• Pflanzen direkt aus der Baumschule

    Pflanzen direkt aus der Baumschule

  • Telefonische Beratung und Bestellannahme

    04488 529 74 80

  • 30 Tage Rückgaberecht

    30 Tage Rückgaberecht

  • Pflanzengerechter Versand

    Pflanzengerechter Versand

Bauernhortensien (Hydrangea macrophylla)

1 von 3
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Bauernhortensie Three Sisters
Bauernhortensie 'Three Sisters'®
Hydrangea macrophylla 'Three Sisters'®
Mehrfarbige Hortensie 'Three Sisters' Bis zu drei Blütenfarben an einer Pflanze Starker Blickfang Winterhart und pflegeleicht Für sonnige und halbschattige Standorte Für Pflanzgefäße geeignet Die Bauernhortensie 'Three Sisters'®, mit botanischem Namen Hydrangea macrophylla 'Three Sisters'®, machte selbst die internationale Jury des Plantarium-Pressepreises sprachlos! Einer...
39,95 € *
Ballhortensie Forever & Ever Colours
Ballhortensie 'Forever & Ever'® - in versch....
Hydrangea macrophylla 'Forever &...
Die zahlreichen Sorten der Ballhortensie 'Forever & Ever'® sind wirklich unschlagbar! Die großen, farbenprächtigen Blütenbälle erfreuen Dich vom Frühjahr bis in den späten Herbst hinein - also wirklich fast forever. Dabei sind die Ballhortensien 'Forever & Ever'® äußerst pflegeleicht und robust. Eigentlich musst Du sie nach dem Pflanzen nur noch regelmäßig gießen und...
33,95 € *
Bauernhortensie Endless Summer - The Bride frei
Bauernhortensie Endless Summer - 'The Bride'
Hydrangea macrophylla 'The Bride'
Bauernhortensie mit schneeweißen Blüten Besonders lange Blütezeit Blüht am alten und am neuen Holz Je nach pH-Wert rosafarbener oder hellblauer Schimmer möglich Winterhart und schnittverträglich Als Kübelpflanze geeignet Die Bauernhortensie 'The Bride' stammt aus der 'Endless Summer' -Kollektion und begeistert Gartenfreunde mit schneeweißen Blüten, die je nach pH-Wert des...
34,95 € *
Ballhortensie Strong Annabelle
Ballhortensie 'Strong Annabelle'®
Hydrangea arborescens 'Strong...
Hortensie mit überreicher Blütenfülle Wie auch die kleine Schwester, die Ballhortensie 'Annabelle' besticht die Sorte Hydrangea arborescens 'Strong Annabelle'® durch ihre überreiche Blütenfülle. Die riesigen weißen Blütenbälle werden bis zu 30 cm groß und werden wirklich jedem ins Auge fallen! Von Ende Juni bis in den September hinein prägen die erst grünlichen, dann...
33,95 € *
Ballhortensie Green Shadow
Ballhortensie 'Green Shadow'®
Hydrangea macrophylla 'Green Shadow'®
Gartenhortensie mit grün-roten Blüten Kompakter, gut verzweigter Wuchs Blüht von Juli bis Oktober Winterhart und schnittverträglich Optimaler Standort im Halbschatten Für Pflanzgefäße geeignet Die Ballhortensie 'Green Shadow'® verzaubert ihre Betrachter mit ihren zweifarbigen Blüten. Diese strahlen in intensivem Rot und sattem Grün um die Wette und versorgen Deinen Garten...
27,95 € *
Ballhortensie Magical Amethyst
Ballhortensie 'Magical Amethyst'®
Hydrangea macrophylla 'Magical...
Die Gartenhortensie Hydrangea macrophylla 'Magical Amethyst'® kann nicht nur mit einer sehr langen Blühphase aufwarten, sie verändert während dieser Zeit auch noch ihre Farbe! Die Blüten beginnen, auch abhängig vom pH-Wert des Bodens, mit einem zarten Grün, wechseln dann in ein blasses Rosa-Violett und präsentieren zum Ende des Sommers satte Blau-, Violett- und Grüntöne. Die...
