Rispenhortensien werden mit gut 2,5 Meter je nach Sorte größer als Bauernhortensien. Der Wuchs der Sträucher ist meistens aufrecht und breit buschig, ab einer gewissen Höhe lassen sie ihre Zweige elegant überhängen. Die Blüten der dekorativen und pflegeleichten Rispenhortensien, botanischer Name Hydrangea paniculata, sind in teilweise sehr großen Rispen bzw. Trugdolden angeordnet. Bei dieser Art der Hortensie muss der Gärtner allerdings etwas länger auf die Blüte warten, denn der Strauch blüht erst spät im Jahr. Sie Dich in unserem Sortiment um, bei uns kannst Du Rispenhortensien kaufen, die in den tollsten Farben blühen, die frisch aus der Baumschule stammen und Top-Qualität besitzen. Wir achten auf einen pflanzengerechten Versand, damit Deine Rispenhortensie unbeschadet und ungestresst bei Dir ankommt.

Rispenhortensien für Topf und Beet
Bei Annas Garten findest du sowohl Rispenhortensien, die sich gut für das Beet oder die Einzelstellung eignen als auch Hortensien, die für den Topf auf dem Balkon oder der Terrasse wie geschaffen sind. Größere Hortensien sind im Gartenbeet besser aufgehoben, wo sie sich ungestört entfalten können. Stehen große Bäume in der Nähe? Gut, denn an einem Standort im lichten Schatten großer Bäume und auf frischem, durchlässigem und humosem Boden fühlen sich Hortensien besonders wohl. Einen geringen Kalkgehalt im Boden tolerieren die Laubgehölze. Kleinere Hortensien lassen sich prima im Topf bzw. im Kübel halten und verschönern so Terrasse oder Balkon. Übrigens: Auch im Topf gepflanzt bevorzugen Rispenhortensien einen Standort im lichten Schatten großer Bäume, umso mehr wenn sie blühen, da die Erde im Kübel dann aufgrund des erhöhten Wasserbedarfs deutlich schneller austrocknet. Und ganz nebenbei: In der Nähe großer Bäume, wenn das Streulicht durch die Blätter fällt, blühen und wirken die Sträucher auch am besten.
Rispenhortensien für den Garten online bestellen
Wenn Du Rispenhortensien für den Garten online bestellen möchtest, achte auf eine passende Größe der Pflanze. Vorne am Beetrand darf der Strauch gerne etwas kleiner sein, weiter hinten im Beet sollte sie schon eine gewisse Größe erreichen, damit sie nicht von den Rosen oder anderen Pflanzen verdeckt wird. Für die Einzelstellung sollte die Hortensie schon mindestens 1,5 bis 2 Meter Höhe erreichen, damit sie zu einem tollen Blickfang wird. Für Blütenhecken aus Rispenhortensien sollten die Pflanzen mindestens 2 Meter hoch werden, da sie sonst die Aufgabe des Sichtschutzes nicht erfüllen können. Über die Filterleiste in unserem Pflanzenshop kannst Du nach der idealen Wuchshöhe filtern, Dir passende Artikel anzeigen lassen und sie miteinander vergleichen. Große Gehölze für die Einzelstellung und für Blütenhecken sind beispielsweise
- Hydrangea paniculata 'Magical Fire' – toller Farbverlauf von weiß über rosa bis purpur
- Hydrangea paniculata 'Phantom' – pflegeleicht und winterhart, bis zu 2,5 Meter Wuchshöhe
- Hydrangea paniculata 'Wim’s Red' – Nach Honig duftende Blüten
Rispenhortensien für Balkon und Terrasse
Du bist kein Gartenbesitzer? Auch das ist kein Problem, denn Du findest bei uns jede Menge Rispenhortensien für Balkon und Terrasse. Diese wachsen nicht ganz so hoch und finden damit im Kübel oder im Topf ausreichend Platz. Außerdem fallen die Laubgehölze nicht so leicht um, wenn der Wind mal etwas stärker weht. Folgende Hydrangea paniculata Exemplare stehen für eine Pflanzung im Kübel ganz hoch im Kurs:
- Hydrangea paniculata 'Silver Dollar' – spät blühende Rispenhortensie mit weiß-rosafarbenen Blüten
- Hydrangea paniculata 'Whitelight' – Plantarium Goldmedaillengewinnerin 2019
- Hydrangea paniculata 'Limelight' – Hortensie mit riesigen Blütenrispen in cremeweiß
- Hydrangea paniculata 'Little Lime'® - Kompakter Wuchs mit limonengrünen Blütenblättern

Rispenhortensien mit tollen Blütenfarben
Die meisten Gärtner und Gartenfreunde wollen Rispenhortensien wegen ihrer tollen Blütenfarben halten. Farblich decken die Sträucher der Art Hydrangea paniculata überwiegend das Spektrum um
- Weiß
- Beige
- Lime
- Rosa
- Pink und
- Bordeauxrot
ab. Falls Du Dich nicht für eine Blütenfarbe entscheiden kannst: Mittlerweile gibt es auch Sorten, die während der Blütezeit mehrfach ihre Farbe wechseln. Die Rispenhortensie 'Switch' zum Beispiel beginnt mit Blüten in lindgrün, färbt sich dann über weiß-gelb bis hin zu einem kräftigen Pink.
