• Pflanzen direkt aus der Baumschule

    Pflanzen direkt aus der Baumschule

  • Telefonische Beratung und Bestellannahme

    04488 529 74 80

  • 30 Tage Rückgaberecht

    30 Tage Rückgaberecht

  • Pflanzengerechter Versand

    Pflanzengerechter Versand

Johanniskraut (Hypericum) - Blütensträucher in tollen Signalfarben

Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Johanniskraut Magical White
Johanniskraut 'Magical® White'
Hypericum inodorum 'Magical® White'
Strauch mit cremeweißem Beerenschmuck Benannt nach dem griechischen Gott Helion, Vater des Sonnengottes Helios, könnte für Hypericum kein passender Name gefunden werden. Die charakteristischen, gelben Blüten strahlen mit der Sonne um die Wette und zeigen sich bei der Sorte 'Magical® White' von Mai bis Juli. Ab September geht es hell und freundlich weiter, denn aus den Blüten...
6,95 € *
Johanniskraut Magical Universe
Johanniskraut 'Magical® Universe'
Hypericum inodorum 'Magical® Universe'
Eine außergewöhnlich dunkle Schönheit Mit ihren dunkelroten Beeren auf den beinahe schwarzen Blättern gehört das Johanniskraut 'Magical® Universe' zumindest ab September zu den dunkleren Sorten. Im Sommer zeigen sich wie gewohnt die hellgelben Blüten mit den hervorstehenden Staubblättern. So schön und lecker die dunklen Früchte der Hypericum inodorum 'Magical® Universe' auch...
ab 6,95 € *
Johanniskraut Magical Limelight
Johanniskraut 'Magical® Limelight'
Hypericum inodorum 'Magical® Limelight'
Eine grüne Erleuchtung für den Garten 'Magical® Limelight' ist eine besonders schöne Sorte, die sich durch ihre saftig grünen Blätter und die ab Mai aufblühenden gelben Blüten im Sommer gut zu präsentieren weiß. Die Blüten sind zwar so gut wie geruchslos, allerdings bieten die großen Staubblätter eine wahre Oase für Hummeln und Bienen. Noch zwei Monaten leuchten an deren...
6,95 € *
Johanniskraut Magical Lightning
Johanniskraut 'Magical® Lightning'
Hypericum inodorum 'Magical® Lightning'
Die mit roten Beeren besetzten Zweige sind gerne in dem einen oder anderen Blumenstrauß zu finden und gehören zu der beliebten Johanneskraut-Sorte 'Magical® Lightning'. Der Beerenstrauch zeigt sich mit sonnengelben Blüten, die von Mai bis September das Kraut zieren, bevor daraus ab August die dunkelroten Beeren entstehen. Diese dienen allerdings nur der Optik, denn die...
ab 6,95 € *
Johanniskraut Magical Beauty
Johanniskraut 'Magical® Beauty'
Hypericum inodorum 'Magical® Beauty'
Zwergstrauch mit besonderer Fruchtbildung Mit einer zu erwartenden Höhe von knapp 90 Zentimetern gehört die Sorte 'Magical® Beauty' zu den Zwergen unter den Johanniskrautgewächsen. Die außergewöhnliche Farbe des Fruchtschmucks lässt diesen Punkt allerdings schnell wieder vergessen. Nach der sonnigen Blüte folgen ab September die besonders schönen Beeren in einen zarten...
ab 6,95 € *

Beliebte Heilpflanze mit optischen Reizen

Das Johanniskraut ist eine beliebte Heilpflanze, die sowohl bei äußerlichen Verletzungen Anwendung findet, als auch als Mittel gegen Depressionen fungiert, da sie eine stimmungsaufhellende Wirkung hat. Aber diese Pflanze ist nicht nur nützlich, sondern kann auch mit optischen Reizen überzeugen, weshalb sie immer öfter auch in Ziergärten zu finden ist. Und das völlig zu Recht! Auffälligstes Merkmal dieser Blütensträucher sind ihre tollen Signalfarben.  Das Johanniskraut, botanisch Hypericum, stammt aus der Familie der Johanniskrautgewächse (Hypericaceae) und bildet hier eine eigene Gattung.

Das Johanniskraut ist ein kompakt wachsender Kleinstrauch, der sich im Frühjahr mit gelben Blüten schmückt. Aus den Blüten entwickeln sich dekorative Beeren, die für den Menschen leider nicht zum Verehr geeignet sind.

Bitte beachte: Die Anwendung als Heilpflanze sollte nur unter ärztlicher Aufsicht erfolgen!

Verschiedene Sorten Johanniskraut vor weißem Grund

Steckbrief

Botanischer Name Hypericum
Familie Johanniskrautgewächse Hypericaceae
Ordnung Malpighienartige Malpighiales
Synonyme Hartheu
Blütezeit Juni, Juli, August
Blütenfarbe gelb
Laubfarbe grün
Immergrün ja
Zierpflanze ja
Nutzpflanze nein
Verwendung Bodendecker, Unterpflanzung, Beete, Rabatte
Winterhärte winterhart
Kalkverträglichkeit kalkverträglich
Nährstoffbedarf gering
Lichtansprüche sonnig, halbschattig
Bodenfeuchte frisch
Bodenart kiesig bis sandig

Beliebte Heilpflanze mit optischen Reizen

Das Johanniskraut ist eine beliebte Heilpflanze, die sowohl bei äußerlichen Verletzungen Anwendung findet, als auch als Mittel gegen Depressionen fungiert, da sie eine stimmungsaufhellende Wirkung hat. Aber diese Pflanze ist nicht nur nützlich, sondern kann auch mit optischen Reizen überzeugen, weshalb sie immer öfter auch in Ziergärten zu finden ist. Und das völlig zu Recht! Auffälligstes Merkmal dieser Blütensträucher sind ihre tollen Signalfarben.  Das Johanniskraut, botanisch Hypericum, stammt aus der Familie der Johanniskrautgewächse (Hypericaceae) und bildet hier eine eigene Gattung.

Das Johanniskraut ist ein kompakt wachsender Kleinstrauch, der sich im Frühjahr mit gelben Blüten schmückt. Aus den Blüten entwickeln sich dekorative Beeren, die für den Menschen leider nicht zum Verehr geeignet sind.

Bitte beachte: Die Anwendung als Heilpflanze sollte nur unter ärztlicher Aufsicht erfolgen!

Verschiedene Sorten Johanniskraut vor weißem Grund

Steckbrief

Botanischer Name Hypericum
Familie Johanniskrautgewächse Hypericaceae
Ordnung Malpighienartige Malpighiales
Synonyme Hartheu
Blütezeit Juni, Juli, August
Blütenfarbe gelb
Laubfarbe grün
Immergrün ja
Zierpflanze ja
Nutzpflanze nein
Verwendung Bodendecker, Unterpflanzung, Beete, Rabatte
Winterhärte winterhart
Kalkverträglichkeit kalkverträglich
Nährstoffbedarf gering
Lichtansprüche sonnig, halbschattig
Bodenfeuchte frisch
Bodenart kiesig bis sandig
Zuletzt angesehen