• Pflanzen direkt aus der Baumschule

    Pflanzen direkt aus der Baumschule

  • Telefonische Beratung und Bestellannahme

    04488 529 74 80

  • 30 Tage Rückgaberecht

    30 Tage Rückgaberecht

  • Pflanzengerechter Versand

    Pflanzengerechter Versand

Scheinzypressen (Chamaecyparis) - Tolle Gelb-, Grün-, Blau- und Grautöne

1 von 4
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Scheinzypresse Blue Moon
Scheinzypresse 'Blue Moon'
Chamaecyparis pisifera 'Blue Moon'
Da soll noch mal einer sagen, Nadelgehölze seien langweilig! Mit ihrer blauen Benadelung bietet die Scheinzypresse 'Blue Moon' ein wirklich beeindruckendes Farbenspiel und macht ihrem Namen alle Ehre. Da kann man schon fast von Glück reden, dass diese Scheinzypresse nicht höher als einen Meter wird, da sie andernfalls allen anderen Gartenpflanzen die Show stehlen würde....
ab 14,95 € *
Zwerg-Muschelzypresse Nana Gracilis
Zwerg-Muschelzypresse 'Nana Gracilis'
Chamaecyparis obtusa 'Nana Gracilis'
Auf der Suche nach etwas wirklich außergewöhnlichem? Dann dürfte die Zwergmuschelzypresse Chamaecyparis obtusa 'Nana Gracilis' genau das richtige für Dich sein. Mit einer tollen Grünfärbung und einer einzigartigen Wuchsform zieht diese Scheinzypresse alle Blicke auf sich. Dabei ist sie pflegeleicht und benötigt nur wenig Aufmerksamkeit, ist sogar für Gartenanfänger geeignet....
ab 17,95 € *
Kegelzypresse Little Spire
Kegelzypresse 'Little Spire'
Chamaecyparis lawsoniana 'Little Spire'
Die Kegelzypresse 'Little Spire' ist eine auffällige Erscheinung für den Garten. Ihr Wuchs ist säulenförmig mit straff aufrechten Ästen, die Seitenzweige sind leicht gedreht. Die blaugrünen Nadeln haben eine Zypressen-typische Schuppenform und sehr dekorativ sind auch die purpurfarbenen Blütenzapfen, die im Frühjahr sehr zahlreich erscheinen. Aus ihnen entwickeln sich im...
14,95 € *
Säulenzypresse Erecta Robusta
Säulenzypresse 'Erecta Robusta'
Chamaecyparis lawsoniana 'Erecta...
Saftig grüne Nadeln Diese Pflanze mit dem Namen 'Erecta Robusta' ist eine Säulenzypresse mit saftig grünen Nadeln und leicht überhängenden Trieben. Chamaecyparis lawsoniana 'Erecta Robusta' ist hervorragend geeignet für Hecken, die beste Wirkung erzielt sie aber als imposante Säule an der Toreinfahrt oder im Beet. Sie wird bis zu 5 Meter hoch und steht bevorzugt in frischer...
ab 14,95 € *
Blaue Säulenzypresse Columnaris
Blaue Säulenzypresse 'Columnaris'
Chamaecyparis lawsoniana 'Columnaris'
Zypresse mit schmaler Säulenform Die Blaue Säulen-Zypresse 'Columnaris', botanisch Chamaecyparis lawsoniana 'Columnaris', ist eine der beliebtesten Zypressen-Arten in unseren Gärten. Und das zurecht: die schmale Säulenform, die blaugrünen, schuppenförmigen Nadeln, die ausgezeichnete Winterhärte und die hohe Standorttoleranz sprechen für sich. Elegante Heckenpflanze Mit der...
ab 14,95 € *
Scheinzypressen Stardust
Scheinzypresse 'Stardust'
Chamaecyparis lawsoniana 'Stardust'
Scheinzypresse mit kegelförmigem Wuchs Die Scheinzypresse 'Stardust' besitzt einen kegelförmigen Wuchs, wird 5 bis 7 Meter hoch sowie 2 bis 3 Meter breit. Besonders auffällig ist das grüngelbe Nadelkleid dieser Scheinzpresse, das in unzähligen Farbnuancen schimmert und der Pflanze eine gewisse Dynamik verleiht. Chamaecyparis lawsoniana 'Stardust' ist sehr dicht verzweigt,...