Eine wahre Blütensymphonie
Die zahllosen Einzelblüten der Pflanze drängen sich dicht aneinander und ergeben so eine wahre Blütensymphonie, die besonders im Zusammenspiel mit Rosen alle Blicke auf sich zieht. Rosen teilen übrigens auch weitgehend die Standortansprüche von Hortensien. Die Form der Blütendolde ist bei Rispenhortensien oft rundlich, meistens aber eher pyramidal. Durch die späte Blütezeit vom Sommer bis in den Herbst hinein fällt der Strauch besonders prächtig auf, da sich die meisten anderen Pflanzen bereits in die Winterpause begeben haben. Im Herbst machen einige Rispenhortensien auch mit einer schönen Blattfarbe auf sich aufmerksam. Die Eigenschaften der einzelnen Sorten findest Du in den Beschreibungen zum Artikel.
Getrocknete Blüten für die Herbst-Deko
Nach der Blütezeit ist übrigens noch lange nicht Schluss mit Schön, denn die Blüten der Pflanze lassen sich hervorragend mit Glycerin präparieren. Oder du verwendest die getrockneten Blüten deiner Hortensie als Herbst-Deko für die Vase. Letzteres ergibt sich bei vergesslichen Pflanzenfreunden von ganz allein. Besonders schön sieht es aus, wenn man die einzelnen Blüten der Dolde abschneidet und über den gedeckten Tisch streut. Sie trocknen irgendwann ein und machen zum Glück keine Flecken.
Rückschnitt
Einmal im Jahr ist es Zeit für etwas Pflege, daher solltest Du zur Schere greifen und Deine Hortensien schneiden. Regemäßiges Schneiden sorgt für eine schöne Verzweigung und eine üppige Blüte im folgenden Jahr. Wie ein solcher Rückschnitt richtig durchgeführt wird, kannst Du in unserem Garten-Blog-Artikel Rispenhortensien schneiden nachlesen. Gartenpflanzen müssen zudem einmal jährlich, am besten im Frühjahr, gedüngt werden. Hier eignen sich flüssige Voll-Dünger sehr gut. Kübelpflanzen musst Du öfter düngen, am besten im Zwei-Wochen-Rhythmus. Die besten Dünger für Rispenhortensien sind
- Hortensiendünger
- Rhododendrondünger
- Azaleendünger

Altbewährte Rispenhortensien bestellen und neue Züchtungen kaufen
In dieser Kategorie kannst du sowohl altbewährte Rispenhortensien bestellen als auch brandneue Züchtungen kaufen. Das Filter-Menü hilft Dir dabei, Deine Suche zu verfeinern und Dir nur geeignete Artikel anzeigen zu lassen. Ältere Sorten sind bereits jahrelang erprobt und damit zuverlässige Blüher. Neue bieten dafür neue und teilweise wechselnde Blütenfarben und sorgen so für reichlich Abwechslung im Garten. Informationen zur einzelnen Pflanze und Sorte kannst Du unseren Artikel-Beschreibungen entnehmen. Wir verzichten auf Lagerhaltung, alle Hortensien in unserem Sortiment werden erst nach Bestelleingang frisch von der Produktionsfläche geholt. Ab einem Bestellwert von 100,-€ ist der Versand für Dich kostenlos.
Alles, was Du zum Pflanzen, Schneiden und Pflegen der Gehölze wissen musst, findest Du in unserem Blog-Artikel Rispenhortensien – Die Qual der Wahl.
Viel Spaß beim Stöbern!
