• Pflanzen direkt aus der Baumschule

    Pflanzen direkt aus der Baumschule

  • Telefonische Beratung und Bestellannahme

    04488 529 74 80

  • 30 Tage Rückgaberecht

    30 Tage Rückgaberecht

  • Pflanzengerechter Versand

    Pflanzengerechter Versand

Blütenhecken - Ein Paradies für Insekten und Vögel

1 von 11
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Fingerstrauch Goldstar
Fingerstrauch 'Goldstar'
Potentilla fruticosa 'Goldstar'
Anspruchsloses Blütengehölz mit leuchtend gelben Blüten Lange Blütezeit von Juni bis Oktober Wird breiter als hoch Schnittverträglich und winterhart Für Pflanzgefäße geeignet Rückschnitt erforderlich Der leuchtend gelb blühende Fingerstrauch 'Goldstar' ist ein vielseitig verwendbares, anspruchsloses Blütengehölz, das auch in Deinem Garten vorkommen sollte. Der auch als...
15,95 € *
Fingerstrauch Princess
Fingerstrauch 'Princess'®
Potentilla fruticosa 'Princess'®
Die Prinzessin unter den Fingersträuchern Besonders lange Blütezeit von Mai bis Oktober Schnittverträglich und pflegeleicht Winterhart Rückschnitt fördert die Blütenbildung Sonniger Standort optimal Für Pflanzgefäße geeignet Der Name des eleganten Fingerstrauchs 'Princess'® bezieht sich glücklicherweise nicht auf den Pflegeaufwand und die Widerstandskraft des beliebten...
15,95 € *
Ballhortensie Strong Annabelle
Ballhortensie 'Strong Annabelle'®
Hydrangea arborescens 'Strong...
Hortensie mit überreicher Blütenfülle Wie auch die kleine Schwester, die Ballhortensie 'Annabelle' besticht die Sorte Hydrangea arborescens 'Strong Annabelle'® durch ihre überreiche Blütenfülle. Die riesigen weißen Blütenbälle werden bis zu 30 cm groß und werden wirklich jedem ins Auge fallen! Von Ende Juni bis in den September hinein prägen die erst grünlichen, dann...
33,95 € *
Kolbenspiere Triumphans
Kolbenspiere 'Triumphans'
Spiraea billardii 'Triumphans'
Die Kolbenspiere Spiraea billardii 'Triumphans' gehört zur Gattung der Spiersträucher und ist mit einer maximalen Wuchshöhe und -breite von zwei Metern ein imposanter und farbenprächtiger Blütenstrauch. Der Wuchs der Kolbenspiere ist dabei straff aufrecht und dichtbuschig. Im Juni und Juli wird das anspruchslose Gehölz von auffälligen, bis zu 20 Zentimeter langen,...
17,95 € *
TIPP
Rispenhortensie Wim´s Red
Rispenhortensie 'Wim´s Red'®
Hydrangea paniculata 'Wim's Red'®
Rispenhortensie mit mehrfach wechselnder Blütenfarbe Verändert die Farbe im Laufe des Sommers Winterhart und schnittverträglich Leuchtend roter Neuaustrieb Nach Honig duftende Blüten Für Pflanzgefäße geeignet Die Rispenhortensie 'Wim‘s Red'® ist ein wahrer Verwandlungskünstler – und zwar einer der schönsten unter den Gartenbewohnern. Schon ab Anfang Juli erblüht der...
ab 33,95 € *
Dunkelrote Fasanenspiere Lady in Red
Dunkelrote Fasanenspiere 'Lady in Red'®
Physocarpus opulifolius 'Lady in Red'®
Unkomplizierte Fasanenspiere mit dunkelrotem Laub Abwechslungsreiche und kontrastreiche Farben Toll als Solitär und Blütenhecke Wertvolles Vogelnähr- und Schutzgehölz Geeignet für die Bienenwiese Sonniger Standort für intensive Laubfärbung Schnittverträglich Die Fasanenspiere 'Lady in Red'® ist ein mittelgroßer Strauch mit hohemZierwert. Nicht nur das dunkelrote Laub, das...
ab 23,95 € *
Zwerg-Rhododendron Bengal
Zwerg-Rhododendron 'Bengal'
Rhododendron repens 'Bengal'
