänzt man jetzt noch ein paar der besten Stauden wie Lavendel und Astern ist der Bienentisch das ganze Jahr über reich gedeckt.

Stauden und Blumen

Für die Anlage einer Bienenweide eignen sich bienenfreundliche Stauden und Blumen besonders gut. Dank der großen Auswahl ist hier für jeden Geschmack etwas dabei, zudem nehmen nehmen sie verhältnismäßig wenig Platz ein, so dass viele verschiedene Gattungen, Arten und Sorten auf kleinem Raum untergebracht werden können. Wenn Du Stauden kaufen möchtest, an denen Insekten Nektar und Pollen finden, solltest Du Dir diese Pflanzen genauer ansehen:

  • Blaukissen (Aubrieta)
  • Bergenien (Bergenia)
  • Mohn (Papaver)
  • Katzenminze (Nepeta)
  • Sonnenhut (Echinacea)
  • Steppensalbei (Salvia)

 

Bienenfreundliche Staude mit Biene

Bienenfreundliche Sträucher und Hecken

Bienenfreundliche Sträucher und Hecken sind eine prima Möglichkeit, das Schöne mit dem Nützlichen zu verbinden. Am einfachsten ist das mit einer Blütenhecke, aber auch einige typische Heckenpflanzen bieten Insekten einen Mehrwert. Hier sind zu nennen

Bodendecker & Kletterpflanzen

Bodendecker dienen in erster Linie dazu, triste Bereiche im Garten zu bedecken und / oder Unkraut fernzuhalten. Viele Bodendecker halten aber auch Nahrung für Insekten bereit, hierfür kommen nahezu alle Pflanzen infrage, die sich mit einfachen Blüten schmücken und bei uns heimisch sind. Gleiches gilt prinzipiell für Kletterpflanzen, hier ist die Auswahl allerdings deutlich kleiner, da bei uns nicht viele Kletterpflanzen heimisch sind. Ein paar gibt es aber doch, wie zum Beispiel

Der Efeu nimmt sogar eine Sonderstellung ein, da er erst sehr spät im Jahr blüht und Bienen hier somit noch Nahrung finden, wenn die meisten anderen Pflanzen bereits verblüht sind.

Bienenfreundliche Balkonpflanzen

Die Haltung von Bienenpflanzen ist kein Hexenwerk und nicht nur Gartenbesitzern vorbehalten, denn auch Terrasse und Balkon bieten bienenfreundlichen Balkonpflanzen einen Platz, an dem sie sich optimal entwickeln können. Du kannst selbstverständlich auch Balkonpflanzen kaufen, um sie ins Gartenbeet zu pflanzen.

Biene bestäubt eine bienenfreundliche Pflanzen

Bäume mit Mehrwert

Bei Nektar und Pollen denken viele nur an Sträucher und Stauden, dabei gibt es auch Bäume mit Mehrwert. Insektenfreundliche Bäume sind zum Beispiel

Ein komfortabler Weg zur eigenen Bienenweide

Wenn Du einen Garten Dein Eigen nennen darfst, gibt es auch noch einen weiteren, komfortableren Weg die Natur bei dieser wichtigen Aufgabe zu unterstützen und Tieren Futterquellen zu bieten, es fühlt sich schließlich nicht jeder zum Gärtner berufen. Nämlich einfach mal nichts tun! Überlasse zumindest einen Teil Deines Gartens sich selbst, den Rest erledigt die Natur ohne jedes weitere Zutun. Schon bald werden sich verschiedene bienenfreundliche Pflanzen wie Löwenzahn, Disteln, Giersch und viele mehr von ganz allein dort ansiedeln. Du sparst Dir die Arbeit der Pflanzung und Pflege, kannst den Sommer genießen und die Insekten sind trotzdem zufrieden. Natur ist was Tolles.

Pestizide und Insektizide

Eigentlich eine Selbstverständlichkeit, dennoch wollen wir es an dieser Stelle noch einmal erwähnen: Verschone Deinen Garten nach Möglichkeit mit Pestiziden oder Insektiziden! Die Schäden, die diese Mittelchen in der Natur anrichten, halten jahrelang nach und können Generationen von Bienenvölkern und auch Deinem Garten erheblichen Schaden zufügen. Der Effekt dieser giftigen Substanzen ist zudem oftmals mehr als fragwürdig.

Bienenfreundliche Pflanzen bestellen und kaufen in unserem Online-Shop

Wenn auch Du etwas für Bienen, Schmetterlinge und andere Insekten tun möchtest, kannst Du in unserem Onlineshop eine große Auswahl an bienenfreundlichen Planzen bestellen und kaufen. Fast alle Pflanzen stammen aus unserer Baumschule, der Versand erfolgt sicher verpackt und pflanzengerecht. Ab 100,-€ Bestellwert ist der Versand kostenlos innerhalb Deutschlands. 

Wusstest Du, dass ...

