Japangarten - Gärten mit japanischer Philosophie

1 von 38
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Rispenhortensie Switch
Rispenhortensie 'Switch'®
Hydrangea paniculata 'Switch'®
Rispenhortensie 'Switch' - 150 Tage dauernde Blütenpracht Lange Blütezeit Wechselt die Blütenfarbe Winterhart und schnittverträglich Kompakter Wuchs Für Pflanzgefäße geeignet Bienenfreundlich Die Rispenhortensie 'Switch' blüht unter günstigen Bedingungen satte 150 Tage, und das Jahr für Jahr. Doch damit nicht genug: Ihren Namen verdankt diese Rispenhortensie der Tatsache,...
ab 33,95 € *
Indische Azalee Star Style Lila Ambiente 01
Indische Azalee 'Star Style'® Lila
Rhododendron obtusum 'Star Style'® Lila
A new Star (Style) is born! Brandneu aus der Baumschule! Bei dieser Pflanze kann man tatsächlich von Style sprechen, denn stylisch ist sie allemal. Die Indischen Azaleen der Star Style® Serie (botanisch Rhododendron obtusum) verwöhnen dich mit unzähligen, Sternblüten in Lila, Pink oder Weiß. Auch die Blätter der kleinen Wuschelköpfe fallen mit ihrer sehr schmalen Form und...
ab 9,95 € *
Japanische Azalee Pink Spider
Japanische Azalee 'Pink Spider'®
Rhododendron obtusum 'Pink Spider'®
Japanische Azalee mit einzigartigen Blüten Einzigartige Blütenpracht Zweifarbige Blütenblätter Wintergrün Frosthart Für Pflanzgefäße geeignet Die Japanische Azalee 'Pink Spider'® macht mit besonders eindrucksvollen Blüten auf sich aufmerksam. Die blütenbesetzte Pflanze sieht mit den länglichen, scheinbar willkürlich in alle Richtungen zeigenden, Blütenblättern aus wie ein...
28,95 € *
Azalee Fairy Dreams Three Sisters
Azalee 'Fairy Dreams® Three Sisters'
Rhododendron obtusum 'Fairy Dreams® Three...
Die japanischen Azaleen (botanisch Rhododendron obtusum) aus der 'Fairy Dreams® Three Sisters' Reihe sind schon etwas ganz besonderes, gleich drei Farben finden sich hier in einem Topf wieder. Dadurch entsteht ein farbenfrohes Blütenbündel, das seinesgleichen sucht und eher einem Blumenstrauß gleicht als einer Gartenpflanze. Das farbige Spektakel beginnt mit der Blütezeit im...
33,95 € *
Waldrebe Clematis Three Sisters
Waldrebe / Clematis 'Three Sisters'®
Clematis 'Three Sisters'®
Immer der Sonne nach: Three Sisters® Clematis Diese lang blühende Schlingpflanze präsentiert sich als farbiges Dreiergespann. Ganz schön verschlungen, aber gar nicht kompliziert: In der 3-in-1-"Blumenstrauß"- Clematis Three Sisters® haben drei verschiedene Farben und Blütenformen ihren Platz in einem Topf gefunden. Dabei verstehen sich die drei Schwestern bestens und...
49,95 € *
Indische Azalee Star Style Pink Ambiente 01
Indische Azalee 'Star Style'® Pink
Rhododendron obtusum 'Star Style'® Pink
Brandneu! Die Indischen Azaleen der Star Style® Serie verwöhnen dich mit unzähligen, Sternblüten in Lila, Pink oder Weiß. Auch die Blätter der kleinen Wuschelköpfe fallen mit ihrer sehr schmalen Form und der frisch grünen Farbe sofort ins Auge und stellen die Blütenfarbe wunderbar in den Vordergrund. Star Style® Azaleen für drinnen und draußen Eine echte Besonderheit der...
ab 27,95 € *
Einfassungs-Eibe Renke's Kleiner Grüner
Einfassungs-Eibe 'Renkes Kleiner Grüner'®
Taxus baccata 'Renke's Kleiner...
Einfassungs-Eibe 'Renkes Kleiner Grüner'® Sehr frosthart Schnittverträglich Langsamer, breitbuschiger Wuchs Prädestiniert für Einfassungshecken Verträgt auch schattige Standorte Immergrün Die Eibe 'Renkes Kleiner Grüner'® ist eine langsam wachsende Konifere, die vorzugsweise für kleine Hecken Verwendung findet. Die anspruchslose und widerstandsfähige Pflanze wächst sowohl in...
Inhalt 3 Stück (5,65 € * / 1 Stück)
ab 16,95 € *
Lavendelheide Mountain Fire
Lavendelheide 'Mountain Fire'
Pieris japonica 'Mountain Fire'
Dekorativer Kleinstrauch Üppige Bilderbuchblüte Tolle Laubfarben Pflegeleicht und robust Für alle Standorte geeignet Perfekte Kübelpflanze Verträgt keinen Kalk Die Japanische Lavendelheide 'Mountain Fire' ist ein dekorativer Kleinstrauch, der sich sowohl mit seinen Blüten als auch mit seinem Laub in Szene zu setzen weiß. Den Anfang macht das Laub, dieses zeigt im Austrieb...
ab 14,95 € *
Roter Spierstrauch Dart´s Red
Roter Spierstrauch 'Dart´s Red'
Spiraea bumalda 'Dart´s Red'
Die Zwerg-Spiere Spiraea bumalda 'Dart´s Red' ist ein rundlich bis horstig wachsender Kleinstrauch, der von Juli bis September von unzähligen auffälligen, rubinroten, großen und flachen Schirmrispen geschmückt wird. Ein wirklich toller Anblick! Das Blütengehölz wird nur etwa 80 Zentimeter hoch und breit und eignet sich daher auch für kleinere Beete oder die Pflanzung im...
15,95 € *
Stechpalme Glorie Dwarf
Stechpalme 'Glorie Dwarf'
Ilex crenata 'Glorie Dwarf'
Stechpalme als Buchsbaumersatz Robust und anspruchslos Immergrün Winterhart und schnittverträglich Verträgt auch schattige Standorte Langsam wachsend Die Stechpalme 'Glorie Dwarf ' ist eine robuste und anspruchslose Pflanze mit dunkelgrünen Blättern, dank derer er gerne als Buchsbaumersatz verwendet wird. Er wächst sehr dicht und kompakt und kann daher wunderbar mit der...
ab 14,95 € *
Japanische Stechpalme Impala
Japanische Stechpalme 'Impala'®
Ilex crenata 'Impala'®
Die japanische Stechpalme Ilex crenata 'Impala'® hat auf den ersten Blick nicht viel mit einer Stechpalme zu tun, da die typischen Blattdornen kaum zu erkennen sind. Viel mehr weist dieser Ilex eine große Ähnlichkeit zur Gattung Buxus auf, weshalb der Ilex 'Impala'® gerne als Ersatz für den Buchsbaum verwendet wird. Die kleinen, immergrünen Blätter stehen dicht an dicht und...
ab 2,65 € *
Azalee Bloom Champion Purple
Azalee 'Bloom Champion® Purple'
Rhododendron obtusum 'Bloom Champion®...
Azalee 'Bloom Champion® Purple' - Der Champion unter den Blütengehölzen Extrem lange Blütezeit vom Frühjahr bis zum Herbst Unempfindlich gegen Hitze und Kälte Sehr resistent gegen Krankheiten und Pilzinfektionen Als Kübelpflanze geeignet Blüten vom Frühjahr bis zum Herbst? Ja, das geht! Die Azalee 'Bloom Champion®' beginnt ab April mit der Blüte und präsentiert ihre...
ab 24,95 € *
1 von 38