Rispenhortensien werden mit gut 2,5 Meter je nach Sorte größer als Bauernhortensien. Der Wuchs der Sträucher ist meistens aufrecht und breit buschig, ab einer gewissen Höhe lassen sie ihre Zweige elegant überhängen. Die Blüten der dekorativen und pflegeleichten Rispenhortensien, botanischer Name Hydrangea paniculata, sind in teilweise sehr großen Rispen bzw. Trugdolden angeordnet. Bei dieser Art der Hortensie muss der Gärtner allerdings etwas länger auf die Blüte warten, denn der Strauch blüht erst spät im Jahr. Sie Dich in unserem Sortiment um, bei uns kannst Du Rispenhortensien kaufen, die in den tollsten Farben blühen, die frisch aus der Baumschule stammen und Top-Qualität besitzen. Wir achten auf einen pflanzengerechten Versand, damit Deine Rispenhortensie unbeschadet und ungestresst bei Dir ankommt.

Rispenhortensien für Topf und Beet
Bei Annas Garten findest du sowohl Rispenhortensien, die sich gut für das Beet oder die Einzelstellung eignen als auch Hortensien, die für den Topf auf dem Balkon oder der Terrasse wie geschaffen sind. Größere Hortensien sind im Gartenbeet besser aufgehoben, wo sie sich ungestört entfalten können. Stehen große Bäume in der Nähe? Gut, denn an einem Standort im lichten Schatten großer Bäume und auf frischem, durchlässigem und humosem Boden fühlen sich Hortensien besonders wohl. Einen geringen Kalkgehalt im Boden tolerieren die Laubgehölze. Kleinere Hortensien lassen sich prima im Topf bzw. im Kübel halten und verschönern so Terrasse oder Balkon. Übrigens: Auch im Topf gepflanzt bevorzugen Rispenhortensien einen Standort im lichten Schatten großer Bäume, umso mehr wenn sie blühen, da die Erde im Kübel dann aufgrund des erhöhten Wasserbedarfs deutlich schneller austrocknet. Und ganz nebenbei: In der Nähe großer Bäume, wenn das Streulicht durch die Blätter fällt, blühen und wirken die Sträucher auch am besten.
Rispenhortensien für den Garten online bestellen
Wenn Du Rispenhortensien für den Garten online bestellen möchtest, achte auf eine passende Größe der Pflanze. Vorne am Beetrand darf der Strauch gerne etwas kleiner sein, weiter hinten im Beet sollte sie schon eine gewisse Größe erreichen, damit sie nicht von den Rosen oder anderen Pflanzen verdeckt wird. Für die Einzelstellung sollte die Hortensie schon mindestens 1,5 bis 2 Meter Höhe erreichen, damit sie zu einem tollen Blickfang wird. Für Blütenhecken aus Rispenhortensien sollten die Pflanzen mindestens 2 Meter hoch werden, da sie sonst die Aufgabe des Sichtschutzes nicht erfüllen können. Über die Filterleiste in unserem Pflanzenshop kannst Du nach der idealen Wuchshöhe filtern, Dir passende Artikel anzeigen lassen und sie miteinander vergleichen. Große Gehölze für die Einzelstellung und für Blütenhecken sind beispielsweise
- Hydrangea paniculata 'Magical Fire' – toller Farbverlauf von weiß über rosa bis purpur
- Hydrangea paniculata 'Phantom' – pflegeleicht und winterhart, bis zu 2,5 Meter Wuchshöhe
- Hydrangea paniculata 'Wim’s Red' – Nach Honig duftende Blüten
Rispenhortensien für Balkon und Terrasse
Du bist kein Gartenbesitzer? Auch das ist kein Problem, denn Du findest bei uns jede Menge Rispenhortensien für Balkon und Terrasse. Diese wachsen nicht ganz so hoch und finden damit im Kübel oder im Topf ausreichend Platz. Außerdem fallen die Laubgehölze nicht so leicht um, wenn der Wind mal etwas stärker weht. Folgende Hydrangea paniculata Exemplare stehen für eine Pflanzung im Kübel ganz hoch im Kurs:
- Hydrangea paniculata 'Silver Dollar' – spät blühende Rispenhortensie mit weiß-rosafarbenen Blüten
- Hydrangea paniculata 'Whitelight' – Plantarium Goldmedaillengewinnerin 2019
- Hydrangea paniculata 'Limelight' – Hortensie mit riesigen Blütenrispen in cremeweiß
- Hydrangea paniculata 'Little Lime'® - Kompakter Wuchs mit limonengrünen Blütenblättern

Rispenhortensien mit tollen Blütenfarben
Die meisten Gärtner und Gartenfreunde wollen Rispenhortensien wegen ihrer tollen Blütenfarben halten. Farblich decken die Sträucher der Art Hydrangea paniculata überwiegend das Spektrum um
- Weiß
- Beige
- Lime
- Rosa
- Pink und
- Bordeauxrot
ab. Falls Du Dich nicht für eine Blütenfarbe entscheiden kannst: Mittlerweile gibt es auch Sorten, die während der Blütezeit mehrfach ihre Farbe wechseln. Die Rispenhortensie 'Switch' zum Beispiel beginnt mit Blüten in lindgrün, färbt sich dann über weiß-gelb bis hin zu einem kräftigen Pink.