27,95 € *
Ballhortensie Magical Coral
Ballhortensie 'Magical Coral'® rosa
Hydrangea macrophylla 'Magical Coral'®
Hydrangea macrophylla 'Magical Coral'® ist eine Gartenhortensie aus der Magical- Serie, die während ihrer außergewöhnlich langen Blütezeit mehrmals die Blütenfarbe ändert. Sie beginnt im Juni mit einem blassen Grün und färbt sich im Verlaufe des Sommers zusehends rosarot. Abwechslung ist also garantiert. 'Magical Coral'® wächst kompakt in typischer Strauchform und erreicht...
29,95 € *
Ballhortensie Magical Noblesse
Ballhortensie 'Magical Noblesse'®
Hydrangea macrophylla 'Magical...
Ballhortensie mit grün-weißen Blüten Robuste und widerstandsfähige Sorte Lange Blütezeit Winterhart und schnittverträglich Vielseitig verwendbar Kübelpflanzung möglich Die Ballhortensie 'Magical Noblesse'® besitzt einzigartige grün-weiße Blüten, die ihresgleichen suchen und ihr eine wahrhaft noble und edle Erscheinung verleihen. Zudem zeichnet sich diese Sorte durch...
29,95 € *
Bauernhortensie Deep Purple Dance
Bauernhortensie 'Deep Purple Dance'®
Hydrangea macrophylla 'Deep Purple...
Preisgekrönte Hortensie mit zauberhaften Farben Wechselt die Blütenfarbe Lange Blütezeit von Juni bis September Robust und pflegeleicht Saurer Boden benötigt Für Pflanzgefäße geeignet Die Bauernhortensie 'Deep Purple Dance'® aus der Music-Collection® verzaubert ihre Betrachter mit einer bzw. gleich mehreren zauberhaften Blütenfarben, die zudem auch noch sehr lange sichtbar...
29,95 € *
TIPP
Bauernhortensie Magical Ruby Tuesday
Bauernhortensie 'Magical Ruby Tuesday'®
Hydrangea macrophylla 'Magical Ruby...
Ein wahrer Verwandlungskünstler Die Magical® Hortensie ist ein wahrer Verwandlungskünstler und Marathon-Blüher! Die großen runden Blütenbälle bestehen aus unzähligen Einzelblüten, die jede für sich mehrfarbig ist und auch noch im Laufe des Sommers ihre Farbe von grün nach rot ändert. So ergibt sich in der sehr langen Blütezeit von Anfang Juni bis Oktober ein einzigartiges...
29,95 € *
TIPP
Ballhortensie Annabelle
Ballhortensie 'Annabelle'
Hydrangea arborescens 'Annabelle'
Wie üppige Pompons schmücken die riesigen weißen Blütenbälle die Triebenden der Ballhortensie Hydrangea arborescens 'Annabelle'. Die flachkugeligen Blütenbälle erreichen dabei bis zu 25 Zentimeter Durchmesser – jüngere Pflanzen müssen da schon manchmal gestützt werden, um nicht unter ihrer Blütenlast abzuknicken. Von Ende Juni bis in den September herein prägen die zunächst...
ab 27,95 € *
Ballhortensie Pink Annabelle
Ballhortensie 'Pink Annabelle'®
Hydrangea arborescens 'Pink Annabelle'®
Die Ballhortensie Hydrangea arborescens 'Pink Annabelle'® ist auch bekannt unter dem Sortennamen 'Invincibelle Spirit'®. Sie ist die erste pinkfarbene 'Annabelle'-Sorte und überzeugt neben ihrer gewaltigen Blütenpracht auch durch eine sehr hohe Widerstandsfähigkeit, ausgezeichnete Winterhärte und absolute Pflegeleichtigkeit. Ihre bis zu 20 Zentimeter großen flachkugeligen...
33,95 € *
1 von 3

