Eine winterliche Schönheit im Hochsommer
Passender könnte der Name nicht sein! Reinweiß mit einem leichten Creme-Ton hängen die Blüten je nach Art in großen Dolden oder Rispen von den überhängenden Ästen herunter sind somit namensgebend für die Schneebälle. Die Einzelblüten dieser Sträucher verströmen einen leichten Duft, welcher in der Blütezeit von April bis Juni wahrgenommen werden kann. Dementsprechend präsentieren sich die Sträucher mit lockerem und ausladendem Wuchs, welcher sie je nach Art auf bis zu fünf Meter in die Höhe bringt. Zusätzlich lassen die einfachen oder bis zu fünflappigen Blätter in ihrem satten Grünton den Schneeball von ihrer besten Seite zeigen. Während bei einigen Viburnum-Arten die orange-rote Laubfärbung den Herbst in den Garten holt, bilden zusätzlich die befruchteten Blüten kleine, in Trauben gebündelte Beeren in den Farben rot, blau oder schwarz. Für den Menschen sind die unreifen Beeren sowie alle anderen Pflanzenteile der Schneeballsträucher ungenießbar und sehr giftig, während sich die Vögel gar nicht schnell genug über die runden Früchte hermachen können. Suchst Du für Deinen Schneeball einen schön sonnigen Ort in Deinem Garten aus, beglückt er Dich einer wahren Blütenpracht!

Steckbrief
Botanischer Name |
Viburnum |
Familie |
Moschuskrautgewächse Adoxaceae |
Ordnung |
Kardenartige Dipsacales |
Synonyme |
Dampfbeere, Drosselbeerstrauch, Geißenball, Wasserholder, Herzbeer, Blutbeer |
Blütezeit |
je nach Art November, Dezember, Januar, Februar, März oder April, Mai, Juni |
Blütenfarbe |
weiß, rosa |
Laubfarbe |
grün |
Immergrün |
nein |
Zierpflanze |
ja |
Nutzpflanze |
nein |
Verwendung |
Einzelstellung, Blütenhecken |
Winterhärte |
winterhart |
Kalkverträglichkeit |
kalkverträglich |
Nährstoffbedarf |
hoch |
Lichtansprüche |
sonnig, halbschattig |
Bodenfeuchte |
je nach Art mäßig trocken oder frisch bis feucht |
Bodenart |
sandig |
Für jede Wuchsform der passende Ort
Die Gattung Schneeball besteht aus über 150 verschiedenen Arten und genauso vielfältige sind auch ihre Wuchsformen. Doch für jeden noch so kleinen bzw. großen Strauch lässt sich ein Platz im Garten ausfindig machen. Die kleinwüchsigen Zwergsträucher machen in kleineren Vorgärten oder im großen Terrassenkübel eine besonders gute Figur. Während die großen Prachtbüsche mit einer Höhe ab zwei Metern aufwärts einen Einzelplatz im Garten verdienen. Unabhängig von der Höhe eignen sich nahezu alle Schneeballsträucher als Heckenpflanze. Breitere Exemplare werden auch gerne als Bodendecker verwendet.
Sonnenliebend
Ihre Vorliebe für die Sonne erweist sich im Hinblick auf die winterlich wirkende Blüte schon fast als paradox. Doch in den warmen Sonnenstrahlen blühen die Schneeballsträucher nur umso schöner. Allerdings wird die harte Wintersonne nicht von allen Arten vertragen, welche dementsprechend geschützt werden sollten. Bei der Bodenauswahl kannst Du nicht viel falsch machen, denn die Schneebälle sind da relativ anspruchslos und fühlen sich in handelsüblicher, humoser und durchlässiger Gartenerde pudelwohl. Schneeballsträucher in bester Baumschulqualität - bei Annas Garten.
Eine winterliche Schönheit im Hochsommer
Passender könnte der Name nicht sein! Reinweiß mit einem leichten Creme-Ton hängen die Blüten je nach Art in großen Dolden oder Rispen von den überhängenden Ästen herunter sind somit namensgebend für die Schneebälle. Die Einzelblüten dieser Sträucher verströmen einen leichten Duft, welcher in der Blütezeit von April bis Juni wahrgenommen werden kann. Dementsprechend präsentieren sich die Sträucher mit lockerem und ausladendem Wuchs, welcher sie je nach Art auf bis zu fünf Meter in die Höhe bringt. Zusätzlich lassen die einfachen oder bis zu fünflappigen Blätter in ihrem satten Grünton den Schneeball von ihrer besten Seite zeigen. Während bei einigen Viburnum-Arten die orange-rote Laubfärbung den Herbst in den Garten holt, bilden zusätzlich die befruchteten Blüten kleine, in Trauben gebündelte Beeren in den Farben rot, blau oder schwarz. Für den Menschen sind die unreifen Beeren sowie alle anderen Pflanzenteile der Schneeballsträucher ungenießbar und sehr giftig, während sich die Vögel gar nicht schnell genug über die runden Früchte hermachen können. Suchst Du für Deinen Schneeball einen schön sonnigen Ort in Deinem Garten aus, beglückt er Dich einer wahren Blütenpracht!

Steckbrief
Botanischer Name |
Viburnum |
Familie |
Moschuskrautgewächse Adoxaceae |
Ordnung |
Kardenartige Dipsacales |
Synonyme |
Dampfbeere, Drosselbeerstrauch, Geißenball, Wasserholder, Herzbeer, Blutbeer |
Blütezeit |
je nach Art November, Dezember, Januar, Februar, März oder April, Mai, Juni |
Blütenfarbe |
weiß, rosa |
Laubfarbe |
grün |
Immergrün |
nein |
Zierpflanze |
ja |
Nutzpflanze |
nein |
Verwendung |
Einzelstellung, Blütenhecken |
Winterhärte |
winterhart |
Kalkverträglichkeit |
kalkverträglich |
Nährstoffbedarf |
hoch |
Lichtansprüche |
sonnig, halbschattig |
Bodenfeuchte |
je nach Art mäßig trocken oder frisch bis feucht |
Bodenart |
sandig |
Für jede Wuchsform der passende Ort
Die Gattung Schneeball besteht aus über 150 verschiedenen Arten und genauso vielfältige sind auch ihre Wuchsformen. Doch für jeden noch so kleinen bzw. großen Strauch lässt sich ein Platz im Garten ausfindig machen. Die kleinwüchsigen Zwergsträucher machen in kleineren Vorgärten oder im großen Terrassenkübel eine besonders gute Figur. Während die großen Prachtbüsche mit einer Höhe ab zwei Metern aufwärts einen Einzelplatz im Garten verdienen. Unabhängig von der Höhe eignen sich nahezu alle Schneeballsträucher als Heckenpflanze. Breitere Exemplare werden auch gerne als Bodendecker verwendet.
Sonnenliebend
Ihre Vorliebe für die Sonne erweist sich im Hinblick auf die winterlich wirkende Blüte schon fast als paradox. Doch in den warmen Sonnenstrahlen blühen die Schneeballsträucher nur umso schöner. Allerdings wird die harte Wintersonne nicht von allen Arten vertragen, welche dementsprechend geschützt werden sollten. Bei der Bodenauswahl kannst Du nicht viel falsch machen, denn die Schneebälle sind da relativ anspruchslos und fühlen sich in handelsüblicher, humoser und durchlässiger Gartenerde pudelwohl. Schneeballsträucher in bester Baumschulqualität - bei Annas Garten.