Wie ein bengalisches Feuer flammen die leuchtend roten Blüten des Zwerg-Rhododendrons 'Bengal' den ganzen Mai in der Gartenlandschaft auf. Zusammen mit dem dunkelgrünen und glänzenden Laub gehen die Blüten eine kontrastreich und dennoch harmonische Beziehung ein. Große wie kleine Gärten profitieren von der Ausstrahlungskraft des Rhododendrons 'Bengal'. Mit einer...
ab 14,95 € *
Edelflieder Prince Wolkonsky
Edelflieder 'Prince Wolkonsky'
Syringa vulgaris 'Prince Wolkonsky'
Der Edelflieder 'Prince Wolkonsky' wächst als aufrechter, dicht verzeigter Großstrauch mit purpurroten bis violettfarbenen, gefüllten Blüten, die in großen Rispen angeordnet an der Pflanze stehen. Im Mai geht´s los mit der Blütenpracht, bis zum Juni bleiben die Blüten erhalten. Diese Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu 4 Meter, bleibt dabei aber mit 1,5 bis 2 Meter recht...
28,95 € *
Weigelie Bristol Ruby
Weigelie 'Bristol Ruby'
Weigela 'Bristol Ruby'
Die Weigelie Weigela 'Bristol Ruby' ist ein überaus beliebtes Ziergehölz, das Deinen Garten in ein sommerliches Blütenmeer verwandelt. Im Mai erscheinen die rubinroten, glockenförmigen Blüten in großer Fülle. Bis in den Juli hinein kannst Du Dich an dieser Farbenpracht erfreuen. Dann, zum Ende des Sommers, überrascht die Weigelie 'Bristol Ruby' mit einer zweiten Blüte, zwar...
17,95 € *
Ranunkelstrauch-Kerria-japonica-Pleniflora-01
Kerrie / Ranunkelstrauch 'Pleniflora'
Kerria japonia 'Pleniflora'
Der Ranunkelstrauch 'Pleniflora' ist ein beliebtes Blütengehölz für gemischte Blütenhecken oder die Einzelstellung im Beet. An sonnigen bis halbschattigen Standorten entwickelt das Laubgehölz von Mai bis Juni eine Vielzahl von gefüllten, leuchten gelben Blüten, die eine wahre Pracht sind. Bis in den Herbst hinein trägt Kerria japonia 'Pleniflora' einzelnen Blüten, so dass...
22,95 € *
Prachtspiere Belgischer Spierstrauch
Prachtspiere / Belgischer Spierstrauch
Spiraea vanhouttei
Belgischer Spierstrauch mit unzähligen Blüten Unzählige weiße Blüten Malerische Wuchsform Anspruchslos & pflegeleicht Winterhart & schnittverträglich Schöne Herbstfärbung Die Prachtspiere Spiraea vanhouttei macht ihrem Namen wirklich alle Ehre! Wenn sich im Frühling ihre unzähligen, weißen Blüten öffnen, bietet sie einen wahrhaft prachtvollen Anblick und ist ein Blickfang...
ab 17,95 € *
Rispenhortensie Bobo
Rispenhortensie 'Bobo'®
Hydrangea paniculata 'Bobo'®
Klein bleibende Rispenhortensie 'Bobo' Zwergstrauch mit weißen Blütenrispen Blütenfarbe wechselt im Laufe des Sommers Ideal als Kübelpflanze Winterhart und schnittverträglich Für sonnige und halbschattige Standorte geeignet Benötigt im Sommer viel Wasser Die Rispenhortensie 'Bobo' zählt zu den beliebtesten ihrer Art. Mit ihren kompakten Maßen ist sie vielseitig verwendbar...
29,95 € *
1 von 11

Blütenhecken haben viel zu bieten

Die Blütenhecke, hier ist immer gut was los! In erster Linie geht es natürlich um die Blüten, aber auch außerhalb der Blütezeit haben Blütenhecken viel zu bieten. Früchte, tolle Herbstfärbung - ein Paradies für Insekten, Vögel und viele weitere Kleintiere. Singvögel und Insekten werden von einer blühenden Hecke angezogen und finden reichlich Futter. Und das ist leider zunehmend wichtig. Die Artenvielfalt wird durch unsere Monokulturen immer geringer. Im eigenen grünen Wohnzimmer kann der Gärtner das sicherlich nicht ausgleichen, aber jeder kann einen Rückzugsort bieten, egal wie klein der auch sein mag. Das Anlegen einer Blütenhecke ist da schon mal ein guter Anfang. Aber selbstverständlich können Blütenhecken auch gut als Sichtschutzhecken dienen, zumindest im Frühling und im Sommer.