ab 14,95 € *
Hinoki-Scheinzypresse Lycopodioides
Hinoki-Scheinzypresse 'Lycopodioides'
Chamaecyparis obtusa 'Lycopodioides'
Scheinzypresse mit korallenartigem Wuchs Mit ihrem korallenartigen Wuchs, den korkenzieherartig verdrehten Ästen und der blaugrünen Benadelung sorgt die Scheinzypresse 'Lycopodioides' für ein exotisches Flair im Garten. Eine besonders starke Wirkung erzielt diese Pflanze in Kombination mit Laubgehölzen, aber auch für den Stein-, Japan- oder Heidegarten ist sie ein sehr...
ab 14,95 € *
Gelbe Säulenzypresse Alumigold im Beet
Gelbe Säulenzypresse 'Alumigold'
Chamaecyparis lawsoniana 'Alumigold'
Die Gelbe Säulenzypresse 'Alumigold' ist eine Scheinzypresse mit kompakter und dichter Wuchsform. Die Nadeln sind im Austrieb goldgelb, im Laufe des Jahres färben sie sich gelbgrün. Aufgrund der kompakten Form ist sie eine beliebte Heckenpflanze, macht aber auch in Einzelstellung oder im Kübel eine tolle Figur. 'Alumigold' erreicht eine Höhe von bis zu 8 Metern, kann aber...
14,95 € *
Muschelzypresse Fernspray Gold im Beet
Muschelzypresse 'Fernspray Gold'
Chamaecyparis obtusa 'Fernspray Gold'
Die Muschelzypresse 'Fernspray Gold' ist eine sehr langsam wachsende Scheinzypresse mit breit aufrechtem Wuchs. Sie erreicht eine Höhe von maximal 1,5 Meter, in der Breite sind ähnliche Maße zu erwarten. Die Nadeln stehen muschelförmig an der Pflanze, sie sind grün mit deutlicher, goldgelber Färbung. Für eine gesunde Entwicklung brauct die Muschelzypresse einen...
ab 15,95 € *
Zwerg-Scheinzypresse Sunkist
Zwerg-Scheinzypresse 'Sunkist'
Chamaecyparis lawsoniana 'Sunkist'
Die Scheinzypresse 'Sunkist' besticht durch ihre ungewöhnliche überhängende Wuchsform und die je nach Sonneneinstrahlung gelb, grün oder blau schimmernden, schuppenförmigen Blätter. Das Farbenspiel zaubert zu jeder Jahreszeit Frische und Lebendigkeit in Deinen Garten! Im Alter erreicht Chamaecyparis lawsoniana 'Sunkist' eine maximale Höhe wie Breite von etwa einem Meter, sie...
ab 14,95 € *
Gelbe Säulenzypresse Ivonne
Gelbe Säulenzypresse 'Ivonne'
Chamaecyparis lawsoniana 'Ivonne'
Im Winter schlägt die Stunde der Scheinzypresse Chamaecyparis lawsoniana 'Ivonne', denn dann nehmen die schuppigen Nadeln der Pflanze eine wunderschöne, gold-gelbe Färbung an. Aber auch außerhalb der kalten Jahreszeit gibt die Pflanze mit ihrem aufrechten, kompakt kegelförmigen Wuchs und der gelbgrünen Nadelfärbung ein schönes Bild ab. Dank ihrer Wuchsform und der sehr guten...
ab 14,95 € *
Zwerg-Muschelzypresse Safton Spray
Zwerg-Muschelzypresse 'Safton Spray'
Chamaecyparis obtusa 'Safton Spray'
Chamaecyparis obtusa 'Safton Spray' ist eine Zwerg-Muschelzypresse mit langsamem, aufrechtem Wuchs und gelbgrünen Nadeln. Die Nadeln an den muschelförmig gedrehten Zweigen sind im Austrieb knallgelb, ein echter Hingucker! Diese Scheinzypresse erreicht im Alter nur ungefähr 1,5 Meter Höhe und einen knappen Meter Breite, so lässt sie sich auch langfristig prima im Kübel oder...
ab 15,95 € *
1 von 4