Klare Linienführung und ein Auge für`s Detail

Den Japangarten - wenn Du ihn einmal gesehen hast, wirst Du Dich seinen Reizen kaum mehr entziehen können. Nach alter, tausendjähriger Überlieferung werden diese Gärten angelegt oder besser noch, geformt. Dank  japanischer Philosophie entstehen diese wunderbaren Gärten. Die Stille und die gleichzeitige Wandelbarkeit durch die Jahreszeiten, Wind, Regen und Schnee sorgen dafür, dass der Garten immer wieder neue Überraschungen bereithält. Bei einem japanischen Garten ist es vorteilhaft, wenn man eine Vorliebe für genaue Planung und ein Auge fürs Detail hat. Es erfordert viel Zeit und Geschick, jedoch besitzt man schlussendlich sein eigenes kleines Paradies direkt vor der Haustür. Der japanische Garten lebt wortwörtlich von seiner klaren Aufteilung und Linienführung. Sich Tipps & Tricks von einem erfahrenen Gartengestalter einzuholen ist in jedem Fall eine gute Idee, um ein möglichst authentisches Ergebnis zu erzielen. Lass´ Dich bezaubern von der Ruhe und der Kraft eines Japangartens und hol´ Dir die fernöstliche Kultur zu Dir nach Hause!

Japangarten Linienführung

Ruhepol oder Ereignisort?

Das Thema des japanischen Gartens spielt ebenfalls eine wichtige Rolle und sollte bereits vor der Planung festgelegt werden. Soll es ein Ort der Ruhe oder ein Erlebnisplatz mit vielen Besonderheiten werden? Vielleicht ist auch ein kleiner Rundgang geplant? Im Konzept werden häufig die Elemente Stein, Wasser, Baum und Moos für sich oder in Kombinationen auftreten, wodurch vielseitige Interpretationen entstehen.