Blütenhecken aus Spieren hinter einem Zaun

Blütenhecke anlegen - Diese Pflanzen eignen sich

Grundsätzlich kannst Du die Pflanzen für Deine Blütenhecke natürlich auswählen wie Du willst. Es gibt aber einige Gattungen, die sich zum Anlegen einer Blütenhecke besonders gut eignen:

Blütenhecke mit Rispenhortensien

Zum Anlegen einer Blütenhecke sind Rispenhortensien besonders beliebt, denn die Laubgehölze blühen üppig, sind schnittverträglich und winterhart. Es ist schon ein ganz besonderer Anblick, wenn sich der Raureif im Winter und im Frühjahr auf den Blütendolden bildet. In den Morgenstunden bietet eine solche Hecke ein mystisches Bild. Da die Blätter der Rispenhortensie erst ab März austreiben, kann der Gärtner die Gehölze vorher gut noch mit Ostereiern schmücken. Wenn es echte Hühnereier sind kann man sie sogar an den Pflanzen hängen lassen. Irgendwann fallen sie mit dem Wind ab. Der Kalk in der Schale kommt der Erde zu Gute und gefärbt hast Du hoffentlich mit Lebensmittelfarbe. Wenn du beim Anlegen einer Hecke aus Hortensien oder anderen blühenden Laubgehölzen zu größeren Sorten greifst, hast du sogar einen Sichtschutz.
Auch mit Stauden lassen sich blühende Begrenzungen realisieren, achte dann darauf, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten auszuwählen, damit du immer Buntes im Blick hast. Sehr beliebte Pflanzen für Blütenhecken sind auch Spiersträucher. Diese Laubgehölze erzeugen mit ihrer üppigen Blütenpracht in weiß, rosa und lila ein harmonisches Bild im Garten. Beliebte Arten und Sorten sind

  • Belgischer Spierstrauch Spiraea vanhouttei (weiß)
  • Sommerspiere Spiraea bumalda 'Anthony Waterer' (lila)
  • Zwergspiere Spiraea japonica 'Albiflora' (weiß)

Die Vorteile einer Blütenhecke

Im Frühjahr und im Sommer zeigen die Sträucher der Hecke ihre Blütenpracht und verzaubern mit ihrer Vielfalt. Je nach Art und Sorte wechseln sie im Verblühen die Farbe und strahlen tapfer vor sich hin. Blühende Hecken bietet aber auch einiges für den Wohnbereich, also Indoor. In der Vase, in Gestecken oder Trockenkränzen machen die blütenbesetzten Zweige der Gehölze ordentlich was her. Wenn Du die Einzelblüten aus den Dolden herausschneidest, bekommst Du unzählige Exemplare für die Tischdeko, für die Blumenkinder bei der Hochzeit oder Dein Potpourri.

Aber was ist im Winter?

Die meisten blühenden Gehölze werfen ihr Laub im Winter ab, so stehen Hecken zu dieser Zeit natürlich kahl da. Um die Struktur im Garten zu erhalten, kann man du vor die erste Heckenreihen weitere, niedrigere und immergrüne Hecken anlegen. So bleibt nicht nur die Struktur erhalten, sondern du hast auch im Winter immer frisches Grün im Garten.