Mittelmeer-Feeling im eigenen Garten

Mit diesen Nadelgehölzen holst Du Dir echtes Mittelmeer-Feeling in den Garten. Die Scheinzypressen, botanisch Chamaecyparis, stammen aus der Familie der Zypressengewächse und sind selbst für Profis kaum von den Echten Zypressen zu unterscheiden. Gerade bei sehr jungen Pflanzen fällt die Unterscheidung oft sehr schwer. Bei älteren Pflanzen hingegen sieht man, dass die Scheinzypressen flachere Zweige sowie kleinere Zapfen besitzen. Deutliche Unterschiede kristallisieren sich erst bei näherer Betrachtung heraus. So ist der Wuchs der Scheinzypresse meist aufrechter, langsamer und weniger ausladend als dies beispielsweise bei Lebensbäumen der Fall ist. Dafür bietet die Scheinzypresse eine größere Farbpalette, blaue, gelbe, grüne und gräuliche Nadeln zieren die schönen Gehölze. Die einhäusige Scheinzypresse trägt sowohl rein weibliche als auch rein männliche Blüten an einer Pflanze. Bei Annas Garten kannst Du Scheinzypressen direkt aus der Baumschule kaufen und günstig liefern lassen - frischer geht´s nicht.

Auswahl an Scheinzypressen vor weißem Grund

Steckbrief

Botanischer Name Chamaecyparis
Familie Zypressengewächse Cupressaceae
Ordnung Koniferen Coniferales
Synonyme -
Blütezeit je nach Art März, April, Oktober
Blütenfarbe orange-rot
Laubfarbe grün, blau, gelb, grautöne
Immergrün ja
Zierpflanze ja
Nutzpflanze nein
Verwendung Einzelstellung, Gruppen, Heckenpflanze, Kübelpflanze, Bonsai
Winterhärte winterhart
Kalkverträglichkeit kalkverträglich
Nährstoffbedarf hoch
Lichtansprüche sonnig, halbschattig
Bodenfeuchte frisch bis feucht
Bodenart sandig bis lehmig

Der ideale Standort für Scheinzypressen

Einen idealen Standort finden Scheinzypressen auf frischen, sandigen bis lehmigen Böden im alkalischen bis schwach sauren Bereich. Sie sind weniger frosthart als Echte Zypressen, weshalb geschützte Standorte in der Sonne und im Halbschatten vorteilhaft sind.

Allee in Südeuropa mit Scheinzypressen

Scheinzypressen als Solitär, Hecken- oder Kübelpflanzen

Ihr Image der typischen Friedhofspflanze haben Scheinzypressen zu Unrecht. Zwar sind sie als solche durchaus beliebt und verbreitet, sie auf dieses Einsatzgebiet zu beschränken wird der Pflanze aber nicht gerecht. Scheinzypressen wirken besonders gut als Solitär in Kombination mit allerlei Laubgehölzen wie dem Kirschlorbeer, auch im Kübel gepflanzt auf Terrasse und Balkon versprühen sie Eleganz und Anmut. Im Winter solltest Du den Kübel aber aus der Sonne nehmen um Trockenheitsschäden vorzubeugen. Wie fast alle Koniferen machen sie auch im Steingarten oder im Heidegarten eine ausgezeichnete Figur. Sehr häufig sieht man Scheinzypressen als Hecke gepflanzt, durch ihren kompakten und blickdichten Wuchs sind einige Arten und Sorten der Scheinzypresse wie geschaffen für den Einsatz als Heckenpflanzen. Auch niedrige Hecken oder Beeteinfassungen lassen sich mit diesen Gehölzen wunderbar realisieren. Hier ist nur auf die etwas höhere Frostempfindlichkeit zu achten, eine Hecke aus Scheinzypressen sollte möglichst nicht an sehr windigen Standorten angelegt werden. Wieviele Pflanzen für jeweils einen Meter Hecke notwendig sind, kannst Du unseen Artikel-Beschreibungen entnehmen.

Rückschnitt einmal im Jahr

Der Aufwand für die Pflege ist überschaubar, mehr als einen jährlichen Rückschnitt brauchen die Nadelgehölze nicht. Rückschnitte vertragen Scheinzypressen problemlos. Da sie aus den älteren Ästen nicht mehr austreibt, sollte man ihnen einmal im Jahr diese Art der Pflege zukommen lassen. Schneide Deine Scheinzypresse deshalb nur soweit zurück, dass der geschuppte Bereich erhalten bleibt. Scheinzypressen kaufen in bester Baumschulqualität - bei Annas Garten.

