Magnolien sind die Königinnen der Blütengehölze - imposant, liebreizend und umwerfend schön. Nicht umsonst ist die Magnolie, botanisch Magnolia, einer der beliebtesten Garten-Bäume überhaupt. Warum auch du dir eine Magnolie kaufen solltest? Ganz einfach:
Blüten!
Die Blütenfarben von Magnolien lassen keine Wünsche offen: Ob strahlendes Weiß, zartes Rosa, knalliges Pink, dunkles Rot oder sogar zartes Gelb, für jeden Geschmack gibt es passende Magnolien-Sorten.
Magnolie in bester Baumschulqualität online bestellen
Im Pflanzenshop von Annas Garten kannst Du Deine Magnolie ganz einfach und bequem online bestellen, Bäume und Sträucher, und zwar in bester Baumschulqualität. Der Versand erfolgt stets pflanzengerecht und sicher verpackt, ab einem Bestellwert von 100,-€ ist der Versand der Pflanzen für Dich kostenlos.

Magnolien für große und kleine Gärten
Die Höhe und Breite von Magnolien kann auch innerhalb der Arten höchst unterschiedlich ausfallen. In unserem Sortiment findest Du sowohl große Magnolien-Bäume mit bis zu 8 Meter Wuchshöhe als auch kleine Magnolien-Büsche, die nur 1,5 Meter hoch werden und in kleinen Gärten oder im Topf auf Balkon und Terrasse Platz finden. Beachte, dass ein ausgewachsener Magnolienbaum bis zu 5 Meter Breite einnehmen kann und deshalb entsprechend Platz im Garten benötigt.
Die beliebtesten Magnolienbäume
Zu den beliebtesten Magnolienbäumen für große Gärten gehören
- Stern-Magnolie ‚‘Leonard Messel‘ – Malerischer Großstrauch mit weiß-rosafarbener Blüte
- Sommergrüne Tulpen-Magnolie – Der Tulpenbaum schlechthin entwickelt ein wahres Blütenmeer
- Stern-Magnolie ‘Merrill‘ – Strahlend weiße Blüte von April bis Mai
- Tulpenmagnolie 'Genie' - Robust und reichblühend mit dunkler Blütenfarbe
Kleine Magnolienbüsche und Stämmchen, die auch im Topf Platz finden, sind zum Beispiel
- Stern-Magnolie ‘Waterlily‘ – Sternförmige, duftende Blüte in reinem Weiß
- Purpur-Magnolie ‘Susan‘ – Strauchartiger Wuchs und pinke Blütenfarbe
- Magnolie ‚‘Honey Tulip‘ – Wunderschönes Blütengehölz mit seltener, gelber Blütenfarbe
- Tulpenmagnolie ‘March till Frost‘ – Remontierende Pflanze, blüht bis zum Spätherbst
Sternmagnolie, Tulpenmagnolie & Co
Die Magnolie ist in Asien und Amerika verbreitet, wobei sich die asiatischen Arten dieser Bäume für unsere mitteleuropäischen Gärten besser eignen, da sie mit Frost besser zurechtkommen. Zudem kann ein amerikanischer Magnolienbaum sehr groß werden und damit den Rahmen eines herkömmlichen Gartens sprengen.
Zu den meist verbreiteten Arten gehört die Sternmagnolie, botanisch Magnolia stellata. Die filigranen Sternblüten der Sternmagnolie überwältigen mit ihren übergroßen Fülle - man sieht tatsächlich vor lauter Blütenblättern den Baum nicht mehr. Und auch die Tulpenmagnolie Magnolia soulangeana erfreut sich höchster Beliebtheit, dieser Art hat die Magnolie auch ihren Trivialnamen Tulpenbaum zu verdanken. Die große, tulpenförmige Blüte des Tulpenbaums taucht den ganzen Baum im Frühling in ein einzigartiges Blütenmeer.
Eine Sonderstellung nimmt die neue Züchtung Meganolia ein. Diese Sorte entwickelt Blütenbälle mit bis zu 30 Zentimeter Durchmesser und verschafft sich so Aufmerksamkeit.
Und auch immergrüne Bäume sind in dieser Gattung zu finden. Diese sind aufgrund ihrer geringen Frosthärte allerdings selten in unseren Gärten anzutreffen und nur wenig verbreitet.
Standort, Blütezeit und Pflege
Sonnige Standorte sind für alle Arten und Sorten zu bevorzugen, an halbschattigen Plätzen fällt der Blütenansatz geringer aus. Zudem sollte Deine Magnolie vor Wind geschützt sein, damit die großen Blütenblätter nicht vom Wind davongetragen werden. Da diese Pflanzen keine Konkurrenz in der Nähe duldet, sollten diese Bäume in Einzelstellung gepflanzt werden. Da die Fläche unter der Pflanze aber oft recht trist aussieht, kann die Magnolie auch unterpflanzt werden. Jetzt aber bitte nicht mit Rosen oder ähnlichem! Gut geeignet sind flach wurzelnde Stauden und Frühlingsblumen, die der Magnolie weder Wasser noch Nährstoffe klauen.