Blütenhecke mit gelben und weißen Blüten

Unterschiedlichste Höhen

Blütenhecken können die unterschiedlichsten Höhen bekommen. Meistens wird es bei einer gewünschten Wuchshöhe von über 2,5 Metern spärlich mit der Auswahl an blühenden Heckenpflanzen, bis 2 Meter Wuchshöhe aber hast Du viele Möglichkeiten. Über das Filtermenü kannst Du Dir gezielt Artikel mit der gewünschten Wuchshöhe anzeigen lassen. Optisch sind 1,2 bis 1,5 Meter für eine blühende Hecke sehr ansprechend. Das eigene Grundstück wirkt durch die blühenden Sträucher den ganzen Sommer wie in einen Blütenrahmen gefasst und bekommt eine besondere optische Tiefe. Bei Bedarf ist mal schnell was für Oma abgeschnibbelt oder für Mama gepflückt, wenn mal wieder was ausgefressen wurde. Blumen schenken hat schon immer berührt und wird es auch weiterhin tun. Und aus dem eigenen Garten ist sogar die Ökobilanz top!

Der Herbst wird noch bunter!

Der Sommer war schön, aber im Herbst wird es noch bunter! Wenn sich die Blütenpracht dem Ende zuneigt zeigen sich elegant die unterschiedlichen Blattfärbungen der Sträucher. Wer Zierobstbäume wie den Zwerg-Zierapfel 'Tina' integriert, tut auf natürliche Weise den Vögeln etwas Gutes. Die kirschgroßen Äpfel sind zum einen sehr dekorativ, zum anderen eine wertvolle Nahrungsquelle in der kalten Zeit.

Gestalte jetzt Deine Blütenhecke mit Pflanzen frisch aus der Baumschule. Online Pflanzen kaufen leicht gemacht: Du suchst aus, wir liefern Dir die Pflanzen an die Haustür. Kosten für den Versand sparen? Ab 100,-€ Bestellwert ist der Versand kostenlos. Detaillierte Informationen zur Pflanze kannst Du unseren Artikel-Beschreibungen entnehmen. Bei Fragen kannst Du jederzeit gerne Kontakt zu uns aufnehmen, unsere Kontaktdaten findest Du weiter unten auf dieser Seite.

Blütenhecken haben viel zu bieten

Die Blütenhecke, hier ist immer gut was los! In erster Linie geht es natürlich um die Blüten, aber auch außerhalb der Blütezeit haben Blütenhecken viel zu bieten. Früchte, tolle Herbstfärbung - ein Paradies für Insekten, Vögel und viele weitere Kleintiere. Singvögel und Insekten werden von einer blühenden Hecke angezogen und finden reichlich Futter. Und das ist leider zunehmend wichtig. Die Artenvielfalt wird durch unsere Monokulturen immer geringer. Im eigenen grünen Wohnzimmer kann der Gärtner das sicherlich nicht ausgleichen, aber jeder kann einen Rückzugsort bieten, egal wie klein der auch sein mag. Das Anlegen einer Blütenhecke ist da schon mal ein guter Anfang. Aber selbstverständlich können Blütenhecken auch gut als Sichtschutzhecken dienen, zumindest im Frühling und im Sommer.

Blütenhecken aus Spieren hinter einem Zaun

Blütenhecke anlegen - Diese Pflanzen eignen sich

Grundsätzlich kannst Du die Pflanzen für Deine Blütenhecke natürlich auswählen wie Du willst. Es gibt aber einige Gattungen, die sich zum Anlegen einer Blütenhecke besonders gut eignen:

Blütenhecke mit Rispenhortensien

Zum Anlegen einer Blütenhecke sind Rispenhortensien besonders beliebt, denn die Laubgehölze blühen üppig, sind schnittverträglich und winterhart. Es ist schon ein ganz besonderer Anblick, wenn sich der Raureif im Winter und im Frühjahr auf den Blütendolden bildet. In den Morgenstunden bietet eine solche Hecke ein mystisches Bild. Da die Blätter der Rispenhortensie erst ab März austreiben, kann der Gärtner die Gehölze vorher gut noch mit Ostereiern schmücken. Wenn es echte Hühnereier sind kann man sie sogar an den Pflanzen hängen lassen. Irgendwann fallen sie mit dem Wind ab. Der Kalk in der Schale kommt der Erde zu Gute und gefärbt hast Du hoffentlich mit Lebensmittelfarbe. Wenn du beim Anlegen einer Hecke aus Hortensien oder anderen blühenden Laubgehölzen zu größeren Sorten greifst, hast du sogar einen Sichtschutz.
Auch mit Stauden lassen sich blühende Begrenzungen realisieren, achte dann darauf, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten auszuwählen, damit du immer Buntes im Blick hast. Sehr beliebte Pflanzen für Blütenhecken sind auch Spiersträucher. Diese Laubgehölze erzeugen mit ihrer üppigen Blütenpracht in weiß, rosa und lila ein harmonisches Bild im Garten. Beliebte Arten und Sorten sind