Blüten in unzähligen Farbnuancen

Wenn im Frühjahr die Hortensien aus dem Winterschlaf erwachen, bleibt kein Auge trocken. Die meisten Menschen denken bei Hortensien an Bauernhortensien Hydrangea Macrophylla. Bauernhortensien, auch bekannt als Gartenhortensien oder Japanhortensien, gibt es in zahlreichen Sorten, mit ball- oder tellerförmigen Blüten in unzähligen Farbnuancen und seit einigen Jahren nicht mehr nur mit grünen, sondern auch mit schwarzen oder gefleckten Stielen. Bei den Hortensienblüten sind längst nicht mehr nur Sorten in den klassischen Farben Rot, Rosa, Blau und Weiß erhältlich. Viele Hortensien wechseln innerhalb der Blühphase mehrfach die Farbe. So kann es sein, dass die Blüte der Hortensie zunächst rosa blüht, sich zum Höhepunkt in ein Bordeauxrot färbt und im Verblühen ins Grünliche wechselt. Einige neue Züchtungen sind sogar von Blühbeginn an mehrfarbig, einige mit gewellten Blütenblättern, andere eher sternförmig, manche sogar gefüllt. Durch Selektion und Kreuzung wurde so aus mancher natürlichen Mutation eine ganz bezaubernde Sorte. Die Macrophylla-Hortensien sind in der Wuchshöhe von 50 Zentimeter bis zu 2 Meter erhältlich, Hortensienblüten können gut Durchmesser bis zu 25 Zentimeter erreichen. Die Möglichkeiten der Verwendung sind dementsprechend vielfältig.

Fünf Bauernhortensien vor weißem Grund

Bauernhortensien kaufen frisch aus der Baumschule

Bei uns im Pflanzen-Shop von Annas Garten kannst Du Bauernhortensien kaufen, die frisch aus der Baumschule stammen. Alle Pflanzen werden erst nach Eingang Deiner Bestellung von der Produktionsfläche geholt, damit Deine Hortensie so frisch wie möglich bei Dir ankommt. Wir achten auf einen pflanzengerechten Versand, deshalb werden alle Gehölze vor der Lieferung einer sorgfältigen Qualitätskontrolle unterzogen, ggf. noch mal gegossen und anschließend gut verpackt, bevor sie in die Post gehen. Geld sparen? Ab einem Bestellwert von 100,-€ übernehmen wir die Kosten für die Lieferung für Dich.

Standort für Bauernhortensien sorgfältig auswählen

Am optimalen Standort ist der Aufwand für die Pflege der Bauernhortensie nur gering, schon deshalb solltest Du den Standort für Bauernhortensien sorgfältig auswählen. Einige Sorten bevorzugen sonnige Standorte, andere Gehölze gedeihen im lichten Schatten großer Bäume am besten. Allzu viele Bäume und somit Schatten mindert allerdings die Blühfreude der Gartenhortensie. Ist der Platz halbschattig, hast Du die besten Chancen auf eine gesunde Entwicklung der Pflanze. Grundsätzlich benötigen die schönen Blühpflanzen viel Wasser, gerade während der Blühphase. Eine derart üppige Blütenpracht will schließlich versorgt werden, und auch die Anzahl und Größe der Blätter schlägt zubuche. Die Erde sollte deshalb am besten niemals ganz austrocknen, sondern gleichmäßig frisch bis feucht sein. Staunässe darf allerdings auch nicht entstehen, der Gartenboden sollte daher locker, durchlässig und im Idealfall reich an Humus sein. Auch hier bieten die Blätter großer Bäume wieder einen Vorteil, denn sie beschatten den Boden und sorgen dafür, dass dieser nicht so schnell austrocknet. Zudem muss der Gartenboden frei von Kalk sein. Bereits kalkhaltiges Gießwasser setzt der Bauernhortensie richtig zu, in Regionen mit hartem Wasser solltest du daher auf Regenwasser zum Wässern der Gehölze zurückgreifen, damit Deine Hortensie zu einer richtig kräftigen und robusten Pflanze heranwächst.

Blütenfarbe ist abhängig vom Boden

Nicht nur für ein gesundes und starkes Wachstum spielt der Boden eine Rolle, denn auch die Blütenfarbe ist abhängig von der Erde, bzw. vom pH-Wert des Bodens. Optimal ist ein mäßig saures Substrat mit einem pH-Wert unter 6,5.

Bauernhortensien mit blauen Blüten

Das Problem mit den blauen Blüten

Hortensien-Fans kennen das Problem mit den blauen Blüten von Bauernhortensien. Ist der Boden nicht sauer genug, schlägt eine ursprünglich blaue Blüte mehr ins pinkfarbene um. Eine gute Rhododendronerde als Basis hilft hier schon mal weiter. Um intensiv blaue Blüten zu erhalten, musst Du die Pflanze in der Regel zusätzlich mit einem speziellen, aluminiumhaltigen Dünger versorgen. Diese Dünger sind als Hortensiendünger blau oder Hortensienblau im Handel erhältlich.