Magnolien zeigen ihre Blüten in der Regel noch vor dem Blattaustrieb im zeitigen Frühjahr. Etwa ab März beginnen die meisten Bäume und Sträucher mit ihrem farbenfrohen Schauspiel, je nach Art und Sorte sind die Blüten bis in den Herbst zu bewundern.
Der Aufwand für die Pflege ist denkbar gering. Schneiden solltest Du diese Gehölze nicht, um die natürlich gewachsene Form zu erhalten. Bei anhaltender Trockenheit müssen Magnolien regelmäßig gegossen werden, denn sie benötigen frischen bis feuchten Boden. Ist der Boden zu trocken, reagieren die Pflanzen mit gelben Blättern und stellen das Wachstum ein. Für eine ausreichende Nährstoffzufuhr kannst Du den Boden regelmäßig mit Dünger versorgen.
Deine Lieblings-Magnolie finden und online kaufen
Gut! Jetzt musst Du Deine Lieblings-Magnolie nur noch finden und kannst sie direkt online kaufen. Bäume oder Sträucher? Gelbe oder weiße Blütenfarbe? Über das Filtermenü kannst Du Deine Suche verfeinern und Dir alle geeigneten Pflanzen anzeigen lassen.
Magnolie kaufen frisch aus der Baumschule - Bei Annas Garten.
Steckbrief
Botanischer Name | Magnolia |
Familie | Magnoliengewächse Magnoliaceae |
Ordnung | Magnolienartige Magnoliales |
Synonyme | Tulpenbaum |
Blütezeit | je nach Art und Sorte zwischen März und August |
Blütenfarbe | weiß, rosa, gelb, purpurrot |
Laubfarbe | grün |
Immergrün | nein |
Zierpflanze | ja |
Nutzpflanze | nein |
Verwendung | Einzelstellung, Kübelpflanze, Parkanlagen |
Winterhärte | winterhart |
Kalkverträglichkeit | kalkunverträglich |
Nährstoffbedarf | hoch |
Lichtansprüche | sonnig, halbschattig |
Bodenfeuchte | frisch bis feucht |
Bodenart | sandig bis lehmig |
Magnolien sind die Königinnen der Blütengehölze - imposant, liebreizend und umwerfend schön. Nicht umsonst ist die Magnolie, botanisch Magnolia, einer der beliebtesten Garten-Bäume überhaupt. Warum auch du dir eine Magnolie kaufen solltest? Ganz einfach:
Blüten!
Die Blütenfarben von Magnolien lassen keine Wünsche offen: Ob strahlendes Weiß, zartes Rosa, knalliges Pink, dunkles Rot oder sogar zartes Gelb, für jeden Geschmack gibt es passende Magnolien-Sorten.
Magnolie in bester Baumschulqualität online bestellen
Im Pflanzenshop von Annas Garten kannst Du Deine Magnolie ganz einfach und bequem online bestellen, Bäume und Sträucher, und zwar in bester Baumschulqualität. Der Versand erfolgt stets pflanzengerecht und sicher verpackt, ab einem Bestellwert von 100,-€ ist der Versand der Pflanzen für Dich kostenlos.

Magnolien für große und kleine Gärten
Die Höhe und Breite von Magnolien kann auch innerhalb der Arten höchst unterschiedlich ausfallen. In unserem Sortiment findest Du sowohl große Magnolien-Bäume mit bis zu 8 Meter Wuchshöhe als auch kleine Magnolien-Büsche, die nur 1,5 Meter hoch werden und in kleinen Gärten oder im Topf auf Balkon und Terrasse Platz finden. Beachte, dass ein ausgewachsener Magnolienbaum bis zu 5 Meter Breite einnehmen kann und deshalb entsprechend Platz im Garten benötigt.