  • Belgischer Spierstrauch Spiraea vanhouttei (weiß)
  • Sommerspiere Spiraea bumalda 'Anthony Waterer' (lila)
  • Zwergspiere Spiraea japonica 'Albiflora' (weiß)

Die Vorteile einer Blütenhecke

Im Frühjahr und im Sommer zeigen die Sträucher der Hecke ihre Blütenpracht und verzaubern mit ihrer Vielfalt. Je nach Art und Sorte wechseln sie im Verblühen die Farbe und strahlen tapfer vor sich hin. Blühende Hecken bietet aber auch einiges für den Wohnbereich, also Indoor. In der Vase, in Gestecken oder Trockenkränzen machen die blütenbesetzten Zweige der Gehölze ordentlich was her. Wenn Du die Einzelblüten aus den Dolden herausschneidest, bekommst Du unzählige Exemplare für die Tischdeko, für die Blumenkinder bei der Hochzeit oder Dein Potpourri.

Aber was ist im Winter?

Die meisten blühenden Gehölze werfen ihr Laub im Winter ab, so stehen Hecken zu dieser Zeit natürlich kahl da. Um die Struktur im Garten zu erhalten, kann man du vor die erste Heckenreihen weitere, niedrigere und immergrüne Hecken anlegen. So bleibt nicht nur die Struktur erhalten, sondern du hast auch im Winter immer frisches Grün im Garten.

Blütenhecke mit gelben und weißen Blüten

Unterschiedlichste Höhen

Blütenhecken können die unterschiedlichsten Höhen bekommen. Meistens wird es bei einer gewünschten Wuchshöhe von über 2,5 Metern spärlich mit der Auswahl an blühenden Heckenpflanzen, bis 2 Meter Wuchshöhe aber hast Du viele Möglichkeiten. Über das Filtermenü kannst Du Dir gezielt Artikel mit der gewünschten Wuchshöhe anzeigen lassen. Optisch sind 1,2 bis 1,5 Meter für eine blühende Hecke sehr ansprechend. Das eigene Grundstück wirkt durch die blühenden Sträucher den ganzen Sommer wie in einen Blütenrahmen gefasst und bekommt eine besondere optische Tiefe. Bei Bedarf ist mal schnell was für Oma abgeschnibbelt oder für Mama gepflückt, wenn mal wieder was ausgefressen wurde. Blumen schenken hat schon immer berührt und wird es auch weiterhin tun. Und aus dem eigenen Garten ist sogar die Ökobilanz top!

Der Herbst wird noch bunter!

Der Sommer war schön, aber im Herbst wird es noch bunter! Wenn sich die Blütenpracht dem Ende zuneigt zeigen sich elegant die unterschiedlichen Blattfärbungen der Sträucher. Wer Zierobstbäume wie den Zwerg-Zierapfel 'Tina' integriert, tut auf natürliche Weise den Vögeln etwas Gutes. Die kirschgroßen Äpfel sind zum einen sehr dekorativ, zum anderen eine wertvolle Nahrungsquelle in der kalten Zeit.

Gestalte jetzt Deine Blütenhecke mit Pflanzen frisch aus der Baumschule. Online Pflanzen kaufen leicht gemacht: Du suchst aus, wir liefern Dir die Pflanzen an die Haustür. Kosten für den Versand sparen? Ab 100,-€ Bestellwert ist der Versand kostenlos. Detaillierte Informationen zur Pflanze kannst Du unseren Artikel-Beschreibungen entnehmen. Bei Fragen kannst Du jederzeit gerne Kontakt zu uns aufnehmen, unsere Kontaktdaten findest Du weiter unten auf dieser Seite.

Zuletzt angesehen