Menge | Stückpreis |
---|---|
bis 2 | 24,95 € * |
ab 3 | 24,20 € * |
ab 6 | 23,70 € * |
ab 10 | 22,50 € * |
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
In 5-14 Werktagen bei dir!

- Artikel-Nr.: AG10091
- Freitextfeld 2: 100566
Lucky Berry Himbeere - 4 Monate Naschvergnügen
- Erntezeit von Juli bis Oktober
- Hoher Ertrag
- Winterhart
- Als Freiland- und Kübelpflanze geeignet
- Süß-saftige Früchte
Erst die Heidelbeere, dann die Erdbeere und nun kommt die 4-Monats-Himbeere 'Lucky Berry'®! Diese exklusive Neuheit ist erst seit März 2020 verfügbar und hat sich schon jetzt einen Namen gemacht. Die Lucky Berry Beerensträucher zeichnen sich mit einer Erntezeit von ganzen vier Monaten aus, so auch die Himbeere. Ihre Früchte sind nicht nur dank ihres süß-saftigen Geschmacks der Renner, sondern überzeugen auch durch ihre antibiotische und immunstärkende Wirkung. Dafür sorgen wertvolle Inhaltsstoffe wie Kalium und Eisen. Durch die zauberhaften, kleinen, weißen Blüten besitzt die Himbeere zudem auch noch einen ganz besonderen optischen Reiz.
Ist die Lucky Berry Himbeere für Pflanzkübel geeignet?
Genau wie ihre Geschwister ist auch die 'Lucky Berry'® Himbeere besonders für den Pflanzkübel geeignet, also ideal für den aufsteigenden Trend, eigenes Obst und Gemüse auf dem Balkon oder der Terrasse anzubauen. Diese Himbeere wird ca. 80 bis 100 Zentimeter hoch, vor Beginn des Winters schneidest Du die Pflanze einfach zurück, im folgenden Frühjahr wird sie wieder prächtig austreiben. Den Pflanzkübel stellst Du nah an die Hauswand und packst ihn eventuell noch mit einem Jutesack ein, dann friert der Wurzelballen nicht durch. Zum Einpacken bitte kein Plastik verwenden, denn dadurch kann sich Wasser im Inneren sammeln, wodurch die Gefahr einer Pilzinfektion steigt. Wird die Lucky Berry Himbeere im Freiland gepflanzt, deckst Du die Pflanze am besten mit etwas Laub ab, so ist sie ausreichend geschützt.
Für eine üppige Ernte braucht die Lucky Berry Himbeere einen möglichst sonnigen Standort, aber auch im Halbschatten fühlt sie sich noch sichtlich wohl. Der optimale Boden ist nährstoffreich und durchlässig. Achte bei Freiland- und Kübelpflanzen darauf, dass überschüssiges Wasser gut ablaufen kann, denn mit Staunässe kommt die Himbeere nicht zurecht.