Bauernhortensien im Kübel halten

Man muss nicht unbedingt Gartenbesitzer sein, um in den Genuss der schönen Pflanzen zu kommen, denn Du kannst Bauernhortensien auch im Kübel halten. Besonders die klein bleibenden Sorten sehen im Topf hinreißend aus, aber bei einer maximalen Höhe von zwei Metern kannst Du selbst die großen Sorten problemlos im Topf auf Terrasse und Balkon pflanzen. Verwende eine hochwertige Blumenerde und sorge für eine gute Drainage, damit sich überschüssiges Wasser nicht im Topf staut. Weitere Informationen und eine Anleitung hierzu erhältst Du in unserem Blog-Artikel Pflanzgefäße bepflanzen – So geht’s!

  • Für eine gute Drainage sorgen
  • Regelmäßig gießen und düngen
  • Idealerweise Flüssigdünger verwenden
  • Erst umtopfen, wenn der Wurzelballen vollständig durchwurzelt ist
  • Kübelpflanzen im Winter schützen oder frostfrei überwintern

Bauernhortensien im Kübel

Kann man Bauernhortensien als Zimmerpflanzen halten?

Eine Frage, die wir öfter gestellt kriegen, ist: Kann man Bauernhortensien als Zimmerpflanzen halten? Ja! Man kann! Vor allem kleinere Exemplare wachsen auch im Wohnzimmer ausgezeichnet und sind beliebte Zimmergewächse. Wähle einen möglichst hellen Platz auf der Fensterbank aus, direktes Sonnenlicht solltest Du in den heißen Sommermonaten aber vermeiden. Ansonsten gilt für Zimmerpflanzen das gleiche wie für Gartenhortensien im Außenbereich: Regelmäßig düngen, noch regelmäßiger gießen.

Blütenbälle als Herbstdekoration

Tipp: Egal, ob Du Deine Bauernhortensie im Gartenbeet, auf dem Balkon oder der Terrasse hältst: Wenn sich der Sommer dem Ende zuneigt und der Winter vor der Tür steht, kannst Du die Blütenbälle prima als Herbstdekoration in der Blumenvase, für Gestecke oder ähnliches verwenden.

Blüten der Bauernhortensie als Herbstdekoration

Bauernhortensien pflegen und schneiden

Damit die Pflanzen ihren kompakten Wuchs und ihre Blühfreude behalten, musst Du Bauernhortensien pflegen und schneiden. Bei der Pflege Gartenhortensien gibt es nicht allzu viel zu beachten. Im Frühjahr freuen sich Bauernhortensien sich über einen Langzeitdünger, der der Pflanze idealerweise kurz vor der Blüte verabreicht wird. Regelmäßiges Gießen ist obligatorisch.

  • Regelmäßig und ausgiebig gießen, im Sommer gerne morgens und abends
  • Staunässe vermeiden
  • In Regionen mit hartem Wasser Regenwasser verwenden
  • Regelmäßig düngen


Grundsätzlich darfst du deine Bauern- oder Gartenhortensie auch schneiden. Bei einigen Sorten besteht nach einem Schnitt aber die Gefahr, dass im Folgejahr keine Blüten zu sehen sind, da sie ihre Blütenknospen bereits im Vorjahr anlegen, daher ist der Zeitpunkt für den Schnitt wichtig. Mittlerweile findet man mit den Endless Summer oder Forever & Ever Serien auch Züchtungen der Bauernhortensie, die sowohl am alten als auch am neuen Holz blühen. Die Pflanzen der Endless Summer findest Du hier in dieser Kategorie.

Der beste Zeitpunkt für einen Schnitt ist im Frühjahr. Jetzt erst werden die verblühten Blütenstände des Vorjahres einfach entfernt, und zwar direkt über dem nächstliegenden Knospenpaar. Auch totes Holz kannst du jetzt entfernen. Alle zwei bis drei Jahre schneidest du auch die intakten Triebe um etwa ein Drittel, maximal aber bis zur Hälfte, zurück, das sorgt für eine starke Verzweigung und somit für eine schöne Wuchsform. Immer direkt über einem Knospenpaar schneiden und sauberes, scharfes Werkzeug verwenden.

