- Artikel-Nr.: 34762
- Freitextfeld 1: 006325801321377
- Freitextfeld 2: 101348
Imposanter Perückenstrauch mit kräftiger Farbe
- Auffälliger Zierstrauch
- Resistent gegen Hitze und Trockenheit, stadtklimafest
- Dunkelrote Blätter
- Tolle Herbstfärbung
- Perückenartige Fruchtstände – beliebt in der Floristik
- Anspruchslos & pflegeleicht
- Gut frosthart
Wenn Du auf der Suche nach einem echten Eyecatcher für den Garten bist, solltest Du Dir den rotlaubigen Perückenstrauch 'Royal Purple' genauer ansehen. Der Zierstrauch ist zwar eher im warmen Mittelmeerraum beheimatet, er fühlt sich aber auch in unserem Klima richtig wohl. Kennzeichnend für den Perückenstrauch sind seine Fruchtstände, die mit ihren feinen Haaren tatsächlich an eine wilde Haarfrisur erinnern. Neben dem imposanten Erscheinungsbild kann dieser Perückenstrauch durch eine hervorragende Resistenz gegen Hitze, Trockenheit und Schädlingsbefall sowie hohe Anspruchslosigkeit überzeugen. Der botanische Name dieser Pflanze lautet Cotinus coggygria 'Royal Purple'.
Wuchs
Der Perückenstrauch 'Royal Purple' entwickelt einen aufrechten, breitbuschigen und locker verzweigten Wuchs, im Alter zunehmend ausladend. Er erreicht eine Höhe und Breite von etwa 2 bis 3 Metern, abhängig von den Standortbedingungen. Die jährliche Wuchsleistung liegt durchschnittlich bei ca. 30 bis 40 Zentimetern, unter optimalen Voraussetzungen auch bis zu 50 Zentimeter.
Blüte
Von Juni bis Juli schmücken gelbliche Blüten die Pflanze, angeordnet in endständigen, ca. 15 Zentimeter langen Rispen. Die Blüten sind im Gegensatz zu den anderen Pflanzenteilen aber verhältnismäßig unscheinbar und weniger auffällig.
Blätter
Die kleinen, länglichen bis rundlichen, Blätter besitzen eine kräftige schwarzrote Farbe und einen leichten Glanz. Die Blattadern sind beim Perückenstrauch deutlich zu erkennen und verleihen der Pflanze eine filigrane Erscheinung. Das dunkle Rot ist schon mal sehr beeindruckend, im Herbst legt der Perückenstrauch aber noch eins drauf und lässt seine Blätter in einem leuchtenden Rot-Orange erstrahlen.
Früchte
Die silbrig-roten, wolligen Fruchtstände, die sich aus den Stielen der Blüten entwickeln, sind namensgebend für den Perückenstrauch. Sie verleihen der Pflanze ein unverwechselbares Äußeres und machen den Perückenstrauch zu einem echten Eyecatcher, der sich auch unter starker Konkurrenz behaupten kann und den Garten im Herbst um ein starkes Highlight bereichert.
Standort und Boden
Der Perückenstrauch 'Royal Purple' hat es gerne warm, ein möglichst sonniger und geschützter Standort ist deshalb obligatorisch, Halbschatten wird auch toleriert. Er liebt kalkhaltige, durchlässige, nährstoffreiche und eher trockene Böden, auch auf sehr lehmigen oder steinigen Böden kann er sich noch bestens entwickeln.
Winterhärte
Winterliche Schutzmaßnahmen sind nur in sehr kalten Regionen erforderlich, denn Temperaturen bis zu -18° Celsius übersteht der Perückenstrauch 'Royal Purple' ohne mit den Blättern zu zucken. Nur Kübelpflanzen sollten frostfrei überwintern.
Wasserbedarf
Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf, steht aber grundsätzlich lieber trocken als feucht. Wenn Du das Gießen also mal vergessen solltest: Halb so schlimm, einmal richtig angewachsen können weder Trockenheit noch Hitze dem Perückenstrauch zusetzen.
Rückschnitt
Rückschnitt kann, muss aber nicht. Wenn Dir der Perückenstrauch zu groß wird, kannst Du ihn durch gezielte Schnitte auf Deine Wunschgröße stutzen. Auch um die Verzweigung anzuregen kannst Du Schnitte vornehmen. Wie gesagt, muss aber nicht.
Pflanzzeit
Containerpflanzen können grundsätzlich das ganze Jahr über gepflanzt werden. Nur bei sehr unwirtlichen Bedingungen wie Frost oder großer Hitze solltest Du mit dem Einpflanzen lieber noch ein paar Tage warten.
Verwendung
Der Perückenstrauch 'Royal Purple' eignet sich perfekt für große Beete oder die Pflanzung in Kübeln auf Balkon und Terrasse. Auch als blühende Hecke macht sich dieser Perückenstrauch richtig gut, durch seine starke Verzweigung ist er zudem blickdicht und kann, zumindest im Sommer, als Sichtschutz fungieren. Zudem sind sowohl die Blüten- als auch die Fruchtstände sehr beliebt in der Floristik und ein beliebtes Element bei der Gestaltung von Blumensträußen.
Bedarf pro Heckenmeter: | 1 Pflanze |
Bienenfreundlich: | ✔ |
Blattfarbe: | Rot |
Blütenfarbe: | Gelb |
Blütezeit: | 07 Juli, 06 Juni |
Bodenfeuchte: | Normal |
Duft: | ✘ |
Früchte: | Nicht essbare Früchte |
Fruchtfarbe: | Rot |
Gartenstil: | Bauerngarten, Japangarten, Mediterraner Garten |
Herbstfärbung: | ✔ |
Immergrün: | ✘ |
Kalkverträglich: | ✔ |
Kletterpflanze: | ✘ |
Lebensdauer: | Mehrjährig |
Max. Wuchshöhe: | Bis 3 Meter |
Standort: | Halbschatten, Sonne |
Verwendung: | Garten, Heckenpflanze, Terrasse / Balkon |
Warnhinweis: | Früchte nicht für den Verzehr geeignet, Giftige Pflanzenteile |
Winterhärte: | Winterhart |