Nährwerttabelle Lucky Berry Himbeere (je 100 g Früchte)
Brennwert | 112 kJ / 26 kcal |
Fett | 0,5 g |
Kohlenhydrate | 2,6 g |
Ballaststoffe | 7,0 g |
Kalium | 268,6 mg |
Eisen | 1,0 mg |
Bienenfreundlich: | ✔ |
Blattfarbe: | Grün |
Blütenfarbe: | Weiß |
Blütezeit: | 05 Mai, 06 Juni |
Bodenfeuchte: | Normal |
Duft: | ✔ |
Erntezeit: | August, Juli, Oktober, September |
Früchte: | Essbare Früchte |
Fruchtfarbe: | Rot |
Gartenstil: | Bauerngarten, Urban Gardening |
Herbstfärbung: | ✔ |
Immergrün: | ✘ |
Kalkverträglich: | ✔ |
Lebensdauer: | Mehrjährig |
Max. Wuchshöhe: | Bis 1 Meter |
Standort: | Halbschatten, Sonne |
Verwendung: | Garten, Terrasse / Balkon, Urban Gardening |
Winterhärte: | Winterhart |
Lucky Berry Himbeere - 4 Monate Naschvergnügen
- Erntezeit von Juli bis Oktober
- Hoher Ertrag
- Winterhart
- Als Freiland- und Kübelpflanze geeignet
- Süß-saftige Früchte
Erst die Heidelbeere, dann die Erdbeere und nun kommt die 4-Monats-Himbeere 'Lucky Berry'®! Diese exklusive Neuheit ist erst seit März 2020 verfügbar und hat sich schon jetzt einen Namen gemacht. Die Lucky Berry Beerensträucher zeichnen sich mit einer Erntezeit von ganzen vier Monaten aus, so auch die Himbeere. Ihre Früchte sind nicht nur dank ihres süß-saftigen Geschmacks der Renner, sondern überzeugen auch durch ihre antibiotische und immunstärkende Wirkung. Dafür sorgen wertvolle Inhaltsstoffe wie Kalium und Eisen. Durch die zauberhaften, kleinen, weißen Blüten besitzt die Himbeere zudem auch noch einen ganz besonderen optischen Reiz.
Ist die Lucky Berry Himbeere für Pflanzkübel geeignet?
Genau wie ihre Geschwister ist auch die 'Lucky Berry'® Himbeere besonders für den Pflanzkübel geeignet, also ideal für den aufsteigenden Trend, eigenes Obst und Gemüse auf dem Balkon oder der Terrasse anzubauen. Diese Himbeere wird ca. 80 bis 100 Zentimeter hoch, vor Beginn des Winters schneidest Du die Pflanze einfach zurück, im folgenden Frühjahr wird sie wieder prächtig austreiben. Den Pflanzkübel stellst Du nah an die Hauswand und packst ihn eventuell noch mit einem Jutesack ein, dann friert der Wurzelballen nicht durch. Zum Einpacken bitte kein Plastik verwenden, denn dadurch kann sich Wasser im Inneren sammeln, wodurch die Gefahr einer Pilzinfektion steigt. Wird die Lucky Berry Himbeere im Freiland gepflanzt, deckst Du die Pflanze am besten mit etwas Laub ab, so ist sie ausreichend geschützt.
Für eine üppige Ernte braucht die Lucky Berry Himbeere einen möglichst sonnigen Standort, aber auch im Halbschatten fühlt sie sich noch sichtlich wohl. Der optimale Boden ist nährstoffreich und durchlässig. Achte bei Freiland- und Kübelpflanzen darauf, dass überschüssiges Wasser gut ablaufen kann, denn mit Staunässe kommt die Himbeere nicht zurecht.
Nährwerttabelle Lucky Berry Himbeere (je 100 g Früchte)
Brennwert | 112 kJ / 26 kcal |
Fett | 0,5 g |
Kohlenhydrate | 2,6 g |
Ballaststoffe | 7,0 g |
Kalium | 268,6 mg |
Eisen | 1,0 mg |
Bienenfreundlich: | ✔ |
Blattfarbe: | Grün |
Blütenfarbe: | Weiß |
Blütezeit: | 05 Mai, 06 Juni |
Bodenfeuchte: | Normal |
Duft: | ✔ |
Erntezeit: | August, Juli, Oktober, September |
Früchte: | Essbare Früchte |
Fruchtfarbe: | Rot |
Gartenstil: | Bauerngarten, Urban Gardening |
Herbstfärbung: | ✔ |
Immergrün: | ✘ |
Kalkverträglich: | ✔ |
Lebensdauer: | Mehrjährig |
Max. Wuchshöhe: | Bis 1 Meter |
Standort: | Halbschatten, Sonne |
Verwendung: | Garten, Terrasse / Balkon, Urban Gardening |
Winterhärte: | Winterhart |