Wissenswertes über Bauernhortensien

Der Name Hortensie leitet sich vom lateinischen Wort Hortus ab, dass soviel bedeutet wie Garten. Bauernhortensien Hydrangea macrophylla bilden eine Art in der Gattung Hortensien innerhalb der Familie der Hortensiengewächse Hydrangeaceae. Die Wildformen der Bauernhortensie stammen aus Japan, wo diese Halbsträucher schon seit Jahrhunderten kultiviert werden. Daher rührt auch der Trivialname Japanhortensie. Ende des 18. Jahrhunderts erreichte die Bauernhortensie schließlich Europa, wo neue Züchtungen aus Holland, Frankreich und Belgien ihren Siegeszug antraten.

Mehr zum Thema Hortensien findest du in unserem Gartenblog: Hortensien - Standort, Pflege und Winterschutz. Hier gibt es auch Tipps zur Pflanzung und eine Anleitung zum Schneiden von Bauern-Hortensien.

Bauernhortensien direkt aus der Baumschule kaufen - bei Annas Garten. Nutze das Filter-Menü um die richtige Gartenhortensie zu finden und Deine Suche zu verfeinern. Du brauchst eine Beratung oder hast Fragen? Wir beantworten gerne alle Deine Fragen per Mail oder Telefon, unsere Kontaktdaten findest Du weiter unten auf dieser Seite. Kosten sparen? Ab einem Bestellwert von 100,-€ ist die Lieferung kostenlos.

Bauernhortensien sind nichts für Dich? Dann sieh Dir unsere Rispenhortensien an!

Blüten in unzähligen Farbnuancen

Wenn im Frühjahr die Hortensien aus dem Winterschlaf erwachen, bleibt kein Auge trocken. Die meisten Menschen denken bei Hortensien an Bauernhortensien Hydrangea Macrophylla. Bauernhortensien, auch bekannt als Gartenhortensien oder Japanhortensien, gibt es in zahlreichen Sorten, mit ball- oder tellerförmigen Blüten in unzähligen Farbnuancen und seit einigen Jahren nicht mehr nur mit grünen, sondern auch mit schwarzen oder gefleckten Stielen. Bei den Hortensienblüten sind längst nicht mehr nur Sorten in den klassischen Farben Rot, Rosa, Blau und Weiß erhältlich. Viele Hortensien wechseln innerhalb der Blühphase mehrfach die Farbe. So kann es sein, dass die Blüte der Hortensie zunächst rosa blüht, sich zum Höhepunkt in ein Bordeauxrot färbt und im Verblühen ins Grünliche wechselt. Einige neue Züchtungen sind sogar von Blühbeginn an mehrfarbig, einige mit gewellten Blütenblättern, andere eher sternförmig, manche sogar gefüllt. Durch Selektion und Kreuzung wurde so aus mancher natürlichen Mutation eine ganz bezaubernde Sorte. Die Macrophylla-Hortensien sind in der Wuchshöhe von 50 Zentimeter bis zu 2 Meter erhältlich, Hortensienblüten können gut Durchmesser bis zu 25 Zentimeter erreichen. Die Möglichkeiten der Verwendung sind dementsprechend vielfältig.

Fünf Bauernhortensien vor weißem Grund

Bauernhortensien kaufen frisch aus der Baumschule

Bei uns im Pflanzen-Shop von Annas Garten kannst Du Bauernhortensien kaufen, die frisch aus der Baumschule stammen. Alle Pflanzen werden erst nach Eingang Deiner Bestellung von der Produktionsfläche geholt, damit Deine Hortensie so frisch wie möglich bei Dir ankommt. Wir achten auf einen pflanzengerechten Versand, deshalb werden alle Gehölze vor der Lieferung einer sorgfältigen Qualitätskontrolle unterzogen, ggf. noch mal gegossen und anschließend gut verpackt, bevor sie in die Post gehen. Geld sparen? Ab einem Bestellwert von 100,-€ übernehmen wir die Kosten für die Lieferung für Dich.