Eine wahre Blütensymphonie
Die zahllosen Einzelblüten der Pflanze drängen sich dicht aneinander und ergeben so eine wahre Blütensymphonie, die besonders im Zusammenspiel mit Rosen alle Blicke auf sich zieht. Rosen teilen übrigens auch weitgehend die Standortansprüche von Hortensien. Die Form der Blütendolde ist bei Rispenhortensien oft rundlich, meistens aber eher pyramidal. Durch die späte Blütezeit vom Sommer bis in den Herbst hinein fällt der Strauch besonders prächtig auf, da sich die meisten anderen Pflanzen bereits in die Winterpause begeben haben. Im Herbst machen einige Rispenhortensien auch mit einer schönen Blattfarbe auf sich aufmerksam. Die Eigenschaften der einzelnen Sorten findest Du in den Beschreibungen zum Artikel.
Getrocknete Blüten für die Herbst-Deko
Nach der Blütezeit ist übrigens noch lange nicht Schluss mit Schön, denn die Blüten der Pflanze lassen sich hervorragend mit Glycerin präparieren. Oder du verwendest die getrockneten Blüten deiner Hortensie als Herbst-Deko für die Vase. Letzteres ergibt sich bei vergesslichen Pflanzenfreunden von ganz allein. Besonders schön sieht es aus, wenn man die einzelnen Blüten der Dolde abschneidet und über den gedeckten Tisch streut. Sie trocknen irgendwann ein und machen zum Glück keine Flecken.
Rückschnitt
Einmal im Jahr ist es Zeit für etwas Pflege, daher solltest Du zur Schere greifen und Deine Hortensien schneiden. Regemäßiges Schneiden sorgt für eine schöne Verzweigung und eine üppige Blüte im folgenden Jahr. Wie ein solcher Rückschnitt richtig durchgeführt wird, kannst Du in unserem Garten-Blog-Artikel Rispenhortensien schneiden nachlesen. Gartenpflanzen müssen zudem einmal jährlich, am besten im Frühjahr, gedüngt werden. Hier eignen sich flüssige Voll-Dünger sehr gut. Kübelpflanzen musst Du öfter düngen, am besten im Zwei-Wochen-Rhythmus. Die besten Dünger für Rispenhortensien sind
- Hortensiendünger
- Rhododendrondünger
- Azaleendünger

Altbewährte Rispenhortensien bestellen und neue Züchtungen kaufen
In dieser Kategorie kannst du sowohl altbewährte Rispenhortensien bestellen als auch brandneue Züchtungen kaufen. Das Filter-Menü hilft Dir dabei, Deine Suche zu verfeinern und Dir nur geeignete Artikel anzeigen zu lassen. Ältere Sorten sind bereits jahrelang erprobt und damit zuverlässige Blüher. Neue bieten dafür neue und teilweise wechselnde Blütenfarben und sorgen so für reichlich Abwechslung im Garten. Informationen zur einzelnen Pflanze und Sorte kannst Du unseren Artikel-Beschreibungen entnehmen. Wir verzichten auf Lagerhaltung, alle Hortensien in unserem Sortiment werden erst nach Bestelleingang frisch von der Produktionsfläche geholt. Ab einem Bestellwert von 100,-€ ist der Versand für Dich kostenlos.
Alles, was Du zum Pflanzen, Schneiden und Pflegen der Gehölze wissen musst, findest Du in unserem Blog-Artikel Rispenhortensien – Die Qual der Wahl.
Viel Spaß beim Stöbern!