Jeder Zentimeter wird geplant

Ob Dein eigener Garten klein oder groß ist, ein Japangarten lässt sich darin immer verwirklichen. Weißer Kies umschließt große Steine sowie die Pflanzen in einem Japangarten: Zierahorn, Koniferen mit außergewöhnlicher Wuchsform, Kirschbäume (Prunus cerasifera) und Gräser wie der Bambus in großer oder kleiner Form. Nicht fehlen darf natürlich der typische Baum der Japaner, der Bonsai. Bonsais gibt es als Kiefer, Kirsche, Zierahorn und noch vielen anderen Arten und Sorten mehr, je nach Deinem Geschmack und Deinen Vorlieben. Der Japangarten ist eine Augenweide in jeder Jahreszeit: im Frühjahr durch die Kirschbäume, die ihre Blütenblätter sachte auf den weißen Kies fallen und ihn dadurch immer verändert aussehen lassen. Im Sommer durch das Frische Grün der Gräser und Zierahorne. Im Herbst, wenn sich der Ahorn rot färbt und den Garten wieder in einem ganz anderen Licht erstrahlen lässt oder im Winter, mit dem zarten Raureif auf den Pflanzen, dem noch immer grünen Bambus und den Koniferen in allen Größen. Wenn Du mehr Platz und Zeit hast, solltest Du auch das Element Wasser in Deinen Japangarten integrieren. Vom sehr großzügig angelegten Koiteich mit Wasserfall bis zum kleinen Wasserbecken mit Goldfischen ist alles möglich.

Klare Linienführung und ein Auge für`s Detail

Den Japangarten - wenn Du ihn einmal gesehen hast, wirst Du Dich seinen Reizen kaum mehr entziehen können. Nach alter, tausendjähriger Überlieferung werden diese Gärten angelegt oder besser noch, geformt. Dank  japanischer Philosophie entstehen diese wunderbaren Gärten. Die Stille und die gleichzeitige Wandelbarkeit durch die Jahreszeiten, Wind, Regen und Schnee sorgen dafür, dass der Garten immer wieder neue Überraschungen bereithält. Bei einem japanischen Garten ist es vorteilhaft, wenn man eine Vorliebe für genaue Planung und ein Auge fürs Detail hat. Es erfordert viel Zeit und Geschick, jedoch besitzt man schlussendlich sein eigenes kleines Paradies direkt vor der Haustür. Der japanische Garten lebt wortwörtlich von seiner klaren Aufteilung und Linienführung. Sich Tipps & Tricks von einem erfahrenen Gartengestalter einzuholen ist in jedem Fall eine gute Idee, um ein möglichst authentisches Ergebnis zu erzielen. Lass´ Dich bezaubern von der Ruhe und der Kraft eines Japangartens und hol´ Dir die fernöstliche Kultur zu Dir nach Hause!

Japangarten Linienführung

Ruhepol oder Ereignisort?

Das Thema des japanischen Gartens spielt ebenfalls eine wichtige Rolle und sollte bereits vor der Planung festgelegt werden. Soll es ein Ort der Ruhe oder ein Erlebnisplatz mit vielen Besonderheiten werden? Vielleicht ist auch ein kleiner Rundgang geplant? Im Konzept werden häufig die Elemente Stein, Wasser, Baum und Moos für sich oder in Kombinationen auftreten, wodurch vielseitige Interpretationen entstehen.

Jeder Zentimeter wird geplant

Ob Dein eigener Garten klein oder groß ist, ein Japangarten lässt sich darin immer verwirklichen. Weißer Kies umschließt große Steine sowie die Pflanzen in einem Japangarten: Zierahorn, Koniferen mit außergewöhnlicher Wuchsform, Kirschbäume (Prunus cerasifera) und Gräser wie der Bambus in großer oder kleiner Form. Nicht fehlen darf natürlich der typische Baum der Japaner, der Bonsai. Bonsais gibt es als Kiefer, Kirsche, Zierahorn und noch vielen anderen Arten und Sorten mehr, je nach Deinem Geschmack und Deinen Vorlieben. Der Japangarten ist eine Augenweide in jeder Jahreszeit: im Frühjahr durch die Kirschbäume, die ihre Blütenblätter sachte auf den weißen Kies fallen und ihn dadurch immer verändert aussehen lassen. Im Sommer durch das Frische Grün der Gräser und Zierahorne. Im Herbst, wenn sich der Ahorn rot färbt und den Garten wieder in einem ganz anderen Licht erstrahlen lässt oder im Winter, mit dem zarten Raureif auf den Pflanzen, dem noch immer grünen Bambus und den Koniferen in allen Größen. Wenn Du mehr Platz und Zeit hast, solltest Du auch das Element Wasser in Deinen Japangarten integrieren. Vom sehr großzügig angelegten Koiteich mit Wasserfall bis zum kleinen Wasserbecken mit Goldfischen ist alles möglich.

Zuletzt angesehen