Standort für Bauernhortensien sorgfältig auswählen

Am optimalen Standort ist der Aufwand für die Pflege der Bauernhortensie nur gering, schon deshalb solltest Du den Standort für Bauernhortensien sorgfältig auswählen. Einige Sorten bevorzugen sonnige Standorte, andere Gehölze gedeihen im lichten Schatten großer Bäume am besten. Allzu viele Bäume und somit Schatten mindert allerdings die Blühfreude der Gartenhortensie. Ist der Platz halbschattig, hast Du die besten Chancen auf eine gesunde Entwicklung der Pflanze. Grundsätzlich benötigen die schönen Blühpflanzen viel Wasser, gerade während der Blühphase. Eine derart üppige Blütenpracht will schließlich versorgt werden, und auch die Anzahl und Größe der Blätter schlägt zubuche. Die Erde sollte deshalb am besten niemals ganz austrocknen, sondern gleichmäßig frisch bis feucht sein. Staunässe darf allerdings auch nicht entstehen, der Gartenboden sollte daher locker, durchlässig und im Idealfall reich an Humus sein. Auch hier bieten die Blätter großer Bäume wieder einen Vorteil, denn sie beschatten den Boden und sorgen dafür, dass dieser nicht so schnell austrocknet. Zudem muss der Gartenboden frei von Kalk sein. Bereits kalkhaltiges Gießwasser setzt der Bauernhortensie richtig zu, in Regionen mit hartem Wasser solltest du daher auf Regenwasser zum Wässern der Gehölze zurückgreifen, damit Deine Hortensie zu einer richtig kräftigen und robusten Pflanze heranwächst.

Blütenfarbe ist abhängig vom Boden

Nicht nur für ein gesundes und starkes Wachstum spielt der Boden eine Rolle, denn auch die Blütenfarbe ist abhängig von der Erde, bzw. vom pH-Wert des Bodens. Optimal ist ein mäßig saures Substrat mit einem pH-Wert unter 6,5.

Bauernhortensien mit blauen Blüten

Das Problem mit den blauen Blüten

Hortensien-Fans kennen das Problem mit den blauen Blüten von Bauernhortensien. Ist der Boden nicht sauer genug, schlägt eine ursprünglich blaue Blüte mehr ins pinkfarbene um. Eine gute Rhododendronerde als Basis hilft hier schon mal weiter. Um intensiv blaue Blüten zu erhalten, musst Du die Pflanze in der Regel zusätzlich mit einem speziellen, aluminiumhaltigen Dünger versorgen. Diese Dünger sind als Hortensiendünger blau oder Hortensienblau im Handel erhältlich.

Bauernhortensien im Kübel halten

Man muss nicht unbedingt Gartenbesitzer sein, um in den Genuss der schönen Pflanzen zu kommen, denn Du kannst Bauernhortensien auch im Kübel halten. Besonders die klein bleibenden Sorten sehen im Topf hinreißend aus, aber bei einer maximalen Höhe von zwei Metern kannst Du selbst die großen Sorten problemlos im Topf auf Terrasse und Balkon pflanzen. Verwende eine hochwertige Blumenerde und sorge für eine gute Drainage, damit sich überschüssiges Wasser nicht im Topf staut. Weitere Informationen und eine Anleitung hierzu erhältst Du in unserem Blog-Artikel Pflanzgefäße bepflanzen – So geht’s!

  • Für eine gute Drainage sorgen
  • Regelmäßig gießen und düngen
  • Idealerweise Flüssigdünger verwenden
  • Erst umtopfen, wenn der Wurzelballen vollständig durchwurzelt ist
  • Kübelpflanzen im Winter schützen oder frostfrei überwintern

Bauernhortensien im Kübel

Kann man Bauernhortensien als Zimmerpflanzen halten?

Eine Frage, die wir öfter gestellt kriegen, ist: Kann man Bauernhortensien als Zimmerpflanzen halten? Ja! Man kann! Vor allem kleinere Exemplare wachsen auch im Wohnzimmer ausgezeichnet und sind beliebte Zimmergewächse. Wähle einen möglichst hellen Platz auf der Fensterbank aus, direktes Sonnenlicht solltest Du in den heißen Sommermonaten aber vermeiden. Ansonsten gilt für Zimmerpflanzen das gleiche wie für Gartenhortensien im Außenbereich: Regelmäßig düngen, noch regelmäßiger gießen.