Die beliebtesten Magnolienbäume
Zu den beliebtesten Magnolienbäumen für große Gärten gehören
- Stern-Magnolie ‚‘Leonard Messel‘ – Malerischer Großstrauch mit weiß-rosafarbener Blüte
- Sommergrüne Tulpen-Magnolie – Der Tulpenbaum schlechthin entwickelt ein wahres Blütenmeer
- Stern-Magnolie ‘Merrill‘ – Strahlend weiße Blüte von April bis Mai
- Tulpenmagnolie 'Genie' - Robust und reichblühend mit dunkler Blütenfarbe
Kleine Magnolienbüsche und Stämmchen, die auch im Topf Platz finden, sind zum Beispiel
- Stern-Magnolie ‘Waterlily‘ – Sternförmige, duftende Blüte in reinem Weiß
- Purpur-Magnolie ‘Susan‘ – Strauchartiger Wuchs und pinke Blütenfarbe
- Magnolie ‚‘Honey Tulip‘ – Wunderschönes Blütengehölz mit seltener, gelber Blütenfarbe
- Tulpenmagnolie ‘March till Frost‘ – Remontierende Pflanze, blüht bis zum Spätherbst
Sternmagnolie, Tulpenmagnolie & Co
Die Magnolie ist in Asien und Amerika verbreitet, wobei sich die asiatischen Arten dieser Bäume für unsere mitteleuropäischen Gärten besser eignen, da sie mit Frost besser zurechtkommen. Zudem kann ein amerikanischer Magnolienbaum sehr groß werden und damit den Rahmen eines herkömmlichen Gartens sprengen.
Zu den meist verbreiteten Arten gehört die Sternmagnolie, botanisch Magnolia stellata. Die filigranen Sternblüten der Sternmagnolie überwältigen mit ihren übergroßen Fülle - man sieht tatsächlich vor lauter Blütenblättern den Baum nicht mehr. Und auch die Tulpenmagnolie Magnolia soulangeana erfreut sich höchster Beliebtheit, dieser Art hat die Magnolie auch ihren Trivialnamen Tulpenbaum zu verdanken. Die große, tulpenförmige Blüte des Tulpenbaums taucht den ganzen Baum im Frühling in ein einzigartiges Blütenmeer.
Eine Sonderstellung nimmt die neue Züchtung Meganolia ein. Diese Sorte entwickelt Blütenbälle mit bis zu 30 Zentimeter Durchmesser und verschafft sich so Aufmerksamkeit.
Und auch immergrüne Bäume sind in dieser Gattung zu finden. Diese sind aufgrund ihrer geringen Frosthärte allerdings selten in unseren Gärten anzutreffen und nur wenig verbreitet.
Standort, Blütezeit und Pflege
Sonnige Standorte sind für alle Arten und Sorten zu bevorzugen, an halbschattigen Plätzen fällt der Blütenansatz geringer aus. Zudem sollte Deine Magnolie vor Wind geschützt sein, damit die großen Blütenblätter nicht vom Wind davongetragen werden. Da diese Pflanzen keine Konkurrenz in der Nähe duldet, sollten diese Bäume in Einzelstellung gepflanzt werden. Da die Fläche unter der Pflanze aber oft recht trist aussieht, kann die Magnolie auch unterpflanzt werden. Jetzt aber bitte nicht mit Rosen oder ähnlichem! Gut geeignet sind flach wurzelnde Stauden und Frühlingsblumen, die der Magnolie weder Wasser noch Nährstoffe klauen.
Magnolien zeigen ihre Blüten in der Regel noch vor dem Blattaustrieb im zeitigen Frühjahr. Etwa ab März beginnen die meisten Bäume und Sträucher mit ihrem farbenfrohen Schauspiel, je nach Art und Sorte sind die Blüten bis in den Herbst zu bewundern.
Der Aufwand für die Pflege ist denkbar gering. Schneiden solltest Du diese Gehölze nicht, um die natürlich gewachsene Form zu erhalten. Bei anhaltender Trockenheit müssen Magnolien regelmäßig gegossen werden, denn sie benötigen frischen bis feuchten Boden. Ist der Boden zu trocken, reagieren die Pflanzen mit gelben Blättern und stellen das Wachstum ein. Für eine ausreichende Nährstoffzufuhr kannst Du den Boden regelmäßig mit Dünger versorgen.
Deine Lieblings-Magnolie finden und online kaufen
Gut! Jetzt musst Du Deine Lieblings-Magnolie nur noch finden und kannst sie direkt online kaufen. Bäume oder Sträucher? Gelbe oder weiße Blütenfarbe? Über das Filtermenü kannst Du Deine Suche verfeinern und Dir alle geeigneten Pflanzen anzeigen lassen.
Magnolie kaufen frisch aus der Baumschule - Bei Annas Garten.
Steckbrief
Botanischer Name | Magnolia |
Familie | Magnoliengewächse Magnoliaceae |
Ordnung | Magnolienartige Magnoliales |
Synonyme | Tulpenbaum |
Blütezeit | je nach Art und Sorte zwischen März und August |
Blütenfarbe | weiß, rosa, gelb, purpurrot |
Laubfarbe | grün |
Immergrün | nein |
Zierpflanze | ja |
Nutzpflanze | nein |
Verwendung | Einzelstellung, Kübelpflanze, Parkanlagen |
Winterhärte | winterhart |
Kalkverträglichkeit | kalkunverträglich |
Nährstoffbedarf | hoch |
Lichtansprüche | sonnig, halbschattig |
Bodenfeuchte | frisch bis feucht |
Bodenart | sandig bis lehmig |