  • es Bienen in Kirkland (Illinois, USA) verboten ist, über die Stadt oder durch die Straßen zu fliegen?
  • 2000 bis 3000 der Bäume, Sträucher, Nutz- und Wildpflanzen in Deutschland von der Bestäubung durch Bienen abhängig sind?
  • die Honigbiene nach dem Rind und dem Schwein das drittwichtigste Nutztier in Deutschland ist?
  • über 300 Bienen ein Leben lang arbeiten müssen, um ein Kilo Honig herzustellen?
  • eine Biene täglich etwa 2000 Blüten anfliegt?

Pflanzen online kaufen - bei Annas Garten!

Bienenweide im Garten oder auf dem Balkon

Kaum ein Gartenthema ist momentan so in aller Munde wie das Thema Bienenweide. Viele Menschen versuchen, Bienen und anderen Insekten unter die Arme zu greifen, indem sie eine Bienenweide im Garten oder auf dem Balkon anlegen, bienenfreundliche Pflanzen sind daher gefragt wie nie. Die meisten Menschen denken beim Thema Bienen wohl an die Honigbiene. Dabei ist sie nur eine von über 500 Arten der Wildbienen, die die Pflanzen, Sträucher und Bäume auf den Feldern und im Garten bestäuben. Durch ein fehlendes Nahrungsangebot und Krankheiten sind Bienen, Wildbienen & Co. in ihrer Existenz bedroht, in erster Linie bedingt durch Monokulturen und den sorglosen Einsatz von Pestiziden. Die Wichtigkeit der Bienen und anderer Insekten für die Natur und damit letztlich auch für den Menschen ist in den letzten Jahren glücklicherweise in das allgemeine Bewusstsein vorgedrungen. Auch wir wollen mit der eigens zu diesem Thema eingerichteten Kategorie Bienenpflanzen dazu beitragen, damit Wildbienen von Frühling bis Herbst mit allem Nötigen versorgt sind.

Bienenfreundliche Pflanzen vor weißem Grund

Welche Pflanzen sind bienenfreundlich?

Ausschlaggebend für die Qualität einer Bienenweide ist vor allem die Pflanzenvielfalt (Biodiversität), denn nur durch ein stetiges, abwechslungsreiches und besonders reichhaltiges Angebot an Nahrung wie Pollen und Nektar sind Bienenvölker überlebensfähig. Auch die Blütezeiten sind wichtig, denn schließlich brauchen Insekten nicht nur im Sommer, sondern im Frühling, Sommer und Herbst geeignete Futterquellen. Zu den bienenfreundlichen Pflanzen für den Garten gehören neben Stauden auch blühende Bäume, winterharte Gehölze, Zwiebelblumen sowie viele Balkonpflanzen, bodendeckende Pflanzen und Kletterpflanzen. Aber: Längst nicht jede Pflanze bietet Nahrung und ist für Insekten geeignet. Gerade moderne Züchtungen besitzen oft gefüllte oder sogar mehrfach gefüllte Blüten, die zwar sehr schön anzusehen, aber leider nicht bienenfreundlich sind, da sie zum einen nur noch wenig oder gar keinen Nektar produzieren und zum anderen die Blütenblätter den Weg zu Pollen und Nektar versperren. Solche Pflanzen sind für Bienen leider völlig wertlos. In unserem Blogartikel zum Thema gefüllte und ungefüllte Blüten haben wir Dir die wesentlichen Unterschiede zusammengetragen.
Mit der richtigen Auswahl an Bienentrachtpflanzen und Bienenweiden (so nennt man besonders bienenfreundliche Pflanzen) im Garten stellst Du sicher, dass Insekten wie Bienen, Hummeln, Wildbienen und auch Wespen von Frühling bis Herbst von blühenden, bienenfreundlichen Pflanzen umgeben sind. Denn die ersten Bestäuber sind bereits vor dem Frühling (ab Februar) unterwegs und verrichten bis in den folgenden Winter hinein ihre wichtige Aufgabe an der Pflanze. Es kommt letztendlich also auf die Kombination an. Oder kurz gesagt: Der Fokus liegt auf Vielfalt im Garten. Für eine gut besuchte Bienenweide braucht es möglichst viele verschiedene blühende Pflanzen mit unterschiedlichen Blütezeiten im Garten. Mit einer Auswahl an Honig- und Johannisbeeren, Berberitzen, Holunder, Himbeeren, Rispenhortensien und Heidepflanzen zum Beispiel hast Du schon mal den Großteil der Gartensaison abgedeckt. Ergänzt man jetzt noch ein paar der besten Stauden wie Lavendel und Astern ist der Bienentisch das ganze Jahr über reich gedeckt.