Blütenbälle als Herbstdekoration

Tipp: Egal, ob Du Deine Bauernhortensie im Gartenbeet, auf dem Balkon oder der Terrasse hältst: Wenn sich der Sommer dem Ende zuneigt und der Winter vor der Tür steht, kannst Du die Blütenbälle prima als Herbstdekoration in der Blumenvase, für Gestecke oder ähnliches verwenden.

Blüten der Bauernhortensie als Herbstdekoration

Bauernhortensien pflegen und schneiden

Damit die Pflanzen ihren kompakten Wuchs und ihre Blühfreude behalten, musst Du Bauernhortensien pflegen und schneiden. Bei der Pflege Gartenhortensien gibt es nicht allzu viel zu beachten. Im Frühjahr freuen sich Bauernhortensien sich über einen Langzeitdünger, der der Pflanze idealerweise kurz vor der Blüte verabreicht wird. Regelmäßiges Gießen ist obligatorisch.

  • Regelmäßig und ausgiebig gießen, im Sommer gerne morgens und abends
  • Staunässe vermeiden
  • In Regionen mit hartem Wasser Regenwasser verwenden
  • Regelmäßig düngen


Grundsätzlich darfst du deine Bauern- oder Gartenhortensie auch schneiden. Bei einigen Sorten besteht nach einem Schnitt aber die Gefahr, dass im Folgejahr keine Blüten zu sehen sind, da sie ihre Blütenknospen bereits im Vorjahr anlegen, daher ist der Zeitpunkt für den Schnitt wichtig. Mittlerweile findet man mit den Endless Summer oder Forever & Ever Serien auch Züchtungen der Bauernhortensie, die sowohl am alten als auch am neuen Holz blühen. Die Pflanzen der Endless Summer findest Du hier in dieser Kategorie.

Der beste Zeitpunkt für einen Schnitt ist im Frühjahr. Jetzt erst werden die verblühten Blütenstände des Vorjahres einfach entfernt, und zwar direkt über dem nächstliegenden Knospenpaar. Auch totes Holz kannst du jetzt entfernen. Alle zwei bis drei Jahre schneidest du auch die intakten Triebe um etwa ein Drittel, maximal aber bis zur Hälfte, zurück, das sorgt für eine starke Verzweigung und somit für eine schöne Wuchsform. Immer direkt über einem Knospenpaar schneiden und sauberes, scharfes Werkzeug verwenden.

Wissenswertes über Bauernhortensien

Der Name Hortensie leitet sich vom lateinischen Wort Hortus ab, dass soviel bedeutet wie Garten. Bauernhortensien Hydrangea macrophylla bilden eine Art in der Gattung Hortensien innerhalb der Familie der Hortensiengewächse Hydrangeaceae. Die Wildformen der Bauernhortensie stammen aus Japan, wo diese Halbsträucher schon seit Jahrhunderten kultiviert werden. Daher rührt auch der Trivialname Japanhortensie. Ende des 18. Jahrhunderts erreichte die Bauernhortensie schließlich Europa, wo neue Züchtungen aus Holland, Frankreich und Belgien ihren Siegeszug antraten.

Mehr zum Thema Hortensien findest du in unserem Gartenblog: Hortensien - Standort, Pflege und Winterschutz. Hier gibt es auch Tipps zur Pflanzung und eine Anleitung zum Schneiden von Bauern-Hortensien.

Bauernhortensien direkt aus der Baumschule kaufen - bei Annas Garten. Nutze das Filter-Menü um die richtige Gartenhortensie zu finden und Deine Suche zu verfeinern. Du brauchst eine Beratung oder hast Fragen? Wir beantworten gerne alle Deine Fragen per Mail oder Telefon, unsere Kontaktdaten findest Du weiter unten auf dieser Seite. Kosten sparen? Ab einem Bestellwert von 100,-€ ist die Lieferung kostenlos.

Bauernhortensien sind nichts für Dich? Dann sieh Dir unsere Rispenhortensien an!

Zuletzt angesehen