Mittelmeer-Feeling im eigenen Garten

Mit diesen Nadelgehölzen holst Du Dir echtes Mittelmeer-Feeling in den Garten. Die Scheinzypressen, botanisch Chamaecyparis, stammen aus der Familie der Zypressengewächse und sind selbst für Profis kaum von den Echten Zypressen zu unterscheiden. Gerade bei sehr jungen Pflanzen fällt die Unterscheidung oft sehr schwer. Bei älteren Pflanzen hingegen sieht man, dass die Scheinzypressen flachere Zweige sowie kleinere Zapfen besitzen. Deutliche Unterschiede kristallisieren sich erst bei näherer Betrachtung heraus. So ist der Wuchs der Scheinzypresse meist aufrechter, langsamer und weniger ausladend als dies beispielsweise bei Lebensbäumen der Fall ist. Dafür bietet die Scheinzypresse eine größere Farbpalette, blaue, gelbe, grüne und gräuliche Nadeln zieren die schönen Gehölze. Die einhäusige Scheinzypresse trägt sowohl rein weibliche als auch rein männliche Blüten an einer Pflanze. Bei Annas Garten kannst Du Scheinzypressen direkt aus der Baumschule kaufen und günstig liefern lassen - frischer geht´s nicht.

Auswahl an Scheinzypressen vor weißem Grund

Steckbrief

Botanischer Name Chamaecyparis
Familie Zypressengewächse Cupressaceae
Ordnung Koniferen Coniferales
Synonyme -
Blütezeit je nach Art März, April, Oktober
Blütenfarbe orange-rot
Laubfarbe grün, blau, gelb, grautöne
Immergrün ja
Zierpflanze ja
Nutzpflanze nein
Verwendung Einzelstellung, Gruppen, Heckenpflanze, Kübelpflanze, Bonsai
Winterhärte winterhart
Kalkverträglichkeit kalkverträglich
Nährstoffbedarf hoch
Lichtansprüche sonnig, halbschattig
Bodenfeuchte frisch bis feucht
Bodenart sandig bis lehmig

Der ideale Standort für Scheinzypressen

Einen idealen Standort finden Scheinzypressen auf frischen, sandigen bis lehmigen Böden im alkalischen bis schwach sauren Bereich. Sie sind weniger frosthart als Echte Zypressen, weshalb geschützte Standorte in der Sonne und im Halbschatten vorteilhaft sind.

Allee in Südeuropa mit Scheinzypressen

Scheinzypressen als Solitär, Hecken- oder Kübelpflanzen

Ihr Image der typischen Friedhofspflanze haben Scheinzypressen zu Unrecht. Zwar sind sie als solche durchaus beliebt und verbreitet, sie auf dieses Einsatzgebiet zu beschränken wird der Pflanze aber nicht gerecht. Scheinzypressen wirken besonders gut als Solitär in Kombination mit allerlei Laubgehölzen wie dem Kirschlorbeer, auch im Kübel gepflanzt auf Terrasse und Balkon versprühen sie Eleganz und Anmut. Im Winter solltest Du den Kübel aber aus der Sonne nehmen um Trockenheitsschäden vorzubeugen. Wie fast alle Koniferen machen sie auch im Steingarten oder im Heidegarten eine ausgezeichnete Figur. Sehr häufig sieht man Scheinzypressen als Hecke gepflanzt, durch ihren kompakten und blickdichten Wuchs sind einige Arten und Sorten der Scheinzypresse wie geschaffen für den Einsatz als Heckenpflanzen. Auch niedrige Hecken oder Beeteinfassungen lassen sich mit diesen Gehölzen wunderbar realisieren. Hier ist nur auf die etwas höhere Frostempfindlichkeit zu achten, eine Hecke aus Scheinzypressen sollte möglichst nicht an sehr windigen Standorten angelegt werden. Wieviele Pflanzen für jeweils einen Meter Hecke notwendig sind, kannst Du unseen Artikel-Beschreibungen entnehmen.

Rückschnitt einmal im Jahr

Der Aufwand für die Pflege ist überschaubar, mehr als einen jährlichen Rückschnitt brauchen die Nadelgehölze nicht. Rückschnitte vertragen Scheinzypressen problemlos. Da sie aus den älteren Ästen nicht mehr austreibt, sollte man ihnen einmal im Jahr diese Art der Pflege zukommen lassen. Schneide Deine Scheinzypresse deshalb nur soweit zurück, dass der geschuppte Bereich erhalten bleibt. Scheinzypressen kaufen in bester Baumschulqualität - bei Annas Garten.

Zuletzt angesehen