Stauden und Blumen

Für die Anlage einer Bienenweide eignen sich bienenfreundliche Stauden und Blumen besonders gut. Dank der großen Auswahl ist hier für jeden Geschmack etwas dabei, zudem nehmen nehmen sie verhältnismäßig wenig Platz ein, so dass viele verschiedene Gattungen, Arten und Sorten auf kleinem Raum untergebracht werden können. Wenn Du Stauden kaufen möchtest, an denen Insekten Nektar und Pollen finden, solltest Du Dir diese Pflanzen genauer ansehen:

  • Blaukissen (Aubrieta)
  • Bergenien (Bergenia)
  • Mohn (Papaver)
  • Katzenminze (Nepeta)
  • Sonnenhut (Echinacea)
  • Steppensalbei (Salvia)

 

Bienenfreundliche Staude mit Biene

Bienenfreundliche Sträucher und Hecken

Bienenfreundliche Sträucher und Hecken sind eine prima Möglichkeit, das Schöne mit dem Nützlichen zu verbinden. Am einfachsten ist das mit einer Blütenhecke, aber auch einige typische Heckenpflanzen bieten Insekten einen Mehrwert. Hier sind zu nennen

Bodendecker & Kletterpflanzen

Bodendecker dienen in erster Linie dazu, triste Bereiche im Garten zu bedecken und / oder Unkraut fernzuhalten. Viele Bodendecker halten aber auch Nahrung für Insekten bereit, hierfür kommen nahezu alle Pflanzen infrage, die sich mit einfachen Blüten schmücken und bei uns heimisch sind. Gleiches gilt prinzipiell für Kletterpflanzen, hier ist die Auswahl allerdings deutlich kleiner, da bei uns nicht viele Kletterpflanzen heimisch sind. Ein paar gibt es aber doch, wie zum Beispiel

Der Efeu nimmt sogar eine Sonderstellung ein, da er erst sehr spät im Jahr blüht und Bienen hier somit noch Nahrung finden, wenn die meisten anderen Pflanzen bereits verblüht sind.

Bienenfreundliche Balkonpflanzen

Die Haltung von Bienenpflanzen ist kein Hexenwerk und nicht nur Gartenbesitzern vorbehalten, denn auch Terrasse und Balkon bieten bienenfreundlichen Balkonpflanzen einen Platz, an dem sie sich optimal entwickeln können. Du kannst selbstverständlich auch Balkonpflanzen kaufen, um sie ins Gartenbeet zu pflanzen.

Biene bestäubt eine bienenfreundliche Pflanzen

Bäume mit Mehrwert

Bei Nektar und Pollen denken viele nur an Sträucher und Stauden, dabei gibt es auch Bäume mit Mehrwert. Insektenfreundliche Bäume sind zum Beispiel

Ein komfortabler Weg zur eigenen Bienenweide

Wenn Du einen Garten Dein Eigen nennen darfst, gibt es auch noch einen weiteren, komfortableren Weg die Natur bei dieser wichtigen Aufgabe zu unterstützen und Tieren Futterquellen zu bieten, es fühlt sich schließlich nicht jeder zum Gärtner berufen. Nämlich einfach mal nichts tun! Überlasse zumindest einen Teil Deines Gartens sich selbst, den Rest erledigt die Natur ohne jedes weitere Zutun. Schon bald werden sich verschiedene bienenfreundliche Pflanzen wie Löwenzahn, Disteln, Giersch und viele mehr von ganz allein dort ansiedeln. Du sparst Dir die Arbeit der Pflanzung und Pflege, kannst den Sommer genießen und die Insekten sind trotzdem zufrieden. Natur ist was Tolles.

Pestizide und Insektizide

Eigentlich eine Selbstverständlichkeit, dennoch wollen wir es an dieser Stelle noch einmal erwähnen: Verschone Deinen Garten nach Möglichkeit mit Pestiziden oder Insektiziden! Die Schäden, die diese Mittelchen in der Natur anrichten, halten jahrelang nach und können Generationen von Bienenvölkern und auch Deinem Garten erheblichen Schaden zufügen. Der Effekt dieser giftigen Substanzen ist zudem oftmals mehr als fragwürdig.

Bienenfreundliche Pflanzen bestellen und kaufen in unserem Online-Shop

Wenn auch Du etwas für Bienen, Schmetterlinge und andere Insekten tun möchtest, kannst Du in unserem Onlineshop eine große Auswahl an bienenfreundlichen Planzen bestellen und kaufen. Fast alle Pflanzen stammen aus unserer Baumschule, der Versand erfolgt sicher verpackt und pflanzengerecht. Ab 100,-€ Bestellwert ist der Versand kostenlos innerhalb Deutschlands. 

Wusstest Du, dass ...

  • es Bienen in Kirkland (Illinois, USA) verboten ist, über die Stadt oder durch die Straßen zu fliegen?
  • 2000 bis 3000 der Bäume, Sträucher, Nutz- und Wildpflanzen in Deutschland von der Bestäubung durch Bienen abhängig sind?
  • die Honigbiene nach dem Rind und dem Schwein das drittwichtigste Nutztier in Deutschland ist?
  • über 300 Bienen ein Leben lang arbeiten müssen, um ein Kilo Honig herzustellen?
  • eine Biene täglich etwa 2000 Blüten anfliegt?

Pflanzen online kaufen - bei Annas Garten!

Zuletzt angesehen