Hortensien kaufen - Die Königinnen des Gartens









Hortensien, eigentlich im Osten Asiens und Nordamerika heimisch, sind wohl die Königinnen des Gartens und genießen heute auch in europäischen Gärten einen hohen Stellenwert. Das belegt bereits der Name Hortensien, denn dieser ist abgeleitet aus dem lateinischen Wort für Garten (=Hortus). Nicht nur im Garten, auch auf dem Balkon machen Hortensien eine ausgezeichnete Figur. Die farbenfrohen Pflanzen aus der Familie der Hortensiengewächse (Hydrangeaceae) blühen in den schönsten Farben von weiß über rot und rosa bis blau, besitzen einen kompakten Wuchs, wobei Wildformen selten eine Höhe von über zwei Metern erreichen, natürlich auch abhängig vom Standort. Zu den populärsten Arten gehört die Bauernhortensie (Hydrangea macrophylla), die Rispenhortensie (Hydrangea paniculata) oder auch die Kletterhortensie (Hydrangea petiolaris). Wenn Du Hortensien kaufen möchtest, findest Du bei uns eine große Auswahl an Rispenhortensien und Ballhortensien in Top-Qualität.
Welche Hortensien gibt es in Annas Sortiment?
1. Hydrangea macrophylla (Bauernhortensie oder Ballhortensie)
2. Hydrangea paniculata (Rispenhortensie)
3. Hydrangea petiolaris (Kletterhortensie)
Welcher Standort eignet sich für Hortensien?
Den idealen Standort finden die relativ unempfindlichen Hortensien auf feuchten, humusreichen und nicht zu stark kalkhaltigen Böden. An kargen Standorten ist das Erscheinungsbild der Hortensie oft kümmerlich und ziemlich blass. Der pH-Wert des Bodens liegt idealerweise zwischen 4,5 und 6. Wer solchen Boden nicht von Natur aus im Garten hat, hilft sich einfach mit Rhododendronerde weiter. Da ist in der Regel für 8 Wochen alles drin, was Hortensien brauchen. An einem geschützten Standort im Garten, je nach Sorte im Halbschatten oder auch in voller Sonne, gedeihen Hortensien am besten und belohnen das mit farbenfrohen, leuchtenden Blüten und dichtem Laub, den ganzen Sommer lang.
Sind Hortensien winterhart?
Grundsätzlich sind Hortensien in unserem gemäßigten Klima winterhart und kommen i.d.R. ohne zusätzlichen Schutz durch den Winter. In besonders kalten Wintern kannst Du Deine Hortensie zur Sicherheit mit einem Wintervlies abdecken, an geschützten Standorten ist dies aber nicht notwendig. Hier und da wird vielleicht mal ein einzelner Trieb erfrieren, das macht der schönen Hortensie aber nichts aus. Zum Winter Ende wird der betroffene Ast ganz einfach bodennah entfernt, im Sommer ist davon nichts mehr zu sehen. Für ungeschützte Standorte eignen sich Rispenhortensien besonders gut, denn diese kommen auch mit extrem kalten Wintern bestens zurecht.
Nicht mit dem Wasser sparen
Während der Blüte haben Hortensien besonders viel Durst, deshalb solltest Du Deine Pflanzen regelmäßig gießen. Zu wenig Wasser quittieren sie kurzfristig mit eintrocknenden Blüten. Wenn sie verlangen, solltest Du prompt gießen, sonst ist die Show vor Ende des Sommers beendet und Du musst ein Jahr warten, bevor Du Dich wieder an der Blütenpracht Deiner Hortensie ergötzen kannst.
Wann und wie muss ich meine Hortensien zurückschneiden?
Hortensien bedürfen regelmäßiger Pflege. Die Pflege dieser Pflanzen beschränkt sich leider nicht auf regelmäßiges Gießen, auch schneiden solltest Du deine Hortensie regelmäßig. Der Rückschnitt findet bei Hortensien in der Regel einmal jährlich unmittelbar nach der Blüte statt. Sowohl Ballhortensien als auch Rispenhortensien bilden ihre Blüten nur an neuem Holz aus, ohne Rückschnitt verkahlen die Pflanzen im Inneren und verlieren ihren kompakten Wuchs. Alle alten Blütentriebe können bis auf zwei Augen entfernt werden. Bei starkem Rückschnitt im Frühjahr schaffen es die meisten Hortensien nicht mehr, noch Blüten auszubilden und blühen so erst im folgenden Jahr wieder in gewohnter Pracht.
Die beliebtesten Hortensien kaufen
Zu den beliebtesten Hortensien für Garten und Balkon gehören zum Beispiel die Pflanzen der Endless Summer Serie (Hydrangea macrophylla), die mit einer besonders langen Blütezeit punkten können. Sehr populär ist auch die Rispenhortensie (Hydrangea paniculata), da sie besonders pflegeleicht ist. Fast alle Hydrangea Arten lassen sich auch wunderbar im Topf halten. Als Pflanzpartner eignen sich Rosen ganz hervorragend.
In unserem Sortiment findest du sowohl deine Bauernhortensie oder Ballhortensie oder Rispenhortensie als auch andere Arten und viele Sorten in weiß, rosa, rot, violett und blau. Hortensie kaufen in bester Baumschulqualität - Bei Annas Garten.