- Artikel-Nr.: AG10159.1
Ist das noch eine Blaubeere?
Die Heidelbeere 'Pink Lemonade'® sorgt mit ihren rosafarbenen Früchten für Abwechslung im blauen Einerlei der Heidelbeeren. Aber nicht nur äußerlich ist diese Heidelbeersorte etwas besonderes, auch geschmacklich hebt sie sich mit einem sehr festen Fruchtfleisch und dem süßen Aroma von anderen Heidelbeersorten ab.
Für eine ansehnliche Ernte benötigt Vaccinium corymbosum 'Pink Lemonade'® torfigen, anmoorigen Gartenboden in warmer, sonniger Lage, Halbschatten wird auch vertragen. Die zu erwartende Höhe beträgt ca. anderthalb Metern, die Beeren sind etwa ab August bereit für den Verzehr. Also, wie wäre es zur Abwechslung mal mit Pinkbeer-Pfannkuchen?
Neue Sensation
In Amerika ist bereits jeder der Heidelbeere 'Pink Lemonade'® bedingungslos verfallen. Mit ihren grünen Beeren, die sich in der Reife namensgebend von hellrosa bis pink färben, ist diese Sorte eine neue Sensation. Von August bis September können die äußerst süßen Beeren der 'Pink Lemonade'® genossen werden, nachdem der Strauch im April mit weißen bis zartrosafarbenen Blüten den Betrachter verzauberte. Durch ihr festes Fruchtfleisch können diese Heidelbeeren auch gut ein paar Tage gelagert werden, bevor sie auf dem nächsten Kuchen für große Augen sorgen.
Pink und Blau
Vaccinium corymbosum 'Pink Lemonade'® ist durch ihr leuchtendes Pink schon ein Highlight für sich. Wer nun seinen Garten noch außergewöhnlicher gestalten möchte, pflanzt eine blaue Heidelbeersorte, wie die Sorte 'Bluecrop' oder 'Bluegold' dazu. Dies ergibt einen schönen Kalt-Warm-Kontrast, der mit Sicherheit viele interessierte Nachbarn anzieht. Durch ihre gute Lagerungsfähigkeit können die rosanen Heidelbeeren der 'Pink Lemonade'® zusammen mit den blauen Heidelbeeren auf dem nächsten Geburtstagskuchen optisch für den Partykracher sorgen, die auch im Geschmack die Gäste überzeugen.
Besonders winterhart
Durch ihre maximale Größe von anderthalb Metern kann die Heidelbeere 'Pink Lemonade'® problemlos im Kübel gepflanzt werden, um die Terrasse oder den Balkon mit vielen rosa Früchten zu schmücken. Wer den Strauch lieber im Garten bei den andere Obstgehölzen pflanzen möchte, kann diese Heidelbeere alleine oder auch in Gruppen pflanzen. Da es sich um eine Moorbeetpflanze handelt, bevorzugt Vaccinium corymbosum 'Pink Lemonade'® einen torfigen, sauren Boden in sonniger bis halbschattiger Lage. Fühlt sie sich dort erstmal wohl, überzeugt die sommergrüne Heidelbeere durch ihre hervorragende Winterhärte.
Das Wichtigste in Kürze:
- Rosafarbende Beeren als Highlight
- Torfiger Gartenboden
- Besonders winterhart
- Solitär-, Gruppen- und Kübelpflanzung möglich
Kleiner Tipp: Rosafarbene und blaue Heidelbeeresorte zusammen pflanzen für ein besonderes Farbenspiel im Garten!
Bienenfreundlich: | ✔ |
Blattfarbe: | Grün |
Blütenfarbe: | Rosa, Weiß |
Blütezeit: | 04 April, 05 Mai |
Bodenfeuchte: | Feucht, Normal |
Erntezeit: | August, September |
Früchte: | Essbare Früchte |
Fruchtfarbe: | Pink |
Gartenstil: | Bauerngarten, Heidegarten, Urban Gardening |
Herbstfärbung: | ✔ |
Immergrün: | ✘ |
Kalkverträglich: | ✘ |
Lebensdauer: | Mehrjährig |
Max. Wuchshöhe: | Bis 1,5 Meter |
Standort: | Halbschatten, Sonne |
Verwendung: | Garten, Heckenpflanze, Terrasse / Balkon, Urban Gardening |
Winterhärte: | Winterhart |
- Fragen zum Artikel?
- Heidelbeeren pflanzen, pflegen und schneiden
- Beerensträucher schneiden
- Beerenobst im Backofen trocknen
- Weitere Artikel von Annas Garten